• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So,
danke für die Hinweise. Ich hatte die FZ 38 zurückgeschickt, war nicht zufrieden.
Heute nochmal zu Saturn und die FZ 38 war das erstemal dort.
Ich schau mir erst die Nikon P 90 an und sage mir, ach nimm die FZ 38 nochmal in die Hand. WOW !!! Ich denke ich spinne, das ist was ganz anderes als das Modell das ich hatte .
Kein verwackeln, auch nicht bei max. Zoom.
Super scharfe Bilder, auch Iso 400 im Saturn sehen gut aus.
So, zweimal ein Montagsmodell ist wohl kaum möglich.:grumble:
Ich bestelle jetzt wieder eine FZ 38.

Nochmals danke.:top:

Viel Glück :top: Hast bestimmt ein kaputtes Modell gehabt... Ich habe mit der 38 und der 28 nie sonderlich große Schwächen entdecken können.

- Mikle
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@fotoprimus;
Also meine macht die Geräusche auch im Rec Modus und im Wiedergabe Modus nicht...

Das hört sich fast wie ein Minilüfter an :-)

Aber ich gehe mal zu 99,9% davon aus, das das nix schlimmes is :-)

MfG

Danke Camco für Dein Feedback. Etwas beruhigter bin ich jetzt schon, dennoch wäre es schön, wenn sich noch ein weiterer zu dem Thema äußern könnte. Es wäre schön wenn noch ein paar FZ38-Besitzer ihr Ohr an die Kamera halten würden - nur um ganz sicher zu gehen, das dies wirklich kein Defekt ist.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also meine Kamera surrt auch, hat mich am Anfang etwas irritiert. Denke aber das es normal ist, ich frage mich aber was es sein kann. Bildstabilisator, Dauerfocusieren ...:confused:

Ist zwar leise, aber ich bin von surrenden Geräten schnell genervt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also meine Kamera surrt auch, hat mich am Anfang etwas irritiert. Denke aber das es normal ist, ich frage mich aber was es sein kann. Bildstabilisator, Dauerfocusieren ...:confused:

Ist zwar leise, aber ich bin von surrenden Geräten schnell genervt.

Hey Leute - macht euch nicht zu viele Gedanken - wenn das Geräusch nicht da ist, wäre die Cam defekt.

Erklärung:

Das Surren kommte von den kleinen Kreiselsensoren (Minimotoren) - so eine Art Gyro-Sensor wir in Kreiseln verwendet. Dies ist Hauptbestandteil des O.I.S (Optical Image Stabilizer) und mit dessen Hilfe werden Bewegungen bei der Aufnahme (Wackeln) erkannt und durch den Prozessor (Venus Engine) entgegengewirkt. Ein Wahnsinn, oder!? Ma(n)n kann sich nur wundern, was alles möglich ist...

Im Modus 1 findet ein permanente Ausgleich statt
Im Modus 2 wird erst im Moment des Auslösens stabilisiert (spart Rechenzeit)

Alles in "LUMIX Superzoom Fotoschule" von Frank Späth nachzulesen (super Buch - jedoch z.Zt. noch nicht für die FZ38 sondern "nur" FZ28):

http://www.amazon.de/LUMIX-Superzoom-Fotoschule-FZ-28/dp/3925334904

Sollte sich jeder Semiprofi zulegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@All: Habt Ihr schlechte Erfahrungen bei Bestellungen im Internet, dass man Rückläufer aus der Gewährleistung als Neu verkauft bekommt?

Was sollen die sonst damit machen ? Wegwerfen, verschrotten ?
Was denkst Du denn, was mit einer Kamera passiert, die jemand nach paar Wochen zurück gibt ? die wird überprüft, ggf. repariert und geht als neu in den Versandhandel. Man muss doch nur mal selbst nachdenken. Wie war das mit der FZ50 ? Sie wurde massenhaft verkauft, war zumeist so schnell verkauft, dass kaum was in den Läden stand. Nach zwei Jahren galt sie weitgehend als ausverkauft und es war eine geraume Zeit Ebbe, die Produktion bei Panasonic war schon über ein Jahr eingestellt und plötzlich im letzten Jahr 2008 tauchten massenweise FZ50 im Onlinehandel als "garantierte Neugeräte" zum Preis um die 300 bis 350 Euro auf. Das waren eindeutig reparierte generalüberholte Rückläufer.
Das ist normal, das machen die so. Das ist auch nicht strafbar. Das ist ein ganz reeller Geschäftsvorgang , wenn die Kameras von Panasonic überprüft, repariert und gereinigt und wieder mit zwei Jahren Panasonic-Garantie verkauft werden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke Mikle für die ausführliche Erklärung.

Das von die angesprochene Buch werde ich wohl doch bestellen - man hört ja viel Gutes über diesen Autor.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Was denkst Du denn, was mit einer Kamera passiert, die jemand nach paar Wochen zurück gibt ?

Leider und deswegen halte ich von der Rückgabe gar nichts. Ich finde es unverschämt ein gebrauchtes Gerät als neu zu verkaufen. Diese Regellung müsste abgeschafft werden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi

Bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines FZ38:)

Habe gleich mal ne Frage

Wenn ich einen 46mm Polfilter anschraube, gibt es da keine Probleme beim einfahren des Objektivs? Die meisten Polfilter habe ja einen Stift zum drehen?

Gruss
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi

Bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines FZ38:)

Habe gleich mal ne Frage

Wenn ich einen 46mm Polfilter anschraube, gibt es da keine Probleme beim einfahren des Objektivs? Die meisten Polfilter habe ja einen Stift zum drehen?

Gruss

Na klar ist das dann definiv ein Problem...!! Oft kann man den Stift abdrehen - ansonsten geht es nicht!!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

so nun hab ich über wochen hinweg diesen Thread verfolgt und jede menge berichte tests und beurteilungen gelesen...und bin jetzt seit knapp 2 tagen stolzer besitzer einer FZ38 :top: ich bin absoluter neuling...meiner letzte und erste kamera war eine kleine digicam von BenQ mit 6 Megapixeln...und ich fühl mich momentan als ob ich ne schallmauer durchbrochen habe ;-)... soweit ich das beurteilen kann wurde die kamera ohne mängel geliefert aussen wie innen (bildquallität)

Hier mal ein paar meiner ersten bilder

alle unbearbeitet OOC
natürlich wurde die grösse verändert ;-)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hi,
wie sieht es denn mit der bedienbarkeit des polfilters bei aufgesetzter gegenlichtblende aus? kommt man da noch an den polfilter ran?

LG,
Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Was mich auch noch interessieren würde wäre ein Vergleich zur LX-3, die ja ebenfalls hoch gelobt wird. Vorteil von der LX-3 ist für mich ihre Kompaktheit und die Lichtstärke. Was meint ihr allgemein im Bezug auf die Bild- und Videoqualität.

Also mit der FZ-38 hab ich gefühlt einfach eine super Cam in der Hand aber bietet eine LX-3 nicht mehr, hier muss man natürlich den super mega zoom der FZ-38 gegen halten... (wie sieht es mit den Einstellmöglichkeiten aus)

Der Preis spricht nach meinem Geldbeutel eher für die FZ-38

Zumindest beim Hersteller bin ich mir schon mal sicher :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab übrigens ein EU Modell und trotzdem die ausführliche deutsche Anleitung dabei :-)

Liegt vielleicht auch am Shop?!


MfG

Kannst Du (oder jemand anderes) mal einen Schnappschuss von der ausführlichen deutschen Anleitung machen und hier posten...? Ich maile gerade mit Panasonic hin und her, die behaupten felsenfest, dass es nie und nimmer gedruckte, deutsche Anleitungen gab und gibt... :confused: :mad:

Dankeschön im Voraus :)

Gruß Nimi
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die 218 Seiten des Handbuchs habe ich auch auf 54 Seiten (4 PDF Seiten auf 1 Seite) ausgedruckt. Mir reicht das und ist auch noch gut lesbar.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

da es gerade mal wieder um DE versus GB Version und deren Ausstattung geht
möchte ich gerne nochmal die Frage lsowerden, ob es einen Grund gibt das eine oder andere Modell beim Kauf zu bevorzugen. Bei einem Online-Anbieter kann man auf Wunsch das DE Modell für 10€ mehr erhalten.

Beim GB Modell ist wohl die Software in Englisch und man braucht einen Adapter für den Stromstecker (ist beigefügt)

Danke Joachim

P.S. Ich hatte bislang noch nirgends im LIeferumfang etwas von einer gedruckten ausführlichen deutschen Anleitung gelesen.
P.S.S Und falls jemand einen guten Tip für eine Online Shop hat freue ich ich über eine PM
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Was mich auch noch interessieren würde wäre ein Vergleich zur LX-3, die ja ebenfalls hoch gelobt wird. Vorteil von der LX-3 ist für mich ihre Kompaktheit und die Lichtstärke. Was meint ihr allgemein im Bezug auf die Bild- und Videoqualität.

Also mit der FZ-38 hab ich gefühlt einfach eine super Cam in der Hand aber bietet eine LX-3 nicht mehr, hier muss man natürlich den super mega zoom der FZ-38 gegen halten... (wie sieht es mit den Einstellmöglichkeiten aus)

Der Preis spricht nach meinem Geldbeutel eher für die FZ-38

Zumindest beim Hersteller bin ich mir schon mal sicher :)

Die zwei Kameras kann man nicht vergleichen. Das eine ist eine Superzoom mit Schwerpunkt auf viel Tele, das andere ist eine Weitwinkelkamera, die bis zum Normalbereich geht, aber null Tele hat.

Wer viel Tele will, bekommt mit der FZ38 die wahrscheinlich beste verfügbare Bildqualität in diesem Bereich, wer viel Weitwinkel will, bekommt mit der LX3 die beste verfügbare Bildqualität in diesem Bereich (bei Kompaktkameras - mit Spiegelreflex erreicht man bei Vielfachen des Preises und Gewichtes natürlich mehr).

In dem Brennweitenbereich, in dem sie sich überschneiden, hat mit Sicherheit die LX3 die bessere BQ - aber der ist sehr klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten