AW: Der Lumix FZ38 - Thread
So Freunde, nach langen hin und her hab ich mich gegen eine Canon SX20 und für die Pana FZ38 entschieden
Was mir so aufgefallen ist (im direkten Vergleich zu meiner alten Canon S5IS)
Positiv
- 150g Gewichtsersparnis sind mehr als ich dachte

- das Rauschen ist minimal besser
- der Autofokus ist so nach meinem Empfinden um einiges schneller
- die Einstellmöglichkeiten dieser Cam sind extrem
- 27mm zu 36mm Anfangsbrennweite sind ein enormer Unterschied (im Gegensatz dazu die 486mm zu 432 kaum spürbar)
- die Bilder sind auch an den Rändern scharf

- Gegenlichblende im Lieferumfang enthalten
- die Schärfe allgemein ist spitzenmäßig, das Mondfoto einen Post vorher wurde nicht nachgeschärft (allerdings knipse ich sowieso nur mit 5MP, weil mir das völlig ausreicht), bei der Canon hab ich immer mit 8MP fotografiert und anschließend am PC verkleinert und nachgeschärft, das kann ich mir mit der Pana jetzt sparen
Negativ
- ich kann nicht wirklich behaupten dass die Bilder "besser" sind (liegt aber vielleicht noch an den Einstellungen)
- kein Klappdisplay mehr, ich könnte heulen, wenn man sich mal daran gewöhnt hat

....und ausserdem glaubte ich mit der FZ38 ein hochwertigeres Display einzukaufen, allerdings hätte ich das Klappdisplay der Canon 1000x lieber. Bei dem alten Display lässt sich die Schärfe viel exakter ermitteln und die Bilder sind auch viel klarer wenn man hineinzoomt, ihr versteht was ich meine?

- ich konnte keine Verbesserungen beim Bildstabilisator feststellen, mit der Canon schaffe ich sogar bei längeren Belichtungszeiten scharfe Bilder (liegt aber vielleicht auch an dem Gewicht der Canon, die liegt einfach besser in der Hand)
- die Tonaufnahme während eines Videos sind nicht so gut als bei der Canon, dafür hört man im Gegensatz dazu das Zoomgeräusch absolut gar nicht.
- die Akkulaufzeit ist miserabel (zumindest der vom Original), nach 150 Bilder ging schon ein Strich von der Anzeige weg, allerdings hat sich nach weiteren 60 Bildern noch nichts weiteres getan, also noch abwarten bevor geurteilt wird (bei der Canon mit den AA´s waren über 1000 Bilder möglich!)
- mit dem mitgelieferten RAW Konverter kann ich überhaupt nichs anfangen, der liefert nicht die von mir erwarteten Ergebnisse, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu sehr von der Sigma Software beeinflusst werde.
das sind meine subjektiven Erfahrungen und ich zwinge keinen das zu glauben was ich schreibe

Weil das früher im Forum schon mal angeschnitten wurde: ich hab mir einen Ersatzakku für 6 Euro gekauft der eigentlich für die FZ28 beworben wurde. Der Ersatz funktioniert einwandfrei.
Nächste Woche werde ich dann ein paar Bilder reinstellen.
Dann hätt ich noch 2 Fragen:
Kann man sich von der FZ38 Bilder in LX3-Qualität erwarten, oder ist das ein anderer Sensor/Chip was auch immer?
Gibts eine Möglichkeit des Selbstauslöser von 2Sek. dauerhaft einzustellen? Bei mir wechselt der sofort nach jedem gemacht Bild wieder auf Einzelaufnahme zurück.