• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

vorab möchte ich Euch für die vielen interessanten und hilfreichen Beiträge über diese Kamera danken. Ich habe mir auch dieses Modell gekauft und nach einem Kontakt mit dem Panasonic Servicecenter in Hamburg, möchte ich andere Interessenten auf ein Kaufrisiko bei dem Internethändler Pixmania aufmerksam machen und warnen.

1. Der Firmensitz dieses Händlers ist Paris, was im Gewährleistungsfall zu erheblichem Aufwand führt.

2. Die beiliegende Garantiekarte von Panasonic wird nicht von Pixmania ausgefüllt und abgestempelt, was sie ungültig macht. Wäre sie ordnungsgemäß ausgefüllt, wäre dennoch nur eine verkürzte Garantie seitens des Herstellers von nur einem Jahr (gegenüber normal 2 Jahren) gegeben, weil die Kamera nicht für den EU-Raum produziert wurde.

3. Der Aufkleber des Herstellers unter der Kamera ist nachträglich mit einem, evtl. gefälschtem CE Zeichen versehen worden. Seitens des Herstellers ist üblicherweise dieses CE Zeichen aufgedruckt und nicht nachträglich auf den Hersteller-Aufkleber geklebt.

4. Die gelieferte Kamera wurde aus Südamerika importiert und hat aus diesem Grund auch nicht dieses CE Zeichen. Der Ländercode ist PL.

5. Die Einstellungen des "persönlichen Menues" erfordern spanische Sprachkenntnisse. Dieses Menue ist nicht deutschsprachig einstellbar. Andere Menues schon.

6. Die Videoausgabe ist nur im NTSC-Format möglich, statt im hier üblichen PAL-Format.

7. Laut Aussage des Panasonic Service Mitarbeiters besteht zusätzlich die Gefahr von Inkompatibilität mit unserem 220V Stromnetz, sobald ein optionales Netztteil an die Kamera angeschlossen wird.

Gruss
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Cigarbrk: Ruf an bei vienna-camera.com. Die geben dir sicher Auskunft. Ich habe dort schon öfters bestellt und kann den Shop empfehlen.
Auf meiner FZ18 habe ich den Hoya HMC und bin damit ganz zufrieden.

Ich hatte Hoya bzw Tokina in Japan direkt angeschrieben. Hier die Antwort:

Dear Sir/Madam,

Thank you for your inquiry.
Please be informed that Hoya Circular Polarizing Super HMC filter is packed into the plastic case labeled with Super Quality.

Best regards,

Tokina Sales


Also ist es der S-HMC obwohls nicht ausdrücklich darauf steht ;-).
Gut zu wissen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

vorab möchte ich Euch für die vielen interessanten und hilfreichen Beiträge über diese Kamera danken. Ich habe mir auch dieses Modell gekauft und nach einem Kontakt mit dem Panasonic Servicecenter in Hamburg, möchte ich andere Interessenten auf ein Kaufrisiko bei dem Internethändler Pixmania aufmerksam machen und warnen.....

Paddy,

dieses Thema ist schon so oft im Anfang dieses Threads behandelt und genau Deine Aussage wurde bereites mehrfach ausgeführt und vor Reimport Modellen eindeutig gewarnt (lieber 10 - 20 € mehr ausgeben).

Es gab deshalb auch schon Streitereien, ob man einen extra Thread für dieses Thema aufmacht...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@wuermchen16, es ist korrekt mit den 14fach, aber dennoch wird die fz28 als 18fach vermarktet. erst die messungen im test ergaben den tatsächlichen wert.
mein objektiv beginnt mit 18, die fz28 mit 28. aber soll das tatsächlich über 200 mehr ausmachen? also fz28 = 28-486 und mein tamron-objektiv = 18-200. dennoch beide gleiche bildausschnitte. da bin ich wirklich enttäuscht, weil ich andere ergebnisse erwartet hatte.

Vergiss nicht den Crop-Faktor, wenn Du die reale Brennweite Deiner Pentax mit KB-Objektiv beurteilst.

Keine Ahnung, wie der bei der Pentax ist, aber meistens so ca. 1,6 - immer noch weit von 486 entfernt allerdings... :confused: :grumble:
 
Mache ich da was falsch?

Hallo,

ich lese hier schon eine Weile mit und habe mir vor 2 Tagen nun ebenfalls eine fz28 gekauft; bisher hatte ich eine Fuji F40.

Jetzt kommt es mir irgendwie vor, als ob die fz28 im Vergleich zu meiner alten Kamera detailärmer und, wie soll ich sagen, es sieht irgendwie seltsam aus.

Ich hab einfach mal ein 3 Bilder angefügt, um das zu verdeutlichen. Die drei Bilder wurden vom Balkon aus gemacht. Die beiden Kameras lagen am geländer und fokussierten auf die Bäume hinter den hässlichen kleinen Häusern.

Das erste ist die F40, das 2. die fz28 im iA Modus. Das dritte Bild habe ich kurz darauf noch im manuellen Modus gemacht, da ich die ISO auch auf 100 stellen wollte, wie es die Fuji gemacht hat. Hat aber auch keine Veränderung gebracht.

http://www.brauchich.net/dslrforum/DSCF0003.JPG
http://www.brauchich.net/dslrforum/P1010154.JPG
http://www.brauchich.net/dslrforum/P1010163.JPG

Wenn ich mir nun die Bäume so ansehe, dann kann man auf dem ersten Bild noch viel erkennen, während auf dem zweiten und dritten nur verschieden grüne Flächen auszumachen sind aber auch nicht mehr :(

Was mache ich da falsch? Ist irgendetwas falsch eingestellt? Oder ist das halt mal so und lässt sich nicht ändern?

Über euren Ratschlag wäre sehr froh:

Tom
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@waTom

Mit jpeg ist das immer so eine Sache.
Nicht jeder Kamerahersteller benutzt die selbe jpeg-Engine.
D.h. Fuji und Panasonic greifen unmittelbar nach dem du ein Bild geschossen hast unterschiedlich auf das Bild ein.
Der eine schärft mehr nach der andere weniger, Farbwidergabe ist anders etc...

Schau doch mal in deinen Einstellungen nach ob beispielsweise die Rauschunterdückung aktiviert ist. Wenn ja deaktiviere mal.
Zudem kannst du separat im C1 Modus deine gewünschten Einstellungen einstellen, z.B. Kontrast, Schärfe usw...

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@waTom

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einfach so ist und man nichts ändern kann. Derart verwaschene Bilder hat meine FZ28 bislang noch nicht geliefert. Hast Du an den Einstellungen (Rauschunterdrückung, Kontrast, Schärfe, Weißabgleich etc.) Veränderungen vorgenommen oder sind die alle noch auf Werkseinstellung?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab mir die Bilder nochmal angesehen waTom, da stimmt was nicht!

Du hast ja nicht versehentlich im Makro fotografiert:confused:(ist mir auch mal passiert).
Die sind wirklich sehr verschwommen.
Mach doch nochmal Bilder mit hoher schärfe und Selbstauslöser...

Gruß
 
noobfrage

also, ich hab ja jetzt den Hoya S-HMC Pol filter und frage mich, wie ich am besten damit umgehe. Also erst auslöser halb durchdrücken für belichtungszeit zu speichern,gedrückt halten und filter drauf? stell ich mir schwierig vor. Oder per hand belichtung runterschrauben. Kurz: wie funktioniert der polfiler einsatz mit der FZ28 praktisch? Wie bei iA, Automatik, c-1, manuell, etc....

wenns zuviel für den threat ist freu ich mich auch über pns zum thema. meine frau und ich verreisen im Juli für einige wochen in die karibik (curacao) und da will ich doch möglichst viele geniale Fotos machen :cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@waTom
Schau mal nach auf welche Detailstufe du das JPEG eingestellt hast. Stell dort einmal Maximal ein (oberste Auswahl). Hast du die Bildgrösse auf 10M eingestellt? Solltest du tun!
Beide Einstellungen findest du auf Seite 1 der Aufnahmeeinstellungen.
Ich könnte wetten, dass da etwas falsch eingestellt ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hm, 10 MPixel hat er schon eingestellt, sieht man ja an der Bildgröße.
Außer dass es verwaschen ist, ist es auch definitiv nicht scharf, wenn es auf die Bäume fokusiert sein soll! Probiere es doch nochmal mit 1-Feld-Autofokus auf die Mitte.
Und wie schon gesagt, überprüfe die Detailstufe.
Sehen alle Bilder so schlecht aus, oder sind da auch gute dabei? Hast ja schon 163 gemacht ;)
 
AW: noobfrage

1) Polfilter auf das Objektiv schrauben. Vorsichtig festschrauben und den Objektivtubus nicht zu sehr verdrehen.

2a) Wenn du die Kamera auf eine spiegelnde Oberfläche ausrichtest und am Polfilter (nur vorne am schmalen gezackten Rand) drehst, wird die Spiegelung irgendwann weg sein und du kannst fotografieren.

2b) "Blauer Himmel". Mit dem Elektroniksucher ist es etwas schwieriger die richtige Einstellung zu bekommen. Halte die Kamera nicht in die Sonne (am besten du hast die Sonne im Rücken) und richte sie auf den blauen Himmel. Jetzt drehst du am Polfilter, bis der Himmel das gewünschte Blau hat.
Weil man mit dem Elektroniksucher das nicht so gut beurteilen kann, schaue ich auch auf die Belichtungszeit. Wenn diese länger wird, hat der Polfilter seine maximale Wirkung. Das halb Drücken des Auslösers ist nicht notwendig. Die "Einstellung" des Filters kannst du dann beibehalten und zB die Gegenlichtblende aufsetzen.

Vorsicht: Der Polfilter verlängert die Belichtungszeit. Wenn das Licht knapp wird, dann runter mit dem Filter. :top:


also, ich hab ja jetzt den Hoya S-HMC Pol filter und frage mich, wie ich am besten damit umgehe. Also erst auslöser halb durchdrücken für belichtungszeit zu speichern,gedrückt halten und filter drauf? stell ich mir schwierig vor. Oder per hand belichtung runterschrauben. Kurz: wie funktioniert der polfiler einsatz mit der FZ28 praktisch? Wie bei iA, Automatik, c-1, manuell, etc....

wenns zuviel für den threat ist freu ich mich auch über pns zum thema. meine frau und ich verreisen im Juli für einige wochen in die karibik (curacao) und da will ich doch möglichst viele geniale Fotos machen :cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schau doch mal in deinen Einstellungen nach ob beispielsweise die Rauschunterdückung aktiviert ist. Wenn ja deaktiviere mal.
Zudem kannst du separat im C1 Modus deine gewünschten Einstellungen einstellen, z.B. Kontrast, Schärfe usw...

Hast Du an den Einstellungen (Rauschunterdrückung, Kontrast, Schärfe, Weißabgleich etc.) Veränderungen vorgenommen oder sind die alle noch auf Werkseinstellung?

Hm, 10 MPixel hat er schon eingestellt, sieht man ja an der Bildgröße.
Außer dass es verwaschen ist, ist es auch definitiv nicht scharf, wenn es auf die Bäume fokusiert sein soll! Probiere es doch nochmal mit 1-Feld-Autofokus auf die Mitte.
Und wie schon gesagt, überprüfe die Detailstufe.
Sehen alle Bilder so schlecht aus, oder sind da auch gute dabei? Hast ja schon 163 gemacht


Also alle Einstellungen waren auf Werkseinstellungen.
Ich habe es mit weniger Rauschunterdrückung und mehr Schärfe und anderer Fokus-einstellung versucht, aber das Ergebnis war auch nicht viel besser.
Makro AF war leider auch nicht an.
Fotos, die in innen mit Blitz gemacht habe sind um einiges schärfer! Ebenso viele Bilder die in höheren Zoomstufen gemacht wurden.
Bilder bei maximalem oder fast maximalem weitwinkel draussen ohne blitz sehen mehr oder weniger alle so aus, wie auf den zwei gezeigten Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wusste gar nicht das man mit dem Blitz unserer FZ28 so schöne Makrobilder machen kann:top:
Das Abendpanorama von Düsseldorf beherscht die Cam ja ganz gut;)

Grüsse aus Düsseldorf
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also alle Einstellungen waren auf Werkseinstellungen.
Ich habe es mit weniger Rauschunterdrückung und mehr Schärfe und anderer Fokus-einstellung versucht, aber das Ergebnis war auch nicht viel besser.
Makro AF war leider auch nicht an.
Fotos, die in innen mit Blitz gemacht habe sind um einiges schärfer! Ebenso viele Bilder die in höheren Zoomstufen gemacht wurden.
Bilder bei maximalem oder fast maximalem weitwinkel draussen ohne blitz sehen mehr oder weniger alle so aus, wie auf den zwei gezeigten Bildern.

Wenn die Kamera in der Werkseinstellung solche soßigen Bilder abliefert, stimmt was nicht! Geh mal zum Händler und lass Dir ne andere FZ-28 zeigen und dann vergleiche.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn die Kamera in der Werkseinstellung solche soßigen Bilder abliefert, stimmt was nicht! Geh mal zum Händler und lass Dir ne andere FZ-28 zeigen und dann vergleiche.

Gruß lu

Das werde ich morgen gleich mal machen, danke für den Tipp.

Das schärfste Bild vom "Balkon-Motiv" das ich zustande gebracht habe ist dieses hier von vorhin:
http://www.brauchich.net/dslrforum/P1010203.JPG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hm, ist das nich fast schon normal? also ich weiss nicht obs bei mir genauso oder besser aussehen würde... am besten ich mach auch ma nen bild und ihr beurteilt =)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@waTom
Gib doch mal bitte die Exif's dazu.
Die Bilder rauschen auch alle zu sehr.

@Parki
niemals :), da hätte ich aber das gute Stück umgehend zurückgeschickt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ja die exifs würden etwas bringen.
also ich habe gerade mal bei mir getestet. das erste ist mit blende 8 und das zweite mit blende 2,8.
wie man sehen kann ist das mit blende 8 unschärfer als das mit 2,8. (sollte das eigentlich nicht umgekehrt sein)
ich tippe mal es liegt an der längeren verschlusszeit und an der tatsache dass die bäume sich im wind bewegen.

http://intern.darklegion.de/Parki/cam/f8.jpg
http://intern.darklegion.de/Parki/cam/f28.jpg

oder was meint ihr?

edit: sehe grad dass das dach hinten auch verschwommen ist.... hä?
edit2: hab einen ähnlichen vergleich grad im RAW modus gemacht. Fazit: die out of cam jpgs sind besser als die entwickelten RAWs - ist das generell so bei der kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten