• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hätte da mal ne Frage an die FZ28 Besitzer. Kann man im Movie Modus die Belichtung auch manuell einstellen ? Oder zumindest die Belichtung auf einen festen Wert setzen ?
Die neue FZ38 hat da PASM Modi, hat sowas die FZ28 auch ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe RAW eingestellt und seid dem blicken überstrahle Bereiche im Bild auf dem Display schwarz, ist das normal?

Hoffe ihr versteht mich.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Funktion nennt sich Spitzlichter...kann man im Setup auch ausschalten.

Setup Seite 3!

Und in der Bedienungsanleitung Seite 34 :-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hey argangel,
vom Lanstroper Ei kann man denke ich auch bis nach Dortmund Asseln Zoomen oder? Dann kannst du mich bestimmt mal sehen, wenn ich vom Dach aus wieder Fotos mache :p
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sehr schöne Bilder. Hab bald auch endlich meinen Führerschein :o und dann komm ich auch mal mehr rum. :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Tja nur finde ich das es hier in der Gegend viel zu wenig gibt wo sich lohnt mal hinzufahren. Oder mir fehlt noch ein wenig der Blick fürs Motiv :o
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe unter dem ersten Glas des Objektivs ein größeres weißes Korn entdeckt. Sieht man zwar nicht (Habe den Objektivdeckel davor gehalten), stört mich trotzdem. Bekommt man den irgendwie runter (lässt sich ja drehen der vorderste Teil) ohne die Garantie zu zerstören?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Michael,

oh, danke!:top:

Das habe ich nicht gesehen, weil ich immer nur über die Benachrichtigungsmails reingehe.:eek:
Im Moment fehlt mir leider die Zeit im Forum zu stöbern...

Na dann warte ich mal ab.........
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aaaalso, ich hab mich noch nicht für den Blitz entschieden, das dauert bei mir eh noch bis Weihnachten oder so...

bei den HDRs hab ich meistens zwei Belichtungsreihen gemacht, mit einem Abstand von je 1 Blendenstufe, und zwar so: zuerst Auto-Bracketing mit -1 0 +1 einstellen, dann bei der Belichtungskorrektur auf -2 stellen, folglich erhält man Bilder mit der Belichtung -3, -2 und -1. Dann die Belichtung auf +1 stellen, nochmal das Gleiche und man erhält das Bild mit einer Belichtung von 0, +1 und +2. Damit hat man also sechs verschieden belichtete Bilder, die man dann zB mit der Freeware Photomatix verarbeiten kann....das Programm macht zwar ein Wasserzeichen drauf, was man aber legal umgehen kann, indem man die Ausgangsbilder um 180 Grad dreht, und nochmals genauso verarbeitet, und dann beide Ergebnisbilder (das letztere muss man halt wieder um 180 Grad drehen) in einem Bildbearbeitungsprogramm übereinander legt und das Wasserzeichen wegradiert....und dann kann man das Bild je nach Lust und Laune weiter bearbeiten, Tonwertkorrektur, Kontrast, Schärfe etc....

Falls du noch Fragen hast, melde ich (gerne auch per PN, weiß nämlich nicht ob wir hier gerade in Richtung OT gelangen...)

Dann noch allen ein schönes Restwochenende!

wuermchen16

hallo wuermchen,

endlich kam ich mal zum Probieren!

Das erste wirklich nur auf die Schnelle aus der Küche raus, Photomatix war bereits installiert und hat auf "Futter" gewartet.:evil:
Das zweite dann ganz bewußt gemacht.

die Einstellmöglichkeiten sind ja der Wahnsinn. Da tue ich mich noch sehr schwer.
Zumal ich natürlich wirkende Bilder machen möchte (vorerst)

Wenn man nur mehr Zeit hätte...
Ich will soviel probieren, mein Kopf ist voller Ideen, aber es mangelt an der Zeit:(

Bist du mit dem Blitz schon zu einer Entscheidung gekommen?

Ich habe mit zwischenzeitlich noch einen Bouncer mit verschiedenen Farbkarten zum Einstecken für den Kamerablitz gebastelt!
Funktioniert auch mit dem Nissin, trotz "verstecktem" Blitz
Das ist echt genial!!!:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo wuermchen,

endlich kam ich mal zum Probieren!

Das erste wirklich nur auf die Schnelle aus der Küche raus, Photomatix war bereits installiert und hat auf "Futter" gewartet.:evil:
Das zweite dann ganz bewußt gemacht.

Hi,

das zweite Bild sieht doch schon ganz gut aus, beim ersten sind viele Äste im Bild, die sich immer ein bisschen bewegen und dann beim HDR-Bild nicht exakt übereinander liegen...wegen dem Blitz warte ich wohl doch noch, einfach weil ich wahrscheinlich bis April oder so kaum Zeit zum Fotografieren habe (Studium...:grumble:)...

Wünsche dir noch viel Spaß beim Blitzen + Fotografieren etc...

Viele Grüße,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal wieder ein Bild von mir:

p1050340.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hallo wuermchen,

endlich kam ich mal zum Probieren!

Das erste wirklich nur auf die Schnelle aus der Küche raus, Photomatix war bereits installiert und hat auf "Futter" gewartet.:evil:
Das zweite dann ganz bewußt gemacht.

die Einstellmöglichkeiten sind ja der Wahnsinn. Da tue ich mich noch sehr schwer.
Zumal ich natürlich wirkende Bilder machen möchte (vorerst)

Wenn man nur mehr Zeit hätte...
Ich will soviel probieren, mein Kopf ist voller Ideen, aber es mangelt an der Zeit:(

Bist du mit dem Blitz schon zu einer Entscheidung gekommen?

Ich habe mit zwischenzeitlich noch einen Bouncer mit verschiedenen Farbkarten zum Einstecken für den Kamerablitz gebastelt!
Funktioniert auch mit dem Nissin, trotz "verstecktem" Blitz
Das ist echt genial!!!:top:

@mupfelchen

ich frage mich immer wieder wie machen die das, wie schafft man solche fotos die schärfe ohne bildrauschen bei dunkelheit ?? ich krieg das nie hin:(

genauso zu hause bei schlechten licht..bildrauschen ohne ende..
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@mupfelchen

ich frage mich immer wieder wie machen die das, wie schafft man solche fotos die schärfe ohne bildrauschen bei dunkelheit ?? ich krieg das nie hin:(

genauso zu hause bei schlechten licht..bildrauschen ohne ende..

@ herr

Also, ich mache Nachtilder mit Zeitautomatik, ISO wird auf 100 begrenzt!!!
Dann hast Du Belichtungszeiten von 1-6 Sekunden (oder auch mehr), je nachdem wie dunkel es ist.
Ud ganz wichtig: natürlich mit Stativ und Selbstauslöser, damit nichts verwackelt!!!

Generell erlaube ich meiner FZ28 eh nur ISO 200.
Wenn ich mal mehr brauche, z. B. bei Hallenfußball, dann stelle ich das extra ein.
Dann brauche ich mich nicht ärgern, wie ganz am Anfang als die Kamera neu war.
Bilder mit ISO 800, keine Ahnung warum, es war hellster Sonnenschein!?!?
Aber die Abzüge vom Fotolabor waren in Ordnung. Da hat man es kaum gesehen!
Am Monitor in großer Größe sieht man es halt und meint, dass das Bild verpfuscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten