• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

noch eins
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich muss zugeben das ich gerade angenehm überrascht von der Makrofunktion der Kamera bin.

Das Bild im Anhang wurde freihand, im Makromodus geschoßen und war sofort scharf und wackelfrei.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe die Kamera ja erst seit 3 Tagen aber der Bildstabilisator begeistert mich immer wieder. Ich habe alles andere als ne ruhige Hand und habe trotzdem bislang nur 2 verwackelte Bilder produziert. Richtig schick.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe mir mal für knapp 11 Euro nen gebrauchten Telekonverter 1,5x gekauft:

http://tinyurl.com/clanj4

Damit müßte jetzt, bei 3MP Einstellung, gut 45x Opt. Zoom möglich sein...

Wenns Käse ist, verkauf ich ihn wieder inner Bucht... :cool:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heute Nachmittag neben der Donau in Wien.
FZ18 + Hoya Circular Polfilter HMC + Gegenlichtblende
OoC Jpegs: +1 Kontrast, +1 Sättigung, +1 Schärfe, +1 Rauschunterdrückung
Mit Neat Image nochmals leicht entrauscht.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit normaler Makroversion (ohne Raynox) habe ich dieses Teil erwischt.
Ist im Original 1cm lang. :ugly:


Den Osterhasen habe ich auch gesehen.
Er saß plötzlich 50 Meter vor mir auf dem Weg.
Ich saß aber auf dem Fahrrad.
Habe dann, auf dem Rad sitzend,
mit P-Eistellung bei 3MP und 34x Zoom freihand geknipst.
Natürlich verwackelt... :grumble:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, wenn ihr alle eure schönen Bilder einstellt, will ich das auch mal probieren.
(unbearbeitet, nur verkleinert)
(die schöne Dame mit den langen Wimpern konnte ich nicht mehr recht in die Bildmitte setzen - dann war sie schon wieder weg!)
Ich wünsche Euch schöne Ostern - und gute Bilder!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier sind ja oft schöne Mondbilder zu sehen.
Ich glaube, für gute Ergebnisse braucht man einen Telekonverter um den Zoom zu erhöhen.

Welcher (bezahlbare) ist für unsere FZ28 zu empfehlen? :confused:

Hi

Olympus TCON 17 ist ein Spitzen Televorsatz und billiger als der Panasonic.

http://www.heise.de/preisvergleich/a48365.html

Aber nicht den nehmen wo ein "F" hinten dran steht !!!

Hier 3 Beispielbilder:

http://www.pictureupload.de/originals/58418/100409200237_sonstige_panasonic_fz50__0003.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/58418/100409200404_sonstige_panasonic_fz50__0053.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/58418/100409200524_sonstige_panasonic_fz50__0054.jpg

Sind zwar mit der FZ50 und dem Tcon 17 gemacht, aber das klappt mit der FZ28 ebenso.

Man benötigt aber den Panasonic DMW-LA3E Adapter (20€)
Somit wäre auch das Raynox mit Klemmvorrichtung gut angebracht;)

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe mir mal für knapp 11 Euro nen gebrauchten Telekonverter 1,5x gekauft:

http://tinyurl.com/clanj4

Damit müßte jetzt, bei 3MP Einstellung, gut 45x Opt. Zoom möglich sein...

Wenns Käse ist, verkauf ich ihn wieder inner Bucht... :cool:

Hi

für das Geld kann man keinen großen Fehler machen, kann dir aber jetzt schon versichern dass er wieder in der Bucht landet:o

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe die Kamera ja erst seit 3 Tagen aber der Bildstabilisator begeistert mich immer wieder. Ich habe alles andere als ne ruhige Hand und habe trotzdem bislang nur 2 verwackelte Bilder produziert. Richtig schick.

Warte bis du ne Macro Linse drauf hast :D .
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heute Nachmittag neben der Donau in Wien.
FZ18 + Hoya Circular Polfilter HMC + Gegenlichtblende
OoC Jpegs: +1 Kontrast, +1 Sättigung, +1 Schärfe, +1 Rauschunterdrückung
Mit Neat Image nochmals leicht entrauscht.

lg, Armin

Hi

durch die Bank sehr gute Bilder:top:
Sogar bei der Krähe kann man noch Details erkennen (Augen, Gefieder)
Ist nicht leicht bei schwarz, denn da muss das Licht optimal sein.

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit normaler Makroversion (ohne Raynox) habe ich dieses Teil erwischt.
Ist im Original 1cm lang. :ugly:


Den Osterhasen habe ich auch gesehen.
Er saß plötzlich 50 Meter vor mir auf dem Weg.
Ich saß aber auf dem Fahrrad.
Habe dann, auf dem Rad sitzend,
mit P-Eistellung bei 3MP und 34x Zoom freihand geknipst.
Natürlich verwackelt... :grumble:

Hi

das mit dem verwackeln ist eine Ausnahme!
Das kriegst du in den Griff, denn der Pana Stabi verkraftet Frei Hand Aufnahmen mit über 1200mm Brennweite.
Habe Hunderte gemacht und kaum eine Aufnahme verwackelt.

Beim Raynox kann dir das schon eher passieren. Deswegen ist das 150er zu empfehlen. (Frei Hand!)

Schau mal hier. Ist zwar kein Osterhase, aber "extrem Tele mit Tcon 17" und ca. 2km entfernt.
Sogar das haut mit Stabi gut hin. Ist zwar nichts weltbewegendes, aber man
kann es anschauen.
Andere können nur ahnen was da im Wald steht;)

http://www.pictureupload.de/originals/58418/100409204023_sonstige_panasonic_fz50__0145.jpg

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

das mit dem verwackeln ist eine Ausnahme!
Das kriegst du in den Griff, denn der Pana Stabi verkraftet Frei Hand Aufnahmen mit über 1200mm Brennweite.
Habe Hunderte gemacht und kaum eine Aufnahme verwackelt.

Beim Raynox kann dir das schon eher passieren. Deswegen ist das 150er zu empfehlen. (Frei Hand!)

Schau mal hier. Ist zwar kein Osterhase, aber "extrem Tele mit Tcon 17" und ca. 2km entfernt.
Sogar das haut mit Stabi gut hin. Ist zwar nichts weltbewegendes, aber man
kann es anschauen.
Andere können nur ahnen was da im Wald steht;)

http://www.pictureupload.de/originals/58418/100409204023_sonstige_panasonic_fz50__0145.jpg

Gruß Harry

Geil!

Aber das Tcon 17 plus Adapter ist mir VIEL zu teuer!
Sind ja über 100 Euro!

Ich versuchs mal mit dem 11 Euro-Teil, was ich gekauft habe.
Hat neu auch knapp 100 gekostet...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Milans

Falls Du immer noch die Fische für den Verkauf ablichten möchtest ohne einen Polfilter zu kaufen, versuch folgendes :
suche Dir eine nichtspiegelnde Fläche im Teich, füttere sie und warte bis das Futter verdrückt ist ( dann sind sie ruhiger ).Dann schön gleichmäßig atmen und einen nach dem anderen :D.
So hab ich heute die Halbwüchsigen Rotkäppchen, Kußmund und seinen Freund ( nein, nein die haben keine Namen ;) ) erwischt. Den Rest machst Du am Rechner ( Futter entfernen, Tonwert, Schärfe ... )

gruß lu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten