• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Tierbestimmung hat nichts in [Kamera]-Threads zu suchen!

Dafür gibt es diesen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=658388
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich möchte in einer Bahnunterführung, nachts Portraitfotos machen..
Hört sich ungewöhnlich an, aber wir haben da ganz genaue Vorstellungen...
Leider habe ich nachts noch nie fotografiert..
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ie Bilder trotz lausiger Beleuchtung in der Unterführung einigermaßen OK werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Sandra, wo hast du das Bild her? Wie wäre es mit Exif-Daten? Dann könnte man mal vergleichen was die FZ38 daraus machen kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Tierbestimmung hat nichts in [Kamera]-Threads zu suchen!

Dafür gibt es diesen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=658388

Ging ja nicht um Tierbestimmung, sondern zu zeigen, was die Kamera bei 640 ISO noch bringt - aber sorry, werde keine btw-Fragen mehr stellen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich möchte in einer Bahnunterführung, nachts Portraitfotos machen..
Hört sich ungewöhnlich an, aber wir haben da ganz genaue Vorstellungen...
Leider habe ich nachts noch nie fotografiert..
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ie Bilder trotz lausiger Beleuchtung in der Unterführung einigermaßen OK werden?

Naja, im Prinzip brauchst du ein Stativ, eine Kamera mit manuell einstellbarer Belichtung und, wenn du nicht nur mit available light auskommst, einen konfigurierbaren Blitz, der bei langen Belichtungszeiten den Vordergrund ausleuchtet.

Unbedingt die ISO niedrig halten, sonst rauschen die dunklen Aufnahmen fürchterlich, lieber längere Belichtungszeiten nehmen, und per Selbstauslöser fotografieren, sonst verwackelt schon der leichte Druck auf den Auslöser die Aufnahme.

Müsste mit der FZ38 eigentlich alles gehen, wenn du bei Bedarf die Blitzeinstellung "slow" nimmst.

Ein Profi würde da natürlich anderes Equipment aufstellen ;) ... zum Beispiel statt des Blitzes Fotolampen und -schirme und eine Spiegelreflex mit einem 1,4-Fixobjektiv
 
Telekonverter an FZ38

Hallo,

Weil im SX30is-Thread über Vergleiche von zwei gleichen realen Brennweiten einmal über Telekonverter und einmal ohne diskutiert wird, stelle ich mal Crops über Versuche der FZ38 mit 480mm mit ohne Konverter hier ein. Meines Erachtens sind die Auflösungs-Unterschiede im Zentrum gering zu den Rändern hin aber sehr stark. Aber soll sich jeder selbst mal sein Urteil über Telekonverter an der FZ38 selbst bilden.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Telekonverter an FZ38

Meines Erachtens sind die Auflösungs-Unterschiede im Zentrum gering zu den Rändern hin aber sehr stark. Aber soll sich jeder selbst mal sein Urteil über Telekonverter an der FZ38 selbst bilden.

Der verwendete Konverter wäre jetzt noch interessant, denn da gibt es ja auch noch Unterschiede unter den einzelnen Modellen.

Mit Stativ?
 
AW: Telekonverter an FZ38

Hallo,

Der verwendete Konverter wäre jetzt noch interessant, denn da gibt es ja auch noch Unterschiede unter den einzelnen Modellen.

Mit Stativ?

Raynox DCR 1540Pro gab es auch als 1541Pro mit mehreren unterschiedlichen Zwischenringen. Wo man ihn zur Zeit kaufen kann weiß ich allerdings nicht.
Alle Aufnahmen waren mit Stative und ausgeschaltetem Stabilisator.

Die Exifs sind aus den Originaldateien aus denen die Crops stammen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekonverter an FZ38

Hallo,

Sony VCL-DH1758

Raynox DCR 1540Pro gab es auch als 1541Pro

Danke für die Infos.

Ich werde Morgen bei besserem Licht mal einen Test mit der SX30 und FZ28 durchführen. Dabei kommt der schon fast 10 Jahre alte Olympus T-CON 14 zum Einsatz, der leider zu blauen Farbsäumen neigt.

Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen, ob ich mir den Sony VLC-DH1758 zulegen soll. Der soll ganz gut sein, hat 58mm Gewinde und würde dann ohne Zwischenring an den Adapter von Lensmate passen. :top:

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Da wahrscheinlich eh kein Online-Shop die Karte stempelt, kauf ich mal beim
billigsten ein und werde euch dann berichten. ;)
So, heute ist meine FZ38 vom derzeit günstigsten Händlerangebot (red...)
auf einer großen Preisvergleichsseite (geiz...) bei mir eingetroffen. :)

Es handelt sich um eine FZ38 EP-K, also die polnische Version. Die Kamera
war in OVP mit dem kompletten Originalzubehör, keine Teile ausgetauscht
(Akku oder so) und INKLUSIVE Garantiekarte! Ist zwar nicht ausgefüllt oder
gestempelt, aber zumindest war sie dabei. Die Anleitungen sind in polnisch,
ungarisch und diversen skandinavischen Sprachen, deutsche war keine dabei.
Ist aber kein Problem, da ich mir das deutsche Handbuch schon
heruntergeladen hatte.

Also alles bestens, kann den Händler weiterempfehlen, falls noch jemand bei
der FZ38 zuschlagen möchte.

Weiters habe ich mir auch die Lowepro Apex 100 AW dazubestellt. Diese
passt wie angegossen und ist schön kompakt. Mit etwas Nachdruck könnte
man die Kamera auch mit verkehrt aufgesteckter Gegenlichtblende in die
Tasche stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

DCR 1540Pro und FZ38 im Praxisbetrieb. Noiseware und kameraspezifische Tonwertkorrektur.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,


Sorry, fürchterliche Qualität.
Ich denke da ist man wohl mit croppen besser beraten.

Sorry:D, das war ein 1.9 MPixel-Crop aus einem 12 MPixel-Bild. Und gedruckt sieht der Crop auf 18*13cm perfekt aus.

Und hier das Original in voller Grösse. Das Bild das ich weiter oben gepostet habe ist ein Crop aus diesem Original.


FZ38 + DCR 1540Pro, Noiseware und Kameraspezifische Tonwertkorrektur.


Mit freundlichemm Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Vergleich EOS 7D
mit FZ38
leider kommt ide schärfe beim verkleinerten bild nicht so rüber.. ist aber extrem scharf.. :/ blöde fotogrößenbegrenzung hier.. für ein fotoforum .. schon sehr bitter!!
FEUER
6da2ef5631d9163d615cdb0b1ad2b8da.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ35 bzw. FZ38

Hallo,

wenn ich das richtig sehe ist das Feuerbild der FZ38 mit Blende 8 aufgenommen. Warum? alles über Blende 5 reduziert doch die Schärfe. Warum die lange Belichtungszeit( 1/4 Sekunde) bei der FZ38? Um das Rauschen zu erhöhen? Um Bewegungsunschärfen zu provozieren?

FZ38 ca 800*400 = 320000 Pixel mit 92 KB.
Canon mit ca 1200*800 960000 Pixel 350 KB.
Was ist daran ein Vergleich?
Davon mal abgesehen 1600 mal 1200 Pixel bis 500 KB wären gegangen.

Die Bilder selbst kann ich allerdings nicht beurteilen. Zu unterschiedlich sind Feuer im allgemeinen. Bilder von Feuer sind aber immer interessant.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

ich war heute ne halbe Stunde auf Vogeljagd. Ich hoffe es gefällt! Alle Bilder unbearbeitet, nur verkleinert damit der Upload schneller von statten ging!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja... ganz meine Meinung!
Besonders #7 mag ich. :top:

Hatte meine Enkeltochter vor der Linse...
Ich zeige das hier mal ausnahmsweise in voller Größe.
Was mit der FZ38 so geht ist schon erstaunlich.
Ist natürlich nachbearbeitet.
Entrauscht... geschärft... und und und...

http://img2.imagebanana.com/img/rrd9bjlf/Femke_01.jpg

edit:@rud - Danke das nächste Mal weiss ich dann bescheid... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten