• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nach langer Abwesenheit möchte ich mich wieder zurückmelden mit folgendem Problem:


Ich will für meine FZ28 mehr Weitwinkel. Dafür wollte ich mir den Panasonic Konverter DMW-LW46 kaufen. Die Frage die mir sich jetzt stellt, passt der auch zu der Kamera?

Laut Panasonic passt er nicht. Laut MediaMarkt-Verkäufer passt er. Also was jetzt?


Danke für die zahlreichen Antworten.

Gruß Daniel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Vorsatz ist eigentlich nur für die DMC- LX3 gedacht.
Lasse es Dir doch zeigen von den "Fachverkäufern" im MediaMarkt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja das geht net wirklich....der Media Markt führt solche Sachen nicht. Also die müssten es erst bestellen. Wenn ich das Zeug dann kaufe und es mir net gefällt werden die es ganz bestimmt nicht zurücknehmen wollen.

Und überhaupt will ich es wenn dann im Internet kaufen, weil es hier viel billiger ist.


Gruß Daniel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich war letztens in einem dieser komischen Märkte und wollte mich vom "Fachberater" über Stative beraten lassen. Wie die kleinen Hecktiker so sind, mußte er wieder einmal wo anders hin. Als er wieder kam spielte ich gerade mit einem Alu-Stativ mit Kugelkopf und Pistolengriff herum. O-Ton "Fachverkäufer" Mediamarkt: "Was ist denn das für cooles Stativ, wußte gar nicht das es so etwas gibt." :top: Da hat ihm wohl sein böser Chef einfach irgendwelche Sachen hingehängt. Nachdem ich auch noch sagte, ich bräuchte ein sehr stabiles Stativ für HDR Fotos, da holte er seine schlecht belichteten Fotos heraus (im Anhang ein Versuch der Nachbildung des gleichen Objekts). "Das geht auch ohne HDR, das Bild wäre doch einfach nur Spitze."
Das zweite Bild mit einem HDR-Versuch.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nun warte ich nur drauf, dass endlich ein Bedienungsanleitungsleser kommt und uns erklärt: "It's not a bug. It's a feature! Steht auf Seite xx ausführlich beschrieben ..." oder: "Das haben wir schon auf Seite 2xx hier im Thema behandelt ..."

@
Itaker,

komischer Weise ist die ausführliche Bedienungsanleitung (14MB) bei Panasonic verschwunden, vielleicht wird Dein Tipp gerade eingearbeitet :top:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...r+Zoom/DMC-FZ28/Handbücher/1265602/index.html

Gruß Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Belichtung der Bilder, die nach Einstellung des Belichtungs-Ausgleichsbereich als automatische Belichtungsreihe aufgenommen werden, basiert auf dem eingestellten Belichtungs-Ausgleichsbereich.
(Handbuch Seite 78):)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Belichtung der Bilder, die nach Einstellung des Belichtungs-Ausgleichsbereich als automatische Belichtungsreihe aufgenommen werden, basiert auf dem eingestellten Belichtungs-Ausgleichsbereich.
(Handbuch Seite 78):)

@ Hansa: Siehst Du, steht alles im Handbuch! :)

Eins muss man ja Panasonic lassen: Das Kamera-Menü und auch die Handbücher sind sehr gut aufgebaut und im Vergleich zu anderen Herstellern geradezu beispielhaft.

Habe gerade beim Aufräumen noch ein paar Bilder gefunden, hier unbearbeitet direkt aus der Kamera (nur auf Forumgröße verkleinert).

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eins muss man ja Panasonic lassen: Das Kamera-Menü und auch die Handbücher sind sehr gut aufgebaut und im Vergleich zu anderen Herstellern geradezu beispielhaft.
Hast du aus dem Handbuch den Unterschied zwischen 'intelligent ISO' und 'Auto ISO' herauslesen können?:confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hast du aus dem Handbuch den Unterschied zwischen 'intelligent ISO' und 'Auto ISO' herauslesen können?:confused:

Ich würde es so beschreiben:

Auto ISO wählt im vorgegebenen Rahmen automatisch den zur Belichtungssituation passende ISO-Wert.

Intelligent ISO berücksichtigt zusätzlich anscheinend die Art des Motivs: bei statischen Motiven werden niedrigere ISO-Werte gewählt (bessere Bildqualität), bei bewegten Motiven dagegen höhere ISO-Werte (kürzere Belichtungszeit)

Ohne Gewähr :)

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jo, passt!
Hab das in stundenlangen Selbstversuchen rausgefunden und von Frank Späth wurde mir das auch bestätigt.

So ganz klar wurde mir das aus dem Handbuch aber nicht!
Vor allem weil bei mir nur die "kleine" Variante mitgeliefert wurde.

Besser gefällt mir die Variante von meiner D90:
Du stellst ein wie hoch die ISO maximal gehen darf, und wählst im Anschluss aus, ab welcher Verschlusszeit hochgeregelt werden soll.

zB du stellst 1/30 als Zeit ein, wenn die Automatik feststellt dass zB 1/20 nötig ist, wird die ISO um eine Drittel-Stufe hochgeregelt.
dh die ISO-Automatik macht genau das, was du selbst auch tun würdest, nur eben schneller. Meistens stell ich's aber doch manuell ein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

zB du stellst 1/30 als Zeit ein, wenn die Automatik feststellt dass zB 1/20 nötig ist, wird die ISO um eine Drittel-Stufe hochgeregelt.
dh die ISO-Automatik macht genau das, was du selbst auch tun würdest, nur eben schneller. Meistens stell ich's aber doch manuell ein.

Geht doch mit der FZ auch, einfach die Max. Belichtungszeit einstellen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hast du aus dem Handbuch den Unterschied zwischen 'intelligent ISO' und 'Auto ISO' herauslesen können?:confused:

Seite 119 beschreibt dieses in etwa so wie itaker es erklärt hat, es wird die Helligkeit und Geschwindigkeit der Szene berücksichtigt.
Bei AUTO wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch auf den unter ISO-GRENZE eingestellten Maximalwert gesetzt und es wird nur die Helligkeit berücksichtigt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Seite 119 beschreibt dieses in etwa so wie itaker es erklärt hat, es wird die Helligkeit und Geschwindigkeit der Szene berücksichtigt.
Kann ich nicht nachprüfen:rolleyes:
hab die FZ28 schon vor Monaten verkauft.
Ich weiß jetzt nur nicht ob ich einfach nur zu doof war das richtig zu lesen oder warum sonst ich den Unterschied am Anfang gar nicht gecheckt hab.
Jetzt aber eh egal:p
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Belichtung der Bilder, die nach Einstellung des Belichtungs-Ausgleichsbereich als automatische Belichtungsreihe aufgenommen werden, basiert auf dem eingestellten Belichtungs-Ausgleichsbereich.
(Handbuch Seite 78):)

Das soll einer verstehen.
Nicht zu vergessen der nächste Absatz:
"Je nach Helligkeit des Motivs kann der Belichtungsausgleich mit der automatischen Belichtungsreihe unter Umständen nicht funktionieren."

Itakers Trick hat bei mir im P-Modus, wollte Fenster im Keller fotografieren, total versagt.
Jetzt gehe ich erstmal ein Eis essen und dann stelle ich die Bilder mal ein.

Bilder als update:
1. P-Modus: sollte eigentlich +3 ergeben, im Vorschaubild zeigte die Kamera es noch richtig an, machte aber immer nur nur 1/8s und 1/15s Bilder von +3,+2,+1,0,-1,-2,-3
2. A-Modus: hat es prima funktioniert, +3 Bild.
3. Ergebnis von den Bildern im A-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Tipp: bei Aldi-Süd gibts gerade Kamerataschen für 9,99 in verschiedenen Ausführungen - in die Version, die ich gekauft habe passt die FZ28 perfekt rein und gibt auch noch eine extra Zubehörtasche die man bei Bedarf unterschnallen kann.

Hab die Tasche schon vor Monaten bei Aldi-Nord auf gut Glück (bevor ich die FZ hatte) gekauft. Bin damit sehr zufrieden, vor allem weil auch das Ladegerät mit Kabel reinpaßt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,
weil heute Abend der Mond endlich mal wieder schön scheint, habe ich mal meinen neuen Telekonverter (original Panasonic) ausprobiert um mal zu gucken ab er was taugt.
Nach anfänglicher Skepsis bin ich jetzt doch recht zufrieden.

Hier mal ein Vergleich ohne und mit Konverter:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo.

Bin die letzte Woche mit dem Rad die ganze Mosel runtergefahren.
Habe natürlich ein paar Fotos gemacht (500 ):), und ein paar Nachtaufnahmen.
Jetzt habe ich aber ein Problem.
Die Nachtaufnahmen sind total verrauscht, besonders die im Weitwinkel.
Habe Blende 2,8 verwendet.
Ist das ein Fehler gewesen?
Das Ärgert mich jetzt total.:evil:

Gruß Andreas
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
hattes Du ISO-Automatik drin gehabt, welche von den beiden auch immer?
Stelle doch mal eins mit den Exif-Daten hinein.

Gruß Hansa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten