• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi ihr beiden erst mal danke für die Tipps ...

Ich war gerade drausen und hab mal auf (IA) bewegte menschen Geknipst und sihe da heute geht es auf einmal kann es sein das es auf das licht ankommt also um so mer licht umso besser das bild mit der verschwimmung ? habe gestern in der küche versucht meine alte (freundin xD) zu fotografieren sie ist gelaufen und es war ziemlich verschwommen , stimmt mit meiner cam was nicht oder kommt es auch auf die lichteinwirkung drauf an ? ...

und was bedeutet das iso genau ? habe bei mir auf 80 gestellt was macht das iso genau ? wie gesagt bin da ein totaler noob xD ...


Es werden bestimmt noch mehr fragen kommen .. habe aber mit der Ia auch schon schöne fotos geschossen ... IA habe ich aber nur drinne weil ich keine ahnung habe was ich da genau einstellen muss ...

im Handbuch steht zwar drinne was ich einstellen kann etc aber was für auswirkungen das hat steht da als beispiel nicht :-( ..


PS: ich habe im internet gelesen das der uv filter den sensor schützt ? stimmt das ???

Den Pol filter möchte ich weil ich gehrne tiere fotografiere also in aquarien etc.. da brauch man das oder nicht ? habe ich halt so im inet gelesen und möchte mich da erst erkundigen bevor ich was kaufe ..

aha habe auch nicht gemeint mit 4 euro xD so 40-50 euro kann ein filter schon kosten ...


Vielen dank für weitere hilfe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi ihr beiden erst mal danke für die Tipps ...

Ich war gerade drausen und hab mal auf (IA) bewegte menschen Geknipst und sihe da heute geht es auf einmal kann es sein das es auf das licht ankommt also um so mer licht umso besser das bild mit der verschwimmung ? habe gestern in der küche versucht meine alte (freundin xD) zu fotografieren sie ist gelaufen und es war ziemlich verschwommen , stimmt mit meiner cam was nicht oder kommt es auch auf die lichteinwirkung drauf an ? ...

und was bedeutet das iso genau ? habe bei mir auf 80 gestellt was macht das iso genau ? wie gesagt bin da ein totaler noob xD ...

Als absoluten Neuling empfehle ich gerne folgendes Buch:
LUMIX SUPERZOOM FOTOSCHULE FZ38 - TZ7/6 - ZX1

und auch im Internet finden sich sehr gute Seiten, so z.B.:
http://www.andreziegler.de/

Hab leider im Moment nicht die Zeit umauf deine Fragen detailliert einzugehen, bin noch im Büro...sorry


Es werden bestimmt noch mehr fragen kommen .. habe aber mit der Ia auch schon schöne fotos geschossen ... IA habe ich aber nur drinne weil ich keine ahnung habe was ich da genau einstellen muss ...

im Handbuch steht zwar drinne was ich einstellen kann etc aber was für auswirkungen das hat steht da als beispiel nicht :-( ..

Da hast du recht. Mir persönlich hat das FZ38 Buch sehr geholfen die Funktionen und deren Auswirkungen besser zu verstehen.


PS: ich habe im internet gelesen das der uv filter den sensor schützt ? stimmt das ???

Den Pol filter möchte ich weil ich gehrne tiere fotografiere also in aquarien etc.. da brauch man das oder nicht ? habe ich halt so im inet gelesen und möchte mich da erst erkundigen bevor ich was kaufe ..

Bei Aquarien ist ein Polfilter m.E. Pflicht um Reflektionen zu veringern. Dass ein UV Filter den Sensor schützt halte ich zumindest in unseren Breiten für ein Gerücht...

aha habe auch nicht gemeint mit 4 euro xD so 40-50 euro kann ein filter schon kosten ...


Vielen dank für weitere hilfe xD

Der original Panasonic Filter kostet glaube ich so um die 90€, vielleicht kann ein andere Forist hier einen preiswerten Vorschlag posten bei dem der Polfilter nicht im Gehäuse verkantet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,

Dass ein UV Filter den Sensor schützt halte ich zumindest in unseren Breiten für ein Gerücht...

Weiterer Aspekt....
Ich habe seinerzeit bei meiner Minolta Z1 (3 MPixel, 10 Fachzoom, Erscheinungsjahr 2003) Testfotos mit und ohne Schutzfilter gemacht. Die Bilder ohne Filter hatten eine geringfügig höhere Auflösung.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Weiterer Aspekt....
Ich habe seinerzeit bei meiner Minolta Z1 (3 MPixel, 10 Fachzoom, Erscheinungsjahr 2003) Testfotos mit und ohne Schutzfilter gemacht. Die Bilder ohne Filter hatten eine geringfügig höhere Auflösung.

Eben... "Schutzfilter" (gilt auch für den 007 Clear von B&W) =schlechtere BQ! Mein Reden...

:D:D:D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

bin seit Fr. stolzer Besitzer einer FZ38 und ganz neu hier im Forum.
Leider habe ich nichts konkretes über die Sufu finden können, daher greife ich die Frage nochmals auf...

Gibt es mittlerweile eine neuere FW für die FZ38 als die 1.0 ?
Wenn ja mit welchen Vor-/Nachteilen?

Vielen lieben Dank für euer Feedback! Tolles Forum hier! :top:
Oakley

Hier noch ein aktuelles Statement direkt von Panasonic:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass derzeit seitens
Panasonic Deutschland kein Firmwareupdate für die DMC-FZ38 zur Verfügung
steht. Sollten Firmwareupdates zur Verfügung stehen, finden Sie diese zum
Download unter folgender Adresse.

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/index.html

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

hat mir jemand im Gegenzug noch nen guten Tipp, wie man das Objektiv der FZ38 am besten reinigt !?
Ist das wirklich aus Glas? Ich habe entweder Schlieren oder Fussel drauf, egal wie ich es versuche sauber zu bekommen. Verwendet habe ich ein Microfasertuch und ein "Tröpfchen" Frosch Glasreiniger. Mit diesem Putze ich auch das Display vom iPhone und den TFT und weiss, das es die Oberflächen nicht angreift.

Vielen Dank für euer Feedback!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Um Gottes willen keinen Glasreiniger! :eek: Das greift die Vergütung an.
Und daher kommen auch die Schlieren!
Google mal nach Lenspen.
Ich hauche dann nur nochmal auf die Linse und Putze dann mit
einem Brillenputztuch für 2€ vom Optiker.
Und nicht übertreiben mit dem Putzen...

:D:D:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

wenn ich euch sage wie ich die objektive von all meinen Kameras reinige, packen sich vermutlich einige an den kopf:D
Anhauchen und dann mit dem T-shirt... :evil::ugly:
aber man sollte auch vermeiden mit den Finger auf die linse zu Packen dann braucht man nicht so oft putzen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

wenn ich euch sage wie ich die objektive von all meinen Kameras reinige, packen sich vermutlich einige an den kopf:D
Anhauchen und dann mit dem T-shirt... :evil::ugly:
aber man sollte auch vermeiden mit den Finger auf die linse zu Packen dann braucht man nicht so oft putzen ;)

Ich war in China und habe bei einem Kumpel gesehen wie er seine DSLR Nikon objektive geputzt hat => mit einem Pinsel. Wenn man im ebay nach "Pinsel Objektiv Reinigung" sucht findet als erstes so ein doppelseitiger stift von einer Seite pinsel und andere seite so ein weiches tuch fläche. Allso hilft sehr gut und lässt keine fuseln und auf keinen fall kratzer auf dem Objektiv! :D

LG

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Um Gottes willen keinen Glasreiniger! :eek: Das greift die Vergütung an.
Und daher kommen auch die Schlieren!
Google mal nach Lenspen.
Ich hauche dann nur nochmal auf die Linse und Putze dann mit
einem Brillenputztuch für 2€ vom Optiker.
Und nicht übertreiben mit dem Putzen...

:D:D:D

Danke für euer Feedback. Ok. lasse den Glasreiniger zukünftig weg :ugly:
hatte ihn aber wirklich sehr sparsam eingesetzt und auch nur weil ich aus Erfahrung wusste, dass es kein aggresiver Reiniger ist und auf bisherigen Displays zuverlässig gereinigt hatte ohne Schlierenbildung.
Hoffe jetzt aber trotzdem die "Vergütung" ist noch so wie sie sein sollte. Gibts ne Möglickeit dies zu testen? Jedenfalls sieht das Objektiv noch einwandfei aus, wenn ich es ins Licht halte.

Ist den die Linse bei 18x Zoom komplett "im Bildbereich", sprich wird die komplette Fläche genutzt oder geht er nur bis kurz vor den Rand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wenn man im ebay nach "Pinsel Objektiv Reinigung" sucht findet als erstes so ein doppelseitiger stift von einer Seite pinsel und andere seite so ein weiches tuch fläche. Allso hilft sehr gut und lässt keine fuseln und auf keinen fall kratzer auf dem Objektiv!

Genau... das ist der Lenspen :top:

@Oakley: solange Du nichts siehst ist noch alles in Ordnung ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

:top: puh glück gehabt.
Ich frage mich nur warum Pana zwischen Linse und Übergang so eine rauhe Dichtung oder was das sein soll verbaut hat. Da diese ja leicht raussteht, verfangen sich Fussel/Staub dort natürlich zuerst..........:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Anstatt das Objektiv immer wieder zu reinigen kauft euch von ebay einen UV-Filter und schraubt ihn drauf. Ich habe mir eins von einem Hersteller aus HongKong gekauft... (kostet 2-5€ auf ebay... 46mm) und benutzte ihn schon seit mehreren Monaten.... man muss halt dann nur den Filter reinigen und falls mal iwas passieren sollte ist dann nur der 3-5€ teure Filter kapuut aber das Objektiv ist heil... also mein Rat kauft euch einen UV FILTER aus ebay,.. es gibt sehr billige,... aber wer unbedinngt ein original panasonic filter oder so möchte, holt sich halt ein teures^^
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Habe auch eine Frage... ich habe das Problem, naja kein Problem aber bemerkt, dass wenn ich die Kamera festhalte meine Nägel an die komisch raue Wand des Objektivs automatisch gelangen und dabei sehr leicht Kratzer an dieser Wand enstehen können, wenn man mal etwas schnell fester die Kamera greifen will..

Was kann man dagegen tun? Ich dachte an einen Sticker, den ich entlang der betroffenen Stelle klebe, damit meine Nägel die "weiche" oberfläche des Stickers treffen als auf diese raufe Außenwand... oder habt ihr andere Vorschlägeß
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Zum Reinigen des Objektivs eignet sich reiner Alkohol (Isopropanol oder auch 2-Propanol gennannt) aus der Apotheke.
Im Fotofachhandel gibt es dazu Linsenreinigungstücker (Lens Cleaning Paper). Im Labor verwenden wir hierzu das von Thorlabs.

@necoicould: Das Kratzerproblem kenne ich auch. Ich galube da hift entweder Vorsicht oder Handschuhe. ;-)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Anstatt das Objektiv immer wieder zu reinigen kauft euch von ebay einen UV-Filter und schraubt ihn drauf. Ich habe mir eins von einem Hersteller aus HongKong gekauft... (kostet 2-5€ auf ebay... 46mm) und benutzte ihn schon seit mehreren Monaten.... man muss halt dann nur den Filter reinigen und falls mal iwas passieren sollte ist dann nur der 3-5€ teure Filter kapuut aber das Objektiv ist heil... also mein Rat kauft euch einen UV FILTER aus ebay,.. es gibt sehr billige,... aber wer unbedinngt ein original panasonic filter oder so möchte, holt sich halt ein teures^^
Neiiin....bitte,bitte mach das nicht!! Das geht immer auf kosten der abbildung und die objektive sind so hartvergütet (auch mit uv-schutz), dass da gar nix passiert! Oder bist du kriegsberichtreporter? Dann mag das noch o.k.sein. Auch in den bergen, also in großer höhe, ist ein extra UV-schutz anzuraten.Bist du alm-bauer?
Gerade auch von den sehr billigen uv-filtern ist abzuraten. Da kannst du auch fensterglas nehmen...:lol:
Also hab keine angst und mach den filter ab. Bin schon seit über 20 jahren ungeschützt:D und alle objektive o.k.:top:
Ach ja...hab auch die fz38...top!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten