• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Bild vom U-Bahnhof (Oberwiesenfeld wenns wen interessiert) rauscht wie nach 6 Bier, wirklich unglaublich. Sieht man uf dem großen noch besser, nur isses dann zu groß fürs Forum!Wieso???

Das rauscht nicht nur wie nach 6 Bier, es sieht auch doppelt wie nach 6 Bier!

edit:
kann auch an der Verkleinerung liegen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch. Funktioniert (bei Dunkelheit) und mit der zweiten Einstellung ganz gut. Schreibt zumindest Frank Späth in seinem Buch "Lumix Fotoschule". Hab's aber noch nicht probiert.

Also Architektur blitzen,... Habe ich noch nie gehört, aber kann ich gerne mal ausprobieren!

Also ohne blitzen gehts.
Beweis hängt unten dran. Das habe ich mal mit der FX-55 von Pana gemacht, und was die kann, MUSS die FZ28 locker in den Schatten stellen, nur die einfachen Cams sind auch einfacher zu bedienen :rolleyes::angel:

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hola ado089,

nix für ungut, aber ich empfehle fürs erste mal ein kleines studium des handbuches der kamera, speziell der seiten 83 und 84.

hier können nur fotos mit max 500 kb hochgeladen werden. bilder in voller pracht und schönheit (?) lade ich bei www.bildercache.de hoch.

servus
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also Architektur blitzen,... Habe ich noch nie gehört, aber kann ich gerne mal ausprobieren! ...

alles eine frage der leitzahl des blitzgerätes:
leitzahl des blitzes / entfernung in meter = blende :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Leitzahl im internen Blitz? Ich bin verwirrt !
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das rauscht nicht nur wie nach 6 Bier, es sieht auch doppelt wie nach 6 Bier!

edit:
kann auch an der Verkleinerung liegen.

Was meinst du damit?

Ne, die Komprimierung hat es stark verbessert!

@rofl de

Danke, werde ich machen, nur Leider gibt es dieses nur in elektronischer Form, und ich kaufe mir dafür nicht extra einen Drucker, mein Handy kann keie PDF's wieder geben, und meinen Laptop schlepp ich nicht immer mit, auswendig lernen möchte ich auch nicht, also schlag ich nur im Notfall nach.

Aber werd mal gucken.

Danke,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Es ist unscharf! Oder sind meine Augen überlastet?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

... Leider gibt es dieses nur in elektronischer Form ...

leider sparen die firmen immer mehr und liefern kein gedrucktes handbuch mehr aus. habe erst vor kurzem für einen freund zum geburtstag ein kamera-handbuch in einem copy-shop zweiseitig drucken und mit spiralheftung binden lassen. kostet zwar ein wenig, aber man kann sich dann gemütlich bei einer "schneider-weissen" im garten locker zurücklegen und lesen. :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also das liegt dann wirklich an der Komprimierung. Aber mir gehts erstmal ums rauschen!!! Ist ja ein ISO 100 Bild, das ist was mich wundert.

Gruß,
AdO

schieb das bild mal in voller grösse incl exif nach bildercache, dann kann vielleicht ein anderer fz28-besitzer was dazu sagen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hola ado089,

nix für ungut, aber ich empfehle fürs erste mal ein kleines studium des handbuches der kamera, speziell der seiten 83 und 84.

servus

Das hat er glaube ich schon verstanden.

@AdO089
+/- in P ist der Belichtungsausgleich. Den brauchst Du doch nicht in M wenn Du alles manuell einstellst.


Über das Rauschen wurde hier mal was vor kurzem geschrieben. Klang sehr einleuchtend, habs aber schon wieder vergessen :D.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das hat er glaube ich schon verstanden.

@AdO089
+/- in P ist der Belichtungsausgleich. Den brauchst Du doch nicht in M wenn Du alles manuell einstellst.


Über das Rauschen wurde hier mal was vor kurzem geschrieben. Klang sehr einleuchtend, habs aber schon wieder vergessen :D.

Und jetzt sind wir wieder beim diesem beschissenen Thread der am Tag um zig Seiten wächst, da kann man nicht eben mal zurück blättern und suchen....
Jetzt kann ich nur hoffen das ein beteiligter hier liest und was dazu schreibt.

Wir brauchen unbedingt ein eigenes Pana-Forum!!!!

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also mal kurz zur Erklärung:
dieses +/- Zeichen ist ne Art Halbautomatik für alle Modi außer halt "M" weil du da nunmal alles selbst einstellst.
Wenn du also im Blendenmodus ("A") bist und den Wert auf was hohes stellst so wird die Belichtungszeit reduziert aber ohne das du eine genaue Zeit einstellen musst.
Sprich f-Zahl voll manuell, Belichtungszeit halbautomatisch geregelt durch "+/-".

Um auch tagsüber Lichtsteifen bei Autos zu haben ohne alle andere Lichter überzubelichten brauchst du einen Graufilter.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Boa, der war sogar für dich, ANDI -lol-
kieckste hier :

Hallo Andi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkle Bilder wie deins generell zum Rauschen neigen. Und das sogar bei niederigen ISO Werten. Wahrscheinlich hättest du das mit dem Histogramm schon vorher abschätzen können.
Dem gegenüber können hellere Bilder selbst bei hohen ISO Werten noch gut aussehen. Siehe einige Seiten vorher die Zoo Bilder mit sehr hohen ISOs.

Ich erkläre mir das wie folgt: Jeder Sensor rauscht mehr oder weniger. Wenn du bei z.B. 100 ISO ein dunkles Bild aufnimmst (wenig Signalstärke), bist du dicht an der Rauschgrenze.
Bei hohen ISOs wird das Rauschen mit verstärkt. Nun wird das rauschen auch schon bei helleren Bildern sichtbar.

Im überiegen hängt das Rauschen nicht nur von der ISO Empfindlichkeit ab, sondern auch von der Belichtungszeit. Längere Belichtungszeiten erzeugen stärkeres Rauschen. Das ist soweit ich weiss ein generelles Problem von Digitalkameras. Für extreme Langzeitbelichtungen soll es angeblich spezielle Kameras geben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Boa, der war sogar für dich, ANDI -lol-
kieckste hier :

Hallo Andi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkle Bilder wie deins generell zum Rauschen neigen. Und das sogar bei niederigen ISO Werten. Wahrscheinlich hättest du das mit dem Histogramm schon vorher abschätzen können.
Dem gegenüber können hellere Bilder selbst bei hohen ISO Werten noch gut aussehen. Siehe einige Seiten vorher die Zoo Bilder mit sehr hohen ISOs.

Ich erkläre mir das wie folgt: Jeder Sensor rauscht mehr oder weniger. Wenn du bei z.B. 100 ISO ein dunkles Bild aufnimmst (wenig Signalstärke), bist du dicht an der Rauschgrenze.
Bei hohen ISOs wird das Rauschen mit verstärkt. Nun wird das rauschen auch schon bei helleren Bildern sichtbar.

Im überiegen hängt das Rauschen nicht nur von der ISO Empfindlichkeit ab, sondern auch von der Belichtungszeit. Längere Belichtungszeiten erzeugen stärkeres Rauschen. Das ist soweit ich weiss ein generelles Problem von Digitalkameras. Für extreme Langzeitbelichtungen soll es angeblich spezielle Kameras geben.

Wieso für mich???

Hatte ich schonmal Rauschprobleme??? Bin jetzt echt verwirrt :confused:

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

AAAAAchssssoooo, des ding hatte ich schon längst wieder vergessen und in die Tonne gehauen.

Der Thread ist auf meine alten Tage echt zuviel für mich.

Danke!

Werd demnächst das Siegestor nocheinmal probieren.
Wie gesagt mit der "billig" Cam ging alles was ich wollte, mit der neuen sicher noch besser! Nur wie...? Der Umfang erschlägt einen fast.

Danke, wirklich geniale Leute hier :top:

Gruß,
Andi

P.s.

Halt euch dann auf dem laufenden ob es besser geklappt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten