• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich will mich ja auch einarbeiten, denn wie du schon gesagt hast, ist das unerlässlich!

Mich würde eher das zweite reizen, in den Staaten ist nunmal alles beleuchtet, da brauche ich eher eine lichtempfindliche Kamera denke ich, danke für die Empfehlung! Ich gehe aber richtig in der Annahme, dass ich auch mit der Canon Sachen gut heranzoomen kann ? Zwar nicht so stark wie bei der Lumix, aber wenigstens etwas (wie gesagt, ich habe hier nur meine Fuji Schweinpix zum Vergleich).

Gibt es denn noch eine andere Kamera die zu empfehlen wäre neben der Canon ?

P.S.

Entschuldigung an dieser Stelle dafür, dass ich euren Thread mit meinen Fragen zumülle, aber es ist immer gut, wenn man jemanden fragen kann der mehr Ahnung als man selbst hat :top:

Für Nachtaufnahmen von beleuchteten Gebäuden eignet sich beinahe jede 08/15-Kamera, sofern sie Belichtungszeiten von mindestens 1s zuläßt. Bei schwacher Beleuchtung sollten es etwa 4s sein. Wichtig ist nur, daß die Kamera aufs Stativ kommt und die Sensorempfindlichkeit, also die ISO, für minimales Bildrauschen auf den kleinsten Wert eingestellt sind.

Die hier angesprochenen 'Spezialkameras' (Panasonic LX5, Canon S95) mit bes. lichtstarken Objektiven und relativ großen (=rauscharmen) Sensoren haben bei Nachtaufnahmen nur in einem relativ engen Bereich einen Vorteil: Du kannst in der Dämmerung oder bei besonders heller Beleuchtung noch aus der freien Hand fotografieren, während eine Durchnittscam oder eine Superzoom (wie die Pana FZ38) schon aufs Stativ müssen.

Wie stark Du heranzoomen kannst, läßt sich aus den Angaben zur Brennweite herauslesen. Üblich sind Angaben, die sich aufs Kleinbildformat beziehen. Beispiele findest Du etwa hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=110210
Die maximale Telebrennweite der LX5 und der S95 entspicht etwa Bild 3, wahrend Bild 4 der FZ38 nahe kommt.

Ich hoffe, daß Du damit etwas anfangen kannst!

Gruß

Fred
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Nur eine kurze Frage:
Spricht irgendwas konkret gegen EU-Ware? Die Meinungen hier sind ja geteilt...
Die FZ38 EP-K kostet derzeit ca. € 260,-, die EG-K mind. € 290,-.
Lohnen sich die € 30,- Aufpreis, speziell wenn ich aus Österreich komme?
Das Handbuch ist mir egal, hab ich eh schon heruntergeladen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

anbei mal ein "Schnappschuss" aus NYC ....

Sorry wegen dem pdf im Post #2369
hatte es von unterwegs eingestellt und auf dem benutzen Rechner auf die schnelle keine andere Möglichkeit gefunden das jpg. "klein zu kriegen"...:ugly:

Ihr findet es nun mit allen relavanten Infos als jpg.

Gruss
Oakley
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@fred

Danke nochmal fürs deutliche machen, macht die Entscheidung schon etwas leichter!

Ich finde die diese Super Zoom Sache schon auch nett, da ich mir viele Situationen vorstellen kann, in der dieser Vorteil einfach nett ist, gerade wenn ich an meinen Urlaub in Miami zurückdenke. Ich finde es auch nicht weiter schlimm, ein Stativ benutzen zu müssen. Der "Schnappschuss" aus New York mit der Kamera hat mich persönlich absolut überzeugt wenn ich das ganze im Vergleich zu meiner sehe!

@Oakley

Super Schnappschuss aus New York! Ich nehme an, dass du aus der "Hand" fotografiert hast ? Wie gesagt, meine Kamera hätte sowas nicht hinbekommen, ist aber auch kein Vergleich!

Danke nochmal für das Bild :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Nur eine kurze Frage: Spricht irgendwas konkret gegen EU-Ware?
Die Frage ist, bekommst du auch die europäische Garantiearte mit den 2 Jahren Herstellergarantie mit?



Ihr findet es nun mit allen relavanten Infos als jpg.
F3.4, ISO800, 1/25 s, 63 KB-mm ist imho in der gezeigten Größe keine Kunstwerk bzw. kann mit vielen Kameras auch gelöst werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Gibt es denn noch eine andere Kamera die zu empfehlen wäre neben der Canon [S95]?
Ja, die Samsung EX1......
Wir kommen langsam zu sehr vom Thema ab. Die S95 und EX1 haben nicht mehr viel mit der Supperzoom FZ38 zu tun.
@Nullplan, bitte nutze die anderen [Kaufberatung]-Sammelthreads für solche Fragen. Im [Kamera]-Thread der FZ38 gehören solche Fragen nicht mehr rein.
Danke fürs Verständnis die Forenstruktur einzuhalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Die Frage ist, bekommst du auch die europäische Garantiearte mit den 2 Jahren Herstellergarantie mit?

Blöde Frage: Stempelt überhaupt irgendein größerer Onlineshop die Garantiekarte?
Nicht einmal der große Shop mit A stempelt da was meines Wissens...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Blöde Frage: Stempelt überhaupt irgendein größerer Onlineshop die Garantiekarte?
Du hast mich falsch verstanden. Es geht nicht um den Stempel auf der Garantiekarte (dafür ist die Rechnung da), sondern ob überhaupt eine Garantiekarte beiliegt bzw. welche Garantiekarte beiliegt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Da Panasonic in der gesamten EU 24 Monate Garantie gibt, sollte doch jeder EU-Version der FZ38 eine Garantiekarte beiliegen, oder? Ich nehme ja mal an, dass die Garantiekarte in der OVP ist, und nicht dass der Händler die gesondert bekommt...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Da Panasonic in der gesamten EU 24 Monate Garantie gibt, sollte doch jeder EU-Version der FZ38 eine Garantiekarte beiliegen, oder?
Leider wurde gerade was Pana betrifft schon viel Schindluder getrieben. Probiere es aus und berichte.



Ich nehme ja mal an, dass die Garantiekarte in der OVP ist, und nicht dass der Händler die gesondert bekommt...
Es wurden schon ganze Akkus ausgetauscht ....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Da wahrscheinlich eh kein Online-Shop die Karte stempelt, kauf ich mal beim billigsten ein und werde euch dann berichten. ;)
 
Telekonverter an fz38

Hallo,

von meiner Minolta Dimage Z1 besitze ich noch einige 52mm-Filter. Daher hatte ich direkt zur FZ38 einen Soligor-Tubus mit 52mm Gewinde mit bestellt. Nun besitze ich auch noch einen DCR-1540Pro Telekonverter ca 1.55 fach mit 52mm Gewinde, den ich also ohne den sonst benötigten Zwischenring an die FZ38 schrauben kann. Ziel... bessere 750mm durch Konverter an der FZ38 als über erweiterten Zoom bei 5MPixel mit maximalen ca 750mm.
Ergebnis ... Meines Erachtes durch diesen Telekonverter in der Mitte wesentlich bessere Auflösung, Zu den Rändern hin allerdings stark abfallend.

Damit ihr euch einer eigenes Urteil bilden könnt stelle ich 4 Crops aus den 750mm Originalbildern ein. Das Bild mit dem erweiteren Zoom wurde vor dem Crop auf 12 MPixel (wegen 100% Ansicht) skaliert, wobei ich mich aber vorher versichert habe, dass hierdurch kein sichtbarer Auflösungsverlust stattgefunden hat. Die Bilder in ihrer Originalgrösse sind leider zu gross um sie hier einzustellen und mit speziellen Bilderdiensten wo das geht, kann ich mich nicht anfreunden.
Ich habe auch noch Versuche gemacht mit realen 480mm über Konverter und ohne wo die FZ38 ohne Konverter geringfügig besser abgeschnitten hat. Der einzige Vorteil den der Konverter hier bringt ist eine Offenblende von 3.7 bei 480mm.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja... solche Tests sind ja auch immer wieder interessant.
Wenn man solch einen Telekonverter denn auch schon besitzt
und man die Fotos dann auf ein 2:3 Seitenverhältniss beschneidet
sind die schlimmsten Unschärfen ja auch schon beseitigt.
Ist also sinnvoll den TK zu verwenden.
Man muss dann natürlich schon wieder was mehr mit sich rumschleppen.
Aber was macht man nicht alles für einen Tick bessere BQ.
Ich würde mir deshalb solch einen TK nicht anschaffen.
Dafür bringt er mir denn doch zu wenig Gewinn, zumal mir
diese extremen Brennweiten nicht so wichtig sind.
Aber danke @Aloysius für die Mühe... :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Ja... solche Tests sind ja auch immer wieder interessant.
Wenn man solch einen Telekonverter denn auch schon besitzt
und man die Fotos dann auf ein 2:3 Seitenverhältniss beschneidet
sind die schlimmsten Unschärfen ja auch schon beseitigt.
Ist also sinnvoll den TK zu verwenden.
Man muss dann natürlich schon wieder was mehr mit sich rumschleppen.
Aber was macht man nicht alles für einen Tick bessere BQ.
Ich würde mir deshalb solch einen TK nicht anschaffen.
Dafür bringt er mir denn doch zu wenig Gewinn, zumal mir
diese extremen Brennweiten nicht so wichtig sind.
Aber danke @Aloysius für die Mühe... :top:

Gern geschehen. Mir geht es darum, dass sich nicht jeder die Dinger kaufen muß um sich ein Urteil zu bilden.

Und Du hast recht, nur weil wir eine Megazoom gekauft haben heißt das nicht, dass wir jetzt nur noch Teleaufnahmen machen müssen. Denn 95% aller Bilder die ich je gemacht habe sind unter 100mm. Und genau hier ist die FZ38 ja auch sehr gut geeignet.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Noch mal ein Bild - mir leider unbekannter Vogel mit ISO 640 (!) und fast vollem Tele im Gegenlicht - nur leicht nachbearbeitet (etwas dunkler, Sättigung, Schärfe +1) - bin ganz zufrieden, was die FZ38 so abliefert ...

Anhang anzeigen 1559047

btw, weiß wer wie der Vogel heißt? Das unhöfliche Vieh hat sich nicht mal vorgestellt ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Noch mal ein Bild - mir leider unbekannter Vogel mit ISO 640 (!) und fast vollem Tele im Gegenlicht - nur leicht nachbearbeitet (etwas dunkler, Sättigung, Schärfe +1) - bin ganz zufrieden, was die FZ38 so abliefert ...

Anhang anzeigen 1559047

btw, weiß wer wie der Vogel heißt? Das unhöfliche Vieh hat sich nicht mal vorgestellt ...

Ich würde sagen Eichelhäher.
Ein grosser Feind der Jäger weil er angeblich andere Tiere vor Gefahren warnt.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten