• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

AW: Problem mit der FZ50 und dem Raynox DCR-250 Makroobjektiv

Jup kann da Kawasaki nach dem gestrigen Versuchen nur zustimmen, den nähesten Schärfebereich erreicht man ca ~10 cm vom Objekt entfernt was natürlich ohne Stativ relativ schwierig zu bewerkstelligen ist.


Danke für die Tips und gute Nacht.
 
FZ50: Beim fotografieren mit RAW, JPEG auschalten?

Hi,

wie der Titel schon sagt :) kann man die FZ50 dazu bringen keine JPG's zu erstellen wenn ich im RAW-Modus fotografiere?
Das stört dann doch manchmal beim sortieren der Bilder und frisst auch einiges an Speicherplatz. Einen passenden Menüpunkt dazu habe ich leider nicht gefunden. Auch die Anleitung gibt nicht viel her :confused:


gruss und danke
 
AW: FZ50: Beim fotografieren mit RAW, JPEG auschalten?

hi,

nicht mal mit einem Firmwareupdate? So ein blödes Feature :p

gruss
 
AW: FZ50: Beim fotografieren mit RAW, JPEG auschalten?

hi,

nicht mal mit einem Firmwareupdate? So ein blödes Feature :p

gruss
Öffentliche Firmware Updates gibt's bei den Panasonic Knipsen überhaupt nicht. Für die FZ50 gibt es ein inoffizielles Firmware Update im Internet, welches eine Reihe von ärgerlichen Fehlern beseitigt. Es ist jedoch derart gefährlich, dieses aufzuspielen, daß ich bislang darauf verzichtet habe. Bereits die sehr komplizierte Prozedur, die Firmware Version zu ermitteln, kann die Kamera zerstören, wenn auch nur der kleinste Fehler begangen wird. Das ist ein echter Wahnsinn bei Pansonic.
 
AW: FZ50: Beim fotografieren mit RAW, JPEG auschalten?

Das geht auch mit dem kuriosen Update nicht. Finde ich persönlich auch nicht schlimm, bei meiner R1 geht auch nur RAW+JPEG. Ich habe dort JPEG auf 1MP und Standardauflösung gestellt, so haben die JPEG's ca 300KB pro Bild und sind in der Vorschau am PC dadurch viel schneller sichtbar (Einstellung nur JPEG's anzeigen)
 
Tasche für Panasonic FZ50

Mein zweiter Post und schon wieder eine Frage ;)

Für meine FZ50 suche ich nach einer guten (und natürlich günstigen) Tasche.
Außer der Kamera will ich mitnehmen:
Gegenlichtblende, externes Blitzgerät, Raynox DCR-250, Ersatzakku.
Die Tasche soll mich im Urlaub begleiten - und da will ich (a) u.a. Fahrradfahren und brauche (b) öfter mal beide Hände frei (natürlich nicht beim Radfahren), um meine Kinder wieder einzufangen :)

Ich habe vorab versucht mich zu informieren, was hier aber nur per Internet geht, da der nächste größere Fotoladen ne ziemliche Ecke weg ist.

Nun schwanke ich zwischen folgenden Taschen:
- Lowepro Slingshot 100 (teuer; trägt man auf rechter Schulter, was mir nicht so behagt)
- Tamrac Velocity 6 oder 7 (Slingshot, linke Schulter)
- Kalahari K6 oder K11 (recht einfache, aber hübsche Schultertaschen; wohl problematischer beim Kinder-Hinterherlaufen ...)

Schreibt doch bitte mal, was Ihr so an Taschen nutzt oder aus Eurer Erfahrung heraus für meine Zwecke empfehlen könnt. Danke!
 
AW: Tasche für Panasonic FZ50

hm, mir ist so die Samsonite Trekking Premium DF 50 untergekommen (ab ~25€ im inet). ist eine colt tasche, und halt auch zum umhängen...also eher weniger was zum hinterherrennen denke ich...die ist aber momentan mein favorit

wobei ich auch schon an die Leica V-Lux Neopren Tasche dachte (die V-Lux ist ja im prinzip die selbe cam wie die fz50), da ich mir die leica (verständlicherweise) nich holen soll, wollt ich wenigstens die tasche (wegen top sitz etc., aber ohne schulterriemen und so (nutzt dafür den kameragurt), außerdem soll da kein ersatzakku reinpassen, schade

aber bei mir wirds wohl die samsonite
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tasche für Panasonic FZ50

Ich habe mir eine kleine Lowepro gekauft und bin damit sehr zufrieden. Gute Verarbeitung, gute Fächeraufteilung usw. Man braucht auch keine Anst vor plötzlichem Regen haben. Die Tasche ist absolut dicht. Kann ich nur empfehlen. Die GeLi Blende stecke ich übrigens immer umgedreht auf das Objektiv. Nimmt somit keinen Platz weg und ist immer griffbereit :)

Für Deine Zwecke würde ich eher über einen kleinen Fotorucksack nachdenken als über eine Tasche... Guck mal hier http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ (die sind sehr günstig) und dort unter Fototaschen/Rucksäcke. Die Tamrac sind gut und dort weit unter UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tasche für Panasonic FZ50

nu ja, die toploader von lowepro sind schon gut, aber die sams gefällt mir doch besser :D,

ansonsten schau ma bei taschenfreak.de vorbei, und da kannste auch schaun, ob rucksack, schultertasche etc
 
Metz Meca Blitz 44 für Panasonic Fz50

Hallo ,

Möchte mir einen Metz Meca Blitz 44 für meine Panasonic FZ50 zulegen , hat da jemand Erfahrung bzw betreibt solchen Biltz an der Kamera ??
Es werden ja zwei verschiedene Geräte der 44 serie für die Kamera angeboten und zwar SN abhängig . Nur welchen kann ich nehmen ??
SN J6SC12987 R

Hoffe auf viele Antworten

gruß
Carsten
 
AW: Metz Meca Blitz 44 für Panasonic Fz50

Hallo ,

Möchte mir einen Metz Meca Blitz 44 für meine Panasonic FZ50 zulegen , hat da jemand Erfahrung bzw betreibt solchen Biltz an der Kamera ??
Es werden ja zwei verschiedene Geräte der 44 serie für die Kamera angeboten und zwar SN abhängig . Nur welchen kann ich nehmen ??
SN J6SC12987 R

Hoffe auf viele Antworten

gruß
Carsten

Den Mecablitz 44-M2 (V2) + SCA Adapter 3202 M6, der kann auch TTL Messung

http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html

Gruss
Goddy
 
AW: Metz Meca Blitz 44 für Panasonic Fz50

Danke Dir für die schnelle Antwort

Hat jemand auch schon die andere Möglichkeit probiert Metz 44 AF-4o, wäre die etwas billigere Lösung da kein adapter benötigt wird
 
AW: Metz Meca Blitz 44 für Panasonic Fz50

Habe vor kurzem den Metz AF-44 OY mit dem Olympus FL-36 verglichen und habe mich dann für den Olympus entschieden (vor 3 Tagen bestellt). Ist in der Schweiz etwa gleich teuer wie der Metz 44 AF, aber lässt sich im Gegensatz zum Metz auch horizontal schwenken. TTL unterstützen beide.

Lg
 
FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Hallo zusammen,

in einigen kritischen Berichten über die FZ50 habe ich gelesen das dieser 10 Megapixelwahnsinn nicht wirklich Sinn macht, gar eher kontraproduktiv sei – sprich, die hohe Megapixelzahl auf einem kleinen Sensor soll nur das Rauschen verstärken.

Da drängt sich mir eine Frage auf:
Wenn ich den Sensor eben dann nicht mit 10 sondern nur mit 8 MP belaste, oder gar nur mit 5 MP, kann ich durch diese Maßnahme evtl. die Bildqualität hochsetzen, bzw. das Rauschen verringern und dennoch ohne Qualitätsverlust auf A3 oder A4 drucken?

Wenn ich mit der Annahme völlig daneben liege ist`s auch OK. Wenn das allerdings schon mal jemand genauer untersucht hat würde mich ein Rückmeldung dazu sehr freuen.

Ich habe die FZ50 und bin eigentlich super zufrieden, dementsprechend sind dann wohl meine Ansprüche auch nicht so hoch – ich glaube aber auch nicht das man für 500 € was besseres bekommt und sicher keine digi. Spiegelreflex.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Da drängt sich mir eine Frage auf:
Wenn ich den Sensor eben dann nicht mit 10 sondern nur mit 8 MP belaste, oder gar nur mit 5 MP, kann ich durch diese Maßnahme evtl. die Bildqualität hochsetzen, bzw. das Rauschen verringern und dennoch ohne Qualitätsverlust auf A3 oder A4 drucken?
...ich glaube aber auch nicht das man für 500 € was besseres bekommt und sicher keine digi. Spiegelreflex.

Ne, die Bilder der FZ werden mit 10M. aufgenommen und runterskaliert, das ändert nix. Generell denke ich aber das das Rauschen der FZ bei ISo100 unkritisch ist.
Für 500€ nix besseres? Die S9600? Die neue FZ18 oder Fuji?

Eine D40 gibts mit 18-55 für 400€. Die kann 27mm, aber keine 432mm. Ein 70-300 für 150€ dazu, gebraucht für 100€ (=500€) und die FZ50 sieht insgesamt wohl alt aus, besonders ab ISO200.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Für 500€ nix besseres? Die S9600? Die neue FZ18 oder Fuji?

Eine D40 gibts mit 18-55 für 400€. Die kann 27mm, aber keine 432mm. Ein 70-300 für 150€ dazu, gebraucht für 100€ (=500€) und die FZ50 sieht insgesamt wohl alt aus, besonders ab ISO200.

Ein Freund von mir hat die FZ 50. Für 13x18er Papier ne klasse Cam. Die Weichspüleinheit der Venus Engine ist nichts für Pixelpeeps aber auf 13x18 siehste nix, ich glaube auch auf A4 Format siehste kein Rauschen, A3 hängt dann schon vom Betrachterabstand ab. Die FZ50 Cam fühlt sich von der Haptik hochwertig an, der fehlende WW ist natürlich nicht optimal aber OK. Die 9600 hat auch keinen WW und kein IS. Es gibt auch Leute, die Objektive nicht wechseln wollen. Dazu hat die FZ-50 ja auch Live View und das schwenkbare Display, wenn ich mich recht erinnere, ein Feat was die D40 nicht hat.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Ein Freund von mir hat die FZ 50. Für 13x18er Papier ne klasse Cam. Die Weichspüleinheit der Venus Engine ist nichts für Pixelpeeps aber auf 13x18 siehste nix, ich glaube auch auf A4 Format siehste kein Rauschen, A3 hängt dann schon vom Betrachterabstand ab. Die FZ50 Cam fühlt sich von der Haptik hochwertig an, der fehlende WW ist natürlich nicht optimal aber OK. Die 9600 hat auch keinen WW und kein IS. Es gibt auch Leute, die Objektive nicht wechseln wollen. Dazu hat die FZ-50 ja auch Live View und das schwenkbare Display, wenn ich mich recht erinnere, ein Feat was die D40 nicht hat.

Naja, hochwertig ist eine Frage dessen was Du gewohnt bist. Wer nur Jungendherbergen kennt wird 3-SterneHotels als Luxus empfinden :D
Das fragile Schwenkdisp der FZ macht auf mich nicht den Eindruck für die Ewigkeit ausgelegt zu sein... Die S9600 hat 28mm Weitwinkel!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten