• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hmm, also die Schwächen des Autofocus fallen mir nur beim Zoomen auf den Samsung LCD auf. Das könnte auch eine andere Ursache haben.

Was mich ein wenig wundert..... bei dem Video mit den Autos ziehen die Auto einen Pixelsuppenschleier mit sich. Ist das bei euch auch so?

- Wenn ja, liegt das am Codec?

- Falls nein, mit was spielt ihr die Videos ab? Ich benutze den VLC Player.

Grüße

Pietaster

beim VLC habe ich es auch, aber beim Media Player Classic nicht
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Prima, dann bin ich ja beruhigt.

Handelt es sich beim KMPlayer und Media Player Classic auch um so schöne All-In-One Komplettpakete wie beim VLC (inkl. Codecs und keine Installation nötig)?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen, ich hoffe ich störe nicht in diesem Thread,
ich würde gerne in dieses interessante Hobby einsteigen, habe aber weniger als gar keine Ahnung von dem Bereich. Ich suche eine Kamera mit der ich als Einsteiger schöne Bilder erzeugen kann, mit eigenen Einstellungen rumexperimentieren kann, gleichzeitig aber durch die Technik usw. nicht gleich abgeschreckt werde. Preislich wollte ich nicht mehr als 400€ ausgeben, da ich erstmal nicht weiß ob das was für mich ist und ob es spaß macht. In Testberichten erschien mir die 1000D ganz gut und ich hatte mich fast entschieden bis ich hörte das man mit dem Kitobjektiv nichts anfangen kann. Nun bin ich durch weitere Objektivpreise die auf die 400€ draufkämen etwas abgeschreckt und bei neuer Suche auf die DMC-FZ28 gestoßen und eben sogar auf die 38. Ist das ein empfehlenswertes Anfängermodell? bzw. als Bridgekamera eine schöne Alternative zur ersten DSLR oder ist das Dingen auch schon zu Highend für jemanden der gar keinen Plan hat? Was meint ihr dazu?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mein Auge ist zu ungeübt um einen Unterschied zwischen den beiden möglichen Video Aufnahme Optionen zu unterscheiden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen, ich hoffe ich störe nicht in diesem Thread,
ich würde gerne in dieses interessante Hobby einsteigen, habe aber weniger als gar keine Ahnung von dem Bereich. Ich suche eine Kamera mit der ich als Einsteiger schöne Bilder erzeugen kann, mit eigenen Einstellungen rumexperimentieren kann, gleichzeitig aber durch die Technik usw. nicht gleich abgeschreckt werde. Preislich wollte ich nicht mehr als 400€ ausgeben, da ich erstmal nicht weiß ob das was für mich ist und ob es spaß macht. In Testberichten erschien mir die 1000D ganz gut und ich hatte mich fast entschieden bis ich hörte das man mit dem Kitobjektiv nichts anfangen kann. Nun bin ich durch weitere Objektivpreise die auf die 400€ draufkämen etwas abgeschreckt und bei neuer Suche auf die DMC-FZ28 gestoßen und eben sogar auf die 38. Ist das ein empfehlenswertes Anfängermodell? bzw. als Bridgekamera eine schöne Alternative zur ersten DSLR oder ist das Dingen auch schon zu Highend für jemanden der gar keinen Plan hat? Was meint ihr dazu?


Erstmal möchte ich klarstellen:
Das das Kit Objektiv nix taugt, ist blödsinn. Die Bilder, die ich mit dem Objektiv gemacht habe, waren absolut ok

Dennoch: Genau das gleiche Problem wie Du hatte ich anfangs auch.

Nur das ich mir schon eine EOS 1000D gekauft hatte....für ein paar Tage. Danach habe ich sie wieder zurückgebracht.

Was die Qualität angeht, war die EOS schon super. Jedoch als Anfänger ist eine DSLR mehr als ungeeignet, das habe ich festgestellt. Ebenso sind die Preise für die Objektive echt happig. Hin und wieder mal den Sensor reinigen lassen, was ebenfalls gut zu Buche schlägt.

Die Bridgekameras sind als Ersatz ganz gut geeignet, da sie die Eigenschaften aufweisen, die DSLR's nur im Zusammenhang mit teurem Extrazubehör bieten. Dafür auf Kosten der Bildqualität (Schärfe, Rauschen etc.).

Da ich gern auch mal ein paar Videos aufnehmen möchte, eigent sich die FZ38 dank HD-Recording ganz gut dazu.

Die Panasonic's haben im Gegensatz zu den DSLR's auch gut funktionierende Automatik Modi zu bieten.

Ich denke damit machst Du nix falsch.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie bekomme ich mit der FZ38 schöne Portraits mit einer geringen Tiefenschärfe hin, also so dass der Hintergrund schön "verschwommen" ist und lediglich die Person(en) knackig scharf sind?

Habe schon ein wenig rumexperimentiert, aber wirklich zufriedenstellende Ergebnisse habe ich nicht hinbekommen.

Hier mal ein Beispiel, welche mit einer Pentax K200D (DSLR) geschossen wurden. So Bilder möchte ich auch gerne mit der FZ38.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Indem du die Personen aus größerem Abstand (mehrere Meter Entfernung) mit viel Zoom fotografierst. Personen heranzoomen und fokusieren, dann wird der Hintergrund unscharf.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie bekomme ich mit der FZ38 schöne Portraits mit einer geringen Tiefenschärfe hin, also so dass der Hintergrund schön "verschwommen" ist und lediglich die Person(en) knackig scharf sind?

Habe schon ein wenig rumexperimentiert, aber wirklich zufriedenstellende Ergebnisse habe ich nicht hinbekommen.

Hier mal ein Beispiel, welche mit einer Pentax K200D (DSLR) geschossen wurden. So Bilder möchte ich auch gerne mit der FZ38.

Hab zwar die FZ38 noch nicht, trotzallem habe ich gelesen, dass man den Fokus manuell einstellen kann. Einfach AF auf MF stellen, optischen Sucher benutzen und solange drehen, bis die Person(en) im Vordergrund scharf erscheinen und der Hintergrund unscharf ist. So hatte ich das bei der EOS auch gemacht und hat prima geklappt. Die meisten Kompakten haben gar keinen manuellen Fokus - die FZ38 aber schon ;-)

Ansonsten gibts vlt. auch nen Portrait Modus, den Du nutzen kannst. Aber da wird der Hintergrund noch so deutlich unschärfer, schätze ich.

Bei meiner alten Fuji F40fd habe ich bei sowas getrickst. Hab einfach die Kamera auf Makroaufnahme gestellt und den Fokus auf die Geschter einstellen lassen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke schonmal. Das mit dem Abstand zum Motiv werde ich morgen, wenns wieder hell ist direkt mal ausprobieren.

Noch ne Frage zu den AF Modi. Womit arbeite ich da am besten, 1 oder 11 Feld Messung? Wenn ich jetzt zb. einen Gegenstand scharf haben möchte, sollte dieser doch in dem AF Rahmen in der Mitte sein oder?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Schnelligkeit der FZ38
Kann denn schon jemand was zur Schnelligkeit der FZ38 (Fokussieren + Auslöseverzögerung) im Vergleich zur langsamen FZ28 sagen?
Bei der FZ28 waren viele Motive entfleucht, bevor das Bild im Kasten war!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

danke:top: hast du eigentlich die 11-Feld-Messung beim Video aktiviert (9 Felder beim Video)? Da der Fokus doch ab und zu mal daneben liegt?!?! Aber vielleicht liegt es auch daran, dass gerade wenn die 9 Felder aktiv sind auch ab und zu die Rinne am Dach mit einbezogen wird:confused:

Also, ich habe es im Automatikmodus gemacht, in diesem Modus kann man das nicht einstellen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@vampirella

schöne Bilder!! somit meinst du das der Bildstabi besser funktioniert als bei der fz28? Und wie ist das Gefühl bei dem Autofokus??

Hi

Ja, der Bildstabilisator ist eindeutig eine erhebliche Verbesserung, beim Autofokus... nun rein gefühlsmäßig würde ich sagen keine große Änderung, habe aber auch noch nicht soo viel kit der neuen 38 fotografiert, mir fehlt in diesen Tagen einfach die Zeit...
:mad:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi

Ja, der Bildstabilisator ist eindeutig eine erhebliche Verbesserung, beim Autofokus... nun rein gefühlsmäßig würde ich sagen keine große Änderung, habe aber auch noch nicht soo viel kit der neuen 38 fotografiert, mir fehlt in diesen Tagen einfach die Zeit...
:mad:



@vamprilla
schön zu wissen mit dem Stabi und rein von den Videoaufnahmen hätte ich beim Autofokus das gleiche Gefühl. Es gibt ja wohl laut Handbuch noch einen schnellen Autofokus der aber nicht im Videomodus funktioniert. Denke diesen meint Pana wahrscheinlich mit doppelt so schnell?!?!:confused:
Gerade bei so schönem Wetter und einem neuem Spielzeug ist das natürlich schade:(

@Patrick
ok, danke für den Hinweis.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@vamprilla
schön zu wissen mit dem Stabi und rein von den Videoaufnahmen hätte ich beim Autofokus das gleiche Gefühl. Es gibt ja wohl laut Handbuch noch einen schnellen Autofokus der aber nicht im Videomodus funktioniert. Denke diesen meint Pana wahrscheinlich mit doppelt so schnell?!?!:confused:
Gerade bei so schönem Wetter und einem neuem Spielzeug ist das natürlich schade:(

Hi naposim100mg

Ich wühl mich gerade durch das Handbuch, wo hast du das mit dem "schnellen Autofokus" denn gesehen?
Ja, keine Zeit bei dem schönen Wetter ist eine Schande, aber der Job geht nun mal vor..
Aber irgendwann kommen auch mal ruhigere Zeiten, spät. Ende Oktober in HK und China
:D

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi naposim100mg

Ich wühl mich gerade durch das Handbuch, wo hast du das mit dem "schnellen Autofokus" denn gesehen?
Ja, keine Zeit bei dem schönen Wetter ist eine Schande, aber der Job geht nun mal vor..
Aber irgendwann kommen auch mal ruhigere Zeiten, spät. Ende Oktober in HK und China
:D

Liebe Grüße
Chris

Im Handbuch auf Seite 136 (1-Feld-Messung (Highspeed))

Klar Job geht immer vor, aber es kommt die Zeit zum spielen:top:

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten