• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Erstmal einen schönen guten Tag

Seit 2 Jahren habe ich die 38, seit gestern kann funktioniert mein Blitz nicht mehr, aufklappen kann ich Ihn aber wenn ich auslösen will, läßt er sich nicht runterdrücken. Gleichzeitig zeigt mir die Kamera : Kamera ein und ausschalten an oder Systemfehler.



Vieleicht hatte hier schon jemand mal das Problem? bin ich ausversehen auf eine falsche Einstellung gekommen? marina
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,


Erstmal einen schönen guten Tag

Seit 2 Jahren habe ich die 38, seit gestern kann funktioniert mein Blitz nicht mehr, aufklappen kann ich Ihn aber wenn ich auslösen will, läßt er sich nicht runterdrücken. Gleichzeitig zeigt mir die Kamera : Kamera ein und ausschalten an oder Systemfehler.



Vieleicht hatte hier schon jemand mal das Problem? bin ich ausversehen auf eine falsche Einstellung gekommen? marina

Wenn die Kamera auf Serienbild steht funtioniert der Blitz nicht. Vielleicht ist es ja das.

Mit freundlichem gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

danke Aloysius
ich habe ein reset gemacht vorhin, auf werkseinstellung, damit müßte doch der serienmodus auch weg sein? denk ich und keinen erfolg
vieleicht hat meine cam einfach ihre 2 jahre um? marina
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,

danke Aloysius
ich habe ein reset gemacht vorhin, auf werkseinstellung, damit müßte doch der serienmodus auch weg sein? denk ich und keinen erfolg
vieleicht hat meine cam einfach ihre 2 jahre um? marina

Ja! und schade..

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hat jemand Erfahrungen beim Fotografieren in der Kirche?
Ich möchte kein Ereignis knipsen, sondern nur die Kirche selbst, hauptsächlich innen und viele Details, keine Menschen.

In anderen Threads wird bei Kirchen hohe ISO und Blitz empfohlen für Spiegelreflex.
Aber hohe ISO bei der FZ38 ... ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Nein... doch kein Blitz!
Bei vorhandenem Licht mit Stativ bei ISO 80 und vielleicht noch eine Belichtungsreihe zu einem HDR verrechnen.
Und die Blende maximal auf 4.5 um Beugungsunschärfe zu vermeiden.
Das alles im Modus "M".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Danke @Binärius.
Hat gut geklappt mit deinen Tips, bin zufrieden mit dem Ergebnis. Nur das Ausrichten muß ich noch üben,
trotz der Hilfslinien lag ich doch manchmal ziemlich schief. Jetzt werd ich mal probieren, ob ich die Bilder mit Gimp begradigen kann.

Hab außer dem M-Modus auch immer noch ein Bild mit Szene-Modus 'Hohe Empfindlichkeit' geschossen, um zu sehen, was da herauskommt.
Aber die Ergebnisse waren miserabel, total verrauscht und alle unterbelichtet. Das konnte man schon in der Miniatur-Ansicht
des Windows-Explorers erkennen. Also, den Modus kann man vergessen.

Hier im Bilder-Thread sind ein paar meiner Kirchen-Fotos.


Vor ein paar Tagen bin ich mit der Kamera beim Bergwandern in eine Nebelwand hineingelaufen. Ich hatte sie zwar gut verdeckt,
aber das Fotografieren war dann nicht mehr möglich. Immer, wenn ich auf den Auslöser gedrückt habe, dann begann eine Filmaufzeichnung.
Das war natürlich ein schöner Schreck, hatte schon geglaubt, sie ist nun hinüber.
Wieder zu Hause hab ich sie leicht mit dem Fön angeblasen und dann ausprobiert. Und glücklicherweise funktionierte sie wieder tadellos.
Vielleicht hätte es auch ohne Fön geklappt, hab es vorher nicht testen wollen.
Noch mal Glück gehabt :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

jetzt mal eine schnelle rückmeldung zu meinem kamerafehler

14 tage vor garantieablauf, den pikup- service von panasonic genutzt, donnerstag verschickt, sonnabend war die kamera wieder da.
garantiefall anerkannt: impulsstufe pass. bauteil erneuert, systemsteuerung kompl. baugr. justiert, sowftware aktualisiert
ich möchte dazu sagen, bei die kamera ist sehr! oft in gebrauch bei mir
lg marina
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,
jetzt mal eine schnelle rückmeldung zu meinem kamerafehler

14 tage vor garantieablauf, den pikup- service von panasonic genutzt, donnerstag verschickt, sonnabend war die kamera wieder da.
garantiefall anerkannt: impulsstufe pass. bauteil erneuert, systemsteuerung kompl. baugr. justiert, sowftware aktualisiert
ich möchte dazu sagen, bei die kamera ist sehr! oft in gebrauch bei mir
lg marina

Glückwunsch. Falls du aber Fremdakkus verwendest könnte es sein. dass diese nicht mehr funtionieren wegen der neuen Software.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Vor ein paar Tagen bin ich mit der Kamera beim Bergwandern in eine Nebelwand hineingelaufen. Ich hatte sie zwar gut verdeckt,
aber das Fotografieren war dann nicht mehr möglich. Immer, wenn ich auf den Auslöser gedrückt habe, dann begann eine Filmaufzeichnung.
Das war natürlich ein schöner Schreck, hatte schon geglaubt, sie ist nun hinüber.
Wieder zu Hause hab ich sie leicht mit dem Fön angeblasen und dann ausprobiert. Und glücklicherweise funktionierte sie wieder tadellos.
Vielleicht hätte es auch ohne Fön geklappt, hab es vorher nicht testen wollen.
Noch mal Glück gehabt :)


Hmm.... das ist aber ungewöhnlich... Mit der FZ18 war ich z.B. in Indien (bei 50°, extrem staubig) und 3x auf den Kanaren. Ich habe schon so oft mitten in den Wolken Fotos geschossen oder beim Abstieg von einem Vulkan in einer Aschewolke gestanden.
Am Ende hatte sie weit über 100.000 Auslösungen.
Die Kamera war "unzerstörbar"... ich hoffe meine FZ38 ist das auch ;)

P.S. die FZ18 wurde dann verkauft und sah noch aus wie am ersten Tag.
 
FZ38 Dauer der Autowiedergabe ändern

Hallo zusammen, ich steh im Wald, sehe aber keine Bäume :o:
Ich möchte die Autowiedergabe nach dem Auslösen abschalten. Nur leider ist die im Menü ausgegraut und steht fest bei 2 Sec. Ich hab schon in sämtlichen Modis in Menü geschaut, die Autowiedergabe ist nicht anwählbar. Lässt die sich vielleicht gar nicht abschalten??

LG bilderliesl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,


Wenn Du dich in einem Modus befindest, wie z.B. der Serienbildfunktion, wo die Autowiedergabe keinen Sinn macht, kannst du sie auch nicht verändern.

Sollte tatsächlich die Serienbildfunktion der Übeltäter sein kannst du sie im Aufnahmemodus mit der Mülleimer-Taste abschalten und wahrscheinlich ist jetzt die Autowiedergabe anwählbar.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: FZ38 Dauer der Autowiedergabe ändern

Ich möchte die Autowiedergabe nach dem Auslösen abschalten. Nur leider ist die im Menü ausgegraut und steht fest bei 2 Sec.

Hallo @bilderliesl,

Hast du vielleicht die automatische Belichtungsreihe eingeschaltet?
(Taste über der Menütaste)
Dann ist die Autowiedergabe fest auf 2 Sekunden gestellt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Sämtliche Einstellungen, die über dem Menürad auswählbar sind, stehen auf Null bzw. off. Verflixt und zugenäht, irgendwie muß das doch gehen...:grumble:


Edit: Ich habs: die Einstellung RAW+JPEG verhindert die Einstellung der Autowiedergabe. Bei nur jpeg kann ich die Wiedergabe abwählen. Nach zurückstellen auf raw+jpeg bleibt die Einstellung zwar auf aus, aber die Kamera zeigt trotzdem das gemachte Bild während der Speicherzeit. Na gut, nu weiß ich wenigstens, wie's geht...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Lumix FZ38 ... mein Zoomhebel ist defekt .. zoomen geht .. allerdings nicht "automatisch" ...

Der Zoomhebel geht nicht mehr "alleine" zurück ...

Ziemlich unverständlich geschrieben, aber vielleicht versteht mich ja doch jemand :angel:

LG Manuela
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Erst einmal möchte ich in diesem Forum herzlich willkommen heißen!
Wegen dem Defekt sn deiner Kamera wirst du wohl die Hilfe einer Fachwerkstatt in Anspruch nehmen müssen. Ist denn evtl. noch Garantie auf dem Gerät? Oder klemmt der Zoomhebel weil er verbogen oder vielleicht verklebt ist?

Grüße vom DausBo
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Danke schön für das freundliche Aufnehmen hier :)

Die Kamera habe ich seit Oktober 2009! Ich denke, es liegt daran, dass er evtl. verbogen ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten