• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Na, da ist aber entweder bei verkleinern was falsch gelaufen, oder das ist ein Crop.
Dass eine Kompakte rauscht das wissen wir alle, aber bei ISO 100 Tagsüber, so ein starkes rauschen:confused:
Das die FZ28 nicht für alles geeignet ist, das ist auch klar, aber gerade bei Makros kann man wirklich nicht meckern.
Ich finde dass man immer objektiv bleiben soll.
( objektiv ist übrigens KEINE Linse ) :D

Nee, nichts beim verkleinern falsch gelaufen. Nur zu wenig Licht. War ein bewölkter Tag . Bei den anderen Bildern mit der gleichen Belichtungszeit, musste Neat Image ran.
Ist halt ne Schönwetterknipse.
Und solange man nichts besseres in der Hand hatte, ist sie auch ok.
( duck und weg)

Gruß lu
------------
Dein Bienchen ist aber auch nicht so aus der Knipse gekommen :D.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bei Makros kann man nicht wirklich meckern???
Ich glaub da hast du ein bisschen untertrieben, oder?:rolleyes:
Wenn ich mir die Ergebnisse hier so ansehe, muss ich behaupten, dass die FZ28 wie für Makros geschaffen wurde, noch ne Raynox dran und fertig! Billiger gehts nicht und Preis/Leistung = Hit!

Kommt immer auf den Anspruch an und die Arbeit die man nachträglich investieren möchte. Leider darf ich hier keine Fotos meiner anderen Cam einstellen.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Soll mir jemand erst so Makros mit eine DSLR zeigen, und dann reden wir über das finanzielle.

http://www.traumflieger.de/desktop/retroadapter/retroadapter.php
Hatte ich auch mal für meine EOS gebastelt, Preis 2,50 € :top:
Ist aber leider nach meinem Umzug verschollen, wenn ich es nächste Woche noch schaffe, kann ich ja nochmal eine basteln.

@Lu,

Bevor Du etwas sagst. JAA, ich bastel gerne, nur beim Jack war ich zu faul.

Hansa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nee, nichts beim verkleinern falsch gelaufen. Nur zu wenig Licht. War ein bewölkter Tag . Bei den anderen Bildern mit der gleichen Belichtungszeit, musste Neat Image ran.
Ist halt ne Schönwetterknipse.
Und solange man nichts besseres in der Hand hatte, ist sie auch ok.
( duck und weg)

Gruß lu
------------
Dein Bienchen ist aber auch nicht so aus der Knipse gekommen :D.

Hallo Lu_mix

Hier das Foto unbearbeitet.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

http://www.traumflieger.de/desktop/retroadapter/retroadapter.php
Hatte ich auch mal für meine EOS gebastelt, Preis 2,50 € :top:
Ist aber leider nach meinem Umzug verschollen, wenn ich es nächste Woche noch schaffe, kann ich ja nochmal eine basteln.

@Lu,

Bevor Du etwas sagst. JAA, ich bastel gerne, nur beim Jack war ich zu faul.

Hansa

Habe hier im Forum schon viele Fotos mit Retroadapter gesehen,
aber überzeugt haben die mich nicht wirklich.
Habe auch viele aufnahmen mit einer DSLR gesehen, die Dermassen verrauscht waren :rolleyes:
Hier werden sowieso nur die besten Fotos gezeigt.
Wenn alle unbearbeitet wären, dann würde die Sache schon ganz anders aussehen.
Nichtdestotrotz, dass eine DSLR einen Kompakten überlegen ist, ist kein geheimnis.
Vorausgesetzt ordentliche Objektiv.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe auch Fotos mit wenig Licht.

Wieder unbearbeitet, nur verkleinert.

Hi Paul,
jaaa, ich hab ja nicht behauptet, dass alle Bilder verrauschen. Das war ein Beispiel! Alles eingestellt wie immer und am Rechner trifft mich fast der Schlag. Da ärgert man sich dann doch, dass mann die falsche Kamera im Rucksack hatte.
Deine excellenten Nachtbeispiele zeigen uns ja auch was passieren kann. Und das wiederum, ist mir noch nicht passiert. Und wer hat sich da geärgert?
Und Hand aufs Herz, wenn Du gewußt hättest was falsch gelaufen ist, hättest Du die Bilder hier niemals gezeigt (und warscheinlich noch nicht einmal erwähnt);).

Gruß lu


@Hansa,
also ich bastele auch gern!


edit:
Hab gerade festgestellt, dass die Bilder durchs verkleinern (neu berechnen) leicht entrauscht werden.
Deine Fliege sieht mir trotzdem zu glattgebügelt und zu scharf für "unbearbeitet" aus. Wieso hast Du bei beiden Bildern die Metadaten gelöscht ;)?
Wollte sie mir in Photo me gerade mal ansehen :D.

Unbearbeitet sieht ein scharfes Foto, durchs verkleinern bei mir so aus: Bild 1:nur verkleinert
Und gebügelt und geschärft so: Bild 2 (ich glaube gewisse Ähnlichkeiten erkennen zu können :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das war zu viel des Guten Lu. Der Käfer und der Blütenrand ist zu sehr überschärft.
Mir ist schon auf der Seite zuvor aufgefallen, das du dazu neigst Bilder mittels EBV zu sehr verschlimmbesserst.
Die Lumix hat eine super Engine da braucht/kann man nicht viel mehr rausholen. Außer eventuell bei raw.
Unbearbeitete Fotos würden besser zeigen was die Cam kann.

Hier ein paar Abendbeispiele von gestern alle ooc.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5234044&postcount=28

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi Paul,
jaaa, ich hab ja nicht behauptet, dass alle Bilder verrauschen. Das war ein Beispiel! Alles eingestellt wie immer und am Rechner trifft mich fast der Schlag. Da ärgert man sich dann doch, dass mann die falsche Kamera im Rucksack hatte.
Deine excellenten Nachtbeispiele zeigen uns ja auch was passieren kann. Und das wiederum, ist mir noch nicht passiert. Und wer hat sich da geärgert?
Und Hand aufs Herz, wenn Du gewußt hättest was falsch gelaufen ist, hättest Du die Bilder hier niemals gezeigt (und warscheinlich noch nicht einmal erwähnt);).

Gruß lu


@Hansa,
also ich bastele auch gern!


edit:
Hab gerade festgestellt, dass die Bilder durchs verkleinern (neu berechnen) leicht entrauscht werden.
Deine Fliege sieht mir trotzdem zu glattgebügelt und zu scharf für "unbearbeitet" aus. Wieso hast Du bei beiden Bildern die Metadaten gelöscht ;)?
Wollte sie mir in Photo me gerade mal ansehen :D.

Unbearbeitet sieht ein scharfes Foto, durchs verkleinern bei mir so aus: Bild 1:nur verkleinert
Und gebügelt und geschärft so: Bild 2 (ich glaube gewisse Ähnlichkeiten erkennen zu können :p)


Ich habe nichts gelöscht.
Vielleicht macht das der Jpgcompressor automatisch.
Habe keine Ahnung:confused:

Was verrauschte Nachtaufnahmen angeht.
Habe gestern hier im Forum auf Leute gestoßen, was das selbe Problem mit einer DSLR haben.
Es ist eben nicht alles Gold was glänzt.
Muss ich jetzt 5 Euro in den Schwein werfen?:D

Ich überlege mir schon sehr lange eine DSLR zu kaufen.
Wenn ich mir aber meine Fotos aus der FZ28 anschaue und vergleiche,
dann sage ich mir jedes mal, Wofür?
Klar, wenn man 1000 Euro auf dem Tisch legt, bekommt man schon was vernünftiges dafür, aber bei 1000 Euro ist noch lange nicht Schluss.
Jede muss es wissen was Ihm Spaß macht, ob der mit dem Fotos zufrieden ist, und was er dafür bereit ist auszugeben.
Die einen haben eine Pferd, und die anderen eben ein L Objektiv.
Warum auch nicht.

Carpe diem!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das war zu viel des Guten Lu. Der Käfer und der Blütenrand ist zu sehr überschärft.
Mir ist schon auf der Seite zuvor aufgefallen, das du dazu neigst Bilder mittels EBV zu sehr verschlimmbesserst.
Die Lumix hat eine super Engine da braucht/kann man nicht viel mehr rausholen. Außer eventuell bei raw.
Unbearbeitete Fotos würden besser zeigen was die Cam kann.

Hier ein paar Abendbeispiele von gestern alle ooc.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5234044&postcount=28

Gruß


(stöhn) Milans, das Foto mit dem Käfer hätte ich so niemals eingestellt und entspricht auch nicht meinem Geschmack. Es ging nur darum, dass es so geglättet aussieht wie die "unbearbeitete" Fliege von Paul (also für mich nicht out of cam). Alles klar? Und es war minimal geschärft. Überschärft wäre für mich das Bild unten. (Was auch nicht meinem Geschmack entspricht. Es ist ein Beispiel!)
Vielleicht liegt es ja an unseren Monitoren, da Paul ganz gerne für meinen Monitor überschärft (wie auch Mipooh mal bemerkte).

Zu Deinen Bildern: Na siehst Du, das scheint Dir zu liegen! Trotzdem fehlt mir ne Ecke Schärfe bei dem 1. und 2.

Gruß lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zu Deinen Bildern: Na siehst Du, das scheint Dir zu liegen! Trotzdem fehlt mir ne Ecke Schärfe bei dem 1. und 2.

Ja ich weiß, da fehlt nicht nur ne Ecke sondern ordentlich Schärfe bei den Bildern.
Hatte sie ooc verkleinert ohne schärfen reingestellt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

sorry sind erst heute morgen um 5 heimgekommen. da hatte ich nicht dran gedacht.

bilder kommen dann später nochmal. puh was für ein trip? :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nur so ein Tip, benutz doch mal irfanView oder XnView um die Bilder zu verkleinern, nicht dieses komische Kissmywhatever, das unnötigerweise hässliche graue Rechtecke mit pseudo-informativem und aufdringlichem Text unten rechts platziert:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten