AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
.
Sei wachsam Agent mupfelchen. Viel Glück! Und möge das Licht mit Dir sein.
(Diese Nachricht vernichtet sich in 5 Minuten
)
Falls das Piano schon da ist, dann setz jemanden davor und mach eine kleine Testreihe. Ach ja, denk an die BatterienAlso ich habe wie oben geschrieben jetzt den Nissinfür 97.- € geordert.
Versandbestätigung habe ich, er müsste morgen kommen.
Jetzt eine Frage an Dich whisper:
Wie stellt man das am besten an der Kamera ein?
Die weiß ja nix vom Nissin!?
Und das wird sie auch nie
Manueller Modus, internen Blitz auf und dann nur Aufhellblitz oder den normalen und dann den Belichtungswert messen.
Du kannst jeden Modus nehmen. Der Nissin blitzt mit dem ersten Blitz der FZ (aber bitte kein rote Augen Blitz, da legt der Nissin gleich mit los.
Dann würde ich mit der Belichtungszeit etwas kürzer treten, wenn dann der Nissin mit ins Spiel kommt, damit das Bild nicht überbelichtet wird!?
Ich würde den internen Blitz runter regeln, dann knallts nicht so von vorne und der Nissin macht ein schönes Seiten oder indirektes Licht, wenn Du ihn auf die Decke oder Wand richtes.
Ist dieser Gedankenansatz richtig?
Morgen haben wir nämlich wieder unser Piano-Dinner und ich wollte Bilder von unserem Pianisten für die Website und unsere Flyer und Menükarten machen.
Viel Zeit zum Üben bleibt da leider nicht!
Stell den Nissin aufs Piano (falls Du darfst) und regele ihn runter, vllt mit Diffusor Scheibe, so hast Du schönes Seitenlicht. Den Blitz der Fz musst Du dann etwas anpassen.
Mit dem Nissin wäre das mit Sicherheit sinnvoll, da es nur gedämpftes Licht und Kerzenschein gibt!
Versuch das gedämpfte Licht und den Kerzenschein trotz der Blitze einzufangen. Man sollte nicht unbedingt sehen, dass Du geblizt hast.
Hast Du mir noch einen Tipp auf Lager?![]()

Sei wachsam Agent mupfelchen. Viel Glück! Und möge das Licht mit Dir sein.
(Diese Nachricht vernichtet sich in 5 Minuten

Zuletzt bearbeitet: