• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche Färbung hat er denn? Es gibt ihn in leicht rosa und leicht beige.

Habe auch einen. Ob das rosa oder beige sein soll, kann ich nicht sagen.
Naja, vielleicht eher blass rosa. Mein UV Filter ist farblos. Konnte aber zwischen den beiden keinen großen Farbunterschied auf den Fotos feststellen. Werde das in den nächsten Tagen mal genauer testen.

edit: Hast Du Unterschiede festgestellt ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe auch einen. Ob das rosa oder beige sein soll, kann ich nicht sagen.
Naja, vielleicht eher blass rosa. Mein UV Filter ist farblos. Konnte aber zwischen den beiden keinen großen Farbunterschied auf den Fotos feststellen. Werde das in den nächsten Tagen mal genauer testen.

edit: Hast Du Unterschiede festgestellt ?

Ja, zumindest bei Landschaftsaufnahmen mit viel Grün. Die Farben sind etwas satter.
Der Filter mit der leichten rosa Färbung soll angeblich auch gut für Portraitaufnahmen im Freien sein, habe ich aber noch nicht probiert. So von wegen "schönere Haut". Als hätte man das nötig :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@TobiTheDuck
Hab gerade noch mal nachgelesen.
-2 bedeutet mehr Rauschen, dafür bessere Auflösung (S.132)

Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung...bei höherer Rauchunterdrückung rauscht es zwar weniger, dafür werden aber wohl Details glattgebügelt, das Ganze wird matschiger.

Und ich dachte halt, dass ich diesen Matsch wegbekomme, wenn ich die Rauschunterdrückung zurückschalte. Etwas mehr Rauschen würde ich für mehr Details ja in Kauf nehmen, sollte bei guten Lichtverhältnissen ja eigentlich nicht das Problem sein.

Aber die FZ28 ist halt keine DSLR, und wenn ich an die Bilder aus meiner ollen Praktica denke...dann bin ich mit der Panasonic doch ganz zufrieden. ;)


Oh, und Danke für´s nochmal nachkucken...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja, zumindest bei Landschaftsaufnahmen mit viel Grün. Die Farben sind etwas satter.
Der Filter mit der leichten rosa Färbung soll angeblich auch gut für Portraitaufnahmen im Freien sein, habe ich aber noch nicht probiert. So von wegen "schönere Haut". Als hätte man das nötig :lol:
hat ein stinknormalere weißabgleich nicht den selben effekt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal was anderes,
hat schon mal einer künstliche Lichtstrahlen in ein Bild eingebaut?
Hatte mal nen Bericht für PS im Netz gelesen aber ich finde den nicht mehr. Nur ähnliche Berichte aber das Ergebnis ist noch nicht so wie ich es möchte.
Einer ne Idee wie das hier echter wird ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

und mit welchen einstellungen entwickle ich mein raw in silkypix dann damit es mindestens die gleiche quali aufweist wie ein jpg?

Sieh Dir die linke Seite in Silkypix an und spiele mit den Einstellungen so lange, bis es Dir gefällt.

gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

naja, ein extra filter, selbst wenn es komplett durchsichtig ist, verschlechter trotzdem immer die bildqualität etwas und erhöht auch die gefahr für lenseflares etc.
Aber darüber wurde schon genug in anderen themen diskutiert. Das braucht man hier nicht auch noch ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Guten Abend.

Also alle Einstellungen waren auf Werkseinstellungen.
Ich habe es mit weniger Rauschunterdrückung und mehr Schärfe und anderer Fokus-einstellung versucht, aber das Ergebnis war auch nicht viel besser.
Makro AF war leider auch nicht an.
Fotos, die in innen mit Blitz gemacht habe sind um einiges schärfer! Ebenso viele Bilder die in höheren Zoomstufen gemacht wurden.
Bilder bei maximalem oder fast maximalem weitwinkel draussen ohne blitz sehen mehr oder weniger alle so aus, wie auf den zwei gezeigten Bildern.

Ich denke, es hat etwas mit dem Kontrast und der Belichtungszeit, sprich Helligkeit des Bildes zu tun.

Anbei 'mal 2 Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit. Wie die unterschiedliche Belichtungszeit zustandegekommen ist, weis ich jetzt nicht mehr.
Die Entfernung der Scheune am Hang betrug ca.500 Meter.

Ernst
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Guten Abend.



Ich denke, es hat etwas mit dem Kontrast und der Belichtungszeit, sprich Helligkeit des Bildes zu tun.

Anbei 'mal 2 Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit. Wie die unterschiedliche Belichtungszeit zustandegekommen ist, weis ich jetzt nicht mehr.
Die Entfernung der Scheune am Hang betrug ca.500 Meter.

Ernst

das ändert aber nichts an der schärfe. zumindest ist bei deinen bildern kein deutlicher unterschied hinsichtlich der schärfe zu sehen.
dass eine längere belichtungszeit bei gleicher blende das bild heller erscheinen lässt, sollte eigentlich nicht verwunderlich sein ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das ändert aber nichts an der schärfe. zumindest ist bei deinen bildern kein deutlicher unterschied hinsichtlich der schärfe zu sehen.
dass eine längere belichtungszeit bei gleicher blende das bild heller erscheinen lässt, sollte eigentlich nicht verwunderlich sein ;)

Nicht ganz...
längere Belichtungszeit, vorallem in der Natur, bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit das die Motive verwackeln durch Wind etc...
Somit sollten (Natur)Bilder eigentlich bei kürzerer Belichtung schärfer werden.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal was anderes,
hat schon mal einer künstliche Lichtstrahlen in ein Bild eingebaut?
Hatte mal nen Bericht für PS im Netz gelesen aber ich finde den nicht mehr. Nur ähnliche Berichte aber das Ergebnis ist noch nicht so wie ich es möchte.
Einer ne Idee wie das hier echter wird ?

Also ich finde das Ergebnis doch schon ganz gut! Wie hast du das denn gemacht?

Viele Grüße :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nicht ganz...
längere Belichtungszeit, vorallem in der Natur, bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit das die Motive verwackeln durch Wind etc...
Somit sollten (Natur)Bilder eigentlich bei kürzerer Belichtung schärfer werden.

Gruß

ja das was du da schreibst hatte ich auch schon vor ein paar seiten erwähnt. mir geht es aber um das gepostete beispiel von ebeb. für mich ist dort kein sichtbarer schärfenachlass erkennbar.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

ich habe mich hier schon geraume Zeit durchgelesen, weil ich zur Zeit vor der Entscheidung FZ50 oder FZ28 stehe (wegen des Gewichts mit etwas stärkerer Tendenz zur FZ28).

In den Testberichten ist manchmal die Rede von "mittelmäßiger" Geschwindigkeit beim Auslösen und einer "Denkpause" beim Speichern. Meine Frage an die Benutzer der FZ28: Ist sie wirklich so langsam? Ich frage das, weil ich ab und zu auch meine beiden Hunde fotografiere. Und da ist die Geschwindigkeit nicht unrelevant. Meine Olympus C-765UZ, die ihren Geist aufgegeben hat, war da viele Male einfach zu langsam.

Zweite Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit dem T-Online-Shop? Sie bieten das EG-Modell an, aber nachdem ich hier gelesen habe, dass das nicht heißen muss, man bekommt wirklich das EG-Modell, frage ich lieber mal nach.

Sollten meine Fragen in diesem Thread bereits beantwortet sein, dann sorry ... ich bin erst auf Seite 200irgendwas und hab ein bißchen den Überblick verloren ...

Vielen Dank, Heike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten