• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: LUMIX FZ38 und Fisheye?!Geht das?!

Okay...
Hier sind die artikel nummern.
130442457754
280640096968
Schau bitte mal drauf

Achso Danke für die super schnelle antwort :)!

also, das erste scheint mir nur ein adapter zu sein, wo du dann was draufschrauben kannst, mehr nicht und das zweite weiß ich nicht, ob das bei dir dran passt. vielleicht hast du ja einen Fotoladen in der Nähe wo du mal hingehen kannst und fragen kannst. Am besten Kamera mitnehmen, vielleicht hat er was zum ausprobieren da.

Tut mir leid: Bei Deiner Bridge kannst Du keine Objektive wechseln...

naja, das haben wir ja schon festgestellt, aber es gibt ja aufsätze für sowas
 
wichtig:Panasonic FZ38 Nahlinsen ??

Hallo

ich möchte fragen wie/ob ich an gescheite Nah-/Makrolinsen für diese Kamera komme.

Ich möchte meine Geckos und andere Tiere/Pflanzen fotografieren.
Möglichst nah, also auch einzelne Augen usw.

Vielen Danke für eure Hilfe,
darf auch etwas kosten..
die Kamera möchte ich behalten, nix neues.


Grüsse
schöne Ostern
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: wichtig:Panasonic FZ38 Nahlinsen ??

Hallo

ich möchte fragen wie/ob ich an gescheite Nah-/Makrolinsen für diese Kamera komme.


Ich habe die DMW-LC55 Nahlinse - dafür brauchst Du bei der FZ38 noch zusätzlich einen Adapter.

Anbei ein Foto mit der Kombination (FZ38+LC55) und Du kannst auch in meinem vimeo-Album schauen (siehe Signatur) - da ist ein ganzes Video, welches mit der Kombi gemacht wurde ('Revolution Void').
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo an alle, ich habe gelesen, dass es die FZ38 nicht mehr gibt, weiss jemand, warum?

Ich möchte mir z.B. einen PolFilter kaufen. Auf welche Größe muss ich da achten und was für einen Adapter brauche ich, wenn ich nicht unbedingt das Original-Zubehör kaufen will. (einen DMW-LA3 habe ich)
Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Rudi, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider hab ich da nicht wirklich viel für mich rauslesen können.
Ich frag mal anders: Welches Anschraubgewinde habe ich bei der FZ38, 46mm undauf welche Gr. geht der Adapter DW-LA3 auf 55 oder 58 mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,
Hallo an alle, ich habe gelesen, dass es die FZ38 nicht mehr gibt, weiss jemand, warum?

Ich möchte mir z.B. einen PolFilter kaufen. Auf welche Größe muss ich da achten und was für einen Adapter brauche ich, wenn ich nicht unbedingt das Original-Zubehör kaufen will. (einen DMW-LA3 habe ich)
Danke schonmal.
Als Polfilter würde ich mir den 46mm von Panasonic nehmen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Super FZ38 Tipps. Habe die Kamera ca. 1 Jahr und konnte durch dieses Forum einiges dazu lernen. :top:

Um noch ein paar neue Dinge auszuprobieren möchte ich mir nun ein paar Linsen anschaffen. Geplant ist der Kauf einer Nahlinse (DMW-LC55E) und eines Polfilters (DMW-LPL46E).

Benötige ich wirklich die orginal Panasonic Linsen?

Ist es nicht möglich andere hochwertige Filter z.B. von B & W zu benutzen?
Wie z.B eine der B+W Nahlinsen von +1 bis +4 (NL 4) 55 mm oder den B+W Pol Circular MRC Filter 55 mm in Kombination mit dem DMW LA 3 E Adapterring auf 55mm.

siehe Links:

http://www.redcoon.de/B140649-B-W-Pol-Circular-MRC-55-mm_Pol-Filter
http://www.redcoon.de/B141264-B-W-Nahlinse-2-(NL-2)-55-mm_Nahlinse

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo,
Hallo zusammen,
Ist es nicht möglich andere hochwertige Filter z.B. von B & W zu benutzen?
Wie z.B eine der B+W Nahlinsen von +1 bis +4 (NL 4) 55 mm oder den B+W Pol Circular MRC Filter 55 mm in Kombination mit dem DMW LA 3 E Adapterring auf 55mm.

siehe Links:



MfG
Um mehr Freistellung zu erreichen verwendete ich hier im verkleinerten aber sonst unbearbeitetem Mohn-Bild eine B+W Linse +1 46mm, welche ich direkt an das Objektive der FZ38 geschraubt habe. Außer leichten CA's habe ich keine Mängel festgestellt. Weiterer Vorteil dieser 46mm Linse keine Randabschattungen.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo Aloysius,

schönes Bild!
Hast du denn mal mit der orginalen Linse (DMW-LC55E) gearbeitet? Gibt es Qualitative Unterschiede?
Führt das Benutzen der 55mm Linsen zu mehr Randabschattungen als mit den 46mm Linsen?

MfG
der.dude80
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo,
Hallo Aloysius,

schönes Bild!
Hast du denn mal mit der orginalen Linse (DMW-LC55E) gearbeitet? Gibt es Qualitative Unterschiede?
Führt das Benutzen der 55mm Linsen zu mehr Randabschattungen als mit den 46mm Linsen?

MfG
der.dude80

zu Frage 1...
die originale Panasonic Linse habe ich noch nicht benutzt vor allem deshalb weil ich nirgends etwas über Vergrösserung also +1, +2, +3 usw gelesen habe, gelesen habe ich aber, dass sie eine gute Qualität hat. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der DMW-LC55E eine bessere BQ abliefert als meine B&W +1 Nahlinse.

zu Frage 2.....
Da Du ja für die 55mm-Linsen einen Tubus verwendest verursacht dieser Tubus wahrscheinlich schon unterhalb 4-6-FachZoom Randabschattungen.

Aber auch wenn du hochwertige sogenannte mehrlinsige Achromaten wie den DCR150 direkt am Objektive befestigst hast Du Randabschattungen.
Das war für mich auch der Grund eine normale Nahlinse +1 für die nicht so extremen Fälle direkt an das Objektive zu schrauben. Mit der B&W verband ich die Hoffnung eine etwas bessere Qualität zu bekommen und trotzdem nicht auf einen dicken Achromaten zurückgreifen zu müssen.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Kann man eigentlich Graufilter und Gegenlichtblende gleichzeitig bei der FZ38 benutzen?
Ist das überhaupt sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Panasonic Lumix FZ38 - Streulichtblende

Kann man eigentlich Graufilter und Gegenlichtblende gleichzeitig bei der FZ38 benutzen?
Ist das überhaupt sinnvoll?

Bei der FZ38 wird die Streulichtblende über das Außengewinde am Objektivtubus montiert.
Filter werden am Innengewinde (46mm) nahe der Frontlinse eingeschraubt.
Panasonic unveils Lumix DMC-FZ35/FZ38 super-zoom: Digital Photography Review

Also lassen sich Streulichtblende und Filter gleichzeitig nutzen.

Sinnvoll ist der Einsatz der Streulichtblende immer.
Das wird im Forum auch permanent besprochen.
Sinn und Unsinn von Gegenlichtblenden - DSLR-Forum
Sonstiges Gegenlichtblende für Sony HX100V, sinnvoll? - DSLR-Forum
Streulichtblende – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Danke @angerdan
Daß die Gegenlichtblende und der Graufilter jeder für sich sinnvoll sind und warum, das habe ich schon oft hier im Forum gelesen.
Mir war nur nicht klar, ob man auch beide zusammen einsetzen kann und/oder ob dann ein Teil evtl. überflüssig wäre und ich mit meiner Vorsorge nicht übertreiben würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo,

ok da ich gerne die bestmöglich Qualtität haben möchte, werde ich wohl die orginal Panasonic Nahlinse DMW-LC55E testen.
Um Randabschattungen zu vermeiden muss ich wohl den Polfilter mit 46mm kaufen. Danke für die Tipps.

MfG
 
DMW-LC55E Nahlinse

Bestmögliche Qualität mit der FZ38 bekommst du mit einem Achromaten oder hochwertigen Telekonverter.
Ein Telekonverter ermöglicht bei Kompaktkameras einen geringeren Mindestabstand, wodurch ein höherer Abbildungsmaßstab möglich wird.
Der DMW-LC55E ist tatsächlich auch ein Achromat.
Amazon.de: Kundenrezensionen: Panasonic DMW-LC55E
Amazon.de: Kundenrezensionen: Raynox DCR-5320 Pro
Raynox DCR-5320PRO Hochauflösendes 3 in 1 Makro-Vorsatzobjektiv
Vergleich für Olympus MCON-40, Panasonic DMW-LC55E, Raynox DCR-5320Pro, Sigma AML-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Habe nach langem Suchen endlich eine ideale Foto-Tasche für die FZ38 gefunden:
Bilora 287-90 Standard Promo Fototasche

Innenmaße: Länge: 27 cm x Höhe: 15 cm x Breite: 10 cm
Schön schlicht, einfarbig schwarz mit dem grauen Logo vorn rechts, hinten vollkommen glatt ohne Taschen oder Reißverschlüsse und ganz wichtig für mich:
Kein Klettverschluß! Ich hasse dieses reißende Geräusch.
Und mit knapp 17,-€ ist sie auch sehr preiswert.

Kleine Nachteile hat sie aber auch: Nicht wasserdicht (nachteilig für die, die ihre Kamera gern im strömenden Regen spazieren tragen), kein Reißverschlußfach innen, die tolle Anti-Rutsch-Gurtverbreiterung ist leider nicht nutzbar für die, die ihre Tasche sehr kurz tragen, also die kleineren Leute. Auf einem der Fotos seht ihr, wo der Auflieger bei mir hängt, nämlich an der Seite und nicht in der Mitte, wo er eigentlich sein sollte.
Da der Gurt aber insgesamt sehr breit ist (38mm) ist der Tragekomfort trotzdem sehr gut.

Hier ein paar Bilder, wie ich die variablen Innenwände gesetzt habe. So ist Platz für die schußfertige Kamera mit Gegenlichblende auf der Seite liegend, daneben für etliche Filter und Akkus und ganz am Rand ist noch viel Platz für Geldbeutel und Ausweise. Vor und hinter dem Kamera-Fach können schmale Sachen wie Handy, Schlüssel oder GPS-Gerät untergebracht werden.
Die offene Falttasche außen wäre z.B. für einen Stadtplan oder eine Wanderkarte ideal.

 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Ist es sinnvoll, ein extra Blitzlicht für die FZ38 anzuschaffen und wenn ja welches wäre empfehlenswert? Den Adapter DMW-LA3E habe ich.
 
AW: Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

Hallo zusammen, :)

ich habe jetzt auch eine FZ38 und auch gleich eine kleine Frage bezüglich der passenden Gewindegröße für Filter.

Die Kamera hat ja außen eine ungewöhnliche Gewindegröße, aber direkt auf dem Objektiv ist ja auch die Möglichkeit etwas auf ein 46mm Gewinde zu schrauben.

Ich habe hier ein paar Seiten gelesen und immer wieder kam so ein Adapter zur Sprache.
--> http://www.riccos-camera.de/advanced_search_result.php?keywords=wie+DMW-LA+3e&x=0&y=0
sollte mir dort so einen Adapter kaufen und darauf dann einen 58mm Filter drauf schrauben?
Oder geht es auch wenn ich mir einfach einen 46mm Filter kaufe und diesen dann direkt auf das Objektiv schraube?
Macht das einen Unterschied?

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten