• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei mir liefen zwei ebay Akkus für ~ 7.- ohne Problme und ließen sich auch aufladen...und das bei der 28 und 38
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Habe gehört dass ein Fremdakku nicht funktionierte und mal die Panasonic hotline angerufen mit folgendem Ergebnis:

Bei der FZ38 werden lt. hotline nur die Original-Akkus vom mitgelieferten Akku-Ladegerät aufgeladen, andere werden als Fremdakku erkannt und nicht aufgeladen (weil ja Fremdakkus, die zu heiß werden die Kamera beschädigen können).

Das gibt es doch gar nicht.:mad:
Genau diesen Fakt hat Panasonic gegenüber Digitalkamera. de abgestritten und statt dessen behauptet, dass die Akkus nur in der Kamera als solche erkannt werden, dass aber die Ladegeräte davon nicht betroffen sind. Andersherum kommt es eben dann noch soweit, dass die Akkus in generischen Ladern nicht aufladbar sind - ergo Panasonic zwingt Dich bei der nächsten Wüstentour dazu, mehrere von den teuren Dingern zu kaufen, weil auch kein KFZ-Loader die Akkus mehr auflädt.

So wie es jetzt hier steht, stimmt dann doch, was mein sohn mir sagte. Er konnte im Ladegerät der FZ38 die "alten" Akkus der FZ50, der FZ18 u.ä nicht mehr laden.

Das ist schon deftig!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bitte keine fremden Bilder bei uns hochladen und Links zu Händlern posten. Den Beitrag von mikle_01 musste ich deswegen löschen.
Danke für Euer Verständnis.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mir ist jetzt was eigenartiges Aufgefallen....

ich fotografieren oft im RAW und JPG Modus (also gleichzeitig).

Das seltsame: Die JPG´s sind nur 2-3MB groß, obwohl ich nichts an den Qualitätseinstellungen verstellt habe.

Im (nur) JPG Modus werden die gleichen Fotos in gleicher Auflösung 5-6 MB groß.

Weiß jemand, warum das so ist, oder, wenn es möglich ist, wie man das umstellt?

Danke ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,
bin auch im Begriff die FZ38 zu kaufen, nebst Ersatzakku, Karte, Tasche, Schutzfilter und Folie.

Habe gehört dass ein Fremdakku nicht funktionierte und mal die Panasonic hotline angerufen mit folgendem Ergebnis:

Bei der FZ38 werden lt. hotline nur die Original-Akkus vom mitgelieferten Akku-Ladegerät aufgeladen, andere werden als Fremdakku erkannt und nicht aufgeladen (weil ja Fremdakkus, die zu heiß werden die Kamera beschädigen können).

Wenn ich das richtig sehe bekomme ich zum Preis eines Originalakkus vier Fremdakkus.

Wie siehts aus, konntet Ihr schon Fremdakkus aufladen ? War die Anzahl der damit gemachten Bilder akzeptabel ?

Der Original Akku hat wohl die Bezeichnung CGR-S006E/1B
Wie lautet die Bezeichnung vom Oiginal Akku-Ldegerät ?

Hallo Fotofan,

die Aussage, dass sich keine Fremdakkus verwenden lassen, ist falsch. Ich habe beim Kauf der Kamera gleich einen Akku eines Fremdherstellers mit mehr Kapazität als der Originalakku hat erworben und den konnte ich ohne Probleme aufladen. Bedingt durch die höhere Kapazität sind natürlich auch mehr Aufnahmen möglich.

Gruß
Jörg
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@ Pietaster,

bei der Einstellung RAW+JPEG wird automatisch eine RAW und ein Bild in JPEG-Standardauflösung erstellt (Handbuch Seite 130).
Standardauflösung entspricht vermutlich 2-3MB,
5-6MB sind es dann vermutlich in der Einstellung JPEG-Fein.

Gruss vom
Handbuchleser
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@ Dreamausie

dein 2. Bild mit dem Fritzi Nah gefällt mir (die andern aber auch).
Mich würden noch die Exif's dazu interessieren, habe noch nicht rausgefunden wie ich diese bei pic-upload sehen kann.

Vorallem die Brennweite und der ISO-Wert würden mich interessieren.
Das Bild ist ja in voller Auflösung und (für mein Empfinden) im Bereich Schnabel-Auge gestochen scharf.

Hast Du nachbearbeitet?

Schönes Wochenende
und viel Zeit zum Fotografieren (und hochladen ;-)

Hallöchen....

da haste was bei mir ausgelöst....:lol:...hätteste meine Beiträge hier gelesen, dann wüsstest Du das ich ne blutige Anfängerin bin im Bereich der Fotografie...ich habe keine Ahnung was ich fummel....ich dreh da was und knipse und drehe solange bis das Bild mir gefällt....:confused: aber ich habe nix bearbeitet....mein Fritzi sieht in echt so hübsch aus....ABER ich bin ja nicht vollends auf den Kopf gefallen und da ich nicht weiß was Du brauchst habe ich mein Fritzi im PS geöffnet und hab' nen Screenshoot gemacht...nimm Dir was Du brauchst....:top:
LG die Drea :p
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bitte keine fremden Bilder bei uns hochladen und Links zu Händlern posten. Den Beitrag von mikle_01 musste ich deswegen löschen.
Danke für Euer Verständnis.

Jetzt wird's aber albern....links zu ebay Auktionen sind auch schon verboten!? Hier die Artikel Nr (oder ist die auch schon verboten): 290340741737
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@ Schatzchumändlech

Das habe ich auch gelesen. Das wird dann wohl so sein. Aber trotzdem danke für den Hinweis!

Betreffend Akku:

Ich habe zusätzlich zur FZ38 2 Fremdakkus. Einer davon war als FZ 28 Akku verkauft worden.

Beide Akkus funktionieren einwandfrei in der Kamera und lassen sich auch problemlos mit dem beiligenden Akkuladegerät aufladen.

Ich hab auch eine EK-G. Bei mir waren auch ein deutscher und ein englischer Netzstecker mit im Paket. Bei der ersten FZ38, die ich wg Mängel zurückgeschickt hatte, war das nicht so.

Die Unterschiede bestehen darin:

Bei dem Modell für den deutschen Markt ist die Datums und Uhrzeiteinstellung gleich auf deutsch. Bei der anderen auf englisch. Ist kein Problem, hat man fix umgestellt. Die Schnellstartanleitung ist auch auf englisch statt auf deutsch. Ist auch egal, denn damit kann man eh nix anfangen. Das Handbuch als deutsches PDF ist trotzdem auf der CD. Ebenso sind die Programme bei der Englischen Version auch multilingual.

Optisch und technisch sind beide exakt gleich. Man hat bei der Importversion genauso 2 Jahre Garantie, als wenn man gleich nen dt. Gerät gekauft hat. Also richtige GARANTIE!
Und die Geräte müssten bei einem defekt nicht ins Ausland geschickt werden, sondern werden in Regensburg repariert. Wichtig bei den importierten ist das CE Gütesiegel auf der Unterseite der Kamera. Ist das nicht vorhanden, ist es ein Grauimport und man hat nur 2 Jahre Gewährleistung.

Habe vor ein paar Tagen bei Panasonic nachgefragt.

Also: Gedanken muss man sich nur machen, wenn das CE Gütesiegel nicht drauf ist.

Grüße

Pie
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So nun will (kann) ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Ich habe die FZ28 und habe mir nun die FZ38 gekauft. Grund: Bessere Videoeigenschaften (HD & Ton) sowie schnellerer AF.

Heute habe ich mal die beiden Kameras vergleichen können. Die FZ38 scheint bei der Empfindlichkeit etwas schneller höhere ISO-Werte zu nehmen. Positiv überrascht zunächst, dass die FZ38 trotz mehr MP nicht mehr rauscht - im Gegenteil! Die Bildqualität scheint mir teilweise sogar noch ein wenig "besser" wie bei der FZ28 zu sein (redet man sich aber vermutlich auch schnell ein). Jedenfalls ist die Bildqualität nicht auffällig besser oder schlechter. Der AWB scheint besser zu sein. Allerdings hat der Sensor der FZ28 evtl. die bessere Dynamik. Die Videoeigenschaften (HD & Ton) sowie schnellerer AF sind (für mich) in der Tat ein Argument die FZ38 zu behalten, die Erwartungen wurden erfüllt.

An der Stelle möchte ich aber einmal Hinweise zur Einstellung der Kamera geben, die (in meinen Augen) die Bildqualität, im Vergleich zu den Voreinstellungen, DEUTLICH steigert (auch bei der FZ28):

Intellig. ISO: OFF
Empfindlichkeit: AUTO
Max. ISO*: 400
Weissabgleich: AWB
Intellig. Belichtung: Standard
Bildregulierung**: Schärfe +1 / Rauschminderung -1

Probiert es einfach mal aus und postet eure Erfahrungen!


Mein Fazit:

Wegen der Bildqualität braucht man nicht "updaten"; es lohnt sich nicht wirklich!

Wer Wert auf die Videoeigenschaften legt, für den lohnt es sich schon und man bekommt eine gute Hybridkamera!



* Die Kamera geht eh kaum über ISO400. Es scheint aber so zu sein, dass die Steigerung der Empfindlichkeitseinstellung, nicht so steil verläuft. Könnte aber auch Zufall gewesen sein.

** Diese Einstellung bringt wirklich sehr viel!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mir ist jetzt was eigenartiges Aufgefallen....

ich fotografieren oft im RAW und JPG Modus (also gleichzeitig).

Das seltsame: Die JPG´s sind nur 2-3MB groß, obwohl ich nichts an den Qualitätseinstellungen verstellt habe.

Im (nur) JPG Modus werden die gleichen Fotos in gleicher Auflösung 5-6 MB groß.

Weiß jemand, warum das so ist, oder, wenn es möglich ist, wie man das umstellt?

Danke ;)

weil die zugehörigen JPEGs im RAW-Modus nur "Vorschaubilder" sind. Das RAW-Bild musst Du konvertieren, sprich "entwickeln", dann kommt das Ergebniss-JPEG u.U. auf 9MB und mehr.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Boomer, kannst du denn mal bitte Vergleichsbilder, möglichst mit gleichen Einstellungen machen?
(Ich habe teilweise gelesen, das Rauschverhalten soll bei der fz38 schlechter sein, konnte ich mir zwar kaum vorstellen und alles sollte man auch nicht glauben, was im Netz steht, aber seine Gedanken macht man sich ja schon... )

Auch ein Vergleichsbild "Werkseinstellung/deine Empfehlung" fände ich toll.

Habe mir meine fz38 schon bestellt, muss aber wohl noch ein paar Tage warten.
Freue mich wie ein Kleinkind vor Weihnachten. Habe jetzt noch eine Nikon Coolpix7900 - auf den Qualitätsprung bin ich sehr gespannt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@boomer4711 :

beispielbilder von grundeinstellung und deiner einstellung würden mich auch interessieren.

ich habe auch vor mir die FZ38 zu holen.wäre fast ne hx1 geworden.
hier im forum liest man ja fast nur über rauschen.
bei voller größe keine scharfen kanten etc.
und da soll die FZ38 besser als die sony-hx1 sein.

ich hab im moment nur ne kleine ixus30 und finde die bilder klasse die sie macht.
rauschen hab ich da kaum bemerkt.
nun möchte ich nen besseren apparat haben.
ich hoffe das die FZ38 besser ist als so ne miniknipse ixus30.:(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Rauschen ist nunmal das große Thema in der Digitalfotografie... kann einen ganz schön kirre machen... die Fotos, besonders die, die der Normalverbraucher macht, meist bei schönem Wetter, sind davon oft gar nicht betroffen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hatte die FZ38 auch noch vor kurzem, bis ich mich dann entschieden habe doch auf eine DSLR zu gehen und habe mir dann die Pentax K-m gekauft.

Hauptgrund war das freistellen, was ich mit der FZ 38 nicht hinbekommen habe.

Jetzt bin ich wieder am überegen, die Pentax zu verkaufen und mir wieder die FZ 38 zu kaufen.
Sie bietet einfach für den Preis, die bessere Leistung (Video, Makro, großes Tele...).

Echt schade um das Geld was ich dann dadurch wieder verliere, aber ich denke, dass ich im Endeffekt doch wieder glücklicher mit der FZ 38 werde.

Wie sieht Ihr das???
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hatte die FZ38 auch noch vor kurzem, bis ich mich dann entschieden habe doch auf eine DSLR zu gehen und habe mir dann die Pentax K-m gekauft.

Hauptgrund war das freistellen, was ich mit der FZ 38 nicht hinbekommen habe.

Jetzt bin ich wieder am überegen, die Pentax zu verkaufen und mir wieder die FZ 38 zu kaufen.
Sie bietet einfach für den Preis, die bessere Leistung (Video, Makro, großes Tele...).

Echt schade um das Geld was ich dann dadurch wieder verliere, aber ich denke, dass ich im Endeffekt doch wieder glücklicher mit der FZ 38 werde.

Wie sieht Ihr das???

Dir ist nicht zu helfen. :D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bin mal gespannt was er sich für ne Cam holt, wenn er die FZ38 das zweite mal verkauft hat :lol:

Immerhin wird die Wirtschaft angekurbelt :D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie sieht Ihr das???
Ich finde das völlig ok. Man zahlt viel Lehrgeld, wenn man zu viele Meinungen liest und sich dadurch verleiten lässt, die eigenen Bedürfnisse falsch einzuschätzen.
Ging mir auch so und übriggeblieben ist eine FZ28. Man kann damit schon tolle Fotos machen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

An der Stelle möchte ich aber einmal Hinweise zur Einstellung der Kamera geben, die (in meinen Augen) die Bildqualität, im Vergleich zu den Voreinstellungen, DEUTLICH steigert (auch bei der FZ28):

Intellig. ISO: OFF
Empfindlichkeit: AUTO
Max. ISO*: 400
Weissabgleich: AWB
Intellig. Belichtung: Standard
Bildregulierung**: Schärfe +1 / Rauschminderung -1

Probiert es einfach mal aus und postet eure Erfahrungen!




* Die Kamera geht eh kaum über ISO400. Es scheint aber so zu sein, dass die Steigerung der Empfindlichkeitseinstellung, nicht so steil verläuft. Könnte aber auch Zufall gewesen sein.

** Diese Einstellung bringt wirklich sehr viel!

Kannst du bitte einem Anfänger erklären warum es bei der Bildregulierung so sein sollte? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten