• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Möcht mich hier kurz mal mit einer Frage einklinken...

Da ich eine neuwerige FZ38 für 150euro bekommen könnte, hat dieses Gerät sehr mein Interesse geweckt!

Das sie tolle Bilder macht dürfte ja wohl klar sein, wie siehts denn mit Videos aus?
Bzw kann man da mit einer TZ10 vergleichen? Videos von der TZ10 finde ich ja nicht sooo toll, macht die FZ das besser?

Generell stehe ich ja gerade zwischen der Sony HX9V, der Canon 220SX und der Nikon P300, aber die FZ38 zu diesem Preis wäre glaub ich eine ganz gute Alternative!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo erst mal,

ich bin in diesem Forum neu und muss schon sagen, es gefällt mir sehr gut.

Ich bin ebenfalls ein stolzer Besitzer der FZ-38 und bin voll begeistert von dieser Kamera.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mir eine Gegenlichtblende und der Adapter zu meiner Kamera fehlt. Da ich nicht immer meine große Fototasche mit mir "rumschleppen" will, sondern meine kleine mir viel lieber ist, suche ich eine faltbare Gegenlichtblende. Habt Ihr da Erfahrungen und wenn ja, welche könnt Ihr mir da empfehlen? Benötige ich dazu auch einen Adapterring?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo fischi-01!
Eine faltbare Gegenlichtblende kann man leider nicht an die FZ38 anbringen,
denn man müsste sie an das Gewinde des Adapterringes anbringen.
Und leider ist das, wenn ich mich recht erinnere ein 55,8 mm Gewinde.
Warum Panasonic da wohl kein 55mm Standardgewinde verwendet hat? :rolleyes:
Der Adapter mit der Originalblende ist nicht ganz billig.
Eigentlich völlig überteuert für so wenig Plastik.
Ob das mit dem Gewinde wohl Zufall ist? :rolleyes:
Eine Gegenlichtblende ist allerdings schon wichtig, ich würde in den sauren
Apfel beissen und sie kaufen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

@Binärius

Tja, ich habe es mir fast gedacht.

Da hat Panasonic sich ein richtig schönes Verkaufsförderndes Filtergewinde ausgedacht:mad:

Dann werde ich den saueren Apfel wohl genießen "dürfen", der mir durch Pan gereicht wurde.

LG

Fischi-01
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Wie kann ich den internen Speicher meiner Lumix FZ-38 löschen oder formatieren? Am Computer (USB-Verbindung) konnte ich zwar auf die Bilder zugreifen, aber diese leider nicht löschen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Wie kann ich den internen Speicher meiner Lumix FZ-38 löschen oder formatieren? Am Computer (USB-Verbindung) konnte ich zwar auf die Bilder zugreifen, aber diese leider nicht löschen.

indem du die eingesetzte Karte entfernst und ins Menü gehst. Dort kannst du den Lösch/Format-Vorgang wiederholen.

rät der phoenix66
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Möcht mich hier kurz mal mit einer Frage einklinken...

Da ich eine neuwerige FZ38 für 150euro bekommen könnte, hat dieses Gerät sehr mein Interesse geweckt!

Das sie tolle Bilder macht dürfte ja wohl klar sein, wie siehts denn mit Videos aus?
Bzw kann man da mit einer TZ10 vergleichen? Videos von der TZ10 finde ich ja nicht sooo toll, macht die FZ das besser?

Generell stehe ich ja gerade zwischen der Sony HX9V, der Canon 220SX und der Nikon P300, aber die FZ38 zu diesem Preis wäre glaub ich eine ganz gute Alternative!?
ja, was willst du hier als Antwort hören? Die FZ38 ist für den Preis (UVP 399,-) eine sehr gute Kamera, eine Canon - Nikon - usw - DSLR für über 1000 € ist natürlich besser... aber wenn du die FZ 38 für 150 bekommen kannst, dann SCHLAG ZU! Damit machst du sicher nix verkehrt, auch wenn dir später mal eine DSLR zulegst (so wie ich), ist die Pana FZ38 eine super 2-Kamerea
 
@GrisuFFF: Der zitierte Post war vom 13.12.2011... ich glaub kaum, dass eine Antwort nach fast 3 Monaten, bei einem im Dezember aktuellen Angebot, noch hilfreich ist ;)
 
@GrisuFFF: Der zitierte Post war vom 13.12.2011... ich glaub kaum, dass eine Antwort nach fast 3 Monaten, bei einem im Dezember aktuellen Angebot, noch hilfreich ist ;)

ja, schon klar, aber ich hab mal bei "321-meins" einige Gebraucht-Angebote beobachtet, die fz38 geht hier immer zwischen 130 und 160 Euro weg, also wer sich nicht drann stört, dass ein anderer schon seine Finger dran hatte und die eine oder andere Gebrauchsspur dran ist, könnte da jederzeit noch ein Schnäppchen machen
 
Servus zusammen,

Meister "Binärius" war so freundlich und hat mir nochmals die optimierten Settings für die FZ38 bestätigt :-)

***********
Die FZ38 neigt dazu überzubelichten.
Daher stelle ich die Kamera standardmäßig auf -2/3 EV.

Und dann noch:
Kontrast-1
Schärfe+1
Rauschreduzierung-2
Farbsättigung-1

edit: wenn es irgend geht nehme ich gerne RAW u. JPG um nachher alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung zu haben.

************

Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele die RAW Funktionalität zu verwenden, ändert sich natürlich dann auch der entsprechende Workflow. (Bisher alles sehr rudimentär, da Anfänger)

Welche günstige/gute Software könnt ihr mir empfehlen? Hab gesehen Bibble ist nun Corel Aftershot Pro.

Bin in nächster Zeit für 3 Wochen an der Westküste USA und möchte möglichst brauchbares Material aufnehmen und danach auch vernünftig verwerten.

Danke für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...
hier ist ja schon lange nichts mehr passiert :confused:
Wollte mal fragen, ob jemand von euch auch Erfahrung mit den Zusatzteilen wie den Telekonverter und Nahlinse für die FZ38 hat?
Macht das Sinn?
 
Hallo

hier habe ich ein paar Testaufnahmen mit DCR1540 Pro folge einfach den Links..
Fazit..
Wenn die Qualität der Randbereiche keine Rolle spielt und das Wichtige sich im Zentrum befindet, kann eine Telekonverter durch aus etwas bringen.

Wenn du in meine Anhänge schaust findest du auch Beispielbilder mit Nahlinse.


1 Mond
https://www.dslr-forum.de:82/showthread.php?p=8803999#post8803999
Telekonverter Test von mir Beitrag NR 2366
[https://www.dslr-forum.de:82/showthread.php?p=7462840#post7462840
Spatz
https://www.dslr-forum.de:82/showthread.php?p=7489952#post7489952

Spatz auf Mauer mit FZ38 DCR1540Pro und FZ38
https://www.dslr-forum.de:82/showthread.php?p=8132800#post8132800

mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen, ob jemand von euch auch Erfahrung mit den Zusatzteilen wie den Telekonverter und Nahlinse für die FZ38 hat?

Also ich hab nur den Telekonverter für meine FZ38: Der größte Feind bleibt wie immer die Unschärfe durch verwackeln.
Der Stabilisator arbeitet am langen Ende mit Telekonverter auch etwas schlechter, da hilfts die FZ38 am Zaun/Fenster/Auto/etc. abzustützen. :)

Das Konstrukt aus FZ38 + Adapterring + Telekonverter bleibt auch noch angenehm klein, leicht und handlich, verglichen mit meiner 50D+100-400L *hust* :angel:
 
Noch eine andere Frage...
Ich hab schon öfter versucht, schöne Makros zu machen, doch leider hat das nie wirklich geklappt. Oft ist der Hintergrund scharf und nicht mein Objekt. Ich bin dan noch weiter zurück und hab mehr rangezoomt, aber irgendiwe bin ich mit den Ergebnis nie wirklich zufrieden...:grumble:
Wie bekommt ihr perfekte Makros mit der FZ38 hin?
 
Hallo,

ich suche dringend eine Gegenlichblende und einen Adapterring für die FZ38.
Ich komme aber mit den Bezeichungen nicht klar.
In der Kurz-Bedienungsanleitung steht VYQ4124 für den Gegenlichtblenden-Adapter und VYQ4122 für die Gegenlichtblende. Unter diesen Bezeichnungen finde ich aber im www nichts.
Wer kann mir da mal helfen und ggf. einen Link einstellen wo ich diese Teile günstig bekomme. Ich gehe mal davon aus, dass die Teile bei Pan. richtig teuer sind.

Vielen Dank
 
Noch eine andere Frage...
Ich hab schon öfter versucht, schöne Makros zu machen, doch leider hat das nie wirklich geklappt. Oft ist der Hintergrund scharf und nicht mein Objekt. Ich bin dan noch weiter zurück und hab mehr rangezoomt, aber irgendiwe bin ich mit den Ergebnis nie wirklich zufrieden...:grumble:
Wie bekommt ihr perfekte Makros mit der FZ38 hin?

am besten auf AF Makro umstellen (mit der AF/AF-MF Taste oben) und den AF-Modus auf Spot stellen; außerdem mußt du natürlich noch den Mindestabstand einhalten, der ist bei kurzer Brennweite 0 cm, steigt dann bis auf 2m an und ist dann - kurioserweise - bei der längsten Brennweite wieder bei 1m; der Mindestabstand wird aber beim Zoomen kurz unten angezeigt; so sollte es eigentlich klappen! Hab schon viele tolle Makros von Blumen, Schetterlingen, Modellautos usw. gemacht, die FZ38 ist absolut makrotauglich!
 
Lumix FZ38 lößt beim Zoomen aus

Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meiner Lumix FZ38, wenn ich mit der Kamera zoomen will macht sie ein Foto und zoomt nicht. Es ist dabei egal in welche Richtung ich den Zoomhebel bewege, obwohl ich festgestellt habe, das wenn ich den Hebel nach links bewege öfters ein Foto macht als wenn ich nach rechts geh. Kennt jemand das Problem (vielleicht auch mit einer anderen Kamera)

Hatte die Kamera schon mal offen und alle Kontakte gesäubert und auch die Platine angesehen (von Zoomhebel) auch dort alles sauber gemacht, hat aber auch nichts gebracht. Was ich noch versuchen will, ist die Firmware nochmal neu einspielen, leider finde ich diese nicht im Internet, hat vielleicht jemand ein Link dazu? Ach ja, Garantie hab ich keine mehr. Würde sie gern reparieren, wenn möglich, weil wegwerfen will ich sie nicht.

Vielen Dank für (hoffentlich)kommende Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten