Gast_226386
Guest
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38
Habe auch die GH1 und die FZ38....
Sofern man via RAW geht (z.B. LR3.2) sind die GH1 Ergebnisse schon etwas besser - auch bei gutem Licht. Was die OOC-JPEGs angehen: Die kann man bei der GH1 getrost wegschmeißen. Eine der schlechtesten JPEG-Engines die ich kenne. Da sind die OOC-Ergebnisse der FZ38 erheblich besser.
Auch am langen Tele-Ende des 14-140er Panas ist das Bild nicht so scharf wie die FZ38 gleicher Brennweite.
Sobald das Licht nicht mehr optimal ist, man etwas freistellen möchte, oder besondere Objektive (z.B. Zuiko 9-18; Fisheye; 1.7er Pana) an der GH1 hängen, ist die GH1 natürlich unschlagbar.
Die GH1 erfordert auch eine relativ lange Einarbeitungzeit und optimale Ergebnisse zu erhalten... Mittlerweile liebe ich sie
Ich habe jetzt seit ein paar Monaten auch eine GH1 - und muss sagen, dass die FZ38 bei ausreichend Licht die besseren Fotos macht. Der Vorteil einer DSLR oder Systemkamera ist einfach die Möglichkeit auch lichtstarke Wechselobjektive nutzen zu können. Aber in den Urlaub würde ich die FZ38 für normale Fotos immer noch mitnehmen wollen. Die Bildqualität ist einfach für das kleine Ding hervorragend.
Habe auch die GH1 und die FZ38....
Sofern man via RAW geht (z.B. LR3.2) sind die GH1 Ergebnisse schon etwas besser - auch bei gutem Licht. Was die OOC-JPEGs angehen: Die kann man bei der GH1 getrost wegschmeißen. Eine der schlechtesten JPEG-Engines die ich kenne. Da sind die OOC-Ergebnisse der FZ38 erheblich besser.
Auch am langen Tele-Ende des 14-140er Panas ist das Bild nicht so scharf wie die FZ38 gleicher Brennweite.
Sobald das Licht nicht mehr optimal ist, man etwas freistellen möchte, oder besondere Objektive (z.B. Zuiko 9-18; Fisheye; 1.7er Pana) an der GH1 hängen, ist die GH1 natürlich unschlagbar.
Die GH1 erfordert auch eine relativ lange Einarbeitungzeit und optimale Ergebnisse zu erhalten... Mittlerweile liebe ich sie
