• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

JA bissal schade, aber ich denke mehr ist in dieser Preisklasse momentan nicht drin. Schade auch deswegen da die Bildquali sonst ansich ziemlich gut eigentlich ist, aber des AVCHD Thema ist immer noch ne komplexe Sache und braucht viel Rechenleistung.

Die GH1 SLR von Pana die nen Freund von mir hat und auch in AVC aufnimmt, leidet übrigends nicht unter diesem Problem, aber die kostet auch 3 mal soviel eben, irgendwo her muss es ja kommen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ja, ich meinte Artefakte... bin nur grad nich drauf gekommen ;-)

Hm...schade... is das einzige was mir jetzt negativ an der Kamera auffällt, aber das is schon ziemlich arg mit den Artefakten...

Ähhh..sorry. Da muß ich widersprechen!! Ich habe schon so viele Videos gemacht; in höchster AUflösung, als AVCHD mit viel Bewegung drin und ebenso viel Geräusche - also wo in der Summe die höchsten Daten- und Bitrate zusammen kommen. Wobei wir beim Thema sind: Welche Karte hast Du; hoffentlich "Class6" - denn nur diese unterstützen die hohen Bitraten. Könnte mir vorstellen, dass es bei niedriger Klasse zur niedrigen SChreibgeschwindigkeiten kommt und somit zu Fehlern. Was für Videos sind es AVCHD/MOV?

Wie auch immer, wenn eine C6 Karte drin steckt ist es bestimmt nicht normal...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Nur weil viel Bewegung ist heißt noch lange nicht das die Datenrate hoch geht! Der Bildinhalt ist das entscheidende und wie schlau der Prozessor die Komprimierung bewerkstelligt.

Ich hab auch schon ne Menge Videos gemacht wo alles sauber war und dann springt mal nen Bär ins Wasser und schwups, paar Artefakte, kommt vor und kann man nicht verhindern.
Ich selber hab auch ne C6 Karte von Sandisk und nen Freund mit ner Pana TZ7 (C6 Karte von Kingston) die ziemlich genau die gleichen Videofunktionen hat, hat ebenso diesen Effekt gezeigt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo liebe Community,

schöner Thread hier und auch tolle Fotos. Sehr beindruckend. Ich bin leider immernoch am überlegen ob es nun der Nachfolger der FZ28 wird. Hatte bisher noch keine eigene Digitalkamera, aber nun muss eine her.
Ich fliege über Silvester nach Dubai und da warten sicher tolle Motive auf mich. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher ob diese Kompakte wirklich so kompakt genug ist für so eine Reise. Andererseits möchte ich wenn dann schon tolle Fotos und mir danach ein schönes Fotoalbum zusammenstellen. Wäre die Videofunktion nicht optimal für das Feuerwerk geeignet?

War damals schon am überlegen mir eine Digitalkamera zu kaufen, ich benötige da tolle Fotos und möchte eine schöne Urlaubserinnerung...

Danke für eure Meinungen und Tipps. :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Nur weil viel Bewegung ist heißt noch lange nicht das die Datenrate hoch geht!


Das stimmt (leider!) nicht - schön wäre es. Ich hab mich beruflich damit beschäftigen müssen und das ganze messtechnisch festgehalten (ging um IP-Video Streaming übers LAN) :

- Gleichbleibende bzw. wenig Bewegung im Bild=niedriegste Datenrate
- Viel Bewegung (Actionfilme z.B.) = höchste Datenrate

Aus dem Grund gibt es beim DVB-T z.B. auch Artefakte bei actionreichen Filmen (gerade bei den "kleineren" Sendern bzw. auch tagsüber bei den "Großen") - die zahlen bitratenabhängig und wählen oft kleinere Raten. Die Folge kennt wohl jeder bei DVB-T; erst recht wenn ein LCD dran ist -> Artefakte bei Action/Bewegung!

Was Du meinst (plötzliche Bildwechsel/änderung) ist eine Sache des Proz. bzw. der Kompressions-Software.

Vielleicht ist es ja eine Mischung aus beidem.

Wo ich Dir absolut zustimme ist, dass der AVCHD Codec recht neu ist und dieser eine Menge Rechenleistung erfordert und im Bereich der Software für Videobearbeitung/schnitt es noch recht wenig gibt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo liebe Community,

schöner Thread hier und auch tolle Fotos. Sehr beindruckend. Ich bin leider immernoch am überlegen ob es nun der Nachfolger der FZ28 wird. Hatte bisher noch keine eigene Digitalkamera, aber nun muss eine her.
Ich fliege über Silvester nach Dubai und da warten sicher tolle Motive auf mich. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher ob diese Kompakte wirklich so kompakt genug ist für so eine Reise. Andererseits möchte ich wenn dann schon tolle Fotos und mir danach ein schönes Fotoalbum zusammenstellen. Wäre die Videofunktion nicht optimal für das Feuerwerk geeignet?

War damals schon am überlegen mir eine Digitalkamera zu kaufen, ich benötige da tolle Fotos und möchte eine schöne Urlaubserinnerung...

Danke für eure Meinungen und Tipps. :top:

Wenn du gerne Hotels und Shopping malls fotografierst dann eignet sich Dubai perfect ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So, habe mir jezt meine neue kamera bestellt, die fz38. ihr werdet mir sicher sagen dass ich mich richtig entschieden habe. ich selbst hab sehr lange gebraucht bis ich mich gegen die canon sx20 und für die panasonic fz38 entschieden habe. ich hoffe es war die richtige entscheidung. :-)

Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hab mal ne Frage an die Makro Fotografierer ;)

war vorgestern in der Schweiz, und wollte einen Grashüpfer fotografieren. Leider hab ich in nicht so nah bekommen, wie ich wollte. Wenn ich mit 4-6 fachen Zoom hingehen wollte, wurde es unter 1 Meter unscharf (Fokus) und ich kam nicht so nah hin. Alles über 6 fach war eh unmöglich aus 1 Meter. Näher ran konnte ich nicht, da er recht schreckhaft war. Bei 2 Meter und 18 fach konnte ich das Vieh auch nicht bildfüllend herholen.

Aus welcher Entfernung fotografiert ihr Insekten im Makromodus, und welchen Zoom nehmt ihr erfahrungsgemäß am meisten?

Welche genauen Makroeinstellungen macht ihr da?

Hatte Makro/Blume.

ist das ok bei Insekten?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So nun ist sie bestellt die Lumix FZ 35 ( wohne in Vietnam da gibts die 38 nicht) !!!
388 US Dollar habe ich bezahlt das scheint ja doch ne ganze ecke guenstiger als in Europa.
Freue mich schon sehr darauf nach allem was ich hier gelesen habe und vor allem auch gesehen habe.
Passt eigentlich alles Zubehoer der FZ 28 auch an die FZ 35 ? Ich meine Adapter,Linsen und Batterien??
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@mikle_01: Moin, ich habe momentan ne Extreme III Class 6 drin...

Morgen bekomme ich aber meine Class 10 Karte und dann schauen wir mal ob´s immernoch is...
(Ich habe bisher immer AVCHD gefilmt...)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

meine FZ38 ist jetzt auch bestellt und ich habe eine Frage an euch (Suche brachte kein brauchbares Ergebnis):
gibt es neben einer gedruckten Schnellanleitung auch eine ausführliche (gedruckte) Anleitung oder befindet sich diese nur als PDF-Datei auf einer CD?

Danke für die Antwort!!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Absolut sinnvoller Kommentar. Man sollte wissen dass Dubai weit mehr als Hotels und Shopping malls zu bieten hat. Aber gut, wer Dubai noch nicht erlebt hat kann das natürlich auch nicht wissen. :top: Trotzdem Danke für deine Meinung.

Jeder hat andere Geschmäcke, auf mich hat Dubai diesen Eindruck hinterlassen obwohl ich Unterwegs mit Einheimischen war die mir die Stadt zeigten...und das über zwei Wochen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die Kamera macht finde ich sehr authentische Farben -manchmal zu langweilig für mich, gibt es die Möglichkeit der Einstellung in der Cam dass die Farben kräftiger ausfallen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die Raynox-Vorsätze sind nur sehr eng begrenzt im Sichtfeld. Ich habe meine alle vier wieder verkauft und bin auf Minolta-Achromaten (die man bei Ebay im Schnitt um die 40 euro das Stück gebraucht bekommt) und einen Zörk Macroskope-Vorsatz1 gewechselt. Der Zörk ist auch kein Achromat, weil es mit +12 Dioptren konstruktionsbedingt keinen vernünftigen Achromaten gibt, sondern ein asphärisches Linsensystem, dessen Qualität über jeden Zweifel erhaben ist.
Schau mal nach unter
http://www.insektenmakros.de
Diese Qualität schafft kein Achromat und kein Raynox, das schafft nur der Zörk, bei dem man dann aber auch gleich mit knapp 400 Euro dabei ist.



Gruss

Hallo Schubertp

Wie hast du denn den Zörk an die FZ38 angeschlossen (Adapter o.Ä.)?
Hast du evtl. eigene Beispielfotos vom Zörk?

THX
Chris
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

meine FZ38 ist jetzt auch bestellt und ich habe eine Frage an euch (Suche brachte kein brauchbares Ergebnis):
gibt es neben einer gedruckten Schnellanleitung auch eine ausführliche (gedruckte) Anleitung oder befindet sich diese nur als PDF-Datei auf einer CD?

Ich habe leider nur eine Kurzanleitung dabei gehabt und der Rest ist auf der CD.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo miteinander,

ich habe mit zusätzlich zu meiner Nikon D 90 eine FZ38 geholt. Sollte lt. Anbieter deutsche Ware mit deutscher Anleitung sein. Erhalten habe ich die Ausführung EB-K (UK Mode 1) und eine Bedienungsanleitung nur auf CD-Rom. Reklamation wg. Bed.anleitung läuft, die Kamera ist auch so OK.

Mir wurde die D 90 mit Teleobjektiv einfach zu schwer, da ich gern zu Fuß unterwegs bin, nervt der große Rucksack.

Erste Aufnahmen mit der FZ38 waren gar nicht schlecht, sie braucht gutes Licht wegen der eingeschränkten verwendbaren ISO. Toll ist die Bildstabilisation, auch bei max. Tele noch Freihandbilder möglich.

Aber ein Problem habe ich doch: Die Gitternetzlinien auf dem LCD habe ich beim ersten Spielen mit der Kamera gehabt. Jetzt, nachdem ich alles für mich passend eingestellt habe, bekomme ich sie nicht mehr rein. Menü WERKZEUG, Setup 3, Gitterline, Muster wählen: Ergebnis: 0.

Ich bin im Aufnahmemodus A (Zeitautomatik).

Hat jemand einen Tip für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten