• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Andre86
aus meiner Sicht liefert die Kamera sehr gute Ergebnisse - auch bei wenig Licht. Schau Dir doch das nachfolgende Video an, das unter Schwachlicht-Bedingungen gedreht wurde:

www.vimeo.com/10340672

Oder in Bezug auf die Photofunktion - bei wenig Licht im Museum - alles ohne Blitz:

http://www.vimeo.com/9818192

Ich finde da schlägt sich die Kamera sehr gut.
Der Ton ist absolut brauchbar.
Kompressionsspuren sind zum Teil sichtbar - aber wiederum meine Empfehlung: schau Dir doch einfach mal Videos von der FZ35/38 bei vimeo oder youtube an.

Akku-Leistung ist ok - aber ein Zweitakku habe ich immer dabei (eins für 4.95 Euro - ist aber bislang ganz ok).

Dass die Kamera kein Full-HD liefert, kann ich gut verschmerzen. Die Video-Bearbeitung der 720p Files macht ab und an schon einmal auf meinem Dual-Core Rechner Probleme und wenn ich mal 1080p Footage abgespielt habe, sind Player und Rechner eigentlich immer in die Knie gegangen. Da ziehe ich 720p vor.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

kann jmd etwas zum thema FZ38 mit 25 FPS vs FZ35 mit 30 FPS sagen im Videomodus? Merkt man davon überhaupt etwas oder muss man sich nicht den Stress machen mit einer US Bestellung und kann beruhigt zur FZ38 greifen?

Danke!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich kann die Aussagen von Joho_im_DSLR nur bestätigen. Während meines letzten Urlaubs habe ich nachts eine Prozession gefilmt, frei aus der Hand.
Ich werde das Video mal einstellen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mond ... :)
Hallo, für alle die sich mit dem Kauf noch nicht sicher sind wollte ich mal wieder ein Bild zeigen was die Leistung der FZ38 darstellt.
Aufgenommen im A-Modus und Stativ mit 35,2 fach extra optischem Zoom und in der Kamera selbst nochmal vergrössert zugeschnitten und mit Picasa etwas nachgeschärft...
Grüsse
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Sehr schön. In der vergangenen Nacht hatte ich auch so eine Aufnahme vor, doch leider hat sich unser Freund mit dem runden Gesicht hinter Bäumen versteckt. Feigling.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

sagt mal, habt ihr eingentlich ein Stativ für die Kamera? Ist sowas sinnvoll? Und welches ist da geeignet für die FZ38, brauch ich da schon ein teures Profigerät oder genügt auch ein einfaches Tischstativ, z. B. von Hama für ca. 15,-?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich benutze ein einfaches Tischstativ von Hama, eines mit diesen Teleskopbeinen. Bisher problemlos dank des geringen Gewichtes der FZ38.

Auch bei der Bildqualität gibt es nichts zu meckern. Eigentlich besser als ich erwartet habe.

Meine bisherigen Videoversuche sind auch sehr zufriedenstellend. Interessant was es auch da alles zum Einstellen gibt. In diesem Bereich teste ich allerdings noch.

Mein Hauptargument war das Gewicht. In meiner Fototsche steckt die Kamera, Streulichtblende, Zusatzblitz, Stativ und ein Ersatzakku. Alles in allem "schleppe" ich so 1350 Gramm mit mir herum. Ich finde, das ist ein Argument. Vor allem wenn ich das mit meiner alten SLR-Ausrüstung vergleiche, gewichtige Objektive und doch weniger Zoombereich. Das waren Kilos in einer viel größeren Tasche!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei mir ist es ein Cullmann 1000. Das gab es vor einiger Zeit beim Elektronik-Discounter für ca. 15 Euro. Das Teil ist schön leicht und somit genau das richtige für unterwegs. Das sich so etwas in Punkto Stabilität und Haltbarkeit nicht mit teuren Produkten messen kann ist klar. Aber bei dem Kurs kann man nichts falsch machen, vor allem wenn man überhaupt nicht weiß wohin der eigene Fotozug fährt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ENTTÄUSCHUNG..... oder bin ich zu doof.

Sohn ist da, neue & bessere Kamera muss her! Leider klappt es überhaupt nicht! ist sie nicht so snapshot-tauglich, wie ich gedacht habe? Oder wirklich noch pingeliger als meine alte Kompakte Exilim Z1080?

Wie habe ich aufgenommen? Mal überlegen? "iA" oder nach Portrait, bzw Baby1

Morgens


Mittags Wohnzimmer ohne Blitz



Baby1 mit Blitz (trotzdem so viel Bewegungsunschärfe... und Baby war recht ruhig)





OK, es gibt auch nette Bilder..... aber sehr viele sind von dieser bescheidenen Qualität. Verwackelt, verrauscht, flaue Farben, körnig.....

Auflösung was "nur" 3 MB, Qualität bei "6 Kästchen".


Ist die kamera nix für drinnen?
Habe sie gekauft wegen netter Fotos zwischendurch, nicht lange geplante. Ist sie nicht die richtige für drinnen und für schnelle Bilder ohne viel einzustellen?


Dank für Tipps..... vielleich ne Einstellungssache? Stabilisator ist auf "auto".
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@tomsan,

die FZ38 ist eine tolle Kamera, wenn man sich intensiv mit ihr auseinandersetzt - aber sie ist aus meiner Sicht keine gute Point & Shoot Kamera. Insofern ist bei vielen Nutzern anfänglich eine Enttäuschung da. Wer sich keiner langen Gewöhnungszeit aussetzen möchte - sollte lieber zu einer anderen Kamera greifen. (Beim 'einfach nur Knipsen' macht meine 10 Jahre alte Canon Powershot mit 2 MP bessere Fotos).
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

also "anfänglich" macht ja schon Hoffnung. :)


Gewöhnungzeit wohl auch nicht das Problem..... gibt es denn gute Literatur für einen Anfänger zum reinlesen (am besten eng an der Kamera)? Bei Amazon eigentlich nur ein Buch gesehen.... und das sieht mir von den Rezessionen sehr gepusht aus.


(bei PIXMANIA gekauft.... und nun gerade im Netz gelesen, das sie sehr unfreundlich auf Rücksendungen reagieren. :ugly: )

Gern her mit Hoffnungen.
Wir könne man dann man denn die Bilder besser aufnehmen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ENTTÄUSCHUNG..... oder bin ich zu doof.

Sohn ist da, neue & bessere Kamera muss her! Leider klappt es überhaupt nicht! ist sie nicht so snapshot-tauglich, wie ich gedacht habe? Oder wirklich noch pingeliger als meine alte Kompakte Exilim Z1080?

Wie habe ich aufgenommen? Mal überlegen? "iA" oder nach Portrait, bzw Baby1

Morgens


Mittags Wohnzimmer ohne Blitz



Baby1 mit Blitz (trotzdem so viel Bewegungsunschärfe... und Baby war recht ruhig)





OK, es gibt auch nette Bilder..... aber sehr viele sind von dieser bescheidenen Qualität. Verwackelt, verrauscht, flaue Farben, körnig.....

Auflösung was "nur" 3 MB, Qualität bei "6 Kästchen".


Ist die kamera nix für drinnen?
Habe sie gekauft wegen netter Fotos zwischendurch, nicht lange geplante. Ist sie nicht die richtige für drinnen und für schnelle Bilder ohne viel einzustellen?


Dank für Tipps..... vielleich ne Einstellungssache? Stabilisator ist auf "auto".


Hi...

also hier liegt das Problem definitiv nicht an der Kamera.

- Wenn das Motiv häufig unscharf ist, sollte man den intelligenten Autofokuss deaktivieren, da keine "noch so gute Intelligenz der Welt" weiß, was ich fokussieren möchte. Ich persönlich verwende auschließlich das mittlere Autofokuss-Feld.

- Wenn bei zu wenig Licht ohne Blitz fotografiert wird, sollte man entweder länger Belichten bei einem kleinen ISO-Wert (geht nur bei statischen Motiven), oder einen höheren ISO-Wert wählen mit der längsten Belichtungszeit, die gerade noch für genügend Bewegungsschärfe sorgt.

- Bei Blitzlichtaufnahmen, bei denen sich das Motiv bewegt, möglichst einen kleinen ISO-Wert wählen (ISO80/100) und die Belichtungszeit verkürzen (auf z.B. 1/100s).


Mit jeder anderen Kompaktkamera im Vollautomatik-Modus wären deine Bilder auch nicht besser geworden. :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hier mal ein Schnappschuss, denn ich kürzlich geschossen habe.
(Das Bild hat durch das Verkleinern etwas an Schärfe verloren)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das Bild ist so gut wie unbearbeitet. Schärfung, Sättigung und Kontrast war auf Standardeinstellung. Der Knoten ist in einem Kletterwald aufgenommen worden und ich hatte Glück, das durch die Bäume gerade die Sonne auf das Tau schien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten