• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe mal so ungefähr 2 gleiche Bildausschnitte erstellt. Einmal aus der FZ38 und einmal der Canon S90 mit grösserem Sensor.

Der kleine Sensor der Panasonic schlägt sich da sehr gut dank des guten Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@pottkieker
Übrigens, generell nutze ich bei Nachtaufnahmen immer den Zeitauslöser mit 2sec.
Dann hat man wirklich keinerlei Verwacklung durch das Drücken des Auslösers. Aber wahrscheinlich machst Du das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@lumixman: Danke, werde ich zukünftig machen! Ich bin für jeden Tipp dankbar. Habe bislang nur mit einer W80 rumgeknipst. Die FZ38 ist mein erster Ausflug in die ernsthaftere Fotografie nach der Schul-AG mit analoger SLR.. Dummerweise ist davon nix hängen geblieben.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@lumixman - danke für die Infos.

@pottkieker - kannst ja hier mal schauen - da hat auch einer seine Panasonic digicam mit einem Gorillapod am Bike festgemacht und ist damit durch Rom gekurvt. Es ist ganz witzig - ruckelt aber ganz schön - da bräuchte man irgendwie eine Dämpfung.

http://www.vimeo.com/9970017
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Morgen!

Endlich bin ich zu einer kleinen Fotoserie gekommen, auf die ich mich schon wie Bolle gefreut hab. Endlich meinen Schatz fotografiert. So, wie Sie gebaut ist, eine absolute Freude ;) KLICK!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@lumixman: Danke. Ja, teilweise. War aber nicht so zufrieden damit, da das Instrument dafür zu groß ist. Hab z.B. die Klappen fotografiert und habe mich selbst dann auf dem Foto gesehen.. Bin aber dann u.a. wegen ISO 400 im Makromodus auf "P" gegangen, ISO 100 eingestellt und teilweise mit Blitz geknipst.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@lumixman: Danke. Ja, teilweise. War aber nicht so zufrieden damit, da das Instrument dafür zu groß ist. Hab z.B. die Klappen fotografiert und habe mich selbst dann auf dem Foto gesehen.. Bin aber dann u.a. wegen ISO 400 im Makromodus auf "P" gegangen, ISO 100 eingestellt und teilweise mit Blitz geknipst.

Ja, die Bilder mit ISO 100 finde ich auch am besten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@pottkieker

Versuch doch mal in Modus A mit ISO 80 und Stativ. Möglichst offene Blende
(2.8). Da könnte vielleicht noch ein Quentchen an Bildqualität rauszuholen sein. Ggf. etwas unterbelichten, dann kommen die Schattierungen der Oboe etwas besser zur Geltung.


Nur so ne Idee...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hab wieder mal eine Anfänger Frage...
Ich würde gern die Oldtimer meines Freundes (bstehend aus Autos und Mofas) jeweils fotografieren..
Am liebsten würde ich dabei etwas mit der Schärfentiefe spielen....
Mit Blumen die ich "anzoome" bekomme ich das ja noch halbwegs hin aber bei anderen Dingen wie Personen o.ä. funktioniert irgendwie gar nichts...

Hab jetzt meine Kamera fast 2 Wochen und bin total überfordert....
Mondfotos hab ich zwar (meiner Meinung nach) ganz Ok hinbekommen aber sonst....
Sollte wohl ersteinmal einen Fotokurs absolvieren um bisschen "Fachwissen" zu erlangen. Leider gibt es bei uns in der Nähe so gar keine Kurse :(

Würde mich freuen wenn ihr mir paar Einstellungstipps geben könntet...

Häng euch auch mal "meinen" Mond an...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Abgesehen von einigen Cracks hier :top: ist die LUMIX SUPERZOOM FOTOSCHULE FZ38 - TZ7/6 - ZX1 von Frank Späth ganz hilfreich. Ich les die jedenfalls gerade..
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hab wieder mal eine Anfänger Frage...
Ich würde gern die Oldtimer meines Freundes (bstehend aus Autos und Mofas) jeweils fotografieren..
Am liebsten würde ich dabei etwas mit der Schärfentiefe spielen....
Mit Blumen die ich "anzoome" bekomme ich das ja noch halbwegs hin aber bei anderen Dingen wie Personen o.ä. funktioniert irgendwie gar nichts...

Hab jetzt meine Kamera fast 2 Wochen und bin total überfordert....
Mondfotos hab ich zwar (meiner Meinung nach) ganz Ok hinbekommen aber sonst....
Sollte wohl ersteinmal einen Fotokurs absolvieren um bisschen "Fachwissen" zu erlangen. Leider gibt es bei uns in der Nähe so gar keine Kurse :(

Würde mich freuen wenn ihr mir paar Einstellungstipps geben könntet...

Häng euch auch mal "meinen" Mond an...

Leider kannst Du das "Spielen mit Schärfentiefe" bei Personen und Objekten mit der Kamera ziemlich vergessen. Wie alle Kompakten mit kleinem Sensor, lässt sich selbst bei Offenblende (bei der Fz38 F2.8) nicht viel machen. Das ist systembedingt. Das einzige was Du machen kannst, ist vom Objekt weit weggehen und maximal ranzoomen. Dann bekommst Du zumindest den Hintergrund unscharf. Im Makrobereich geht natürlich auch was.

Einstellungen für eine möglichst schmale Schärfentiefe: Modus A; F2.8 (Weitwinkel) oder F4.4 (Zoom)

Möchtest Du Sachen machen wie das hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1489009/display/20345732 , dann muss es ne DSLR (oder ne Kompakte mit großem Sensor) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Würde mich freuen wenn ihr mir paar Einstellungstipps geben könntet...

Mit dem Begriff "anzoomen" hast Du doch schon die Lösung. Soviel Zoom wie möglich.

Mehr ist bei Kompakten nicht drin bei der Sensorgrösse.

Da hilft dann eher ein Buch über EBV als eines über die Bedienung der Kamera um so zu lernen, wie man den Hintergrund nachträglich entschärfen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten