• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Joho: Was mir bei deinen Bildern auffällt: Du hast sehr oft Objekte gegen den Hintergrund freigestellt. Liegt das daran, dass du die Fotos im Makromodus machst oder geht das mit der Kamera tatsächlich so gut (also wäre auch auf Potraits oder so anwendbar)? Weil freistellen ja eigentlich etwas ist, was den DSLR Kameras vorbehalten ist.

Auf jeden Fall finde ich deine Videos richtig gut, was aber zum großen Teil auch an der Bearbeitung liegt. Muss mal schauen ob mein Premiere Elements auch so arbeiten kann.

Ansonsten bin ich immernoch keinen Schritt weiter in meinem HX1 vs. FZ38 Vergleich. Bin mittlerweile auf jeden Fall überzeugt, dass die Kamera ziemlich gute Fotos/Videos macht, aber auf die Frage einer Freundin hin wo die Vorteile gegenüber der HX1 liegen, konnte ich eigentlich nur Windfilter und Preis sagen. Dagegen fehlen ihr halt das schwenkbare Display, die 10Bilder/sec und der Twilightmodus... Hmmm... Irgenwie dreh ich mich im Kreis.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Joho: Was mir bei deinen Bildern auffällt: Du hast sehr oft Objekte gegen den Hintergrund freigestellt. Liegt das daran, dass du die Fotos im Makromodus machst oder geht das mit der Kamera tatsächlich so gut (also wäre auch auf Potraits oder so anwendbar)? Weil freistellen ja eigentlich etwas ist, was den DSLR Kameras vorbehalten ist.

Das Freistellen geht mit der FZ38 natürlich auch (man ist diesbezüglich nur eingeschränkter als bei einer DSLR). Ich habe mal ein Portrait angehängt. Es ist nicht ganz scharf - aber das war mein Fehler.

Danke auch für die Rückmeldung zu meinen Videos. Natürlich macht die Bearbeitung einen großen Teil aus.

Deine Kameraentscheidung kann Dir niemand abnehmen. Ich bin mit der FZ38 auf jeden Fall sehr zufrieden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Andre: Vorschlag: geh mit deiner Freundin doch mal zu einem Fotohändler und vergleiche die Geräte. Eventuell liegt die eine viel besser in der Hand und dann ist die Entscheidung klar.

@joho: Deine Videos sind echt klasse. Ich habe die Prozession auch einmal als m4v konvertiert aber keinen Unterschied gesehen. Die Kamera stößt bei den gegebenen Lichtverhältnissen wohl an ihre Grenzen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo, gibt es im Moment auf dem Markt eine bessere Bridge? oder ist eine angekündigt? :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

nach dem ich mir die 1xx seiten ned wirklcih durchlesen will :rolleyes: wollte ich mal fragen wie die makro funktion bei dieser kamera is?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mit avchd oder mjpg filmen ?

Die FZ38 filmt ja in beiden Formaten in der gleichen Auflösung.
Nur bei mjpg in 30fps und bei avchd in 50fps.

Möchte einen kurzen Film über unsere Stadt drehen.
Für Ansicht im Internet, aber auch auf unseren LCD-Fernseher.
Bin mir nicht sicher, welche Format ich nehmen soll?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@zwergnase - die Makrofunktion ist prima.

@wolferl - das hängt davon ab, ob Du ein Schnittprogramm für die AVCHD lite Dateien hast. Wenn ja - dann würde ich auf jeden Fall in dem Format filmen - die Qualität ist sehr gut und es braucht weniger Speicherplatz.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ein kurze DANKE mal hier an alle, die mir für die Aufnahmen bei ein wenig mageren Licht die Tipp gegeben haben, ich soll die Automatik ausschalten und bei 100 oder 200 ISO probieren.

Prima!
Bidler werden viel besser :)


Nun noch mal das "Fotoschule" Buch durcharbeiten und ich bin auf dem besten Weg! Super Forum hier :)

Allen noch guten Montag!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vielleicht gibt es ja hier Leute, die ihre Fotos im RAW-Format auf dem Mac mit Aperture 3 bearbeiten wollen und sich darüber ärgern, dass es Apple immer noch nicht geschafft hat die FZ38 zu unterstützen.
Andere Modelle der Lumix-Reihe (wie z.B. die G1) werden hingegen sehr wohl unterstützt. Interessanter Weise hilft es auch nicht die RAWs mit dem DNG-Converter von Adobe in das unterstützte DNG-Format zu konvertieren.
Und jetzt kommt der Clou:
Wenn man hergeht und mit dem Freeware-Tool ExifTool durch Eingabe von
Code:
exiftool -model="DMC-G1" *.RW2
die Modellbezeichnung in der RAW-Datei ändert kann das Foto mit Vorschau angezeigt und in Aperture bearbeitet werden.
Diese Vorgehensweise ist alles andere als befriedigend aber ein interessanter Ansatz, wie ich finde.

Beste Grüße aus Bochum
 
Problem FZ 38, AF-Modus nicht wählbar

Hallo zusammen,
seit etwa einer Woche habe ich die FZ 38, bin also Fotoeinsteiger sehr zufrieden damit.
Doch irgendwie kann ich den AF-Modus nicht mehr anwählen, sei es über das Q-Menü auf dem Joistick oder dem richtigen Kamera-Menü.

Ich dachte erste, das liegt an der Gesichtserkennung, doch auch nachdem ich die ausgeschaltet hab kann ich immer noch nich den 11-Feld Focus oder den 1-Feld Highspeed-Focus wählen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

mfg
Henning
 
AW: Problem FZ 38, AF-Modus nicht wählbar

In welcher Betriebsart versuchst du den AF-Mode zu ändern? P,A,S,M,etc?
(im iA Mode gehen die ganzen Einstellungen natürlich nicht)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Nochmal zu den Akkus von Fremdherstellern zu kommen, gibt es jemand der eine FZ38 mit der Firmware 1.0 hat und einen Fremdakku verwendet ?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Moonraker: Und auch wenn die Gesichtserkennung an ist kannst du keinen AF wählen, außer im normalen Menü.

@Madpott: Ja, ich. Und ich würde kein Update machen, dann geht es sicher nicht mehr, siehe FZ7..
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu der Serienbildgeschwindigkeit, die mir relativ wichtig ist: Leider ist die FZ38 bei voller Auflösung deutlich langsamer als meine FZ18. Aber wie sieht das bei reduzierter Auflösung aus? Nimmt die Serienbildgeschwindigkeit kontinuierlich zu, sobald die Auflösung reduziert wird? Oder muss man unter eine "Schwell-Auflösung" kommen, damit höhere Bildraten überhaupt erst möglich sind?
Hat mal jemand ein paar Vergleichswerte?

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten