• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal wieder ein Testfoto von mir.

Original ( unbearbeitet ) + Crop ( bearbeitet )
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi
wunderschöne Krähe,

leider sind sie schlecht zu packen, habe mal 2 aufgezogen, da hatte ich leider nur ne schlechte Oly.
Die Lümmels sind superschlau und unglaublich anhänglich. habe sie dann freigelassen und sehe sie heute noch (hoffe ich)

leider gibts auch in der FC keine richtig schönen Fotos von ihnen.

ich habe es übrigens getan,
letzten Sonntag hab ich mir die Canon 450d zugelegt und bin echt begeistert.
Natürlich behalte ich die FZ28, die brauch ich dann auf dem Moped.

lg
maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Man wackelt erheblich weniger, wenn man NICHT das Display, sondern den Sucher benutzt!
Aber nicht den von der FZ28. Ich benutze ihn nie, weil er mE eine Zumutung ist. Leider hab ich dann neulich bei schönem Wetter auf dem Monitor auch kaum noch was sehen können, dann wünscht man sich schon einen richtigen Sucher.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber nicht den von der FZ28. Ich benutze ihn nie, weil er mE eine Zumutung ist. Leider hab ich dann neulich bei schönem Wetter auf dem Monitor auch kaum noch was sehen können, dann wünscht man sich schon einen richtigen Sucher.

Ja, so fängt das oft an.
Man stört sich hieran oder daran.
Irgendwann geht einem das dann so auf den Keks,
dass man nicht mehr bereit ist, das zu akzeptieren.
Dann ist der Zeitpunkt,
wo man sich nach alternativen Produkten umsieht... :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich persönlich benutze den Sucher regelmäßig und statt mich auf die Qualität der EVF Darstellung zu konzentrieren, konzentriere ich mich auf das Objekt der fotografischen Begierde. Die Qualie muss nicht im Sucher sondern später im Bild stimmen. Klar hilft ein guter Sucher bei der Beurteilung, aber sooo gewaltig sind die Unterschiede meines Erachtens nicht, daß man nicht auch mit dem FZ28 Sucher Topbilder machen könnte.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Guten Morgen,

vielen Dank erstmal für eure Antworten, gestern wurde meine FZ verschickt, heute Nachmittag wird dann hoffentlich der Postbote sie mir übergeben.

Werde mir wohl die Lowepro 100 dazu bestellen hört sich ganz gut an mit der Regenhaube. Hat die jemand zufällig oder weiss jemand ob man da die Gegenlichtblende mit rein bekommt.

Habe mich entschieden auch einen VHS Kurs für Fotografie zu machen, ist glaube ich für diese art von Kamera nicht das schlechteste !

Was würdet ihr mir voschlagen bis dahin für Grundeinstellungen an der Kamera vorzunehmen damit ich für den Anfang vernünftige, brauchbare Bilder bekomme.
Meine gelesen zu haben das man die ISO Begrenzen soll und die Schärfe auf Minus 1 usw.

Vielen Dank und Gruss Elfriede
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Guten Morgen,

vielen Dank erstmal für eure Antworten, gestern wurde meine FZ verschickt, heute Nachmittag wird dann hoffentlich der Postbote sie mir übergeben.

Werde mir wohl die Lowepro 100 dazu bestellen hört sich ganz gut an mit der Regenhaube. Hat die jemand zufällig oder weiss jemand ob man da die Gegenlichtblende mit rein bekommt.

Habe mich entschieden auch einen VHS Kurs für Fotografie zu machen, ist glaube ich für diese art von Kamera nicht das schlechteste !

Was würdet ihr mir voschlagen bis dahin für Grundeinstellungen an der Kamera vorzunehmen damit ich für den Anfang vernünftige, brauchbare Bilder bekomme.
Meine gelesen zu haben das man die ISO Begrenzen soll und die Schärfe auf Minus 1 usw.

Vielen Dank und Gruss Elfriede


ISO hab ich auf 800 begrenzt, Schärfe würd ich nicht senken sondern heben. hab schärfe +1 und Rauschminderung -1. Wie sieht das der Rest der Gemeinde?
Ansonsten gibt es als empfehlenswertes Einsteigerbuch (das einiges, aber längst nicht alles erklärt) natürlich http://www.buecher.de/shop/Sm-Sph/S...28/products_products/detail/prod_id/25035740/ .
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Werde mir das Buch auf jeden Fall auch bestellen, wenn ich mir die Tasche bestelle. Aber für den anfang schonmal Danke für den Tip !

Kanns kaum erwarten die Kamera in den Händen zu halten

Gruss Elfriede
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wieso?
Würde mich sehr interessieren deine Meinung dazu.

LG

sozusagen probehalber. Der Gedanke dahinter: Weniger Rauschminderung heißt
a) mehr Rauschen
b) mehr Details
c) bessere Schärfe

Ich hab PSP X2 und hoffe damit das Bildrauschen entsprechend reduzieren zu können. Hab allerdins noch nicht die Zeit gehabt das Wirklich auszuprobieren und zu schauen wie sich was auswirkt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Weniger Rauschminderung heißt
a) mehr Rauschen
b) mehr Details
c) bessere Schärfe


Was du schreibst hört sich auf den ersten Blick logisch an.
Hatte auch die Befürchtung das durch die Rauschunterdrückung Details verloren gehen können. Dem ist allerdings nicht so.
Hatte ganz am Anfang mal einen Test diesbezüglich gemacht und mich klar dafür entschieden das die Raushcminderung auf +2 bleibt.

Panasonics Rauschunterdrückung arbeitet genau wie der Wackeldackel hervoragend:top:
Macht euch ruhig mal ein eigens Bild die Originalbilder hänge ich unten dran.
Gruß

links Rauschminderung+2, rechts -2
r44945n202.jpg


 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Vielleicht doch!

Wenn man die Konstruktion dann mit den Zähnen festhält, vielleicht...? ;)
:D das würde ich gerne mal sehen :D

Schon klar. Aber Du kennst meine Hände nicht. 8.5 auf der Richterskala :lol:
:D

Aber nicht den von der FZ28. Ich benutze ihn nie, weil er mE eine Zumutung ist. Leider hab ich dann neulich bei schönem Wetter auf dem Monitor auch kaum noch was sehen können, dann wünscht man sich schon einen richtigen Sucher.
Jo, der wohl einig richtig brauchbare EVF ist der der G1/GH1

Ja, so fängt das oft an.
Man stört sich hieran oder daran.
Irgendwann geht einem das dann so auf den Keks,
dass man nicht mehr bereit ist, das zu akzeptieren.
Dann ist der Zeitpunkt,
wo man sich nach alternativen Produkten umsieht... :rolleyes:
ner DSLR zum Beispiel:D

Cigabrkr schrieb:
ISO hab ich auf 800 begrenzt, Schärfe würd ich nicht senken sondern heben. hab schärfe +1 und Rauschminderung -1. Wie sieht das der Rest der Gemeinde?
Schärfe auf +1...
Die Bilder von Bridgecameras sind imo eh schon überschärft... dazu noch +1:confused:naja, Geschmackssache, ich würde es nicht machen.

Was du schreibst hört sich auf den ersten Blick logisch an.
Hatte auch die Befürchtung das durch die Rauschunterdrückung Details verloren gehen können. Dem ist allerdings nicht so.
Naja, du kannst Details von Milchtüten imo nicht unbedingt als Maßstab ranziehen.
Eher so was hier: http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicFZ18/page7.asp
Das sind Bilder der FZ18, ich weiß, aber die FZ28 ist (leider) nicht getestet worden.

//edit: Irgendwelche EXIFs zu den Bilder?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja, du kannst Details von Milchtüten imo nicht unbedingt als Maßstab ranziehen...
//edit: Irgendwelche EXIFs zu den Bilder?

Doch das kann man:D
Geht sogar ganz wuderbar, man sieht sehr deutlich die Unterschiede die man womöglich bei einem Naturbild oder so nicht sehen würde...
Schau dir mal die Bilder in Originalgröße in deinem Browser an und switch mal immer an der selben Bildstelle hin und her... wisrt dich wundern:)

Exifs sind auch dran.
Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch das kann man:D
Geht sogar ganz wuderbar, man sieht sehr deutlich die Unterschiede die man womöglich bei einem Naturbild oder so nicht sehen würde...

da widerspreche ich einfach mal:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4188073&postcount=1619

Naturbilder mit feinen Strukturen sind so ziemlich das anspruchsvollste, das man einer Rauschunterdrückung zumuten kann. Einfarbige Flächen wie diese Milchtüte bieten hingegen keine Details, die bei einer aggressiven Entrauschung verloren gehen könnten.

Aber den Unterschied sieht man auch auf deinen Originalbildern, wenn man mal auf die Wiese achtet die auf die Milchtüte aufgedruckt ist oder auf den Hintergrund neben der Milchtüte.
Man sollte auch noch bedenken das man zusätzliches Rauschen im Nachhinein immer noch glatt bügeln kann, aber Details und Strukturen die einmal weg sind, sind für immer weg.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber den Unterschied sieht man auch auf deinen Originalbildern, wenn man mal auf die Wiese achtet die auf die Milchtüte aufgedruckt ist oder auf den Hintergrund neben der Milchtüte.
Man sollte auch noch bedenken das man zusätzliches Rauschen im Nachhinein immer noch glatt bügeln kann, aber Details und Strukturen die einmal weg sind, sind für immer weg.

Also ganz ehrlich, mir persönlich fällt bei diesem Test von mir nichts auf, was gegen die Rauschminderung sprechen würde.
Im Gegenteil, wenn ich mir mal die feinen Reiskörner ansehe dann denke ich nicht das die Rauschunterdrückung die Schärfe negativ beeinflußt.
Und noch piexelpeepieger sollte man dann nun auch wieder nicht werden um nach Fehlern zu suchen. Das Bild muss einem ja im Gesamten gefallen.

Werd mir das ganze aber später nochmal auf meinem Notebookdisplay ansehen.
Und zu den Baumbildern denke ich das Wind auch eine wichtige Rolle spielt.
Meine Vorlieben sind Architektur da kann zumindest nichts wackeln:)

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch das kann man:D
Geht sogar ganz wuderbar, man sieht sehr deutlich die Unterschiede die man womöglich bei einem Naturbild oder so nicht sehen würde...
Schau dir mal die Bilder in Originalgröße in deinem Browser an und switch mal immer an der selben Bildstelle hin und her... wisrt dich wundern:)

Exifs sind auch dran.
Gruß
Sei mir nicht böse, aber:
Nein, zumindest bei deinem Ausschnitt mit den Milchtüten geht das nicht. Das hat nichts mit Details zu tun.
Und EXIFs sehe ich nachwievor nicht.

Milans schrieb:
Also ganz ehrlich, mir persönlich fällt bei diesem Test von mir nichts auf, was gegen die Rauschminderung sprechen würde.
Das ist Geschmackssache:D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sei mir nicht böse, aber:
Nein, zumindest bei deinem Ausschnitt mit den Milchtüten geht das nicht. Das hat nichts mit Details zu tun.
Und EXIFs sehe ich nachwievor nicht.
Das ist Geschmackssache:D

Ach was bin doch nicht böse, ist doch gut das wir drüber reden:top:
Also der Ausschnitt zeigt eigentlich nur die Rauschunterdrückung - und darum geht es doch bei dieser Funktion!

Was die Erhaltung der Details angeht muss du schon das ganze Bild nehmen, z.B. die Reiskörner halt.
Draußen hab ich das ganze noch nicht proiert, aber ich denke mal bei Gebäuden und sonst gleichmäßigen Oberflächen kommt insgesamt ein ähnliches Ergebniss wie bei der Milchtüte raus.

Gruß

achso die Exifs, einfach das Originalbild auf Desktop ziehen rechtsklick auf Eigenschaften:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ach was bin doch nicht böse, ist doch gut das wir drüber reden:top:
Schön dass du das auch so siehst:top: leider habe ich diese Einstellung im Nikon-Forum einige male vermisst

Also der Ausschnitt zeigt eigentlich nur die Rauschunterdrückung - und darum geht es doch bei dieser Funktion!
Was die Erhaltung der Details angeht muss du schon das ganze Bild nehmen, z.B. die Reiskörner halt.
Naja, unter Details verstehe ich was anderes als eine große Schrift auf einer Milchtüte. Aber hast Recht, beim Reis sieht man ein bisschen, allerdings würde ich zum Vergleich irgendwas fotografieren das noch viel mehr Details erkennen lässt. Schrift auf zB der Gewürzdose.
achso die Exifs, einfach das Originalbild auf Desktop ziehen rechtsklick auf Eigenschaften:)
Aaaaaah, so was ähnliches hab ich mir schon gedacht, allerdings speichere ich die Bilder die ich mir hier im Forum anschaue standardmäßig nicht auf meiner Platte:p
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also am deutlichsten empfinde ich den Unterschied in dem vordersten Teil, der auf die Milchtüte aufgedruckten Wiese. Dort sieht man den Unterschied selbst in der verkleinerten Ansicht (also so dass, das komplette Bild aus den Bildschirm passt) ganz gut, die Entrauschte Version besteht hauptsächlich aus Matsch während die andere wesentlich mehr Details/Struktur zeigt.
Letztendlich ist es wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks, lieber mehr Rauschen und mehr Details oder weniger Rauschen und damit auch weniger Details und da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind gibts eben diese Option. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten