• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Huhu, ich habe mal ne Frage wegen Objektive.

Ich habe hier verschiedene Objektive gefunden, darunter auch Tele. Aber taugen die auch wirklich was? Empfehlenswert, lichtstark?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also für mich hat die FZ38 genug Weitwinkel und auch Tele...:)
HDR Bilder aus einer Belichtungsreihe der FZ38 machen sich auch sehr gut, (auf ein Stativ geschraubt und mit dem Selbstauslöser ausgelöst, später mit Photomatix bearbeitet)die Ergebnisse sind vielversprechend,da eine große Schärfentiefe kein Problem für die FZ38 darstellt.Und überhaupt ist das Objektiv im Weitwinkelbereich richtig gut.
Anhang anzeigen 1577697
Anhang anzeigen 1577719
LG Nobby
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Huhu, ich habe mal ne Frage wegen Objektive.

Ich habe hier verschiedene Objektive gefunden, darunter auch Tele. Aber taugen die auch wirklich was? Empfehlenswert, lichtstark?

Die Raynox-Produkte sind eigentlich sehr gut, insbesondere die DCR-150 bzw. 250 Acromaten.
Von Telekonvertern halte ich generell nichts.
Die BQ mit den Dingern hält sich in Grenzen.
Eigentlich sollte man mit den 486mm Brennweite klarkommen.
Notfalls kann man auch noch einen crop machen... der ist kostenlos. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo.Ich benutze seit kurzen oben genannte Kamera.Vorher hatte ich einfache Kamera von Cannon.Ich wollte fragen ob für eine Digitalkamera ein UV Filter notwendig ist oder nicht.Brauche ich diese Tubus dazu? Ist das diese DMW-LA3E mit 55 mm richtige?Ich bin Angler und möchte viel am See zB. Vögel,Boote,Fische,Strand fotografieren.Was für eine Filter brauche ich dazu?
Ich bedanke mich für Eure hilfe.Gruß Martin
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Hallo.Ich benutze seit kurzen oben genannte Kamera.Vorher hatte ich einfache Kamera von Cannon.Ich wollte fragen ob für eine Digitalkamera ein UV Filter notwendig ist oder nicht.Brauche ich diese Tubus dazu? Ist das diese DMW-LA3E mit 55 mm richtige?Ich bin Angler und möchte viel am See zB. Vögel,Boote,Fische,Strand fotografieren.Was für eine Filter brauche ich dazu?
Ich bedanke mich für Eure hilfe.Gruß Martin

Von Panasonic gibt es einen Schutzfilter (Seite 192 der Bedienungsanleitung) der direkt auf das Objektiv kommt. Tubus brauchst Du dafür keinen. In der Bedienungsanleitung (Seite 191) steht aber, dass man nicht gleichzeitig einen Filter auf dem Objektiv und Vorsatzlinsen über Adapter einsetzen kann.

Was die Notwendigkeit von Schutzfiltern angeht gehen die Meinungen auseinander. Wenn es ein hochwertiger ist führt er wohl nicht zur Veschlechterung der BQ. UV-Filter werden heute normalerweise nicht mehr benötigt.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Martin67
Filter brauchst Du zum fotografieren da nicht.
Aber beim filmen an oder auf dem Wasser bei Sonnenlicht
ist der Graufilter (ND8) unbedingt anzuraten.
Viel wichtiger ist es immer die Streulichtblende (Gegenlichtblende) zu verwenden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich wollte mich für Eure Hilfe nochmal bedanken.Ich habe noch paar frage.Soll ich auf was bestimmtes bei Filterwal achten? Ich habe bei E-Bay ein Filterset gefunden.Ich wollte fragen ob das ist zu gebrauchen oder soll ich originale Artikel von Panasonic holen.46 mm das heißt Filter wird direkt an Linse angebracht ohne Tubus?
http://cgi.ebay.de/UV-Pol-ND8-Filte..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item1c176ff570
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Für das Geld können die eigentlich nichts taugen.
Nimm lieber den original ND8 Filter statt der drei Billigscherben.
Den Polfilter kann man sich später zulegen, denn der kostet allein schon ca. 60 €.
So lebenswichtig ist der aber nicht.
Auf den Schutzfilter kann man getrost verzichten.
Und ja... der Filter wird direkt an die Frontlinse geschraubt.
Der Tubus wird lediglich für die Nahlinse und den Telekonverter gebraucht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Huhu, ich habe mal ne Frage wegen Objektive.

Ich habe hier verschiedene Objektive gefunden, darunter auch Tele. Aber taugen die auch wirklich was? Empfehlenswert, lichtstark?

Ich habe an meiner FZ38 den TC-E15ED von Nikon der hat auch eine Super Schärfe man muß sich nur bei Ebay noch einen Adapter Ring kaufen.
Die Bildqualität ist damit sehr gut.
Hier ist noch ein Link mit verschiedenen Konvertern im Test an der FZ30 und nach den Tests habe ich mich für den TC-E15ED entschieden, weil er bei Ebay öfters sehr günstig angeboten wird und ich wurde nicht enttäuscht.
http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/index.html

supermd
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo supermd

Zitat: "Ich habe an meiner FZ38 den TC-E15ED von Nikon der hat auch eine Super Schärfe man muß sich nur bei Ebay noch einen Adapter Ring kaufen."

So einen Adapter für Nikon an FZ38 suche ich schon lange.
Kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung des Adapters mitteilen- eventuell auch eine Quelle ?

Vielen Dank

Gruß Fischadler
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo supermd

Zitat: "Ich habe an meiner FZ38 den TC-E15ED von Nikon der hat auch eine Super Schärfe man muß sich nur bei Ebay noch einen Adapter Ring kaufen."

So einen Adapter für Nikon an FZ38 suche ich schon lange.
Kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung des Adapters mitteilen- eventuell auch eine Quelle ?

Vielen Dank

Gruß Fischadler

Hallo Fischadler,

hier ist der Link für den Adaptrer Ring bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/55-50-Step-down-filter-ring-Stepping-Adapter-55mm-50mm-/200357894452?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2ea642d934

Man sieht gleich bei den Verkaufzahlen wie begehrt der ist.

Nicht vergessen vorher muß der Panasonic Adapter von 55,8 auf 55mm davor geschraubt werden, den gibt es auch bei Ebay von JJC mit den Namen RN-6.
Nicht vergessen in der Kamera auf TK zustellen denn dadurch verändert sich der Zoom und die Kamera weiß das ein TK dran ist.
Bei Ebay gibt es auch so ne Adapter aus zwei Teilen, die sind nur für Filter also nicht als Adapter für Vorsatzlinsen geeignet.

@Binärius

Wenn ich Zeit habe such ich mal ein paar Bilder raus zum hochladen.

supermd
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Lumix DMC FZ38

Hi, bin seit August Besitzer einer FZ38 und bin Anfähnger im Fotobereich. Mir fällt im Vergleich zu meiner DigiCam Kodak v803 bzw. Konica 5d auf, das die Lumix ganzschön "Pixelt" bzw. rauscht. Ich habe mal ein Bild gemacht wo man das erkennt. Gibt es Möglichkeiten in der Einstellung das zu ändern? Danke für die Hilfe Mike.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi, das Bild ist ein Ausschnitt(Aufgrund der Beschränkung) aus einem Bild der Rest ist genauso "pixlich". Es wurde kein Digial-Zoom verwendet und was bitte ist ExtraOptical-Zoom? Ich nutze nur den normal Zoom bis 18Fach. Gruß Mike

PS kann auch das ganze Bild Hochladen wenn gewünscht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

sprich ich kann nicht mit vollem Zoom arbeiten oder verstehe ich das Falsch?
Du solltest keine 100% Ausschnitte machen und da dürfte es egal sein ob volles oder mittleres Tele.

Natürlich sollte klar sein, das desto mehr Tele benutzt wird, auch mehr dreckige Luft mit atmosphärischen Störungen zwischen Kamera und Motiv sind, die der NR zu schaffen machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten