• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab gestern mit einem Händler gesprochen und der hat gemeint das es (auch was die Gewährleistung angeht) überhaupt keinen Unterschied gibt.

Nur bei Asien Importen repariert Panasonic nichtmal mehr gegen bezahlung...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Es dürfte auch kein Unterschied in der Gewährleistung geben, da die Kamera hier in Deutschland verkauft wird. ich habe vor zwei Jahren einen Camcorder aus Fr gekauft über deutschen Händler und er meinte, er müsse normale Gewährleistung geben.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Leute .....
erst mal grüße ich alle hier im forum....
ich bin neu auf diesem gebiet und habe mal ne frage.....
ich kann mich zwischen zwei megazoom kameras nicht entscheiden....
und zwar entweder für die Panasonic DCM FZ38 oder Sony Cyber-shot DSC HX1
hat einer erfahrung mit ihnen gemacht - und welche könnt ihr mir empfelen.....
danke euch schon mal für eure müh......:top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Geh mal auf Traumflieger unter vergleichsvideo 40/50d und 500d da ist auch die HX 1 angesprochen wegen funktionen Panorama Bildqualität etc.

Werde mir selber die 38er holen da ich mit der FZ 18 sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Und das alles bei Kompaktheit und Gewicht dazu noch die HD Video funktion mit voller eingriffsmöglichkeit was derzeit nicht mal Camcorder zu bieten haben und wenn nur wenige !



Kann man eigentlich bei der FZ 38 einen Timer anschliessen ? z.b den selben wie für die 450d von JJC T-MA ? Anschluss ist klinke.

Gruss
Corsales
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hi .....
das ging ja schnell.......
danke werde mich mal schlau machen....
danke erst mal ....
schönen abend noch....
MFG-panasonic-fz38 -
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo an alle, ich fotografiere immer noch mit Film und will denmaechst auf Digital umsteigen.
Folgende Frage!
Wenn man Fotos mit 12MP macht und am Computer auf 8MP verkleinert werden sie genauso als wenn man direkt mit 8 MP fotografiert haette.
Und aendert sich an der Bildqualitaet was wenn man mit geringerer MP Zahl knipst als mit der maximalen der Kamera

Danke fuer euer Feedback
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Folgende Frage!
Wenn man Fotos mit 12MP macht und am Computer auf 8MP verkleinert werden sie genauso als wenn man direkt mit 8 MP fotografiert haette.
Und aendert sich an der Bildqualitaet was wenn man mit geringerer MP Zahl knipst als mit der maximalen der Kamera

Danke fuer euer Feedback

zu deiner Frage kann ich nur foldendes sagen: Jede Bildgrößenänderung ändert auch die Schärfe und Bildqualität. Ob nun die Ausnutzung der vollen Auflösung der Kameras nötig ist, muß jeder selbst entscheiden. Wenn man die Hälfte nur ausnutzt, hat man den Vorteil von mehr Speicherplatz und das Schreiben der Bilddaten in der Kamera geht schneller. Ich nehme an, daß der PC das JPG-Bildformat anders komprimiert als die Kamera, da das RAW-Format nicht komprimiert wird.

Gruß Phoenix66, der nur die Hälfte der Auflösung seiner Kameras braucht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hi, danke für eure antworten.
ich hab aber gleich noch eine frage:
Ich möchte mir für die fz38 auch eine makrolinse kaufen. Für die hier hochgelobte Raynox DCR-150 braucht man ja noch nen adapter. diese linse hier kann man aber direkt an die fz38 schrauben, ohne adapter. jetzt stellt sich für mich laien die frage ob das nen vorteil ist. was meint ihr?

LG
Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hi, danke für eure antworten.
ich hab aber gleich noch eine frage:
Ich möchte mir für die fz38 auch eine makrolinse kaufen. Für die hier hochgelobte Raynox DCR-150 braucht man ja noch nen adapter. diese linse hier kann man aber direkt an die fz38 schrauben, ohne adapter. jetzt stellt sich für mich laien die frage ob das nen vorteil ist. was meint ihr?

LG
Maddypix

Ich kann es nirgendwo lesen dass es ein Achromat ist.
Wenn das nämlich nur eine einfache Linse ist, dann lass besser die Finger davon. Sonnst gibt es keine vor oder nachteile.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich kann es nirgendwo lesen dass es ein Achromat ist.
Wenn das nämlich nur eine einfache Linse ist, dann lass besser die Finger davon. Sonnst gibt es keine vor oder nachteile.

Das ist so richtig und andererseits auch wieder nicht.
Die Raynox-Vorsätze sind keine Achromaten, sondern asphärische Linsensysteme. Sie sind qualitativ ebenso gut, wie die Achromaten und kein Vergleich zu den einfachen Vorsatzlinsen, vor denen du hier eventuell richtigerweise und begründet warnen willst.
Die Raynox-Vorsätze sind nur sehr eng begrenzt im Sichtfeld. Ich habe meine alle vier wieder verkauft und bin auf Minolta-Achromaten (die man bei Ebay im Schnitt um die 40 euro das Stück gebraucht bekommt) und einen Zörk Macroskope-Vorsatz1 gewechselt. Der Zörk ist auch kein Achromat, weil es mit +12 Dioptren konstruktionsbedingt keinen vernünftigen Achromaten gibt, sondern ein asphärisches Linsensystem, dessen Qualität über jeden Zweifel erhaben ist.
Schau mal nach unter
http://www.insektenmakros.de
Diese Qualität schafft kein Achromat und kein Raynox, das schafft nur der Zörk, bei dem man dann aber auch gleich mit knapp 400 Euro dabei ist.

Ich will damit nur sagen, es muss nicht unbedingt ein Achromat sein, was exzellente Makros erbringt. Die reine Vorsatzlinse ist natürlich rausgeschmissenes Geld, da gebe ich dir Recht.

Gruss
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die reine Vorsatzlinse ist natürlich rausgeschmissenes GeldGruss

wenn ich aber mit einer fz38 makro-aufnahmen machen möchte komme ich um solche vorsatzlinsen aber nunmal nicht umzu (oder sehe ich das falsch?). Mir ist ganz klar, dass man mit einer richtigen dslr qualitativ weitaus besseres aber auch dementsprechend teures zubehör bekommen kann... suche aber was für die fz38 ;-)

Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

wenn ich aber mit einer fz38 makro-aufnahmen machen möchte komme ich um solche vorsatzlinsen aber nunmal nicht umzu (oder sehe ich das falsch?). Mir ist ganz klar, dass man mit einer richtigen dslr qualitativ weitaus besseres aber auch dementsprechend teures zubehör bekommen kann... suche aber was für die fz38 ;-)

Maddypix

Du kannst mit der FZ38 genau so gute Makros wie mit einer DSLR machen.
Ich würde Dir zur dem Adapter DMW-LA3E + eine Nahlinse 55mm ( Achromat ) Raten.
Für ein Anfang um die +3 Dioptrien.
Wenn es Dir gefällt und Du besser wirst, kannst Du Dich in der stärke der Dioptrien immer noch steigern. So ein Achromat kostet gebraucht um die 30 Euro.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

wenn ich aber mit einer fz38 makro-aufnahmen machen möchte komme ich um solche vorsatzlinsen aber nunmal nicht umzu (oder sehe ich das falsch?). Mir ist ganz klar, dass man mit einer richtigen dslr qualitativ weitaus besseres aber auch dementsprechend teures zubehör bekommen kann... suche aber was für die fz38 ;-)

Maddypix

ich habe auch keine DSLR, ich habe eine FZ50 und eine Vlux - beides weitgehendst identische Kameras. Deine FZ38 ist u.U. sogar noch weiter entwickelt als die FZ50, zumindest vom Innenleben her.
Ich empfehle Dir einen Marumi-Achromaten in der entsprechenden Grösse, wie ihn die FZ38 braucht - weiß ich jetzt nicht. Neu so um die 45 bis 55 Euro.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

dankeschön, ich denke das hat mich von den raynoxvorsätzen gerettet ;-).

ich schieß gleich mal die nächste frage hinterher: ich möchte mir auch einen polfilter kaufen. habe hier gelesen, dass die von hoya ganz gut und ohne probleme mit der fz38 kompatibel sind. das bezog sich glaube ich auf die hmc variante. hat auch jemand erfahrung mit der shmc variante bzw. kennt die beiden vielleicht sogar im vergleich? frage mich nämlich ob ich den qualitätsunterschied noch sehe bzw. ob mir die bessere qualität den umstand wert ist, dass ich für den shmc filter wegen dem fehlenden filtergewinde an der vorderseite einen zusätzlichen blendendeckel brauche...

Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo

Angeregt durch einige klasse Fotos und vorallem den Videos, habe ich mir heute zur Ergänzung meiner Canon EOS 500D, die FZ38 gekauft. In der Schweiz gab es einen Händler, der die Kamera im Bundle mit Lumix-Ledertasche und 12GB SDHC Karte zu einem vorteilhaften Preis anbot....ich konnte nicht wiederstehen.

Habe eben den Video-Mode ausprobiert....das ist einfach schon ganz grosse Klasse!:) Ich bin sehr zufrieden!


Gruss + Danke für die Inspiration, die schlussendlich zum Kauf geführt hat

Hubaklick
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

kann mir jemand ne tasche für die fz38 empfehlen, die nicht riesig ist aber genug stauraum für folgendes zubehör liefert?

- Ersatz-SD-Karte
- Ersatzakku
- Polfilter
- Adapter-Tubus
- Nahlinse
- Gegenlichtblende

Dankeschön,

Maddypix
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mein erstes Mondfoto ... würde gerne wissen was ihr davon haltet. Wurde mit Stativ ohne Filter etc. gemacht. Org. Bild also !!

 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

kann mir jemand ne tasche für die fz38 empfehlen, die nicht riesig ist aber genug stauraum für folgendes zubehör liefert?

- Ersatz-SD-Karte
- Ersatzakku
- Polfilter
- Adapter-Tubus
- Nahlinse
- Gegenlichtblende

Dankeschön,

Maddypix

Also ich habe die Kalahari K21 in schwarz/anthrazit.
Da paßt alles rein und sie sieht nicht nach Fototasche aus.
Sie ist supertoll (hat eine tolle seitliche Schnürung) und ich nehme sie auch mal mit und lasse meine Handtasche daheim,
denn es paßt noch einiges mehr rein, was "Frau" so braucht ohne dass sie wirklich groß ist.
Sie hat einen Reißverschluß und zusätzlich noch eine Klappe obendrüber mit Schnallen. Überall sind kleine Reißverschlußfächer, also alles ist wirklich durchdacht!
Und die Kamera paßt auch mit aufgesetzter Sonnenblende rein!!!
Das ging bei meiner Tasche, die bei der Kamera dabei war nicht!:grumble:

Wirklich empfehlenswert!!!:top:
Ich liebe sie...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten