• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei wenig Licht kann die DSLR ihre Stärken voll ausspielen. Da kommt keine Kompakte in Sachen Bildqualität mit.

Für deine Makrofotos benötigst du allerdings zusätzlich ein Makroobjektiv. Hier also in jedemfall ein Zusatzbudget einplanen.

Für mich macht eine DSLR mit "KIT-Objektiv only" nur wenig Sinn. Meiner Meinung nach benötigt man mindestens 3 Objektive um richtig Spaß zu haben und die Vorteile einer DSLR auch nutzen zu können.

Wenn du mit der Kodak schon zufrieden warst, würde ich dir eindeutig zur FZ38 raten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

...

@Tredor


Wenn Du es richtig angehen willst, dann kauf Dir ne DSLR. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wolltest Du Portraits fotografieren.
Das Canon EF 50/1,8 ist gut und für 100 Euro zu haben. Da kommt die FZ38 niemals ran.
...

Den Weg bin ich nun auch gegangen. Eigendlich war es zwar anders geplant (wie sowas halt kommt ;)), aber nun habe ich mir doch eine EOS-450D gegönnt. Ich hatte immer ein komisches Gefühl beim Gedanken einmal eine FZ38 zu besitzen. Die Cam gefällt mir zwar wirklich gut, aber ich denke ich würde nicht lange Freude an der Bildqualität haben. Ich mag halt Bilder mit einer sauberen Schärfe, klaren Farben und nach Möglichkeit keinem Rauschen. Und da ich u.a. auch gern mal Nachts fotografieren möchte, verträgt sich das wahrscheinlich nicht so ganz mit der FZ38. Ebenso würde sicher das Freistellen nicht so schön gelingen wie mit einer DSLR.
Nun muß ich mich noch auf die Suche nach ein paar passenden Objektiven machen :D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also so langsam geht mir die Vergleicherei und Stichelei hier auch mächtig auf´n Sack.

KAUFT EUCH ALLE EINE NIKON D3X UND SEID GLÜCKLICH!!!

Da gibts nix zu überlegen, nix zu meckern, alle sind glücklich und niemand mehr braucht irgendwas zu vergleichen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Pietaster
bitte erspare uns künftig solche Beiträge.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ist schon etwas ätzend, wenn ein FZ38 Thread zu einem DSLR Missionsthread wird. Zumindest ist es OT.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ist schon etwas ätzend, wenn ein FZ38 Thread zu einem DSLR Missionsthread wird. Zumindest ist es OT.

Kann ich jetzt nicht verstehen. Tredor und Rotti hatte um Rat gefragt, weil sie sich nicht entscheiden konnten. Dafür ist das Forum doch da. Das macht man in den anderen Abteilungen auch.
Fragen bezüglich der FZ 38 sind ja hier auf den letzten Seiten auch gestellt wurden. Aber die werden hier meistens ignoriert :D. Warum auch immer.
Hauptsache einer schreibt DSLR in seinen Text, da findet sich immer einer der gleich draufhaut.

Macht Euch mal locker


edit: nikon?, bäh nee:p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe heute zum ersten Mal ein bisschen Zeit gehabt, mit meiner neuen FZ38 etwas zu experimentieren. Dabei habe ich mal die Panoramafunktion ausprobiert, nur so zum Spaß und aus der Hand. Anschließend habe ich die zwei Dreierserien mit der beiliegenden Software zusammengefügt - und ich bin begeistert! Schon dieser erste Versuch ohne Stativ und ohne auf Details zu achten hat ein Ergebnis gebracht, das echt gut geworden ist. Tolle Spielerei! :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Pietaster
bitte erspare uns künftig solche Beiträge.

ja sorry, hab mich wieder beruhigt ;)

@ whisper:

Ist ja alles schön und gut. Nur wurde das Thema X vs. X hier schon X-Mal durchgekaut.
Ich frag doch auch nciht in nem VW-Forum, ob ich mir nicht lieber doch nen Ferrari kaufen soll.

Bei sowas am besten beide bestellen und die behalten, die einem besser gefällt. So kann man für sich selbst am besten entscheiden. Ich hab auch die EOS zurückgegeben und die FZ38 behalten.

Ist doch kein Problem :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das Bild möchte ich wirklich nicht hochladen. Dafür ist es zu wenig aussagekräftig. Ich möchte aber die kommenden Tage mit gescheiten Motiven weiter ausprobieren und dann ggf. auch was zur Ansicht präsentieren.

Wer weiß, was Du da fotografiert hast. So nen 2 Hügel Panorama kann auch sehr reizend sein :D

Scherz beiseite: Das Programm was dabei ist, ist echt nicht schlecht. Dennoch kann ich nur "Panorama Studio" empfehlen. Damit funktionierts noch besser. Ein paar Panoramen mit dem Arc Soft Programm waren fehlerhaft. Mit Panorama Studio hats funktioniert. Man kann auch mehr Einstellungen manuell vornehmen- muss man aber nicht.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ja sorry, hab mich wieder beruhigt ;)
Ich frag doch auch nciht in nem VW-Forum, ob ich mir nicht lieber doch nen Ferrari kaufen soll.

Warum nicht, dafür ist es doch da. Schüchtern scheints Du nicht zu sein :D.Wenn Du Dir nicht sicher bist was zu dir passt.
(Die Antwort im VW Forum würde mich interessieren :lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wer weiß, was Du da fotografiert hast. So nen 2 Hügel Panorama kann auch sehr reizend sein :D

Scherz beiseite: Das Programm was dabei ist, ist echt nicht schlecht. Dennoch kann ich nur "Panorama Studio" empfehlen. Damit funktionierts noch besser. Ein paar Panoramen mit dem Arc Soft Programm waren fehlerhaft. Mit Panorama Studio hats funktioniert. Man kann auch mehr Einstellungen manuell vornehmen- muss man aber nicht.

Nee, war kein "Hügel"-Panorama, nur unser Garten als Ganzes.

Ist das Panorama-Studio Freeware oder muss man kaufen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Obwohl ich noch keine FZ38 habe (ist bestellt :D und sollte morgen kommen) ich aber noch die FZ28 habe und mich die Video-Funktion sehr interessiert, habe ich micht bzgl. des neuen Formates "AVCHD-lite" einmal schlau gemacht.

Ich habe zu Hause etliche Media Streaming Clients, die in der Lage sind, HD Material (neben Bildern und Musik) direkt bzw. über ein NAS oder USB wieder zugeben.

Das Problem ist bei allen Geräten (Zyxel DMA-1000, Conceptronic CFULLHDMA, Popcorn Hour, ICY Box, WD TV), dass sie das *.mov-video Format ("QuickTime Motion JPEG" codec) der FZ28 nicht wiedergeben können. Das können alle Geräte nicht, die den "Sigma SMP8635" Chipsatz haben.

Habe die "AVCHD-lite" Videos der FZ38 aus diesem Forum runter geladen und ausprobiert - was soll ich sagen GEIL, GEIL, GEIL....:top: ! Sie laufen sofort in einer atemberaubenden; klassen Qualität auf dem großen TV!!

Bis jetzt musste ich die mov-Dateien immer umständlich in divX, Xvid, mpeg,.. umwandeln *nerv* - dass fällt jetzt in Zukunft weg!;)

Dieses mal so zur Info; ich habe lange im Internet nach dieser Info gesucht und nicht gefunden. Vielleicht interessiert es ja den/die eine(n) oder andere(n)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

In der aktuellen ct' ist ein Test bzgl. Panorama Programmen.

Panorama Studio hat ganz gut abgeschnitten; beim"Auto-Stitchen" hat "Autopano Pro" bessere Bewertung (aber 99.-€)

@ Pietaster: Auf einem Rechner läuft es mit diversen Software-Playern (MediaPlayerClasic, KMPlayer, VLC,..) dazu benötigt man kein CoreAVC. Bei meinem Windows 7 läuft es sogar ohne einen Codec mit dem Standard "Windows Media Player 12"

Mir ging es um Wiedergabe auf den genannten Hardwareplayern!!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

was meint ihr. Wird die Fz38 in 1-2 Wochen die 340 oder 330er Marke knacken?

denke der PReis wird noch sinken oder?
Am liebsten würde ich sie jetzt kaufen, aber danach ärgere ich mich, wenn ich nicht noch 2 Wochen gewartet habe ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Glaube ich nicht...Angebot-Nachfrage - und die Nachfrage ist ganz gut (wenn man den Status in den Shops so sieht) und dann noch das nahende Weihnachtsgeschäft.

Dann wird eher die FZ28 billiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten