• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

In einem Kompaktkamerathread wieder und wieder zu lesen, dass "eigentlich ja nur eine DSLR" richtig und wichtig wäre, halte ich für unangemessen.
Ich hab sogar eine D90 abgegeben und die FZ28 behalten, weil ich zwei verschiedene doch nicht benutze und mich für eine entscheiden wollte.

Hauptkriterien sind Größe, Gewicht und Handling auf der einen und Bildqualität auf der anderen Seite. Unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse wird da eben eine Entscheidung getroffen, die zum Entscheider passt.

Bei Leuten, die ein ganz besonderes Händchen haben und schon mit einer Kompakten Ausnahmefotos machen, kann ich gut nachvollziehen, dass die irgendwann bei der DSLR landen. Bei mir ist die nicht nötig und meine Fotos reichen mir völlig aus.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

:D
Wenn Du diesmal an Deinem Hobby dranbleibst, wirst Du Dir die Eos zurückwünschen :D.
Ich hab nach einer längeren Pause mit der FZ28 wieder angefangen weil ich doch manuel eingreifen wollte. Da schien mir die FZ28 perfekt. Nach einem knappen halben Jahr wollte ich dann doch wieder mehr. Das Rauschen hat mich sehr genervt und von der Schnelligkeit des Focus ganz zu schweigen. Das Rauschen scheint sich nicht viel gebessert zu haben (zumindest was ich hier in den Bildern so sehe).
Aus dem FZ28 Fred sind einige User zur DSLR gewechselt, die anfänglich sehr zufrieden mit der FZ28 waren (und noch sind). Auch Paulgauguin hat sich anfänglich gesträubt, einzusehen, dass die Grenzen erreicht sind :D. ( sorry Paul, dass mußte ich loswerden ;) )
Aber für die Rookies hier ist die Cam ein guter Anfang.

@Tredor


Wenn Du es richtig angehen willst, dann kauf Dir ne DSLR. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wolltest Du Portraits fotografieren.
Das Canon EF 50/1,8 ist gut und für 100 Euro zu haben. Da kommt die FZ38 niemals ran.

Einer fragte nach einem unscharfen Hintergrund. Das einzoomen wurde schon genannt. Aber wichtig ist eine große Blende zu wählen (kleine Blendenzahl).

Meine FZ28 habe ich, trotz der Canon 1000d auch behalten. Allerdings frage ich mich von Tag zu Tag mehr, warum eigentlich?
Naja, ich habs sie im Rucksack immer dabei. Man weiß ja nie :D.

Morgen @whisper

Habe gerade Dein Beitrag gelesen, und musste köstlich:D
Muss aber zugeben, dass das was Du hier geschrieben hast stimmt zu 100%.
Ich würde aber den gleichen Weg wieder gehen.
Erstmal die Lumix und dann wenn einen irgendwann die Sucht gepackt hat, kann man immer noch wechseln.
Klasse Cam für wenig Geld, mit der man SUPER Fotos machen kann ( wenn man es kann:D)
Wie heißt es so schön, " der Fotograf steht immer noch hinter der Kamera " oder so ähnlich.;)

Gruß Andreas
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gerade die letzten Beiträge veranlassen mich zu meinem Beitrag.

Ich gehöre zu denen, die ihre DSLR an den Nagel gehängt haben (Nikon D70 + Zubehör) und auf die FZ38 umgestiegen sind. Ob FZ38 oder Sony HX1 und wie sie alle heißen, völlig egal. Es geht letztlich darum, dass diese sog. Bridge-Abteilung KEINERLEI Anspruch haben kann, an teure DSLR-Kameras heranzureichen. Wenn sie es stellenweise trotzdem tun... umso besser.

Wer an der Qualität der o.g. Bridge-Geräte herummäkelt, der soll doch die DSLR-Kamera zur Hand nehmen! Der Markt gibt eine Unzahl an Geräten in allen Sparten her. Da ist für jeden was dabei.

Wer statt Porsche nur einen Opel-Sportwagen fährt, der muss sich doch nicht wundern, wenn der Opel halt nur Opel ist. Für andere ist der Opel-Sportwagen ausreichend und macht Spaß. Alles eine Frage des Anspruches - manchmal auch des Geldbeutels.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also meine Kaufempfehlung zugunsten einer DSLR bezog sich nur auf "Tredor", da er schrieb recht anspruchsvoll zu sein. Und er weiß schon was er ablichten will. Selbst als Anfänger dürfte er mit ner DSLR keine Probleme bekommen wenn das Grundwissen vorhanden ist (aber das kann man sich ja aneignen;))
Ich empfehle den hier immer gerne.
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Für Pietaster und einigen anderen hier, scheint die FZ38 sehr gut geeignet zu sein, da sie sowieso noch nicht wissen, was sie eigentlich wollen.
Und um das herauszufinden ist die 38 gut geeignet.
Ich zB. habe gelernt, dass ich keine Mega Brennweiten brauche aber am Anfang der FZ28 klang das toll ;). Zoom rein, Zoom raus, Zoom rein ...............
Was ich allerdings hier immer lustig finde, sind die Diskussionen über die Videofähigkeit. Das zeigt schon deutlich, dass einige erstmal alles wollen ohne genau zu wissen ob sie es brauchen.
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich in dem letzen 3/4 Jahr 3 Probefilmchen gedreht :D.
Aber gut, um das rauszufinden ist sie ja da ;).

Schönen Sonntag allen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Moin Moin...
Ich bin besitzer einer TZ7 und wollte mich mal erkundigen inwieweit die FZ38 besser ist, in hinsicht Bild und Video Qualität.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gerade die letzten Beiträge veranlassen mich zu meinem Beitrag.

Ich gehöre zu denen, die ihre DSLR an den Nagel gehängt haben (Nikon D70 + Zubehör) und auf die FZ38 umgestiegen sind. Ob FZ38 oder Sony HX1 und wie sie alle heißen, völlig egal. Es geht letztlich darum, dass diese sog. Bridge-Abteilung KEINERLEI Anspruch haben kann, an teure DSLR-Kameras heranzureichen. Wenn sie es stellenweise trotzdem tun... umso besser.

Wer an der Qualität der o.g. Bridge-Geräte herummäkelt, der soll doch die DSLR-Kamera zur Hand nehmen! Der Markt gibt eine Unzahl an Geräten in allen Sparten her. Da ist für jeden was dabei.

Wer statt Porsche nur einen Opel-Sportwagen fährt, der muss sich doch nicht wundern, wenn der Opel halt nur Opel ist. Für andere ist der Opel-Sportwagen ausreichend und macht Spaß. Alles eine Frage des Anspruches - manchmal auch des Geldbeutels.

GANZ meiner Meinung :top:

Auch was mipooh geschrieben hat, stimme ich voll und ganz zu. Wenn ich bei meiner EOS geblieben wäre, würde ich im entsprechenden Forum posten- aber nicht hier! Ich bin nunmal mit meiner FZ38 zufriedener als ich mit der EOS war und daran wird sich so schnell nichts ändern. Wenn ich wollte, könnte ich mir morgen ne DSLR mit Zubehör kaufen und dafür 2000,- ausgeben. Am Geld würde es nicht scheitern. Nur stelle ich mir eben die Frage wofür. Bin mit den Fotos der FZ38 mehr als zufrieden. Und desto mehr ich rumprobieren und desto mehr Fotos ich mache, umso mehr freue ich mich über dieses kleine "Wunder" ;)

Übermorgen kommt endlich mein neues Auto. Und das ist auch "nur" ein Polo und kein Bugatti. Ich freu mich trotzdem wie n Schneekönig :D genauso freue ich mich über die Fz38.

@ Dragonknight:

Ich denke das sich die TZ7 in Hinsicht auf die Bildqualität nicht vor der FZ38 zu verstecken braucht. Ist jetzt schwer zu sagen aber den Testbildern zufolge schätze ich sie etwa gleichauf.

Es kommt halt darauf an, WAS Du mit der Kamera machen willst. Die FZ38 hat halt noch nen Megazoom und man kann im Gegensatz zur TZ7 wesentlich mehr Einstellungen manuell vornehmen. Dafür ist sie aber auch nicht mehr so kompakt wie die TZ7. Die Videoqualität (außer Ton) wird auch nicht wesentlich anders oder besser sein. Das Autofocus soll leicht verbessert sein und man kann AVCHD-Videos drehen. Ich weiss jetzt aus dem Stehgreif nicht, ob die TZ7 das kann. Wenn Du keinen heftigen 18x Zoom brauchst und keine Einstellungen manuell vernehmen möchtest und mehr mit der Automatik knipst, würe ich an Deiner Stelle nicht unbedingt wechseln. Andernfalls wäre es zu überlegen. Ich denke das sich die TZ7 gut verkaufen ließe.

Grüße

Pietaster
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

meine Frau hat seit gestern auch die FZ38. Ich hab sie gleich mal selber ausprobiert. Ich muss feststellen, dass da ganz schön viel Potential drinsteckt. Vor allem die Zoomleistungung ist beeindruckend. Und Makros mit der optional erhältlichen Nahlinse DMW-LC55 werden richtig gut und scharf.

Was mir nicht so gefällt ist der iA-Modus. Bilder im P-Modus werden vor allem bei nicht ganz idealen Lichtverhältnissen wesentlich besser. Auch die Qualität der Bilder mit dem Motiv-Programm High Dyn.Range kann mich nicht überzeugen. Ich hab mal, falls Interesse besteht, ein paar unbearbeitete Testfotos erstellt.

http://haschraxx.de/lumix_fz38.php

Gruß

Thomas
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wenn ich bei meiner EOS geblieben wäre, würde ich im entsprechenden Forum posten- aber nicht hier!
Übermorgen kommt endlich mein neues Auto.

Wenn im DSLR Forum alle nur in "Ihrem" Forum posten, würden alle nur gerade aus fahren und nie nach rechts und links sehen. Ganz zu schweigen vom abbiegen.

Viel Spaß mit dem neuen Auto.

(ich weiß gar nicht warum Du Dich immer rechtfertigst :rolleyes:)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hat evtl. schon jemand die Fz28 mit der FZ38 direkt verglichen, oder ist von der FZ 28 auf die Fz 38 umgestiegen?

was ist besser/schlechter?

bin grad am überlegen, ob Fz-28 oder Fz 38. Is der Aufpreis wert?
Bewertungen findet man ja noch kaum im Internet.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute,

ich habe in diesem Thread noch gar nicht so viel über die Geschwindigkeit der FZ38 gelesen. Laut Werbung soll sie ja viel schneller als die FZ28 sein. Nur ist das wirklich so ??


Würde mich auch interessieren. Also wie sieht´s aus??

Danke und Gruß
denzilo
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Zum Thema Geschwindigkeit. Ich habe keine Vergleich zur FZ28 und auch bei meinen ersten Tests habe ich nicht sonderlich auf die Geschwindigkeit geachtet.

Mir ist jedoch nichts negatives bzgl. der Geschwindigkeit aufgefallen. Die FZ38 hat immer ausreichend schnell fokusiert und auch mehrere Bilder hintereinander (auch mit Blitz) waren kein Problem.

Gruß

Thomas
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

...Was ich allerdings hier immer lustig finde, sind die Diskussionen über die Videofähigkeit. Das zeigt schon deutlich, dass einige erstmal alles wollen ohne genau zu wissen ob sie es brauchen.
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich in dem letzen 3/4 Jahr 3 Probefilmchen gedreht :D.
Aber gut, um das rauszufinden ist sie ja da ;)...

Sorry, aber was redest Du da für einen Blödsinn!? Vielleicht gibt es ja einige (mich eingschlossen!) die die sagenhafte Videofunktion und vor allem Qualität sehr zu schätzen und lieb gewonnen haben!? Ich habe früher immer Camcorder und Digicam rumgeschleppt - jetzt fällt der Camcorder weg, da die Filmchen klasse Quali haben und sogar in digitaler Form vorliegen!! Und das mit dem besseren Bildstabi und 16:9 und Weitwinkel und schnelleren FIlmchen drehen und und und...

Also gibt es eine Menge Leute die diese Funktion WOLLEN und nicht einfach alles haben wollen was es gibt...

Ich finde die ewige PRO/CONTRA DSLR / FZ28/FZ38 Diskussion viel anstrengender und in diesem Thread deplaziert....
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallöchen....da bin ich wieder :)

...aber diesmal mit meiner FZ38 von meinem MM meines Vertrauens (die hatten Angebot) ...am Samstag war es soweit....2 Stunden Akku-Ladezeit können eeewig dauern....und dann gings los....schwer sie wieder aus der Hand zu legen....die " iA" ich nenne sie nach mir "Eselsfunktion" ist nicht übel...stelle mal ein paar Bilder ein...zerreisst mich bitte nicht denn:

Nochmal zur Erinnerung ..ich bin blutiger Laie...:D

Hier ein paar Bilder (hoffentlich klappts):

1. http://www.pic-upload.de/view-2965898/P1000162.jpg.html
2. http://www.pic-upload.de/view-2965900/P1000166.jpg.html
3. http://www.pic-upload.de/view-2965903/MannH--ltBaum.jpg.html
4. http://www.pic-upload.de/view-2965904/Moon2.jpg.html
5. http://www.pic-upload.de/view-2965910/P1000030.jpg.html
6. http://www.pic-upload.de/view-2965917/P1000074.jpg.html
7. http://www.pic-upload.de/view-2965927/P1000095.jpg.html
8. http://www.pic-upload.de/view-2965934/P1000096.jpg.html

@Chris...Täschchen habe ich mir von Lowepro die Apex 100AW geholt...klein und fein...wettergeschützt und mit einem Griff hab' ich sie in der Hand...Ersatz-Akku von Hama und ne 46er UV-Linse von Hoya hab' ich mir bei Amazon bestellt. Hast recht...passiert erst was wirds teurer
;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

sehr schöne Bilder ;)

was haste denn gezahlt, wenn man fragen darf?

:) Dankeschön ...war ja nicht ich die Kamera und außerdem habe ich tolle Models...lach...ich meine mehr meine Gefiederten ;)

379,-€ war der Preis...hatte vorher ewig die Preise verglichen..allerdings kommt ja überall noch Porto drauf lässte Dir das Teil von nem Inernetshop schicken und so kann ich mir den Verkäufer gleich schnappen am Kragen wenn was wäre und ich hatte sie SOFORT ....:D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ok danke

bin nämlich gerade noch am überlegen.

Entweder DSLR "Olympus E-520 mit Dual Kit" oder Bridge Pana FZ-38 ;)

ich weiß, keine Bridge kommt an eine SLR ran, aber würde gerne eine Kamera haben, mit der man in der Wohnung (weniger Licht) gute Tierfotos (Katzen) machen kann, in der Natur schöne Makros (Blumen, Insekten) sowie im Urlaub Natur und Sehenswürdigkeiten.

Unsere jetzige "Kodak M1033" macht schon sehr schöne Fotos.
Jedoch verwackeln einige Makros leicht, da der Stabilisator fehlt. Und sie hat nur 3x Zoom.

Mann ist die Auswahl schwer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten