AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm
Hallo,
vorab möchte ich Euch für die vielen interessanten und hilfreichen Beiträge über diese Kamera danken. Ich habe mir auch dieses Modell gekauft und nach einem Kontakt mit dem Panasonic Servicecenter in Hamburg, möchte ich andere Interessenten auf ein Kaufrisiko bei dem Internethändler Pixmania aufmerksam machen und warnen.
1. Der Firmensitz dieses Händlers ist Paris, was im Gewährleistungsfall zu erheblichem Aufwand führt.
2. Die beiliegende Garantiekarte von Panasonic wird nicht von Pixmania ausgefüllt und abgestempelt, was sie ungültig macht. Wäre sie ordnungsgemäß ausgefüllt, wäre dennoch nur eine verkürzte Garantie seitens des Herstellers von nur einem Jahr (gegenüber normal 2 Jahren) gegeben, weil die Kamera nicht für den EU-Raum produziert wurde.
3. Der Aufkleber des Herstellers unter der Kamera ist nachträglich mit einem, evtl. gefälschtem CE Zeichen versehen worden. Seitens des Herstellers ist üblicherweise dieses CE Zeichen aufgedruckt und nicht nachträglich auf den Hersteller-Aufkleber geklebt.
4. Die gelieferte Kamera wurde aus Südamerika importiert und hat aus diesem Grund auch nicht dieses CE Zeichen. Der Ländercode ist PL.
5. Die Einstellungen des "persönlichen Menues" erfordern spanische Sprachkenntnisse. Dieses Menue ist nicht deutschsprachig einstellbar. Andere Menues schon.
6. Die Videoausgabe ist nur im NTSC-Format möglich, statt im hier üblichen PAL-Format.
7. Laut Aussage des Panasonic Service Mitarbeiters besteht zusätzlich die Gefahr von Inkompatibilität mit unserem 220V Stromnetz, sobald ein optionales Netztteil an die Kamera angeschlossen wird.
Gruss
Hallo,
vorab möchte ich Euch für die vielen interessanten und hilfreichen Beiträge über diese Kamera danken. Ich habe mir auch dieses Modell gekauft und nach einem Kontakt mit dem Panasonic Servicecenter in Hamburg, möchte ich andere Interessenten auf ein Kaufrisiko bei dem Internethändler Pixmania aufmerksam machen und warnen.
1. Der Firmensitz dieses Händlers ist Paris, was im Gewährleistungsfall zu erheblichem Aufwand führt.
2. Die beiliegende Garantiekarte von Panasonic wird nicht von Pixmania ausgefüllt und abgestempelt, was sie ungültig macht. Wäre sie ordnungsgemäß ausgefüllt, wäre dennoch nur eine verkürzte Garantie seitens des Herstellers von nur einem Jahr (gegenüber normal 2 Jahren) gegeben, weil die Kamera nicht für den EU-Raum produziert wurde.
3. Der Aufkleber des Herstellers unter der Kamera ist nachträglich mit einem, evtl. gefälschtem CE Zeichen versehen worden. Seitens des Herstellers ist üblicherweise dieses CE Zeichen aufgedruckt und nicht nachträglich auf den Hersteller-Aufkleber geklebt.
4. Die gelieferte Kamera wurde aus Südamerika importiert und hat aus diesem Grund auch nicht dieses CE Zeichen. Der Ländercode ist PL.
5. Die Einstellungen des "persönlichen Menues" erfordern spanische Sprachkenntnisse. Dieses Menue ist nicht deutschsprachig einstellbar. Andere Menues schon.
6. Die Videoausgabe ist nur im NTSC-Format möglich, statt im hier üblichen PAL-Format.
7. Laut Aussage des Panasonic Service Mitarbeiters besteht zusätzlich die Gefahr von Inkompatibilität mit unserem 220V Stromnetz, sobald ein optionales Netztteil an die Kamera angeschlossen wird.
Gruss