• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

Ja, ist glaube ich dieses AVCHD-Format... muss mal in die Kamera schauen.

Muss sagen, das ich mich mit Filmen & Formaten kaum auskenne. Kenne aber recht kleine DIVX Dateien, die einer DVD (in meinen Augen) nix nachstehen. OK, habe auch eine alte Röhre im Wohnzimmer. Aber geht mir halt auch um was zukunfttaugliches.
Möchte mich später nicht an den Kopf klatschen, dass die Videos vom Junior zugunsten von Speicherplatz an Qualität gegeizt wurde ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

ich bräuchte mal euren Rat, ich habe geplant am nächsten Dienstag einen kleinen Film für eine Präsentation zudrehen, dafür wollte ich meine FZ38 verwenden - bei der Präsentation wollten ich eine Reihe von Bilder auf eine große Leinwand projizieren und vor diesen Bildern "moderieren"...

Meine Frage, welche Einstellungen empfiehlt ihr, wenn die Kamera in einem dunklem Raum steht, die eine projizierte Präsentation aufnimmt und gleichzeitig mich als Moderator.

Ich wollte vielleicht eine zweite Lichtquelle(Lampe) hinzunehmen, die mich beleuchten soll, aber ich weiß leider nicht, wie sich das auf die Projektion auswirkt...

Viele Fragen, auf die ihr hoffentlich eine Antwort habt :)

Schönen Sonntag
drehstuhl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

ich habe geplant am nächsten Dienstag einen kleinen Film für eine Präsentation zudrehen ....

Ich glaube nicht, dass Dir da per se jemand eine Grundeinstellung empfehlen kann. Hier mal ein paar Hinweise, worauf es zu achten gilt und was ich vorab testen würde.

- Bei dem Aufnehmen der Projektion musst Du die Verschlusszeiten der Kamera so anpassen, dass Du kein Flackern hast.

- Wahrscheinlich wird die Projektion relativ hell sein und wechselnde Farben aufweisen. Ich würde dann auf jeden Fall den Automatischen Weißabgleich abstellen und auf eine der vorgegebenen Einstellungen wechseln oder den Weißabgleich tatsächlich selbst anpassen. Bei automatischem Weißabgleich würde der Farbton im Film sich ändern, wenn die Farben in der Projektion wechseln. Die beste Einstellung würde ich vorab austesten.

- Schließlich denke ich, dass auch Leuchtstreifen und Laserschwerter ein Problem werden können. Wenn Du eine Lichtquelle (z.B. hell leuchtende Stellen in der Projektion) filmst, kommt es bei CCD-Sensoren häufig dazu, dass die Lichtquellen sich als Leuchtstreifen durch das gesamte Bild ziehen.

Du siehst - das ist nicht gerade die leichteste Aufgabe, die Du Dir vorgenommen hast - ich würde auf jeden Fall viel Zeit für Testaufnahmen mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

- Schließlich denke ich, dass auch Leuchtstreifen und Laserschwerter ein Problem werden können. Wenn Du eine Lichtquelle (z.B. hell leuchtende Stellen in der Projektion) filmst, kommt es bei CCD-Sensoren häufig dazu, dass die Lichtquellen sich als Leuchtstreifen durch das gesamte Bild ziehen.

Ja... genau...
Falls "drehstuhl" ihn nicht schon hat sollte er sich unbedingt den ND8 Filter anschaffen.
Für sein Vorhaben wird er ihn ganz sicher gebrauchen können.
 
Ein sehr schönes Video..Du hast die FZ38 und die Videobearbeitung wirklich gut im Griff...:top:
Wünsche allen Teilnehmern dieses Forums frohe Weihnachten.
Gruß Nobby
 
Hallo Joho, halllo auch an alle anderen,...ich überlege mir die FZ38 zu kaufen! Mir kommt es vor allem auf die HD Videos und den Ton an! Nun habe ich gelesen das das Bild bei der FZ38 irgendwie ruckeln soll! Mein PC ist nicht gerade der neuest! Wird aber in kürze geändert :-)) ! Nun meine Frage macht die FZ18 würklich bessere Videos als die FZ38? Und unterscheidet sich auch der Ton oder ist irgendwie übersteuert oder so? Wäre sehr dankbar für etwas Hilfe weil ich mich mit der Materie noch nicht so auskenne! Momentan nutze ich noch eine TZ7 und bin mit den HD Videos und vor allem mit dem Ton sehr zufrieden! Zur Videobarbeitung hab ich bis jetzt den PowerDirector 8 benutzt! Würde das mit der FZ38 auch funktionieren? LG Tina
 
Hi Tina,

ich habe keinen Vergleich zur FZ18 oder TZ7 - aber die FZ38 Videos sind aus meiner Sicht sehr sehr gut. Ein Ruckeln per se in den Original-Clips kann ich nicht bestätigen. Und alles andere hängt dann von der Ausgabe nach dem Rendern ab.

Das einzige was mich stört ist die Tatsache, dass Zeitlupen nicht so prima aussehen, da man keine 50 oder 60 fps zur Verfügung hat - ansonsten bin ich super zufrieden.

Power Director 8 klingt gut - kenne ich aber selber auch nicht.

Ich würde die FZ38 immer wieder guten Gewissens empfehlen.
 
Hallo,

erstmal frohe Weihnachten.
Ich hätte mal zwei laeinhafte Fragen zur FZ 38.
1) Ich habe den Eindruck, dass meine Fotos im Automatik Modus in letzter Zeit dunkler sind. Kann da etwas defekt sein, ist da vielleicht ein Fehler bekannr oder was könnte der Grund daür sein?
2) Wie kann ich vermeiden, daß die Aufnahmen verdreht abgespeichert werden? Wenn ich die Bilder nachher auf dem Computer drehe, sagt mir das System, daß dies zu Qualitätseinbussen führen kann.

Vielen Dank und guten Rutsch

papaya
 
1) Ich habe den Eindruck, dass meine Fotos im Automatik Modus in letzter Zeit dunkler sind. Kann da etwas defekt sein, ist da vielleicht ein Fehler bekannr oder was könnte der Grund daür sein?
Lade ein paar Bilder mit Exif irgendwo hoch. Vielleicht kann man aus den Exif herauslesen was verstellt ist.



2) Wie kann ich vermeiden, daß die Aufnahmen verdreht abgespeichert werden? Wenn ich die Bilder nachher auf dem Computer drehe, sagt mir das System, daß dies zu Qualitätseinbussen führen kann.
Welchen Bildbetrachter benutzt du?
Irfanview z.B. erkennt normalerweise die Ausrichtung der Bilder und stellt sie richtig gedreht dar. Da muss nichts gedreht werden bzw. wenn du was drehst, dann kann das Irfanview auch verlustfrei.
 
Hallo zusamen!

Ich habe eine Frage! Es ist bekannt dass die Kamera (FZ38) beim gegenlicht filmen lila Streifen wegen CCD Sensor macht. Weiß einer, ob die Möglichkeit gibt's solch lila Streifen nachträglich mit Software rauszufiltrieren, wenn ja dann mit welche?

ND8 Filter noch nicht im Besitz :(, deshalb die Frage!

Vielen Dank im Voraus

LG
 
Lumix FZ38-Video

Hallo,wie ändere ich während des filmens die Helligkeit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, habe seit kurzem eine Panas. Lumix FZ38. Bin voll auf begeistert von der Kamera. Meine Frage wäre, welches Programm eignet sich am besten um die mit der Lumix aufgenommen Videos richtig zu bearbeiten. Mit dem mitgelieferten Programm kann man die Videos zwar anschauen, aber richtig bearbeiten und schneiden geht da ja nicht.

Grüße
Alex

Ich nehme MAGIX Video deluxe 16 Plus,das ist sehr umfangreich & leicht zu bedienen.Man kann sich zum testen auch erst mal eine 30Tage Testversion runter laden.Hier noch ein günstiges Angebot.
http://www.amazon.de/MAGIX-Video-de..._1_2?s=software&ie=UTF8&qid=1299434125&sr=1-2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Panasonic Lumix DMC-FZ38

Hallo,bei der Lumix FZ38 gibt es im Video Format :AVCHD Lite die Einstellungen SH,H,L,worin besteht der Unterschied,konnte in der Bedienungsanleitung nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ38

Hallo,bei der Lumix FZ38 gibt es im Video Format :AVCHD Lite die Einstellungen SH,H,L,worin besteht der Unterschied,konnte in der Bedienungsanleitung nichts finden.

Das bezieht sich auf die Bitrate, d. h. wie stark die Aufnahme komprimiert wird, ähnlich wie bei mp3, da gibt es auch Bitraten zw. 128 u. 320 kBit/s; wobei SH die höchste Bitrate und somit Qualität entspricht, dafür benötigt diese aber ca. 128 MByte pro Minute, während L nur 67 braucht; ich finde H reicht völlig aus, ca. 98 MByte, und kein merkbarer Qualitätsverlust.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo liebe Community!

Ich bin mit der Videoqualität meiner FZ38 überhaupt nicht zufrieden und ich weiß nicht an was es liegt, selbst im manuellen Modus bekommen ich keine akzeptablen Videos hin.

Ich filme in AVCHDLite (SH). Das ist doch die beste Komprimierung oder?

Hier mal ein Video von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=D0samW9uOOg

Andere Videos von der Kamera bei youtube finde ich 1000mal besser.
Und immer wenn ich die Videos mit dem WindowsMediaPlayer öffne zeigt er mir sie in VGA-Größe (640x480) an obwohl eingestellt ist, dass er die Videos in Originalgröße wiedergeben soll. (zur Info: VLC öffnet sie in der richtigen Größe)

Achso Speicherkarte ist natürlich immer in der Kamera, habe nämlich bemerkt, dass man ohne Karte nur Videos in VGA-Größe machen kann.


Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo Community!
Ich bin neu hier.Hab jetzt ein Jahr die FZ 38.Bin eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera.Die Videoqualität hat mich bisher auch überzeugt.
Nun hab ich folgendes Problem.Hab ein paar Fotos auf den internen Speicher,die ich heute per USB-Kabel an den PC übertragen wollte,die Kamera hat der PC sofort erkannt als extra Laufwerk.Nur sind dort keine Fotos zu finden.
Woran kann das liegen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

@Omega111

Nimm doch mal die Speicherkarte raus, dann muss der interne Speicher angezeigt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten