• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40

AW: Panasonic Lumix DMC-FZ45 / Belichtungsreihe

Hallo zusammen!

Ich habe die o. g. Kamera und möchte gerne eine Belichtungsreihe erstellen. Wie mache ich das mit der Kamera. Habe dazu leider nichts gefunden.

Gruß
Chucky

1. Nutzen Sie ein Stativ.
2. Drücken Sie einmal auf die kleine Taste über Menü. Auf der rechten Seite am "Steuerknopf" zu finden. Sieht aus wie ein Viereck, was geteilt ist und + und - enthält.
3. Wählen Sie den Umfang der Belichtungsreihe.
4. Nochmal auf Menü/Ok klicken und dann normal auslösen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40

Nachdem ich meine SX220 gegen die Fz45 eingetauscht habe, hab ich mal eine Frage an alle FZ45 Besitzer.

Wie stellt ihr eure Kamera ein um bestemögliche Ergebnisse zu erzielen?

Also gemeint ist NR, Sättigung, Kontrast usw.!

Für Tipps bin ich sehr dankbar!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45

Warum?

Mich stört, dass ich mit der FZ kaum (!) freistellen kann (evtl. mal im Telebereich). Außerdem macht sie bei schlechten Lichtverhältnissen keine perfekten (!) Bilder. Bei bewegten Objekten z.B. einem Wasserfall kann die Blende und die ISO manchmal (!) die Belichtung nicht ausgleichen. Fazit: Ich komme mit ihr an die Grenzen, aber für den Einstieg die perfekte Kamera :)


lg anya
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ45

Hier mal 2 Bilder vom Mond in 1:1

Beide Bilder ooc nur verkleinert, nichts bearbeitet

P Modus / ISO 80 / iZomm 32x / iBelichtung Low / frei Hand

Entfernung ca. 380 000 km :D

Grüße Tom

meine güte... das sind tolle fotos! hab gestern selbst versucht etwas ähnliches zu fabrizieren... keine chance.. trotz der Angaben zu den Einstellungen!
lag vielleicht auch daran, dass vollmond war.. und noch viel wichtiger, dass ich die kamera erst seit 24 std besitze und ich mich doch leicht erschlagen von ihrem funktionsumfang fühle :)

für meine ersten schritte hab ich als frontend entwickler schnell mal ne seite hochgezogen. Hintergrundbilder und Bilder in den Gallerien stammen alle aus der FZ45: http://fz45.ways2web.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' ja keine große Hoffnung, in diesem eingeschlafenen Thread eine passende Antwort zu bekommen. Ich fotografiere mit der FZ45 im RAW-Modus und entwickle die Fotos mit Silkypix. Die Resultate sind akzeptabel. Ich kann mir aber vorstellen, dass das noch um einiges besser geht. Nun will ich hier nicht eine langatmige Diskussion um die besten Silkypix-Einstellungen vom Zaun brechen. Ich will das jetzt erst einmal auf eine Sache reduzieren:

Ich habe folgendes Foto geschossen: http://www.mediafire.com/?55f9n7888jnkuvf - Was ich daran nun absolut nicht hinbekomme, ist dass der Buchrücken so grün-blau aussieht wie in der Realität. Kann mir da mal jemand helfen?

An dieser Stelle versagt auch die i-Automatik oftmals und die gesuchten Silkypix-Einstellungen sollten so einfach sein, dass ich sie auch für andere Fotos verwenden kann. Danke!

Nochmal zur Erinnerung, was da schief geht: der Buchrücken und der Streifen mit der Inschrift Silver-Line sieht immer blau aus und nicht "dunkel-grün" wie er es sollte.
Die Version von Silkypix macht keinen Unterschied. Das habe ich schon ausprobiert. Bei diesem Foto versagen sie alle durch die Bank.
 
Panasonic DMC FZ45 + Bilder aus dem Speicher auslesen

Hallo liebe Community,
ich hab da mal eine Frage zur oben genannten Kamera.

Letztens musste ich ein paar Fotos im internen Speicher ablegen weil ich die Karte Zuhause vergessen hatte.
Leider besitze ich keine Kabel für die Kamera weil ich sie mir ausgeliehen habe und derjenige zur Zeit nicht da ist.

An der Kamera ist ein kleiner HDMI Anschluss und ein Digitalout (sieht aus wie ein U).

Ihr werdet lachen aber ich hab schon alles mögliche probiert um die Bilder aus dem internen Speicher auf die SD-Karte zu bekommen, leider erfolglos.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich die Bilder auslesen kann?


Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic DMC FZ45 + Bilder aus dem Speicher auslesen

Hallo,

hast du schonmal Handbuch bzw. das Menü durchforstet, ob die Kamera vielleicht die Möglichkeit anbietet, die Bilder vom internen Speicher auf eine Speicherkarte zu kopieren? Bei manchen Kameras geht das.

Ansonsten musst du dir wohl das fehlende Kabel besorgen, oder jemand, der die Kamera hat und dir seins mal ausleiht. Oder warten, bis der wieder da ist, der das Zubehör zu der Kamera hat.
 
AW: Panasonic DMC FZ45 + Bilder aus dem Speicher auslesen

Ich habe gerade eine PN von Jürgen bekommen mit folgender Anleitung:

Sie können Bilddaten vom internen Speicher auf eine Karte oder von einer Karte auf den
internen Speicher kopieren.
Wählen Sie [KOPIEREN] im Menü [WIEDERG.]. )
Wählen Sie mit 3/4 das Ziel des Kopiervorgangs
aus und drücken Sie dann [MENU/SET].
Wählen Sie mit 2/1 die gewünschte Aufnahme und drücken Sie
dann [MENU/SET].
Gehen Sie mit 3 auf [JA] und drücken Sie dann
[MENU/SET].
• Wenn Sie während des Kopierens [MENU/SET] drücken, wird
das Kopieren abgebrochen und bleibt unvollständig.
• Schalten Sie die Kamera während des Kopiervorgangs
niemals aus.
Mit [‚] gelangen Sie zurück zur Menüanzeige.
• Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].
• Beim Kopieren vom internen Speicher auf eine Karte werden alle Aufnahmen kopiert.
Danach wird automatisch wieder der Wiedergabebildschirm angezeigt.
So sollte es funktionieren



Im Menü findet sich tatsächlich die Möglichkeit die Bilder auf die SD zu kopieren, vielen Dank für eure Hilfe :top:
 
AW: Panasonic Lumix FZ45 bzw. FZ40 - Einstellungsthread

Ich habe auch eine Frage zur LUMIX FZ45. Wenn die Kamera per USB am PC angeschlossen ist, wie kann man dann direkt am PC Bilder löschen? Die Kamera wird mir zwar als Wechseldatenträger unter Windows angezeigt, aber ich kann einzelne oder mehrere Bilder nicht löschen (Entf-Taste, rechte Maustausche -> kein Löschen vorhanden, ...).

Löschen direkt von der Kamera geht problemlos, ist aber mühsam. Im Handbuch und im Netz habe ich dazu nichts gefunden. Auch die Einstellungen der Kamera hab ich eigentlich durch. Ich finds einfach nicht :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Zu deiner Frage: Das geht bei allen aktuellen Kameras von Panasonic nicht. Pana hält anscheinend seine User für nicht fähig genug, Bilder am Rechner zu löschen.
Lösungen sind wie bekannt in der Kamera zu löschen oder einen Cardreader (Kartenleser) zu benutzen.
 
Panasonic Lumix FZ45 - dringend Hilfe gesucht!

Hallo Leute,

ich habe ein dringendes Problem. Muss heute Abend auf einem Indoor-Konzert Fotos machen und habe dafür eine Lumix FZ45 in die Hand gedrückt bekommen, ohne irgendwelche Tipps oder Anweisungen :D

Könnt ihr einem absoluten Kamera-Noob bitte eine gute Einstellung für diesen Zweck verraten? Bitte wirklich für Dummies, also auf welche Einstellung muss ich das Rad oben drehen? Irgendwo hab ich gehört, dass ich die Beleuchtung auf "Lampe" einstellen soll, wenn es Indoor-Konzerte sind aber wie und wo und mit welcher Grundeinstellung? Im Moment hab ich "Intelligente Automatik" aktiviert aber da kann ich die Beleuchtungsquelle nicht umstellen :confused:


Hilfeeeee.....:ugly: ... bitte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ45 - dringend Hilfe gesucht!

Könnt ihr einem absoluten Kamera-Noob bitte eine gute Einstellung für diesen Zweck verraten?
1. Möglichkeit, die ich empfehlen würde: Drücke jemanden die FZ45 in die Hand, der weiß was er tut. Die FZ45 ist als Konzertkamera imho weniger geeignet.

2. Möglichkeit: Wenn du keinen findest, der sie dir abnimmt, dann bleibe in der Eselautomatik (i.A.), da du nicht weisst was sich verändert, wenn du was umstellst. Die Gefahr mit einer verstellten Kamera noch mehr Murks nach Hause zu bringen ist größer als mit den Glückstreffern der i.A.
 
AW: Panasonic Lumix FZ45 - dringend Hilfe gesucht!

1. Möglichkeit, die ich empfehlen würde: Drücke jemanden die FZ45 in die Hand, der weiß was er tut. Die FZ45 ist als Konzertkamera imho weniger geeignet.

2. Möglichkeit: Wenn du keinen findest, der sie dir abnimmt, dann bleibe in der Eselautomatik (i.A.), da du nicht weisst was sich verändert, wenn du was umstellst. Die Gefahr mit einer verstellten Kamera noch mehr Murks nach Hause zu bringen ist größer als mit den Glückstreffern der i.A.

Wow vielen Dank für die tolle Hilfestellung :rolleyes:
 
Hallo an alle Lumix nutzer,
hätte ne kurze frage, wie stelle ich das an der Kamera ein das sie in drei Belichtungen fotografiert :confused: so gesagt für HDR Bilder.


MfG Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten