• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Als ich Seite 285 las, musste ich an das hü und hopp mit fuxart denken.

fuxart, hat alles geklappt ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was mich mal interessieren würde - wie ist die Helligkeit der Bilder in echt gegenüber der Vorschau auf Eurem Display?
Habe festgestellt, dass die Bilder, die auf dem Display gut aussehen, auf meinem Laptop zu hell sind. Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Edit:
Hat sich erledigt. Mein Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lu mix

Nur so nebenbei es gibt einen Editier-Knopf.:evil:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie kann ich im M-Modus die Beleichtung verändern?

Die Zeit, Blende usw. is klar, aber die Beleichtung?

Wenn du im M-Modus bist, kannst du mit dem Joystick neben dem Display die Belichtung verändern. Wenn du nach links drückst, hast du die Blende aktiviert, wenn du den Joystick dann nach oben oder unten drückst verändert sie sich entsprechend. Gleiches gilt für die Belichtungszeit.

Zu der Sache mit den Scheinwerfern: Wenn du die Blende auf 8 hochgeschraubt hättest, wäre das Bild wohl noch etwas dunkler geworden. Wenn es aber draußen noch recht hell ist, und lange Belichtungszeiten wie hier gefragt sind, kommt man kaum um einen Graufilter herum. Dasd wird auch meine nächste Anschaffung sein. Ansonsten kann man mit der FZ28 auch nachts schöne Bilder machen, ich verlinke mal meinen Flickr-Account (hoffe das ist erlaubt): FlickR.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch. Funktioniert (bei Dunkelheit) und mit der zweiten Einstellung ganz gut. Schreibt zumindest Frank Späth in seinem Buch "Lumix Fotoschule". Hab's aber noch nicht probiert.

dsbln, nochmal zum blitzen bei Nacht. Falls Du die Bedienungsanleitung zur Hand hast, geh mal zur Seite 136. Meinte das Frank Späth mit dem Blitz auf 2ND?
Falls ja, dürftest du mit der Kamera nicht zu weit weg sein, sonst reicht der Blitz wirklicht nicht. Und die Autos müssen sich horizontal bewegen, sonst macht die 2ND auch keinen Sinn.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

gehen wir mal von einer belichtungszeit von z. b. 5 sekunden aus.

bei 1st (first) wird am anfang der der fünf sekunden belichtungszeit der blitz ausgelöst, bei 2nd (second) am ende, das ist auch schon alles.

man muss vorher entscheiden, zu welchem zeitpunkt das bewegte objekt auf der aufnahme abgebildet werden soll.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

gehen wir mal von einer belichtungszeit von z. b. 5 sekunden aus.

bei 1st (first) wird am anfang der der fünf sekunden belichtungszeit der blitz ausgelöst, bei 2nd (second) am ende, das ist auch schon alles.

man muss vorher entscheiden, zu welchem zeitpunkt das bewegte objekt auf der aufnahme abgebildet werden soll.

Schon klar, nur wenn es von vorn nach hinten fährt, seh ich immer nur das Hinterteil. Deshalb spielt der erste oder zweite in dem Fall keine Rolle!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ob sich in diesem falle der lichtstreifen hinter dem objekt (2nd), oder darauf (1st) befindet, spielt m. e. schon eine rolle. am besten zwei aufnahmen machen und die, die einem nicht gefällt entsorgen.

noch besser wäre stativ + intervallautomatik/fernauslöser. ein dutzend aufnahmen mit 1st und eines mit 2nd und anschließend die guten ins töpfchen ...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

dsbln, nochmal zum blitzen bei Nacht. Falls Du die Bedienungsanleitung zur Hand hast, geh mal zur Seite 136. Meinte das Frank Späth mit dem Blitz auf 2ND?
Falls ja, dürftest du mit der Kamera nicht zu weit weg sein, sonst reicht der Blitz wirklicht nicht. Und die Autos müssen sich horizontal bewegen, sonst macht die 2ND auch keinen Sinn.

Gruß lu


Yepp, das meint er wohl in seiner Beschreibung. Er hat da auch zwei Beispielbilder. Aber es stimmt, er hat die Fahrzeuge aus relativ geringer Entfernung fotografiert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ob sich in diesem falle der lichtstreifen hinter dem objekt (2nd), oder darauf (1st) befindet, spielt m. e. schon eine rolle. am besten zwei aufnahmen machen und die, die einem nicht gefällt entsorgen.

noch besser wäre stativ + intervallautomatik/fernauslöser. ein dutzend aufnahmen mit 1st und eines mit 2nd und anschließend die guten ins töpfchen ...

Bei 1 oder 2 gehts mehr um die Dynamik des Bildes, nicht um die Lichtstreifen. Für die braucht er keinen Blitz.
Wie ich schon sagte, wenn ein Auto in Blickrichtung fährt dann gibt es da kein darauf oder dahinter. Es ist immer von hinten.
Gruß lu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo an alle FZ28'ler...

der Thread ist mir hier viel zu theoretisch.
Vielleicht mal zur Abwechslung ein paar Fotos schiessen:D:D:D

Hab selber mal folgendes versucht, nennt sich...
Dinge die ins Wasser fallen


und sieht so in etwa aus...

c45494m224.jpg



Ist gar nicht so schwer, aber auch nicht einfach:)
macht auf jedenfall ne menge Spaß.
Grüße aus Düsseldorf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo an alle FZ28'ler...

der Thread ist mir hier viel zu theoretisch.
Vielleicht mal zur Abwechslung ein paar Fotos schiessen:D:D:D

Hab selber mal folgendes versucht, nennt sich...
Dinge die ins Wasser fallen


und sieht so in etwa aus.. [Edit// bild entfernt //]

Ist gar nicht so schwer, aber auch nicht einfach:)
macht auf jedenfall ne menge Spaß.
Grüße aus Düsseldorf

cooles bild:top:
wie lange hast du belichtet?
ich habe mal versucht wassertropfen zu knipsen und fand 1/1000 noch zu lang, aber auf eine noch kürzere belichtungszeit konnte ich die kamera nicht einstellen.
ist das eigentlich richtig oder gibts da ne möglichkeit kürzer al 1/1000stel zu belichten?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

cooles bild:top:
wie lange hast du belichtet?
ich habe mal versucht wassertropfen zu knipsen und fand 1/1000 noch zu lang, aber auf eine noch kürzere belichtungszeit konnte ich die kamera nicht einstellen.
ist das eigentlich richtig oder gibts da ne möglichkeit kürzer al 1/1000stel zu belichten?

Danke Lissi.

Bei so einem Bild brauchst du nicht so kurz zu belichten.
1/40 bis 1/200 reicht schon vollkommen aus.
Wichtiger ist es im richtigen Moment abzudrücken:)

Achja zu deiner Frage, bei unserer Cam kannst du sogar bis 1/2000 gehen im M-Modus.
Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du zeigst tolle Bilder, Milans. Ich erinnere mich, dass Du diese Nachtaufnahmen mit dem Schal als Stativersatz gemacht hattest. Wenn Du wirklich "Anfänger" bist (hast mal etwas in der Richtung geschrieben), dann hast Du verdammt viel Talent.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du zeigst tolle Bilder, Milans. Ich erinnere mich, dass Du diese Nachtaufnahmen mit dem Schal als Stativersatz gemacht hattest. Wenn Du wirklich "Anfänger" bist (hast mal etwas in der Richtung geschrieben), dann hast Du verdammt viel Talent.

Oder einfach nur ne gute Kamera:top:
Danke dir es macht mir einfach nur richtig Spaß.
Werde demnächst auch mal wieder eine Abendtour machen.

gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Gut, die gleiche Kamera hab ich auch... bisher bin ich auf solche Ideen noch nie gekommen, deshalb hab ich nur "ganz normale Fotos". Aber ich fange im Grunde auch gerade erst mal wieder an, nachdem ich mehrere Jahre nichts geknipst habe. Wenn ich mehr Bilder "der neueren Fotografie" sehe, dann kommen mir sicher auch so Ideen.
Zudem entwickelt sicher jeder seinen eigenen Stil, und das ist auch völlig ok. Ich glaube, die eigenen Bilder findet man selber oft nicht so doll, während einem bei anderen Dinge ins Auge fallen.
Wie auch immer, was Du zeigst gefällt mir sehr gut.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die ganze Zeit dachte ich an Panasonic TZ5, jetzt frage ich mich: wieso nicht die FZ28? ^^

Ist doch was Bild- und Videoquali angeht schon besser, oder nicht?

Und 18fach optischer Zoom....toll ^^

Wo gibts mal gescheite HD Videos?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei youtube zB, sind aber meist aus der Hand gemacht und zittern in HD-Qualität... naja, die Qualität kann man dann schon sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten