• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Dort kannst du doch die Einstellung "Wie Aufnahme" auswählen oder eben einen anderen Modi, wie automatisch, Tageslicht usw..
Du kannst aber auch möglichst viele der Kameraeinstellungen vorwählen (Kontrast, Licht, usw.), dir dann ein Profil anlegen und das als Grundsetup für deine Kamera auswählen. So kannst du dann den WB verändern und sonst nix.

Gruss
Goddy

Hi Goddy,

danke für den Tip... Wenn ich die Einstellungen auf "wie Aufnahme" stelle, werden die Bilder schon sehr gut; zumindest 1000x besser als via Silkypix. Trotzdem sieht das OOC-JPEG anders aus als das entwickelte RAW aus Lightroom.
LR verwendet wohl andere Einstellungen für Parameter, die man nicht aus den Kamera-Daten bekommen kann (z.B. Schwarzanpassung, usw.).
Vielleicht muss ich einfach damit leben... Wäre zu schön gewesen ;)

Gruß
Tobias
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Trotzdem sieht das OOC-JPEG anders aus als das entwickelte RAW aus Lightroom.
LR verwendet wohl andere Einstellungen für Parameter, die man nicht aus den Kamera-Daten bekommen kann (z.B. Schwarzanpassung, usw.).
Vielleicht muss ich einfach damit leben... Wäre zu schön gewesen ;)

Gruß
Tobias

Na das Jpg ooC wird ja von der kamerainternen Software entsprechend deinem Setup bearbeitet. Beim Raw sind es eben Rohdateien und du mußt die Einstellungen im Konverter tätigen.

Wenn dir das ooC Jpg so gut gefällt, dann nimm es doch und bearbeite nur den WB. Das geht doch mit den meisten Programmen konfortabel.

Der Vorteil von Raw wirst du dadurch aber nicht ausnutzen können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

um mit Noiseware bessere Rauschergebnisse bei Iso 1600 zu erreichen, konvertiere ich die Raw`s mit dem DNG-Converter und lade sie in der Regel mit Standardeinstellungen in PhotoImpact X3 führe eine Iso und kameraspezifische Tonwertkorrektur durch um dann zum Schluß mit Noiseware zu entrauschen. Die Ergebnisse sind auf alle Fälle besser als der JPG-Output. Bei niedrigen Iso`s sehe bei der FZ38 keine Vorrteile durch die Verwendung RAW.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wie ist das eigentlich...
wenn ich die Nahlinse von Panasonic bzw. einen Achromaten eines Fremdherstellers verwende, welche AF-Einstellung ist da ideal?
Ich kann da zwischen Standard und Macro-AF jetzt keinen Unterschied
feststellen.
Achja... und was bewirkt eigenlich die Einstellung auf Nahlinse im Menue?
Außer dass der Zoom erst bei 3X beginnt kann ich da auch weiter keinen Effekt erkennen.

Gruß Jens :)
 
AutoHDR von Einzelbildern

Ich habe mit der FZ38 eine Reihe von Aufnahmen im Freilichtmuseum Kommern gemacht. Die Einzelaufnahmen wurden mit AutoHDR von Martin Sykes (www.autohdr.co.uk) bearbeitet, um einen HDR Effekt nachzuahmen. Teilweise wurden die Bilder mit DenoiseMyImage entrauscht. Zum Einstellen hier wurden sie etwas verkleinert.

Das Ganze gibt es auch animiert:

http://vimeo.com/15797552
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Joho
Ja... deine Videos habe ich schon alle gesehen.
Schöner kann man so etwas wohl kaum noch machen. :top:

Aber trotzdem bleibt für mich die Frage... Welchen Sinn macht die Eintellung "Nahlinse" im Menue? Wenn es denn ohne sie genau so gut geht??? :rolleyes:

Gruß Jens :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Na wenn der Zoom auf 3x ausfährt, wird sie wohl von 1x -2x vignettieren wenn der Adapter verwendet wird. So ist es bei meiner FZ28.

Ja das ist richtig, aber da kann man sich doch das umständliche hin- und herschalten im Menue auch sparen.
Schneller ist es dann den Zoomhebel auf min. 3X zu stellen.
Und man kann dann auch das zurückstellen nicht vergessen.

edit: ich dachte vielleicht verstellen sich dann auch die Linsenelemente zueinander in eine optimierte Position für den Nah- bzw. Makrobereich.
Dann hätte es wirklich Sinn die Konvertierung im Menue zu verwenden.

Gruß Jens :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja das ist richtig, aber da kann man sich doch das umständliche hin- und herschalten im Menue auch sparen.
Schneller ist es dann den Zoomhebel auf min. 3X zu stellen.

Was sollte da schneller gehen? Du mußt doch dann immer wieder erst mal den Punkt genau finden, wo es nicht mehr vignettiert. So schaltet die Kamera direkt auf den Punkt und du kannst deine Brennweite direkt und ohne Kontrolle auswählen. Ich finde das jedenfalls praktischer. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hab mal eine dumme Frage. Kann man den Autofokus bei Videos abstellen?

Mache viele Videos auf Partys, und die Cam versucht dann den Focus z. B. auf einen Laser zu setze. Das Bild wird dementsprechend unscharf :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hab mal eine dumme Frage. Kann man den Autofokus bei Videos abstellen?

Mache viele Videos auf Partys, und die Cam versucht dann den Focus z. B. auf einen Laser zu setze. Das Bild wird dementsprechend unscharf :(

Na, klar! Videofilmen mit Autofokus geht gar nicht. Einfach auf der Oberseite der Kamera - unmittelbar oberhalb des Ein/Aus-Schalters drücken und dann von Autofokus auf manuellen Fokus stellen. Dann kann man immer noch durch Drücken des kleinen Knopfes unterhalb des Auslösers während des Filmens auf Personen oder Objekte fokussieren.

Viel Spass beim Filmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Superbe Bildqualität: die FZ38 erstaunt mich immer mehr.
Bei einem Poster in der Größe 40 x 60 cm war die Detailschärfe hervorragend
in der optimalen Einstellung ISO 80, NR - 2, Schärfe + 1.
Deutlich bessere Feinauflösung als bei Postern analoger SLR-Kameras, fast schon in Richtung analoges Mittelformat gehend.
Der Unterschied zu einer guten DSLR ist in dieser Einstellung nicht mehr groß.
Dies entspricht auch den 53 Punkten bei Colorfoto bei ISO 100, entscheidend ist die ausgezeichnete Feinzeichnung (Textur).
Bedauerlich, dass die FZ100 in der BQ deutlich schlechter wurde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

So, jetzt habe ich mir, enttäuscht von der BQ der Folgegeneration, auch noch eine FZ38 zugelegt - solange sie noch erhältlich ist. Ist heute früh gekommen. Eine Superzoom fehlte noch in meiner Sammlung, und ich denke mal, zum jetzigen Zeitpunkt - und wahrscheinlich auch einiges darüber hinaus - bietet die FZ38 einfach die beste BQ in diesem Sektor. Die Zoomlänge und Anzahl der Megapixel reizen wohl das technisch machbare aus, alles darüber geht auf Kosten der BQ, wie sich an den neueren Modellen zeigt ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hatte ja auch erst die FZ45... da war sogar meine alte FZ18 besser. Die FZ38 ist klar die beste Lösung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Freddie666
Dann herzlichen Glückwunsch! :)
Die Cam wird Dich sicher nicht enttäuschen.
Ich bin mit ihr rundum zufrieden.
Achja... dann erweiter mal deine Signatur. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten