• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Das fragile Schwenkdisp der FZ macht auf mich nicht den Eindruck für die Ewigkeit ausgelegt zu sein... Die S9600 hat 28mm Weitwinkel!

Woops, das mit den 28mm wusste ich nicht.

FZ: Ich kann ja mal meinen Kumpel fragen, ob der nen Belastungstest durchführt ;)
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Ich habe die FZ50 knapp ein 1 Jahr und täglich im Einsatz. Auch nach über 10.000 Fotos zeigt sie nicht die geringsten Schwächen an Gehäuse, Display oder Elekronik.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Auch nach über 10.000 Fotos zeigt sie nicht die geringsten Schwächen an Gehäuse, Display oder Elektronik.

Dafür aber in der Bildqualität .... :p ;)
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Von den 10 Mpixeln der FZ50 sind 7 nur dafür da das Rauschen zu zeigen, bzw. extremst entrauscht zu werden.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Von den 10 Mpixeln der FZ50 sind 7 nur dafür da das Rauschen zu zeigen, bzw. extremst entrauscht zu werden.

warum nicht sogar ganze 8? in dem anderen thread verrennst du dich auch in die 3mpx d30, aber es reichen doch sogar 2mpx für normale fotos vollkommen aus :rolleyes:
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Von den 10 Mpixeln der FZ50 sind 7 nur dafür da das Rauschen zu zeigen, bzw. extremst entrauscht zu werden.

Wenn man Dich hier so über die Threads beobachtet dünkt mir der Verdacht das es Dir primär darum geht den einen oder anderen Thread einfach zuzutrollen. Oder den Leute die Freude an kleinen Kams zu vermiesen.

Das eine Ixus keine MarkIII ist wissen wir alle. Viele hier haben eine Kleine UND eine DSLR und nehmen die Abstriche zugunsten der Tragbarkeit in Kauf.
Was wiegt wohl ein DSLR-Set das 28 bis 500 oder 432mm abdeckt?

Auch das man eine Kompakte nicht für bestes Rauschverhalten einsetzt wissen alle. Nur Du weißt es wohl nicht und regst Dich in mehreren Threads darüber auf.
Kompakte sind keine DSLRs, sie rauschen bereits ab ISO200 sichtbar mehr als jede DSLR bei ISO800.

Haben wirs jetzt?
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Das Konzept der FZ30/50 finde ich schon ziemlich gut. Eine Bekannte von mir hat sie (die FZ30).
Von einer gemeinsamen Tour hat sie mir ihre Bilder auf CD gebrannt. Ich muß aber schon ehrlich sagen, daß ich von der Qualität geschockt war. Das Rauschen ist selbst bei Iso 100 nur bei guten Lichtverhältnissen erträglich. Meine 3 Jahre alte DSC-W1 rauscht weniger. Und bei dem Versuch, daß Rauschen auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, wurden nahezu sämtlich Bilddetails glattgebügelt. Bis 10x15, eventuell 13x18 wird's aber wahrscheinlich gehen.

Das Bild oben ist zwar rauschfrei, daß sollte bei den Lichtverhältnissen aber auch kein Problem sein. Ansonsten ist es stark überschärft und dann halt verkleinert. Ob das aber der Kamera anzulasten ist, läßt sich so nicht sagen.

Ich schätze mal, so ist das mit Kompromissen. Nichts ist perfekt.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Der Vergleich der FZ50 mit einer DSLR hinkt mal wieder gewaltig... wie in fast allen anderen Threads hier auch. Denn sie ist keine DSLR. Da helfen auch keine Preisvergleiche mit Cash Back und Gebrauchtobjektiven. Das eine Kompakte stärker rauscht, liegt bekanntermaßen am kleineren Chip, den alles Kompakten intus haben (die veraltete R1 mal ausgenommen). Dafür ist die FZ 50 leichter und kompakter und deckt einen sehr komfortablen Zoombereich in relativ hoher und gleichmäßiger Lichtstärke ab. Hinzu kommt ein wirkungsvoller optischer Bildstabi, den man bei der D40 vergeblich sucht. 400 mm bei 1/60 sind mit der FZ aus der Hand problemlos.
Wie üblich hat alles Vor -und Nachteile und jeder muß selbst entscheiden, wo seine Gewichtung liegt. Wer all-in-one mag und die Nachteile des kleineren Sensors in Kauf nimmt, liegt mit der FZ 50 richtig.
Ich durfte mal einen direkten Vergleich mit einer FZ 50 und einer D200 (mit einem Objektiv der genannten 100 Euro Gebrauchtklasse) machen. Das Ergebnis war enttäuschend für die Nikon. Sie war schneller, dafür aber auch deutlich klobiger und schwerer. Die Bildqualität stimmt nicht.... kein Manko der D200 sondern eine Frage des Objektivs. Ich würde mir kein Billigobjektiv vor eine DSLR schrauben. Will man hochwertigeres, dann wirds sehr viel teurer als die 500 Euro für eine FZ50.
Sehr hilfreich sind immer die Kommentare von p5freak in allen Panasonic Threads..:grumble:

Gruss, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Die Alternative zu einer DSlR auch als Zweitkamera sind m.E. die neuen Superzoomer mit 28mm Ausgangsbrennweite (FZ18, S8000, H9, TZ3).
Oder ganz kleine bis 200gramm. Aber 35mm schränken doch generell arg ein bei einer all-in-one-Kamera, das sollte jeder wissen der sich für die ansonsten gute aber auch schwere FZ50 interessiert.
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

Aber 35mm schränken doch generell arg ein bei einer all-in-one-Kamera, das sollte jeder wissen der sich für die ansonsten gute aber auch schwere FZ50 interessiert.

KOmmt drauf an, was man machen möchte. Mich ganz persönlich schränken die 35 mm überhaupt nicht ein, weil ich fast immer Aufnahmen im Telebereich mache und da kommen mir die stabilisierten 420 mm bei f3,7 sehr gelegen. Ich habe Bilder ohne Blitz in einer Reithalle gemacht. 40 Meter quer durch bei Belichtungszeiten um die 1/60 und länger. Kein Problem. Der anwesende DSLR Besitzer hat's erst gar nicht versucht. Er hatte ein 200er mit 5,6er Lichtstärke unstabilisiert.....

Wie man sieht, hängt es sehr von dem gewünschten Anwendungsbereich ab und manchmal liegt die FZ50 eben vor preisähnlichen DSLRs.

Gruss, Frank
 
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

KOmmt drauf an, was man machen möchte. Mich ganz persönlich schränken die 35 mm überhaupt nicht ein, weil ich fast immer Aufnahmen im Telebereich mache und da kommen mir die stabilisierten 420 mm bei f3,7 sehr gelegen. Ich habe Bilder ohne Blitz in einer Reithalle gemacht. 40 Meter quer durch bei Belichtungszeiten um die 1/60 und länger. Kein Problem. Der anwesende DSLR Besitzer hat's erst gar nicht versucht. Er hatte ein 200er mit 5,6er Lichtstärke unstabilisiert.....


Gruss, Frank

Der hat wohl den Isoschalter nicht gefunden :D

Klar kommt es drauf an was man machen will. Aber man macht auch nur was man gerade machen kann - hättest Du 28mm jederzeit verfügbar würdest Du es für eine Totale auch nutzen, is so... :o

Aber ich würde auch wetten das ich unter obiger Situation aus meiner D40X mit 18-200 oder 70-300VR DEUTLICH mehr "raushole" wie Du aus einer FZ50.

Erst Recht wenn sich was bewegt was ja in einer Reithalle der Punkt ist - da nützt dir der Stabi der FZ50 nix mehr. UNd mit 1/60s fängts Du Bewegungen nicht wirklich sauber ein.

Da kommt die Stärke der DSLR ins Spiel!

Selbst bei ISO400 ist das Rauschen vermutlich noch geringer wie bei der FZ bei 100 so das ich draunter gar nicht gehen würde.

Bei der D80 sind auch ISO640 noch sehr gut, erst bei ISO800 kommt ein leichtes Dunkelrauschen dazu.

Aber absolut verwendbar, s. zb hier
http://www.bildercache.de/anzeige/20070423-121136-76.jpg
und mit ISO1600 und 300mm (KB) und einer 1/20s freihand:
http://www.bildercache.de/anzeige/20070423-121245-28.jpg
Da hast Du mit ISO100/200 bei dann 1/5s keine Chance!

Soll heissen der Grenzbereich ist schon Welten höher, selbst mit einer lichtschwachen Linse (mit einem 70-200/2.8 gewinnst Du nochmal und hättest hier 1/100s!).

Ich hatte früher auch mehrere Prosumer, habe Stein und Bein darauf geschworen, und kann heute nur sagen der Unterschied ist in Grenzbereichen (nicht bei Sonne!) größer als je vermutet hätte.

Aber jeder muß seine Erfahunrgen selber machen :rolleyes:

Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FZ50 – 10 MP soll nur Rauschen verstärken?

KOmmt drauf an, was man machen möchte. Mich ganz persönlich schränken die 35 mm überhaupt nicht ein, weil ich fast immer Aufnahmen im Telebereich mache und da kommen mir die stabilisierten 420 mm bei f3,7 sehr gelegen.

geht mir genauso, da ich gern im zoo unterwegs bin und dergleichen, und generell viel mehr tele aufnahmen mache, ist die fz50 wunderbar geeignet!

natürlich würde ich auch gern 28mm nutzen, wenn sie dabei wären, sind sie aber nunmal nicht, trotzdem schränken mich die 35mm nicht wirklich ein. bildwinkel hin oder her, aber fürn gruppenbild geh ich eben n schritt nach hinten. und selbst wenn sie 28mm hätte, dann würde ich mich wohl nach 24mm sehnen oder sonstwas...dann lieber noch ne kleine hosentaschencam mit 28...als überalldabei :D
 
Englische Anleitung für Lumix FZ50?

Hi,

hat jemand zufällig eine FZ50 und benötigt die
englische Anleitung nicht?
Ich habe eine gekauft und es ist nur eine französische Anleitung dabei.
Am Bildschirm anschauen oder Ausdrucken ist nicht das gleiche,
bei 144 Seiten ist das kein Vergnügen.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! :)
 
AW: Englische Anleitung für Lumix FZ50?

Upps.. etwas zu spät; habe ich schon entsorgt. Schickt Panasonic Dir keine zu? Oder bei ebay den Käufer/Verkäufer einer gebrauchten FZ 50 anschreiben, ob er die englische Anleitung entbehren kann.


Gruss, Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten