Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese Blende musst Du nun an der Kamera einstellen. Dafür gehst an der Kamera in den Modus für manuelle Blendenvorwahl.
Was sind denn CAs? Habe ich noch nie gehört.
Fürchterlich ist arg übertrieben. Ich beobachte diese nur im Telebereich. Im Vergleich zu anderen Ultrazooms, z.B. der Canon S3, sind diese vergleichsweise gering. Auch das Blooming ist stark unterdurchschnittlich. Slkypix hat eine (ziemlich umständliche) Funktion zum entfernen von CAs. Der gepatchte RSE entfernt CAs automatisch.Nun habe ich seit neuestem versucht, noch mehr aus den Bildern rauszuholen und habe mich nun mal an das RAW-Format herangewagt.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Ich kann zwar noch etwas mehr Details herauskitzeln, habe aber fürchterliche CAs, die ich mit der mitgelieferten Silkypix-Software beim besten Willen nicht wegbekomme. Besonders in den Bildecken.
Bis auf das Wort "furchtbar" ist diese Aussage richtig!Nun meine Fragen dazu:
1) Kann es sein, dass das Objektiv furchtbare CAs produziert und diese bei der JPEG-Umwandlung in der Kamera nur herausgerechnet werden?
Den RSE patchen. Ich hab das hier beschrieben. Außerdem erhöht RSE die Auflösung.3) Und wenn ja: Wie werdet Ihr diesen CAs Herr?
Ok werde das heute Abend auf jeden Fall testen, ich bin jedoch davon ausgegangen das ich so "nah" wie möglich mit meiner Linse am Objekt sein müsste um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.