• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

Gottithai

Themenersteller
Die Kameras FZ35 und 38 erlauben bekanntlich Videoaufnahmen in AVCHD lite. Bei der Weiterverarbeitung der Dateien (mit FZ 35 aufgenommen), mit Power Director 8 wurde mir eröffnet, dass meine Dateien in NTSC sind, diese aber in PAL umgewandelt werden usw. Offenbar erzeugt die FZ 35 720p Dateien in 30fps, wohl NTSC entsprechend, die FZ 38, für den europäischen Raum, aber in 25fps.
Weiss da Jemand weiteres, vor allem, ob eine Umstellung auf PAL möglich ist?
 
AW: AVCHD lite mit Lumix FZ 35

Die Kameras FZ35 und 38 erlauben bekanntlich Videoaufnahmen in AVCHD lite. Bei der Weiterverarbeitung der Dateien (mit FZ 35 aufgenommen), mit Power Director 8 wurde mir eröffnet, dass meine Dateien in NTSC sind, diese aber in PAL umgewandelt werden usw. Offenbar erzeugt die FZ 35 720p Dateien in 30fps, wohl NTSC entsprechend, die FZ 38, für den europäischen Raum, aber in 25fps.
Weiss da Jemand weiteres, vor allem, ob eine Umstellung auf PAL möglich ist?
Jetzt verstehe ich erst deine Frage! Du kannst im Powerdirector das Ausgabeformat einstellen (unter Eigenschaften). Das muß dann NTSC sein und gilt für alle Projekte, so lange, bis du es wieder umstellst. Kennst du schon das Forum für Powerdirector: http://www.cyberlink.video-intern.com/
 
AW: AVCHD lite mit Lumix FZ 35

Die Kameras FZ35 und 38 erlauben bekanntlich Videoaufnahmen in AVCHD lite. Bei der Weiterverarbeitung der Dateien (mit FZ 35 aufgenommen), mit Power Director 8 wurde mir eröffnet, dass meine Dateien in NTSC sind, diese aber in PAL umgewandelt werden usw. Offenbar erzeugt die FZ 35 720p Dateien in 30fps, wohl NTSC entsprechend, die FZ 38, für den europäischen Raum, aber in 25fps.
Weiss da Jemand weiteres, vor allem, ob eine Umstellung auf PAL möglich ist?

Hi Gottithai,

ich habe auch eine FZ35 (für alle anderen: das ist die amerikanische FZ38, die man aufgrund des Dollarkurses für ca. 230 Euro bekommt). In der Kamera lässt sich die Bildrate nicht auf 25fps umstellen. Viele neue Flachbildfernseher können wohl aber auch direkt NTSC verarbeiten. Ich habe ein altes Röhrengerät und wandle beim Editieren der Clips mit Sony Vegas Movie Studio auf Pal um. Das klappt auch ohne Probleme. Ansonsten ist auch die Freeware XMediaRecode sehr gut dafür.
 
AW: AVCHD lite mit Lumix FZ 35

Grüss Dich, Artefaktum!
Vielen Dank für den Hinweis, das muss ich schnellstens ausprobieren.Das Fotofunstudio schmeisst die Datei einfach raus und macht 'Ende' ohne weiteren Hinweis. Ich habe Powerdirector erst neu und bin durch die umfangreiche Anleitung noch nicht durch, man probiert eben erst mal nach 'Intuition'.
Beste Grüsse Gottithai
 
AW: AVCHD lite mit Lumix FZ 35

Grüss Dich Joho und besten dank für Deine Hinweise. Ich bin derzeit noch auf Reisen und kann die Wiedergabe mit dem TV nicht ausprobieren, aber ich glaube alle neueren Fernseher schlucken auch NTSC.
Wie bist Du denn mit der Wiedergabequalität zufrieden? AVCHD lite nimmt ja zunächst nur mit 30fps auf und verdoppelt dann alles auf 60fps. Macht sich das störend bemerkbar?
Freundliche Grüsse Gottithai
 
AW: AVCHD lite mit Lumix FZ 35

Grüss Dich Joho und besten dank für Deine Hinweise. Ich bin derzeit noch auf Reisen und kann die Wiedergabe mit dem TV nicht ausprobieren, aber ich glaube alle neueren Fernseher schlucken auch NTSC.
Wie bist Du denn mit der Wiedergabequalität zufrieden? AVCHD lite nimmt ja zunächst nur mit 30fps auf und verdoppelt dann alles auf 60fps. Macht sich das störend bemerkbar?
Freundliche Grüsse Gottithai

Zur Wiedergabequalität direkt von der Kamera kann ich nichts sagen, da ich nur einen alten Röhrenfernseher habe, der mit dem NTSC Signal nicht umgehen kann. Die Videoqualität als solche ist sehr gut. Wenn ich in Vegas Movie Studio editiere gehe ich auf 29,97 fps herunter für die Wiedergabe auf dem PC und für PAL render ich dann die fertigen Videos noch einmal.
 
Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, habe seit kurzem eine Panas. Lumix FZ38. Bin voll auf begeistert von der Kamera. Meine Frage wäre, welches Programm eignet sich am besten um die mit der Lumix aufgenommen Videos richtig zu bearbeiten. Mit dem mitgelieferten Programm kann man die Videos zwar anschauen, aber richtig bearbeiten und schneiden geht da ja nicht.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Video von Lumix FZ 38 bearbeiten?

Hallo, habe seit kurzem eine Panas. Lumix FZ38. Bin voll auf begeistert von der Kamera. Meine Frage wäre, welches Programm eignet sich am besten um die mit der Lumix aufgenommen Videos richtig zu bearbeiten. Mit dem mitgelieferten Programm kann man die Videos zwar anschauen, aber richtig bearbeiten und schneiden geht da ja nicht.

Grüße
Alex

Also ich kam mit der Soft aus:
http://www.nchsoftware.com/videopad/index.html
 
AW: Video von Lumix FZ 38 bearbeiten?

Ich benutze Sony Vegas Movie Studio. Da lassen sich die AVCHD Files direkt von der Kamera importieren und sehr gut bearbeiten. Es kostet allerdings 70 Euro und man muss sich etwas einarbeiten. Eine Testversion kann man zunächst für 30 Tage ausprobieren.

Schau Dir doch die Videos in meiner Signatur an - die sind alle mit einer FZ38 und Vegas Movie Studio gemacht.
 
AW: Video von Lumix FZ 38 bearbeiten?

Ich benuzte "Filme auf DVD" von MAGIX für meine Panasonic FZ50, die Pentax K-x und für TV Aufnahmen.
Neben Filmschnitt und allerlei Effekthascherei lässt sich auch die Belichtung und vor allem der Weißabgleich korrigieren.

Grüsse
pebu53
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Gestern ist mein Panasonic ND-Filter gekommen, natürlich habe ich ihn gleich aufgeschraubt, aber zu meinem erstaunen sehe ich wenn ich die Kamera in die Sonne halte immernoch diesen Streifen! Er ist zwar etwas schmäler aber immernoch ganz deutlich sichtbar? kann das sein?

gruß ville
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Problem durch ein Filter zu beheben ist. Meiner Einschätzung nach kann in manchen Situationen einen Gegenlichblende - etwa die mit der Kamera gelieferte - Abhilfe schaffen. Allerdings nur, wenn die verursachende Lichtquelle nicht im Objektfeld ist.

Meist müssen wir aber wohl mit den bewußten Streifen leben.

Gruß

Fred
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Somit ist denke ich das "retuschieren" des Streifens in einem Video ein Ding der unmöglichkeit!

Ich kann mit der FZ38 keinen Sonnenuntergang filmen? Schade!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo Ville!

Ich muß vorausschicken, daß ich noch keinen Soneneuntergang gefilmt habe. Pi mal Daumen meine ich, daß die horizontnahe Sonne in vielen Situationen gar nicht hell genug leuchtet, um das Striefenproblem zu erzeugen.

Deine Beispielvideos finde ich nicht nur sehr gelungen gestaltet, auch technisch sind sie OK. Das Streifenprobleme sehe ich nur in der ersten Einstellung des 2. Films und es wäre mir, wie ich glaube, ohne Deine Hinweis gar nicht aufgefallen...

Gruß

Fred
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Somit ist denke ich das "retuschieren" des Streifens in einem Video ein Ding der unmöglichkeit!

Ich kann mit der FZ38 keinen Sonnenuntergang filmen? Schade!

Doch - das geht schon. Du brauchst auf jeden Fall den ND-Filter, weil der zunächst einmal die Lichteinstrahlung reduziert. Dann musst Du die Belichtung so kurz wie möglich wählen, das reduziert auch die Streifenbildung. In meinem Zeeland-Video sind am Schluss auch einige Szenen von einem Sonnenuntergang drin.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen,

ich habe eine FZ45 und bin etwas verwundert über die AVCHD-Videofunktion. Meine alte FZ18 hat zwar nur eine Auflösung von 848x480 Pixel bei Videos, aber die Filme sehen auf dem Monitor eher besser als die 720p AVCHD-Videos der FZ45 aus.
Der Grund ist schnell gefunden: Während die FZ18 mit 30fps aufzeichnet, stehen der FZ45 bei AVCHD "nur" 25fps zur Verfügung. Der Unterschied ist mehr als sichtbar. Sobald ich aber bei der FZ45 MJPEG anstelle von AVCHD aktiviere, bekomme ich wieder die 30fps bei 720p.

Frage: Ist das bei der FZ38 auch so, oder kann diese auch AVCHD mit 30fps aufzeichnen?

Gruß
Tobias
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen,

ich habe eine FZ45 und bin etwas verwundert über die AVCHD-Videofunktion. Meine alte FZ18 hat zwar nur eine Auflösung von 848x480 Pixel bei Videos, aber die Filme sehen auf dem Monitor eher besser als die 720p AVCHD-Videos der FZ45 aus.
Der Grund ist schnell gefunden: Während die FZ18 mit 30fps aufzeichnet, stehen der FZ45 bei AVCHD "nur" 25fps zur Verfügung. Der Unterschied ist mehr als sichtbar. Sobald ich aber bei der FZ45 MJPEG anstelle von AVCHD aktiviere, bekomme ich wieder die 30fps bei 720p.

Frage: Ist das bei der FZ38 auch so, oder kann diese auch AVCHD mit 30fps aufzeichnen?

Gruß
Tobias

@Tobias

Allso FZ38 nimmt auch nur 25 fps im AVCHD auf. Es ist aber nicht störend, denn die DVD's oder viele Filme die du schaust sind eben mit 25 fps (PAL) selten 29,9 (NTSC) und höher.

LG

EDIT:im zip archiv text datei mit Mediainfo. Da gibts Frame rates und Original frame rates die sich unterscheiden. vielleicht hilft es dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten