AW: Der Lumix FZ38 - Thread
Hallo zusammen,
ich weiß, euch hängt das Thema zum Hals raus. Aber ich habe doch noch 1-2 Fragen zur Garantie der UK-Modelle:
Vorab: Ich habe bei eg-el........com eine FZ38 EG-K bestellt. Auf der der Lieferung beigelegten Rechnung steht ebenfalls EG-K. Geliefert wurde jedoch die UK-Variante EB-K. Eine internationale Garantiekarte/-heft ist dabei, jedoch unausgefüllt. Die europäische Garantiekarte (ist das die Gelbe?) ist nicht dabei. Trotzt com-Adresse ist es ein deutsches Versandhaus mit Sitz in Deutschland.
Da die Kamera bezahlt ist und fehlerfrei. Bei meiner alten Canon A610 hatte ich einigen Trouble wegen Pixelfehlern, Linsenverunreinigung und damit verbundenen Tausch. Auch die Geld-zurück-warte-Variante bis ich eine andere FZ38 woanders bestellen kann, finde ich nicht wirklich toll. Daher möchte ich an sich auf eine Rückgabe der Kamera verzichten, zumal ich auch bei einem anderen Versandhaus wieder das gleiche Problem haben könnte (EG-K bestellt...EB-K geliefert).
Daher meine Fragen, die nach dem lesen des Threads noch offen sind:
a) Kann ich vom Händler eine ausgefüllte europäische Garantiekarte anfordern für meine Kamera? Ist das die weiter vorne im Thread besprochene gelbe Garantiekarte?
b) Oder kann/soll ich die internationale Garantiekarte zum Händler schicken zum ausfüllen lassen?
c) Hat es für mich irgendwelche Nachteile im Garantiefall, wenn ich zwar die UK-Variante habe, aber dann ja nachweislich von einem Händler in Deutschland bezogen? Damit meine ich die Garantie über den Hersteller Panasonic. Und natürlich wenn die Kamera bei Panasonic dann registriert ist.
d) Macht Panasonic unter den Vorraussetzungen von "c)" Probleme bei der Registierung nach deutschen 24-Monate-Garantiebestimmungen statt nach den 12-Monate-UK-Garantiebestimmungen?
Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass mein erster Post hier im Forum gleich um diese Thematik geht. Aber auch nach lesen des Threads bin ich nicht wirklich schlauer geworden zu den oben genannten Fragen.
viele Grüße
Marcel
P.S. Ärgerlich, wenn die ersten Erfahrungen mit der neuen Kamera gleich um solche Sachen geht.

Zumal ich das Gebahren des Händler schon sehr zwielichtig finde. Nett ausgedrückt. Ansonsten macht die Cam mir momentan sehr viel Spaß, vorallem auch die Makros meiner kleinen Haustiere (Ameisen)
edit: vorläufig gelöst! Anruf bei Panasonic brachte: Der Händler muss die europäische Garantiekarte ausfüllen. Die ist als Heftchen bei der Cam dabei. Dann gewährt Panasonic die gleiche 24 Monats-Garantie wie bei den EG-K (deutschen) Modellen auch bei den EB-K.
MfG
Marcel