• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@fuxart:

Schau nochmal meine Skizze!

Der Stepdownring, den Lu ausfindig gemacht hat, wird mit Maß y (46mm) auf die Linse (Maß c) gedreht.

Auf das Gewinde X (43mm) des Ringes wird dann der Raynox geschraubt.

Der Adaptertubus, der gerade ins Spiel gebracht wurde, wird auf Maß a (55mm) geschraubt.
Und daran geht Raynox nur mit Klemmadapter!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja, das geht, es sind ja zwei Ringe, ein kleinen und ein größeren, der kleine passt auf die fz28, der größere dann auf den kleinen Adapterring, und die Raynox Makrolinse wird ja eingeklemmt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich glaube hier gibts wohl den Raynox DCR-150 am günstigsten:

http://www.objektivo.de/listype/search/anid/raynox-dcr-150.html
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@panafz28

Danke für die Info.
Aber der Teleconverter mit 55mm wird wohl nicht passen.
( Es sei denn ich fange jetzt mal mit Step Up an :D )
- oh Gott, schnell weg -


Frohe Ostern allen ! :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nur wird jeder Teleconverter von Raynox mit zwei Adapterringen geliefert.
Nämlich ein Step up von 55mm auf 62mm und einem 58mm auf 62mm.

Also kann man den Adapter von pana für alle Raynox T-Cons und alle
Makro Linsen mit Schnapper nutzten.

Wenn man den Versand mit berechnet dann ist die Raynox hier
http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=58106
am billigsten. Nämlich ganze 20 Cent billiger ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nur wird jeder Teleconverter von raynox mit einem Adapterring geliefert.
Nämlich ein Step up von 55mm auf 62mm :D

Also kann man den Adapter von pana für alle Raynox T-Cons und alle
Makro Linsen mit Schnapper nutzten.

Wenn man den Versand mit berechnet dann ist die Raynox hier
http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=58106
am billigsten. Nämlich ganze 20 Cent billiger ;)

Ja, aber bei objektivo.de kann man mit Paypal zahlen und dann versenden die noch am gleichen Tag! (kostet aber 80cent Aufpreis)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ok ich geb mich geschlagen, anscheinend gibt es sogar eine Neukundenwerbung bei der sowohl der neue Kunde als auch der Werber einen 5€ Gutschein erhält.

edit::...
ok der 5€ Gutschein gilt erst ab 100€ Bestellwert ._.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nur wird jeder Teleconverter von Raynox mit zwei Adapterringen geliefert.
Nämlich ein Step up von 55mm auf 62mm und einem 58mm auf 62mm.

Also kann man den Adapter von pana für alle Raynox T-Cons und alle
Makro Linsen mit Schnapper nutzten.

kleines Missverständnis,

Ich meinte den Teleconverter von Pana oder Olympus. Daher sprach ich von 55 mm.
Aber gut zu wissen !

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier sind ja oft schöne Mondbilder zu sehen.
Ich glaube, für gute Ergebnisse braucht man einen Telekonverter um den Zoom zu erhöhen.

Welcher (bezahlbare) ist für unsere FZ28 zu empfehlen? :confused:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab heute morgen meine FZ28 bekommen. Nicht (falls sich jemand erinnert) für 245+Versand von Electodom, denn die konnten gar nicht liefern und brauchten nur kostenlose Kredite, sondern von ITSS, deutsche Ausführung (289+5Versand).
Heute morgen, weil der DPD-Fahrer gestern auf seinem Bau arbeiten wollte und mich mal eben ganz einfach als "erfolglosen Zustellversuch" eingebucht hatte. Das war mir nun wieder gar nicht recht. Ich hätte nämlich bis Dienstag warten müssen. Ich denke, der wollte keinen Ärger kriegen, denn er ist extra meinetwegen heute mal eben 50km gefahren um mir die Kamera zu bringen.

Die ersten Fotos habe ich schon gemacht, nichtsahnend auf P fotografiert bis ich merkte dass ja gar nicht die "iA" (idiotensichere Aufnahme) voreingestellt war und hab dann später umgestellt. Hatte erstmal 25% Ausschuß wegen mangelnder Schärfe. Meist war mir das schon beim Auslösen klar... Aber der Rest... fantastisch!

Nun hab ich mal schnell das Raynox 150 bestellt und nochmal mich sorgfältig verwirren lassen von den Durcheinanderpostings über Adapterringe. Die einfachste Lösung (der Link mit dem Ring, der sicher funktioniert) ist wohl wegen Ostern derzeit nicht machbar. Mal sehen, da war doch noch ein Pole... wenn ich mich recht entsinne. Vielleicht finde ich den ja noch wieder.

Noch mehr Zoom, das sehe ich bereits, könnte ich wohl auch gebrauchen. Aber der ist mir derzeit dann doch noch zu teuer. Ob es das dann bringt für die Mehr-mm nochmal fast den Preis der Kamera auszugeben, das werde ich mir hoffentlich ganz rational (und eher erfolglos) und in Ruhe überlegen.

Kurzum, ITSS kann ich empfehlen. Dienstagmittag bestellt, heute hier. Regulär gestern...
Zu meiner Erstbestellung vorher bei Electrodom äussere ich mich lieber nicht, das wäre unflätig...

Ach nochwas... danke für die vielen guten Tips hier.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich laufe nun schon ne ganze Zeit durch den Garten und versuche mit meiner Raynox 150 Bienen etc. abzulichten. Ein scheinbar unmögliches unterfangen, da die Tierchen nicht sitzen bleiben wollen. Der Bildausschnitt ist sehr klein und der Schärfebereich sehr kurz. Kurzum: Fokussieren fast unmöglich. Im Augenblick glaube ich, dass das nur mit toten Tieren oder langsamen Käfern geht. Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben.
Ich frage mich nur wie man das mit der Raynox 250 hinbekommen will.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich laufe nun schon ne ganze Zeit durch den Garten und versuche mit meiner Raynox 150 Bienen etc. abzulichten. Ein scheinbar unmögliches unterfangen, da die Tierchen nicht sitzen bleiben wollen. Der Bildausschnitt ist sehr klein und der Schärfebereich sehr kurz. Kurzum: Fokussieren fast unmöglich. Im Augenblick glaube ich, dass das nur mit toten Tieren oder langsamen Käfern geht. Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben.
Ich frage mich nur wie man das mit der Raynox 250 hinbekommen will.

Ja, da gehört schon auch ein bisschen Glück dazu...ich hab meistens von 100 Bildern auch nur etwa 3-4 richtig gute dabei, wenn die Viecher nicht ruhig halten! Aber einfach drauf halten, am besten mit MF!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Glück gehabt:)
Vor lauter Frust habe ich mir eine Blume auf den Gartentisch gestellt und die schönen Blüten fotografiert. Da kommt ne Hummel vorbei und setzt sich drauf.
---- Geht also doch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten