• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Displayschutzfolie?

Ich gehe mit meiner Kamera um wie mit einem rohen Ei, trotzdem -ich habe keinen blassen Schimmer wie das passieren konnte- habe ich einen ca. 2mm langen Kratzer auf dem Display entdeckt.

Jetzt stellt sich die Frage:
-Benutzt ihr Display-Schutzfolien und wenn ja, welche ist empfehlenswert?

Hallo ich verwende:

1 x Vikuiti DQC160 Displayschutz Panasonic Lumix DMC-FZ28 (7508) = 6,99•

Habe ich hier gekauft:

http://www.displayschutz4u.de/cms_c...ontagevideo-displayschutzfolie-vikuiti-dqc160

die ist wirklich toll, sie ist mal durch Ungeschicktheit an der Tasche hängengeblieben und die Folie hat sich gelöst.
Ich habe sie ganz abgezogen, gewaschen, trocknen lassen und wieder auf die Cam gemacht, hat gut geklappt, ist immer noch drauf.

lg
maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Raynox 250 möchte ich mir evtl. auch noch zulegen, darum wüsste ich gern, ob du ein Stativ benutzt hast.

Ich bin ja nicht besonders gut im interpretieren von Exifs, aber hier, besonders beim weißen Blümchen, irritieren sie mich etwas, vor allem die kleine Blende. Hast du das absichtlich so eingestellt? Ich habe bisher eigentlich immer eine größere Blende bevorzugt, um kürzere Belichtungszeiten zu haben und mit dem ISO-Wert nicht so hoch zu müssen. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden? :confused:

Hallo MissC

ich hatte 8 gewählt, da der Schärfenbereich etwas größer ist und dann mit vollem Zoom.
Ich habe auch ein paar mit Blende 5,6, doch da war die Schärfe zu gering.
Da ich unter einem Dach fotografiert habe, war da nicht genügend Licht, deshalb nur 1/15. Mit einem Gorilla Pod, das klappt prima. Und unbearbeitet, kann man sicher noch mehr rausholen.

Freihand ist das 250er fast unmöglich, und bei weglaufenden Viechern nicht machbar. Bin schon am Überlegen, ob ich es wieder verkaufe. das 150 er reicht aus.
Ich wollte alles haben doch manchmal ist weniger mehr.
Wahrscheinlich brauch ich auch noch mehr Übung

lg
maxima
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Genialer Makromodus der TZ7 - Warum hat die FZ28 den nicht?

Heute hat mein Kumpel seine TZ7 bekommen.
Ich natürlich hin, meine FZ28 plus Raynox150 mitgenommen - wollte ihm doch mal zeigen, was makromäßig so mit der FZ28 möglich ist.

Aber da bin ich schön auf die Schnauze gefallen!

Ich habe bei der FZ28 den P-Mode oder auch den Makromodus vom silbernen Wählrad genommen, Raynox drauf, Zoom auf 18x und dann über Kameraabstand scharf gestellt. Hierbei ist die Kamera so ca. 40cm vom Objekt entfernt.

Was macht mein Kumpel mit seiner neuen TZ7?
Er stellt den Makromodus ein, geht mit der TZ7 ca. 5cm ans Objekt, und hat nen Makrozoom-Modus mit 3x Zoom zur Verfügung!!!
Wutsch - Objekt (4mm Ameise) fast Displaygroß!

Das heißt, die TZ7 bringt ohne Zusatzlinse wie die Raynox, fast die identische Makroleistung wie die FZ28 plus Raynox150.

Unterscheid ist, dass man mit FZ28 + Raynox ca. 40cm vom Objekt weg ist, mit der TZ7 ca. 5cm.

OK, vielelicht Zufall, am PC betrachet sind die Objekte der TZ7 und FZ28 gleich groß, also gleiche Vergrößerungswirkung des Makros TZ7 zu FZ28 + Raynox150, aber bei meiner FZ28 waren die Insekten schärfer. Ich denke, irgendwo muß das fettere Objektiv der FZ28 ja seine Vorteile ausspielen.

Aber warum hat unsere FZ28 nicht so einen 3x Makro-Zoom-Modus??? :eek:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber warum hat unsere FZ28 nicht so einen 3x Makro-Zoom-Modus??? :eek:

Hö, ich lese gerade, dass der 3x Makro-Zoom nur digital ist und die Bilder am PC längst nicht so gut aussehen, wie am Display.
Da bin ich ja beruhigt - sagte ja, die Bilder FZ28 + Raynox waren schärfer.
War also doch kein Zufall... :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Baut Panasonic jetzt schon extra außergewöhliche Maße ein damit man auch schön brav das original Zubehör kauft????
Keine Ahnung. Hab es auch nicht nachgemessen, es steht nur auf dem Adapter so drauf und der stammt von Panasonic.
Aber dass die etwas link sind, sieht man an den Akkus der neuesten Geräte. Die sind extra so gemacht, dass Fremdakkus nicht funktionieren (irgendwas mit eingebauten Infos, kA wie das funktioniert, softwaremäßig wohl).
Sie werden sicher behaupten, dass dies nur der Sorge um die Kundschaft entspringt...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sooo, habe jetzt den vorhin verlinkten Pemaraal-Adapter gekauft. Für 12 € ist es nicht so tragisch wenn es dann doch nicht klappt. Der kommt laut der Beschreibung von Pemaraal dann an den Adapterring von der Streulichtblende.

Wenn es mit der FZ18 klappt wie auf der Homepage beschrieben, müsste es ja auch mit der FZ28 gehen...sind anscheinend beide mit 55,8 mm Gewinde.

Mal gespannt ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche der beiden Kameras macht die besseren Bilder bitte?
Die FZ28 oder die Nikon P90 (Bei gleichen Parametern natürlich)

Hat jemand Erfahrungen bitte? Ich bin dankbar für alle Tips. Gruss
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Keine Ahnung. Hab es auch nicht nachgemessen, es steht nur auf dem Adapter so drauf und der stammt von Panasonic.
Aber dass die etwas link sind, sieht man an den Akkus der neuesten Geräte. Die sind extra so gemacht, dass Fremdakkus nicht funktionieren (irgendwas mit eingebauten Infos, kA wie das funktioniert, softwaremäßig wohl).
Sie werden sicher behaupten, dass dies nur der Sorge um die Kundschaft entspringt...

In meiner FZ28 sind Fremdakkus und die funzen völlig problemlos.
Keine Märchen verbreiten bitte :rolleyes::top::D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


Bei Hoya kann man eigendlich nix falsch machen, ich persönlich würde allerdings den mehrfach vergütenten (HMC) und nicht den Standart nehmen.
Und merke: Ebay ist nicht immer die günstigste Bezugsqelle:
Hier gibts den Hoya HMC UV für weniger Kohle als der Standart Filter bei Ebay:
http://www.vienna-camera.com/shop/
PRODUKTKATALOG - Filter - Durchmesser - 46mm - UV

UV

--------------------------------------------------------------------------------





Hoya Filter UV HMC 46 mm

--------------------------------------------------------------------------------

Das Ultraviolett-Filter absorbiert die ultravioletten Lichstrahlen, die
häufig Aussenaufnahmen unscharf und flau erscheinen lassen.
Es ist ein Universalfilter bei schönen Wetter , sowohl für Farb- als
auch für Schwarzweissfilme. Das UV-Filter kann auch, dem Objektiv
vorgesetzt, als "immerwährender" Objektivschutz dienen. Ist auf jeden
Fall die günstigere Variante, als ein beschädigtes oder zerkratztes Objektiv
zu ersetzen.


HMC ( Hoya Multi Coated)
Die beliebten mehrschichtvergüteten Filter sind dafür bekannt, dass die Reflexionen
an ihren Glasoberflächen extrem schwach sind, wodurch Streulicht und Geisterbilder
noch stärker unterdrückt werden. Als durchschnittliche Transmission wird ein Wert
von über 97% erziehlt, was zu hoher Brillianz und ausgewogener Farbneutralität führt.
HMC-Filter von HOYA werden empfohlen , um die hohe Leistungfähigkeit moderner
mehrschichtvergüteter Objektive voll auszuschöpfen.

PREIS:
€ 16,86
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lieferung nach Deutschland

ARTIKELNR.:
8496

LAGERSTAND:
LAGERND
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche der beiden Kameras macht die besseren Bilder bitte?
Die FZ28 oder die Nikon P90 (Bei gleichen Parametern natürlich)

Hat jemand Erfahrungen bitte? Ich bin dankbar für alle Tips. Gruss

Habe keine Erfahrungen, aber einige Fakten zur P90, die ich in einem Test gefunden habe, geben zu bedenken:

# Bei schlechteren Lichtverhältnissen hohes Aufkommen von Bildrauschen
# Kein RAW Aufnahmeformat vorhanden
# Display wirkt trotz der 230.000 Bildpunkte teilweise ziemlich pixelig
# Starke Tonnenverzeichnung bei Weitwinkel
# Unter bestimmten Lichtbedingungen schlechter automatischer Weißabgleich
# Videoaufnahmen nur in VGA möglich (kein HD Modus vorhanden)
# Kein optisches Zoom während des Filmens möglich (nur digital)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Es sind die NEUEN Geräte von Pana gemeint, zB TZ7!

Ich hätte das konkreter schreiben sollen. Meine FZ28 ist auch neu und ich hab Akkus für 6 € pro Stück und die funktionieren.
An der TZ7 wäre ich auch interessiert gewesen, allerdings noch nicht jetzt wegen der Preise. Nachdem ich aber diese Sache mit den Akkus gelesen habe, weiss ich, dass ich die niemals kaufen werde. Habe das auch an Panasonic geschrieben und hoffe, dass viele das tun werden. Sowas finde ich abartig.

Dabei mochte ich Panasonic... wegen meiner ersten Lumix und jetzt wegen der FZ28...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe keine Erfahrungen, aber einige Fakten zur P90, die ich in einem Test gefunden habe, geben zu bedenken:

# Bei schlechteren Lichtverhältnissen hohes Aufkommen von Bildrauschen
# Kein RAW Aufnahmeformat vorhanden
# Display wirkt trotz der 230.000 Bildpunkte teilweise ziemlich pixelig
# Starke Tonnenverzeichnung bei Weitwinkel
# Unter bestimmten Lichtbedingungen schlechter automatischer Weißabgleich
# Videoaufnahmen nur in VGA möglich (kein HD Modus vorhanden)
# Kein optisches Zoom während des Filmens möglich (nur digital)

ausserdem wiegt die Pana inkl Akku und Karte rund 417 gr., die P90 ohne alles schon 470gr.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche der beiden Kameras macht die besseren Bilder bitte?
Die FZ28 oder die Nikon P90
Das müsste ein ungeheurer Zufall sein, dass jemand die beiden Kameras schon verglichen hätte.
Die FZ28 macht tolle Bilder, davon kann man in diesem Thread viele sehen.
Für die P90 gibt es bisher nichtmal einen richtigen Testbericht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_COOLPIX_P90/verdict.shtml
Am Ende der Seite werden die beiden Kameras gegenüber gestellt.
Fotos gibts auch die immer von der gleichen Position gemacht werden
und ich denke die Tage kommt nen Video Review und direkt vergleiche mit der Fz28.

"Compared to Panasonic Lumix DMC-FZ28


Panasonic’s Lumix DMC-FZ28 is another big-seller in the super-zoom market and a key rival for any new model. It may have the shortest optical zoom range of the current crop, but 18x still isn’t to be sniffed at and the camera features a number of benefits over the P90.

In its favour, the Lumix FZ28 is smaller and lighter, features RAW recording, 720p HD movies, optical zooming while filming video, a slightly smaller but better-looking screen, in-camera reduction of coloured fringing, an optional component output to HDTVs, longer battery life, more effective scene recognition and a quick and easy super-imposed quick menu system. In our tests we also found the FZ28’s photo and video quality was preferred.

It’s not all one-sided though. The COOLPIX P90 zooms slightly wider and comfortably longer, has two extra Megapixels, a larger tilting screen and features like time-lapse movies, interval shooting along with smile and blink detection.

Most will find the FZ28’s benefits outweigh any advantages of the P90 though, and crucially it costs around 25% less. As such it’s one of the most compelling super-zooms around today and should be on anyone’s shortlist along with the Canon SX10 IS. See our Panasonic Lumix DMC FZ28 review for more details."
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Verkaufe Hama Skyfilter vergütet, 46mm Gewinde, Typ Sky 1A (00071146)

(Kann es nicht in den Markplatz stellen, weil ich noch keine 90 Tage angemeldet bin).

Dachte so an 10 Euro und ICH zahle den Versand! :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann man eigentlich das format der hd videos irgendwie ändern? dieses quicktimezeugs nervt mich an....
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich weiß, es wurde schon so vieles zum Thema Telekonverter geschrieben.
Habe aber noch was für Die, die sich noch eine Makro Nahlinse leisten können ( wollen ).
Die 4 Fotos, was ich hier unten angehängt habe sind mit einer Minolta Close-Up Lens No.0 + Olympus Telekonverter gemacht.
Die Linse hat knapp 1 Dioptrien, und in Verbindung mit einem Telekonverter funktioniert Sie ganz gut. Jetzt fragen sich einige was das jetzt bringen soll? Man kann von dem Objekt was man Fotografieren möchte ( z.B Makro )
größeren Abstand lassen. ( Zweck Fluchtgefahr beim Tieren ).
Die Linse hat 55 mm. durchmesser und auf jeder Seite ein Gewinde.
Das haben aber auch alle Nahlinsen.
Also:
erst die Cam, dann der Originale Pana Adapter, dann die Nahlinse, und dann der Telekonverter.
Ach ja, habe 20 Euro gebraucht dafür bezahlt.
Ganz wichtig. Kauft Euch keinen Schrott. Immer drauf achten dass es ein Achromat ist.

Frohe Ostern.

Gruß Andreas.

Hi Andreas,
mein T-CON ist soeben angekommen. Wow, ein ganz schönes Ding. Kann es leider noch nicht montieren, da der Tubus noch nicht da ist. Habs mal vor die Linse gehalten und bin begeistert. Danke für den guten Rat.
Sooo, weiter gehts.
Du hattest geschrieben, dass Du auch Nahlinsen zwischen Tubus und Adapter schraubst. Bis zu welcher Dioptrinstärke würdest Du aufrüsten? (ohne Verzeichnungen zu bekommen - und wie siehts mit der Tiefenschärfe aus? ) Da ich mal wieder nicht genug kriegen kann, hab ich schon mal nach ein paar 55mm Achromaten ausschau gehalten.
Die Nr.0 gibts grad günstig aber ich will meeeeehr :D !
Und Testbilder mit verschieden Linsen wären geil.

Gruß lu

Ach ja, hatte ich schon erwähnt das ich das Teil für 50,- Glocken inkl. Versand geschossen hab?
Ach.......hatte ich doch schon. :lol::lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten