• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir solch einen Diffusor bei ebay bestellt und gestern bekommen.
Habe bislang nur 1 Testfoto gemacht aber die Wirkung war schon ziemlich ok.
Reflektionen wurden verringert und das Bild sieht weniger hart aus. Für knapp 12 Euro und ohne selber zu basteln ist das Teil ganz ok denke ich.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/Universal-Diffusor-fuer-Blitzgeraet-und-eingebauten-Blitz_W0QQitemZ220391774157QQihZ012QQcategoryZ11378QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Genau bei dem Shop habe ich auch bestellt.
Anbei mal ein Bild vom geliefertem Diffusor. Wie zu erkennen ist handelt es sich dabei nicht um den abgebildeten oder gar den Diffusor von enjoyyourcamera.com.

Der Händler weicht einer Nachfrage leider aus, bietet mir aber an von meinem Rückgaberecht gebraucht zu machen.
Da ich es nicht gut finde das er ein anderes Produkt abbildet als das was er verkauft gibt ne neutrale Bewertung.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Genau bei dem Shop habe ich auch bestellt.
Anbei mal ein Bild vom geliefertem Diffusor. Wie zu erkennen ist handelt es sich dabei nicht um den abgebildeten oder gar den Diffusor von enjoyyourcamera.com.

Der Händler weicht einer Nachfrage leider aus, bietet mir aber an von meinem Rückgaberecht gebraucht zu machen.
Da ich es nicht gut finde das er ein anderes Produkt abbildet als das was er verkauft gibt ne neutrale Bewertung.

Wie unterscheidet sich denn Dein Diffuser von dem Bild auf der ebay Seite des Händlers? Meiner sieht genauso aus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zubehör für unsere Bridge?

*Klugschissmodus an*

Wie haben keine Bridge.
Die FZ28 ist eine Superzoom.
Bridges haben keinen Zoomhebel, sondern werden durch Drehen am Objektiv gezoomt.
Die FZ50 ist zum Beispiel eine Bridge.

*Klugschissmodus aus*

:ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kannst Du da mehr zu sagen? Ich mein, ein Zoom, der nicht zoomen soll... scheint mir wenig sinnvoll...


Hi

der Tcon 17 ist weder ein Schiebe noch ein Drehzoom!
Das Zoomen bleibt der Kamera überlassen.
Es funktioniert ganz einfach wie eine Festbrennweite.
Draufschrauben und der "Zoom Endbereich" also am langen Ende wird um das 1,7fache erweitert.
Das ist alles.
Man wird aufgefordert den Zoom auf 18fach zu stellen, beim einschalten der Kamera.
Manche meinen, dass man auch auf 3-fach Zoom oder meinetwegen 10-fach Zoom, fotografieren kann.

Das geht nicht ohne Vignettierungen!

Aber das würde ja auch keinen Sinn machen, denn wer kauft sich so was um mit niedrigen Zoomstufen Bilder zu machen?

Das Teil ist für extrem weite Entfernungen, wo du eh auf 18fach stellen würdest

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

der Tcon 17 ist weder ein Schiebe noch ein Drehzoom!
Das Zoomen bleibt der Kamera überlassen.
Es funktioniert ganz einfach wie eine Festbrennweite.
Draufschrauben und der "Zoom Endbereich" also am langen Ende wird um das 1,7fache erweitert.
Das ist alles.
Man wird aufgefordert den Zoom auf 18fach zu stellen, beim einschalten der Kamera.
Manche meinen, dass man auch auf 3-fach Zoom oder meinetwegen 10-fach Zoom, fotografieren kann.

Das geht nicht ohne Vignettierungen!

Aber das würde ja auch keinen Sinn machen, denn wer kauft sich so was um mit niedrigen Zoomstufen Bilder zu machen?

Das Teil ist für extrem weite Entfernungen, wo du eh auf 18fach stellen würdest

Gruß Harry

Oah.

Warum hast Du dein TCon 17 verkauft? :confused:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=465698

Welche Cam hast Du denn jetzt? :angel:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Arg sorry Bild glatt vergessen.

dsbln magst du mal ein Foto von deinem machen?
Nicht das ich einfach nur falsch beliefert worden bin.
Mein Diffusor ist aber eindeutig nicht so wie abgebildet, denn er hat in der Mitte nicht diesen netten gummierten Strumpft.

Zum Thema Bridgekamera:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera
wir haben eine Bridge da es einfach ein Zwischending zwischen Kompakter und SLR ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Arg sorry Bild glatt vergessen.

dsbln magst du mal ein Foto von deinem machen?
Nicht das ich einfach nur falsch beliefert worden bin.
Mein Diffusor ist aber eindeutig nicht so wie abgebildet, denn er hat in der Mitte nicht diesen netten gummierten Strumpft.

Zum Thema Bridgekamera:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera
wir haben eine Bridge da es einfach ein Zwischending zwischen Kompakter und SLR ist.

Jetzt wo Du es sagst merke ich es auch. Habe den gleichen wie Du. Auf der Händlerseite sieht er in der Tat etwas anders aus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab den Händler einfach nochmal angeschrieben.
Zurückschicken will ich den Diffusor nicht, koste ja auch wieder knapp 2€ und bei enjoyyourcamera wäre er eh 5€ teurer.

Anbei mal ein ganz schnelles Foto weil das Stativ gerade stand.
Die EXIF war mir jetzt mal egal.

1: Diffusor
2: ohne Diffusor
3: ohne Blitz
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab den Händler einfach nochmal angeschrieben.
Zurückschicken will ich den Diffusor nicht, koste ja auch wieder knapp 2€ und bei enjoyyourcamera wäre er eh 5€ teurer.

Anbei mal ein ganz schnelles Foto weil das Stativ gerade stand.
Die EXIF war mir jetzt mal egal.

1: Diffusor
2: ohne Diffusor
3: ohne Blitz

Boah! :top:

Mir gefällt das Bild mit Diffusor eindeutig am Besten!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich muss mal was fragen zu Zusatzobjektiven. Vielleicht verstehe ich da was nicht...

Ein Zusatzobjektiv, mit dem Panasonic DMW-LA3E angebracht, befindet sich starr vor dem beweglichen Zoom, da es an dem Kameragehäuse selbst per Adapter angeschraubt wird. Dies gilt sowohl für Telekonverter als auch für das Raynox 150/250, sofern diese mit dem Klemmadapter angebracht werden.

Das bewegliche Zoom kann sich in dem durch Adapter und Zusatzlinse verlängerten Gehäuse frei bewegen.

Hierbei verändert sich mit jeder Zoombewegung der Abstand zwischen Kameraobjektiv und Zusatzobjektiv.

Wenn nun zB das Raynox per Step-down Ring direkt vor das Zoom geschraubt wird, müsste sich eine andere optische Situation ergeben. Der Abstand zwischen Kameraobjektiv und Zusatzobjektiv bleibt immer konstant, da das Zusatzobjektiv mitfährt.

Ich verstehe nun nicht, wie es möglich sein soll, diese unterschiedlichen Verfahren frei zu wählen...

Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt. Ich habe das heute mal mit der Raynox 150 ausprobiert (simuliert). Ich verwende sie ja erfolgreich mit dem Stepdown Ring. Wenn ich die Raynox bei voller Makro-Zoomstellung frei vor das Objektiv halte ist das in etwa wie mit dem Tubus. Halte ich sie z.B. in 2cm Abstand vor das Objektiv, muß ich den Abstand zum Objekt ebenfalls um ca. 2cm vergrößern. Bei 5cm Abstand zum Objektiv brauche ich 5cm mehr Abstand etc.
Der Bildausschnitt (und damit die Vergrößerung) ändert sich nicht sichtbar. Somit hat die Tubus-Lösung meiner Meinung nach keinen optischen Vorteil.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich weiß, es wurde schon so vieles zum Thema Telekonverter geschrieben.
Habe aber noch was für Die, die sich noch eine Makro Nahlinse leisten können ( wollen ).
Die 4 Fotos, was ich hier unten angehängt habe sind mit einer Minolta Close-Up Lens No.0 + Olympus Telekonverter gemacht.
Die Linse hat knapp 1 Dioptrien, und in Verbindung mit einem Telekonverter funktioniert Sie ganz gut. Jetzt fragen sich einige was das jetzt bringen soll? Man kann von dem Objekt was man Fotografieren möchte ( z.B Makro )
größeren Abstand lassen. ( Zweck Fluchtgefahr beim Tieren ).
Die Linse hat 55 mm. durchmesser und auf jeder Seite ein Gewinde.
Das haben aber auch alle Nahlinsen.
Also:
erst die Cam, dann der Originale Pana Adapter, dann die Nahlinse, und dann der Telekonverter.
Ach ja, habe 20 Euro gebraucht dafür bezahlt.
Ganz wichtig. Kauft Euch keinen Schrott. Immer drauf achten dass es ein Achromat ist.

Frohe Ostern.

Gruß Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Paulgauguin schrieb:
was das jetzt bringen soll? Man kann von dem Objekt was man Fotografieren möchte ( z.B Makro )
größeren Abstand lassen. ( Zweck Fluchtgefahr beim Tieren ).

Wäre nicht mit einem Zoom allein das sowieso gegeben? Was verändert denn diese Makrolinse bei Deinen Beispielen?

Und was ich wegen der enormen Schärfe Deiner "Objekte" mal fragen wollte, benutzt Du bei solchen Aufnahmen ein Stativ? Autofocus oder manuell?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wäre nicht mit einem Zoom allein das sowieso gegeben? Was verändert denn diese Makrolinse bei Deinen Beispielen?

Und was ich wegen der enormen Schärfe Deiner "Objekte" mal fragen wollte, benutzt Du bei solchen Aufnahmen ein Stativ? Autofocus oder manuell?

Durch die Nahlinse wird das Objekt viel größer abgebildet, wo wir wieder bei der schärfe und den Details wären, die ohne Nahlinse garnicht sichtbar wären.
Alle Foto Freihand gemacht. Autofocus.
Der beweis ist das Foto mit dem Pferd. Schau mal genau in das Auge. ;)
Habe natürlich auch viel ausschuss. Das ist ja aber auch normal.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Habe heute mal versucht, die hier gezeigte Bounce-Card nachzubauen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4011906&postcount=10

Habe dazu eine weiße Duraclip-Mappe verwendet (ca. 1,50 €), da der Kunststoff der normalen Schnellhefter zu labberig ist.

Die Maße habe ich der Skizze entnommen, wobei ich den Umfang und Höhe an dem unteren Teil etwas kleiner gemacht habe, damit es an die Kamera passt.

Anbei ein paar Vergleichsbilder mit / ohne dem Teil. Bin eigentlich recht zufrieden, va. für den Preis ;)

Viele Grüße!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo!

Habe heute mal versucht, die hier gezeigte Bounce-Card nachzubauen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4011906&postcount=10

Habe dazu eine weiße Duraclip-Mappe verwendet (ca. 1,50 €), da der Kunststoff der normalen Schnellhefter zu labberig ist.

Die Maße habe ich der Skizze entnommen, wobei ich den Umfang und Höhe an dem unteren Teil etwas kleiner gemacht habe, damit es an die Kamera passt.

Anbei ein paar Vergleichsbilder mit / ohne dem Teil. Bin eigentlich recht zufrieden, va. für den Preis ;)

Viele Grüße!

Glückwunsch, das hat schon mal Klasse geklappt.
Wann soll ich Dir die 1,50 dafür überweisen?
Bin immer etwas faul was basteln angeht.:angel:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Glückwunsch, das hat schon mal Klasse geklappt.
Wann soll ich Dir die 1,50 dafür überweisen?
Bin immer etwas faul was basteln angeht.:angel:

:lol::lol:

Das hat wirklich nicht lange gedauert! Und wenn man die Maße schon hat gehts noch viel schneller - etwa 5 Minuten!

Wenn Interesse besteht male ich nochmal eine Skizze mit meinen genauen Abmessungen!

Macht sogar Spaß :top::D

Aber wenn es echt soviele Bastelfaule hier gibt...mensch das wär ne gute Idee um an Geld zu kommen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten