• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das bearbeitete bild gefällt mir auch deutlich besser.
ich habe noch keine raw aufnahmen gemacht und wollte schon fragen, ob denn diese "körnigkeit" (oder wie man das nennen mag) so normal ist bei raw. liegt das an bestimmten einstellungen beim fotografieren oder müssen raw bilder grundsätlich nachbearbeitet werden? kenne mich damit, wie gesagt, noch so gar nicht aus.

Ich bin auch Anfänger,
aber das ist wohl bei RAW so,
weil RAW-Daten roh sind, also nicht von der Kamera bearbeitet.

PS: Neatimage gibts als Freeware! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich bin auch Anfänger,
aber das ist wohl bei RAW so,
weil RAW-Daten roh sind, also nicht von der Kamera bearbeitet.

PS: Neatimage gibts als Freeware! :top:

Danke! Bevor ich mir das lade, kann man das auch mit Silkypix machen oder ist Neatimage zum einfachen entrauschen besser und Silkypix dann für weitere Bearbeitung von RAW Files?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke! Bevor ich mir das lade, kann man das auch mit Silkypix machen oder ist Neatimage zum einfachen entrauschen besser und Silkypix dann für weitere Bearbeitung von RAW Files?

Öhm,
kann man wohl auch mit Silkypix machen, aber damit habe ich keine Erfahrung.

Neatimage kann kein RAW. :ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Öhm,
kann man wohl auch mit Silkypix machen, aber damit habe ich keine Erfahrung.

Neatimage kann kein RAW. :ugly:

Danke, habe ich jetzt auch gesehen. Habe es mir grad mal installiert. Und auch das Silkypix Handbuch mal überflogen. Das ist dann doch eher etwas für ein verregnetes Wochende oder zwei, drei, vier. Sehr aufwändig aber ich befasse ich gerne mit solchen Dingen.
Neatimage ist dann wohl die schnelle und einfache Variante für jpeg's. Macht nen guten Eindruck, werde ich heute sicher mal testen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt mal was für die, die sich noch nicht ganz sicher sind,
ob ein Telekonverter nützlich ist, oder sein kann.

Man muss dabei bedenken dass das Teil NUR 100 Euro kostet.
Ein Schnäppchen im Vergleich zu DSLR mit einem ordentlichen Tele.
Ich bin mit den Fotos auf jeden Fall zufrieden.
Für Kritik bin ich wie immer sehr offen.

Alle Fotos mit einem T-CON 17 von Olympus gemacht.


Frohe Ostern an alle.:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt mal was für die, die sich noch nicht ganz sicher sind,
ob ein Telekonverter nützlich ist, oder sein kann.

Man muss dabei bedenken dass das Teil NUR 100 Euro kostet.
Ein Schnäppchen im Vergleich zu DSLR mit einem ordentlichen Tele.
Ich bin mit den Fotos auf jeden Fall zufrieden.
Für Kritik bin ich wie immer sehr offen.

Alle Fotos mit einem T-CON 17 von Olympus gemacht.


Frohe Ostern an alle.:)

Schöne Fotos!

Mit welcher Zoomstufe in etwa wurden zb die kleinen Vögel (Finken ?) aufgenommen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sind diese Bilder mit der Fz28 geschossen worden?
Wenn ja,wurden diese nachbehandelt?

Egal wie,die Bilder sind wirklich Klasse:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Steht alles unter den Fotos.
86.4mm = 18 X Zoom + Telekonverter.

Ich wußte nicht, dass 86.4mm dem 18x Zoom entspricht.

Also hast Du es mit 18x1.7 = 30x opt. Zoom geknipst!


Wenn ich die FZ28 auf 3 Megapixel einstelle, was für 15x18 Fotos dicke reicht, habe ich sogar ein 34x optischen Zoom!

Also ohne Investition den gleichen Effekt, oder irre ich mich da? :confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich wußte nicht, dass 86.4mm dem 18x Zoom entspricht.

Also hast Du es mit 18x1.7 = 30x opt. Zoom geknipst!


Wenn ich die FZ28 auf 3 Megapixel einstelle, was für 15x18 Fotos dicke reicht, habe ich sogar ein 34x optischen Zoom!

Also ohne Investition den gleichen Effekt, oder irre ich mich da? :confused:

Im Prinzip hast Du schon Recht.
Wenn man aber die Cam auf 3 MP einstellt, wird der Chip nur teilweiße belichtet. So entsprechend ist auch die Qualität, und ausscheiden ist auch nicht mehr drin.
Ob man das jetzt aber bei einem 10x13 Abzug merkt, das kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht hat Jemand hier mehr Erfahrung damit gesammelt.
Ich mache meine Fotos immer mit der vollen Auflösung.

Ah ja, man könnte auch die Cam auf 3 MP stellen=34 Zoom + Telekonverter x 1,7= wo ist mein Taschenrechner? :lol:
So jetzt habe ich. Unglaubliche 57,8 x Zoom. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn man aber die Cam auf 3 MP einstellt, wird der Chip nur teilweiße belichtet. So entsprechend ist auch die Qualität, und ausscheiden ist auch nicht mehr drin. ;)

Ja, da gebe ich Dir recht.
Wobei ich nicht weiß, wie das funktioniert,
dass bei nur teilweise belichtetem Chip (3 MP) ein doppelter optischer Zoom möglich ist...

Weiß jemand das und kann es in einfachen Worten erklären? :eek:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich wußte nicht, dass 86.4mm dem 18x Zoom entspricht.

Also hast Du es mit 18x1.7 = 30x opt. Zoom geknipst!


Wenn ich die FZ28 auf 3 Megapixel einstelle, was für 15x18 Fotos dicke reicht, habe ich sogar ein 34x optischen Zoom!

Also ohne Investition den gleichen Effekt, oder irre ich mich da? :confused:

Hi

im Prinzip fast das Gleiche, aber die Bilder mit dem TCON werden trotzdem besser als ein Crop!
Du hast bei der FZ28 eine Brennweite von max. 86,4mm (entspricht 486mm Kleinbild)

Dann noch den Tcon 17 drauf und du bist bei 826 mm und das bei voller Auflösung!:)

Das ist schon beachtlich.

Meine Nikon D90 schafft gerade mal 450mm mit dem Nikkor 70-300 VR:mad:

Wenn du jetzt noch die Kosten in Betracht ziehst, ist so eine Pana/Oly Kombi schon der Hammer.

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt mal was für die, die sich noch nicht ganz sicher sind,
ob ein Telekonverter nützlich ist, oder sein kann.

Man muss dabei bedenken dass das Teil NUR 100 Euro kostet.
Ein Schnäppchen im Vergleich zu DSLR mit einem ordentlichen Tele.
Ich bin mit den Fotos auf jeden Fall zufrieden.
Für Kritik bin ich wie immer sehr offen.

Alle Fotos mit einem T-CON 17 von Olympus gemacht.


Frohe Ostern an alle.:)

Der Hammer schlechthin!
Die Bilder beweisen, dass ich den Tcon 17 nicht umsonst so lobe!!

Weiter so:top:

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Von meinem gestrigen Ausflug neben der Donau habe ich auch einen Eisenbahnwagon geknippst, der geradezu nach einer EBV verlangte.
Das Rot und Gelb war schon im Originalbild sehr dominant.
Ich hoffe, es gefällt und ich wünsche allen hier im Forum frohe Ostern!

lg, Armin

P.S.: Gibt es eigentlich einen Fachbegriff für das farbige Herausheben von Bildausschnitten?

Hallo Armin

das kann zur Sucht werden mit de Colorkeys;)

http://www.pictureupload.de/originals/58418/110409185107_sonstige_panasonic_fz50__0034.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/58418/110409185158_sonstige_panasonic_fz50__0035.jpg

Hier jeweils eine kurze Anleitung:

http://www.geith-online.de/fotografie/tools/colorkey/colorkey.htm

http://weblog.pixelgalerie.com/276


Gruß Harry:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sind diese Bilder mit der Fz28 geschossen worden?
Wenn ja,wurden diese nachbehandelt?

Egal wie,die Bilder sind wirklich Klasse:top:

Hi lilly75

lade dir ein Programm wie z. B. Exif Viewer2 runter (kostet nix!) und dann hast du alle Informationen über die Bilder.

Sieht vereinfacht so aus:

http://www.pictureupload.de/originals/58418/110409190106_sonstige_snag-0001.jpg

und erwetert so:

http://www.pictureupload.de/originals/58418/110409190605_sonstige_snag-0002.jpg

Geht natürlich nur wenn du das entsprechende Bild vorher mit der rechten Maustaste auf deinem Rechner abspeicherst!

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hm, erst nen raynox 150 oder nen tcon17?? grml :P
dachte mit den 260 euro für die kamera wars das.... aber neee =)

gibts ne fototasche für die fz28 die auch platz für nen tcon17 bietet?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

des geht aber auch einfach, ich benutz so ein Firefox Add-on.
Egal welches Bild -->rechter Mausklick-->Exifs ansehen.
funzt bei den meisten Bildern, leider nicht bei allen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hm, erst nen raynox 150 oder nen tcon17?? grml :P
dachte mit den 260 euro für die kamera wars das.... aber neee =)

gibts ne fototasche für die fz28 die auch platz für nen tcon17 bietet?

Ja ja...
Fotografieren kann zu Sucht werden.:o
Du muss das aber positiv sehen.
Wenn Du eine DSRL hättest, dann könntest Du Dir
Für 260 Euro die Cam + 30 Euro Raynox + 100 Euro Telekonverter+ ca. 40 Euro Tasche = 430 Euro eine schöne Linse kaufen ( durschnitt ) und das was. ;)

Gruß Andreas
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hm, erst nen raynox 150 oder nen tcon17?? grml :P
dachte mit den 260 euro für die kamera wars das.... aber neee =)

gibts ne fototasche für die fz28 die auch platz für nen tcon17 bietet?


Ich sag mal so:

Wenn man in einer bergischen Gegend wohnt,
wo es interessante Objekte gibt, wo man nicht ran kommt, weil es vielleicht am Felsen klebt, macht ein fetter Extrazoom (TCON-17) bestimmt Sinn und man kann ihn oft nutzen.

Ich wohne im Flachland und würde es nur selten nutzen.


Dagegen sind die Ansichten, die man im starken Makromodus mit den Raynox zaubern kann, sehr viel öfter nutzbar und bringen unbekannte Ansichten.
Ist irgendwie wie das Entdecken einer sonst unsichtbaren Welt.

Dazu kommt, dass das TCon-17 mit Adapter ca. 120 Euro,
das Raynox mit Stepdownring ca. 35 Euro kostet.


Wobei die FZ28 mit extended Zoom auch 34x opt. Zoom (bei 3 MP) bietet,
aber auch einen prima Makromodus...
Man muss also nix dazu kaufen.
Aber man kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten