AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
also mit hilfe von euch habe ich es geschafft - ohne rauschen bild zu machen-so bin ich schon zufrieden ABER;
wie mache ich ein bild abends auch im zimmer bei licht aber das unsere baby dabei scharf raus kommt..baby bewegen sich halt...
@ Herr
Das sieht doch gut aus!
Also von dem Baby würde ich versuchen das Bild mit der Blendenautomatik (S) zu machen. die möglichst kürzeste Verschlusszeit einstellen.
und versuchen soviel Licht wie möglich im Raum zu machen.
Ich weiss nicht ob Du blitzen magst, dann würde ich es mit dem Aufhellblitz (das ist nur der Blitzpfeil "fociertes Blitzen") und denn auf Stärke -2 runterregeln.
Dann wird die Bewegung im Moment des Blitzens "eingefroren".
Da kann man tolle Bilder machen, ich liebe diesen Aufhellblitz auch gerade bei Fotos von meinen zwei schon etwas größeren Jungs.
Das gibt mehr Schärfe, was mir gefällt, ist aber Geschmackssache.
Manche mögen gar keine geblitzten Bilder.
Ich habe mir auch dafür einen Aufsteckbouncer gebaut, damit der Blitz nicht so grell und dirket kommt.
Das wäre sicherlich auch für das Baby angenehmer!
Anleitung habe ich hier gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4011906&postcount=10
Hier in diesem Fred gibt es ein Schnittmuser für die FZ28 (Beitrag 3089 auf Seite 309).
Ist echt praktisch, lässt sich flach zusammenlegen und passt so in die Fototasche.
Ist also bei mir immer dabei!
Damit wird auch die Stimmung nicht zerstört.
Eventuell auch die ISO erhöhen und kontrollieren.
Bei dem Pianospieler habe ich die ISO auf 200 erhöht.
Das Bild ist zwar noch nicht so optimal wie ich es mir vorstelle, aber wie heißt es so schön: "Übung macht den Meister"
Auf jeden Fall sind die Bilder vom Piano-Dinner dieses Mal besser geworden als beim ersten Klavierabend.
Ab Januar haben wir wieder Klavierabende und da kann ich weiterüben...