AW: Panasonic Lumix DMC FZ38
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken auf eine DSLR umzusatteln... Jetzt mal die Frage wieviel ich für meine FZ-38 noch bekommen würde.
Danke im voraus für eure Meinungen
Ich stand ebenfalls vor der Wahl: (gebrauchte) DSLR oder FZ38. Bei mir waren in der engeren Auswahl die Pentax K200D, die Olympus PL1 oder eben die FZ38.
Die Bildqualitaet - und ich habe wirklich viele Bilder hier im Forum angeschaut - ist bei der K200D mit gutem(!) Teleobjektiv sichtbar besser als bei der FZ38. Dafuer kostet aber allein das Teleobjektiv schon so viel wie die FZ38 gebraucht.
Nehmen wir als Beispiel das Pentax DA 55-300mm, kostet ca. 300 EUR (neu) und wiegt 440g. Dann kommt noch die K200D (725g ink. Akkus) und noch das Kit-Objektiv Pentax DA 18-55mm (225g, 80 EUR neu) dazu.
Macht insgesamt ca. 1400g und (Gebrauchtpreis K200D liegt um 200 EUR) 580 EUR.
Klar, man kann auch ein Superzoom nehmen, aber das einzige fuer Pentax, das auch nur einigermassen den Brennweitenbereich der FZ38 abdeckt, ist das Sigma 18-250, und das kostet alleine schon 430 EUR.
Oder die gleiche Rechnung fuer m43:
E-PL1 kostet (neu) ca. 220 EUR und wiegt knapp 300g, dazu das Superzoom von Olympus 14-150 fuer 460 EUR mit 290g.
Insgesamt also 680 EUR und knapp 600g Gewicht, was schon deutlich akzeptabler ist als die Pentax-Kombi, dafuer aber auch nochmal nen Hunderter mehr kostet.
Die Olympus-Kombi kostet also etwa das 3-fache der (gebrauchten) FZ38, aber die Bildqualitaet ist - bei gutem Licht - wegen dem Superzoom nicht besser, eher schlechter. Bei schlechten Lichtverhaeltnissen sind Pentax und Oly klar im Vorteil durch den grossen Sensor, keine Frage. Dafuer schleppt man halt auch 2/3 (Oly) bzw. mehr als das 3-fache (Pentax) des Gewichts der FZ38 mit ihren 370g.
Ich habe mich dann fuer die FZ38 (fuer 200 EUR inkl. Versand, Tragetasche und OVP, unter 400 Ausloesungen, hier im Forum gefunden) entschieden, und das bisher nicht bereut.
Irgendwann werde ich sicher auf das m43-System umsteigen, aber das soll erstmal noch 2-3 Kameragenerationen "reifen" und billiger werden. Im Moment lassen sich Pana und Oly ihre leichtgewichtigen Loesungen jedenfalls noch sehr teuer bezahlen und solange werd ich mit der FZ38 noch meinen Spass haben
