• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nabend,
hab heute meine Raynox 150 bekommen und auch gleich mal los geknipst wie so nen Verrückter :D
Hier ein paar Beispielbildchen: ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn die FZ28 endlich mal ein Klappdisplay bekommen würde, dann wäre sie wirklich etwas für mich.

Leider muss man bei Panasonic zur der deutlich größeren Fz50 greifen, um die Funktion zu haben, obwohl es bei der Größe der Fz28 locker schon möglich wäre.
Die Fz50 ist mir schon eindeutlich zu groß, dann lieber doch gleich eine Spiegelreflex...

Was bleibt übrig? auf andere Hersteller umsteigen oder doch abwarten ob sich Panasonic doch dazu entschließen sollte?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nabend,
hab heute meine Raynox 150 bekommen und auch gleich mal los geknipst wie so nen Verrückter :D
Hier ein paar Beispielbildchen: ;)

Na das sieht doch gut aus. Filmchen schon gedreht?
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich mit nem Step Ring gefilmt habe.
Mit dem Pana Adapter hab ich es noch nicht versucht.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich war gerade nochmal kurz in Garten und hab euch was mitgebracht:)

Saubere Arbeit.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Na das sieht doch gut aus. Filmchen schon gedreht?
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich mit nem Step Ring gefilmt habe.
Mit dem Pana Adapter hab ich es noch nicht versucht.

Gruß lu

Filmchen ist im Kasten bzw auf der Karte :rolleyes: hat prima geklappt. Ich hab auch nen Step Ring verwendet. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

Jetzt habe ich mal mit der FZ28 Belichtungsreihen mit +2,+1,0,-1,-2 ausprobiert,
damit es sie auf meinen Baumarkt-Nodaladapter nicht wackelt, immer auch noch 2sek Selbstauslöser. Das war vielleicht eine Fummelei, soetwas wie den HDR-Jack wäre ganz gut. Für meine EOS habe ich jetzt einen bestellt, der Aktuelle ist mit Kabel.

Ergebnis nur grob bearbeitet, 1. mit Lumix, 2. mit meiner EOS.
HDR Grundeinstellungen waren die gleichen. Im große und ganzen bin ich mit den Bildern der FZ28 zufrieden, nur mit den Lichteffekte um den Fenstern finde ich nicht so gut. Also Notiz an mich, mit der Lumix nicht direkt auf Fenster.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@HansaHansa

Welches von den Beiden kommt dem realen Farbton am nächsten?
So ein Mittelding hätte mir am besten gefallen.

Gruß lu

(Blende 8 war das sicherlich nicht :p.)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Bilder mit der EOS sind schon etwas natürlicher, im Moment ging es mir nur um die Fenster. Denn die Fenster liegen im Westen und ab ca. 17 Uhr kommt es immer mal wieder zu sehr schönen Lichteffekten dort.
Von der Blende 8 bei der Lumix habt Ihr mir ja abgeraten, also hatte ich die 6,3 genommen.
Aber bei 30mal Fummelei zum Ändern der Belichtung, hatte ich am Ende auch keine Lust mehr. Die Lumix nehme ich jetzt für die automatischen Belichtungsreihen, die ich aus der Hand mache. Jetzt weiß ich es und brauche mich später nicht zu ärgern, das Bilder nichts geworden sind. Dafür kann ich sie, aber immer mit mir rumschleppen. Irgendwo kurz anhalten *knipps, knipps*, wenn das Motiv sich lohnt mal mit der großen Ausrüstung zurückkommen.
Ich werde mich wohl in der nächsten Zeit mit Kirchen HDR Bilder beschäftigen,
bei mir stehen mindestens 20 Kirchen in der Nähe, da habe ich genug zu tun.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

vorab: Ich finde Deine HDR recht gut gelungen, habe selbst bisher wenig Erfahrung mit HDR.

Ich würde Dir folgendes vorschlagen: Stell die Lumix auf Belichtungsreihe +/- 1 Stufe ein, stell dann die Belichtung auf z.B. - 1 und mach die erste Belichtungsreihe. Die geht dann nämlich - 2 / - 1 / 0 , danach lässt Du Belichtungsreihe drin und stellst (z.B.) auf +2 und machst eine zweite Belichtungsreihe (automatisch), die dann +1 / +2 / +3 abdeckt.

Je nach Beleuchtungssituation würde ich dann entweder so einstellen, dass ein Bild - 3 oder eben +3 ist. Vorteil: Du musst nur 1 x "fummeln" um die Belichtung von -1 (oder -2) auf +2 (oder +1) zu stellen. Die automatische Belichtungsreihe verschiebt sich nämlich um diese Voreinstellung.

Wenn es recht hell ist und es Dir auf die Fenster ankommt, würde ich bei -3 anfangen.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Zusammen

Ersteinmal möchte ich mich bei allen Anwesenden hier herzlichst bedanken, in den letzten Tagen/Wochen habe ich doch tatsächlich alle!! Beiträge gelesen und habe viel gelernt, was euch hoffentlich "dumme Fragen" meinerseits erspart.
;-)

Ich stand vor der Wahl eine neue Kamera zu kaufen, eine DSLR wäre toll gewesen, aber da spielte meine "Regierung" nicht mit... also habe ich mich anderweitig umgeschaut und bin dann bei der FZ28 gelandet.

Großer Zoombereich und mit Linsen und anderes Zubehör hat man eine tolle Makrofunktionalität, was mich sehr interessiert.
JETZT HAB ICH SIE
:-))))

Anbei mal 2 Bilder mit dem Raynox 150, bitte nicht gleich komplett zereissen, war mein erstes Makro und bin fotografisch bisher eigentlich (noch) totaler Laie...

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab gestern beim Mountainbiken ein paar Mitzieher versucht und hier sind die ersten Ergebnisse:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

vorab: Ich finde Deine HDR recht gut gelungen, habe selbst bisher wenig Erfahrung mit HDR.

Ich würde Dir folgendes vorschlagen: Stell die Lumix auf Belichtungsreihe +/- 1 Stufe ein, stell dann die Belichtung auf z.B. - 1 und mach die erste Belichtungsreihe. Die geht dann nämlich - 2 / - 1 / 0 , danach lässt Du Belichtungsreihe drin und stellst (z.B.) auf +2 und machst eine zweite Belichtungsreihe (automatisch), die dann +1 / +2 / +3 abdeckt.

Je nach Beleuchtungssituation würde ich dann entweder so einstellen, dass ein Bild - 3 oder eben +3 ist. Vorteil: Du musst nur 1 x "fummeln" um die Belichtung von -1 (oder -2) auf +2 (oder +1) zu stellen. Die automatische Belichtungsreihe verschiebt sich nämlich um diese Voreinstellung.

Wenn es recht hell ist und es Dir auf die Fenster ankommt, würde ich bei -3 anfangen.

Gruß
Itaker

Cooler Tip, Danke!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Rockrider,

Wo ist den der Fahrer von dem einzelnen Rad? :D

@Itaker,

Werde ich mal ausprobieren.

@vampirella,

Herzlich willkommen,
ist doch ein guter Anfang.
Vielleicht den Blickwinkel ändern.

Gruß Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Rockrider, für erste Mitziehversuche sehen die Bilder doch schon recht ansprechend aus. Wo man doch angeblich mit der FZ28 nur einen Sport fotografieren kann: Schach.

@Nemo: Diese Funktion habe ich per Zufall entdeckt, als ich Mondfotos gemacht habe. Keine Ahnung, ob und wenn ja das so auch im Handbuch steht (vermutlich, und ich habs überlesen) :cool:

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Itaker,

Habe Deinen Tipp an meinem privaten Mond ausprobiert.

Für alle anderen, JA (!!) ich habe die Blende 8 benutzt.
Bild Nummer 2 ist mit Blende 5.

Änderung: @Itakar:
Coooooler Trick, habe mit meiner EOS (Bild 3) beiweiten länger gebraucht für den Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Freut mich, dass Du den "Trick" reproduzieren konntest.

Nun warte ich nur drauf, dass endlich ein Bedienungsanleitungsleser kommt und uns erklärt: "It's not a bug. It's a feature! Steht auf Seite xx ausführlich beschrieben ..." oder: "Das haben wir schon auf Seite 2xx hier im Thema behandelt ..."

:)

Itaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten