• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich habe jetzt seit ein paar Monaten auch eine GH1 - und muss sagen, dass die FZ38 bei ausreichend Licht die besseren Fotos macht. Der Vorteil einer DSLR oder Systemkamera ist einfach die Möglichkeit auch lichtstarke Wechselobjektive nutzen zu können. Aber in den Urlaub würde ich die FZ38 für normale Fotos immer noch mitnehmen wollen. Die Bildqualität ist einfach für das kleine Ding hervorragend.

Habe auch die GH1 und die FZ38....
Sofern man via RAW geht (z.B. LR3.2) sind die GH1 Ergebnisse schon etwas besser - auch bei gutem Licht. Was die OOC-JPEGs angehen: Die kann man bei der GH1 getrost wegschmeißen. Eine der schlechtesten JPEG-Engines die ich kenne. Da sind die OOC-Ergebnisse der FZ38 erheblich besser.
Auch am langen Tele-Ende des 14-140er Panas ist das Bild nicht so scharf wie die FZ38 gleicher Brennweite.

Sobald das Licht nicht mehr optimal ist, man etwas freistellen möchte, oder besondere Objektive (z.B. Zuiko 9-18; Fisheye; 1.7er Pana) an der GH1 hängen, ist die GH1 natürlich unschlagbar.
Die GH1 erfordert auch eine relativ lange Einarbeitungzeit und optimale Ergebnisse zu erhalten... Mittlerweile liebe ich sie :-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

wir fahren für ein paar Tage nach Berlin und ich lasse schweren herzens meine Canon Ausrüstung zu hause. Ist mir ehrlich gesagt auch zu viel, alles mir rumzuschleppen. ;-)
Mit der Fz38 habe ich mich noch nicht so richtig befasst. Habe nur gelesen bzw. gehört, die Vollautomatik solle man besser nicht benutzen.
Hättet ihr ein paar Tips für evtl. bestimmte Einstellungen die man verwenden sollte? Den ganzen Thread durchzulesen schaffe ich nicht mehr und es könnte ja sein, das jemand sowas aus dem Ärmel schüttelt. ;-)

gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Mit der Fz38 habe ich mich noch nicht so richtig befasst. Habe nur gelesen bzw. gehört, die Vollautomatik solle man besser nicht benutzen.
Hättet ihr ein paar Tips für evtl. bestimmte Einstellungen die man verwenden sollte? Den ganzen Thread durchzulesen schaffe ich nicht mehr und es könnte ja sein, das jemand sowas aus dem Ärmel schüttelt. ;-)

gruß

wir wissen nicht, was du alles fotografierst und deshalb ist eine Empfehlung kaum möglich. Vielleicht kann es der Dr. Allwissend, aber der scheint im längeren Urlaub zu sein?:D:confused:

Gruß phoenix66, der dir empfiehlt, sich mit der Kamera vorher etwas zu befassen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ok, mit so einer Antwort habe ich hier in diesem Forum nicht gerechnet.........
Evtl. treffe ich ja Dr. Dingsbums unterwegs. Ich besuche Berlin, was werd ich da wohl hauptsächlich fotografieren. Die Stadt.......Außenaufnahmen wobei das nicht die Frage war.
Es könnte ja sein, das es für die FZ 38 gewisse Empfehlungen gibt.

Sorry, auch wenn ich in manchen Augen evtl. blöd gefragt habe, solche Antworten kann man sich absolut sparen. Damit kann kein Mensch was anfangen.

Viele Grüße
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Auf die Schnelle habe ich ein Posting über die Einstellungen gefunden...wird sicher noch einige mehr geben...aber es lohnt sich tatsächlich, den ganzen Thread abzuarbeiten...ich habs gemacht, aber mir natürlich auch nicht alles gemerkt, da ich die Kamera (noch) nicht habe; wo was steht, wenn ich die Kamera einmal habe (ich möchte sie mir auf jeden Fall kaufen, muß aber noch etwas warten), werde ich den Thread noch einmal durchackern.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7393867&postcount=2270
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo prati,

danke! So etwas habe ich gemeint.
Ich habe mir die FZ 38 als Zweitkamera für die Familie zugelegt, da meiner Familie die 50d zu unhandlich ;-) ist. Bisher haben wir die FZ38 nur im Automatikmodus verwendet. Die komplett 50d Ausrüstung ist zu schwer und ich kann mich für kein bestimmtes Objektiv (17-40, 27-70, 85er, 50er, 70-210er, Fishey....) entscheiden, das ich mitnehmen könnte. Irgendeins das ich zu Hause lasse würde immer fehlen.
Aus diesem Grund die spontane Entscheidung. Schaun mer mal....

Gruß
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi Robert,

so hab ich meine FZ38 eingestellt:

- P-Modus (weil man da die ISO limitieren kann)
- intelligentISO an,
- ISO limit auf 200 - damit es nicht zu sehr rauscht,
- ev auf -2/3 - da die Cam etwas zur Überbelichtung neigt,
- Farbe und Kontrast auf -2 - ich mische lieber in der Nachbearbeitung etwas Farbe bei als von vornherein allzu knallige Farbtöne zu haben.

Ich hoffe, dass hilft etwas. Auf jeden Fall viel Spass mit der FZ38. Es ist ein kleines Schätzchen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja natürlich, kann man auch in A, M und S die Iso liimitieren. Ich bezog mich nur auf den von Dir erwähnten iA-Modus, bei dem das eben nicht geht und den ich deshalb nicht nutzen würde - zumindest nicht in Standard-Situationen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo, vielen Dank für eure Tips! Ich werd dann in jpg fotografieren wenn das so ist. Bin ich mit meiner Canon 50d unterwegs nutze ich fast mmer RAW, da ich dann ja noch einiges aus den Aufnahmen herausholen kann, ist allerdings auch mehr Aufwand.
So, morgen geht es los. ich freue mich auf das Leichtgewicht FZ 38! :-)

Grüße
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

ausgehend von "Joho im DSLR" Tipps habe ich verschiedene Einstellungen an der FZ38 ausprobiert. Hier habe ich ein paar Fotos von Enten auf der Olef wo Intellig. Iso auf on eingestellt ist. Die ersten 3 Bilder sind bearbeitet das letzte ist ein sonst unbearbeiteter Crop. Was ist der der Unterschied von Intellig. Iso zum normalen Auto Iso?


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Aloisyus: schon beeindruckend, die Bilder, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie mit vollem (oder in 2 Fällen mit fast vollem) Zoom gemacht wurden....ich würde sagen, das kann die PEN mit dem 45-200er am langen Teleende auch nicht besser....und bei der FZ38 sinds ja immerhin noch 86mm mehr...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo Prati,

ich war auch überrascht wie gut die Bilder geworden sind ohne dass ich viel dazu tun musste. Ich besitze ja auch einiges an Zubehör von früheren Kameras und auch für die FZ38 extra gekauft. Wie da wären Telekonverter, Makrolinse und Slaveblitz und ich sage all diesen Kram braucht man bei der FZ38 nicht. Einfach die FZ38 einen Ersatzakku und das wars, mehr braucht man nicht

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also eine FZ38 möchte ich mir auf jeden Fall zulegen, wenn sie sich auch bei mir so bewährt, sehe ich eigentlich keinen Grund, das 45-200 zu behalten...die PEN mit dem PENcake und dem Kit behalte ich natürlich, aber wenn es mir gelingt, das 45-200 einigermaßen gut zu verkaufen, kauf ich mir eventuell noch ne TZ8 als Immerdabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten