• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Arcronicta

Ich bin von Deinem Vorschlag Fuji S100sf gar nicht überzeugt. Habe nun "nochmals" Testergebnisse gelesen und verglichen, was ich vorgestern schon tat. Aber jetzt kommt der Hammer mit diesen Testbildern ... und da bin ich rein gar nicht überzeugt. Da bleibe ich doch besser bei der FZ28 und habe fast gleiche schlechte Bilder, dafür mehr Möglichkeiten und HD.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/S100FS/S100FSGALLERY.HTM

Hi:top:

da muss ich dir beipflichten. Ich habe die S100fs nach einer Woche wieder zurückgegeben.
Sie ist meines Erachtens kein bisschen besser als die alte FZ50.
Die FZ 28 hat auch kleine Schwächen, aber das hat eigentlich jede Kamera.
Die "eierlegende Wollmilchsau" wird niemals gebaut werden:(

Jeder Hersteller macht seine Modellpflege und schmeißt jedes Jahr eine neue Kamera in's Rennen, die irgend etwas anderes hat als das Vorgänger Modell. Eigentlich könnte man immer nur kaufen, kaufen, kaufen...........Aber das wollen die ja nur.

Der Preis ist natürlich immer ein Kriterium, denn zwischen der FZ28 und der genannten Fuji, ist ein enormer Unterschied.
Aber die FZ28 braucht sich da nicht zu verstecken !!!


Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Preis ist natürlich immer ein Kriterium, denn zwischen der FZ28 und der genannten Fuji, ist ein enormer Unterschied.
Aber die FZ28 braucht sich da nicht zu verstecken !!!


Gruß Harry

Dann habe ich wohl richtig gewählt.

Ich habe vor 3 Wochen genau vor der Entscheidung gestanden:
FZ28 oder S100fs.

244,- Euro für die FZ28
oder 420,- Euro für die S100fs auszugeben.

Aber die Größe der S100fs bei 1kg Gewicht
und auf der anderen Seite die tollen Automatikprogramme bei prima Bildquali der FZ28
haben mich vom Fujilager (hatte zu vor eine S6500fd) zu Panasonic gebracht.

Bin sehr froh, die FZ28 gewählt zu haben...! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und dann mal wieder ne Adapter-Frage:

Was für einen Unterschied macht es, ob ich zB die Raynox-Nahlinse mit dem DMW-LA3 Adapterring oder mit einem Step-down Adapter verwende? Ein Step down ist nämlich nicht so lange wie der Pana Adapter, wodurch die Linse der Cam näher an dem Makrovorsatz ist. Physik ist nicht meine Stärke ;)

Möchte mich der Frage anschließen!

Wer weiß es?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nicht jeder Preis setzt sich aus der Qualität der Kamera zusammen, oder beinhaltet die Bedeutung, dass eine teurere Lady auch die bessere ist.

Was ist eine " teurere Lady " ? Eine Nutte ? :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn ich das richtig gelesen habe,
benötigt fuxart die Cam auch oder hauptsächlich beruflich!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wow, die Bilder sind echt der Hammer! Aber wenn man sich die Ausrüstung ansieht...da sind ja Welten dazwischen...

Hab heut auch ein Bienchen erwischt. Nur leicht entrauscht, Tonwertkorrektur und Kontraste leicht geregelt ;) Für meine Verhältnisse bin ich damit schon recht zufrieden. Über Anregungen / Kritik würde ich mich freuen :)

Viele Grüße,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und dann mal wieder ne Adapter-Frage:

Was für einen Unterschied macht es, ob ich zB die Raynox-Nahlinse mit dem DMW-LA3 Adapterring oder mit einem Step-down Adapter verwende? Ein Step down ist nämlich nicht so lange wie der Pana Adapter, wodurch die Linse der Cam näher an dem Makrovorsatz ist. Physik ist nicht meine Stärke ;)

ganz einfach:um richtig schöne makros zu machen muß man zoomen das heißt das obektiv fährt weiter heraus und das geht nur mit dem richtigen adapter.mit einem step-down adapter geht das nicht den der wird ja genauso angebracht(an der gleichen stelle) wie der dafür vorgesehene adapter.
die frage hast du dir selber beantwortet--er ist zu kurz !!
raynox braucht zoom(steht in der beschreibung),sonst kann man es auch lassen denn dann wird die vergrößerung nicht so stark.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hier mal 3beispiele ohne jegliche bildbearbeitung mit dem 150raynox und der fz18.
also ich find da kann man nicht meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

244 Euro für die FZ28? Wow. Wo hast Du die gekauft. Aber ich glaube, dass der Preisspiegel vor zwei Wochen auch bei 244 lag. Jetzt nicht unter 269 zu bekommen - ohne EG...

@Harry
Danke.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wow, die Bilder sind echt der Hammer! Aber wenn man sich die Ausrüstung ansieht...da sind ja Welten dazwischen...

Hab heut auch ein Bienchen erwischt. Nur leicht entrauscht, Tonwertkorrektur und Kontraste leicht geregelt ;) Für meine Verhältnisse bin ich damit schon recht zufrieden. Über Anregungen / Kritik würde ich mich freuen :)

Viele Grüße,

wuermchen16

da dich Makros/Nahaufnahmen offensichtlich faszinieren, schick ich dir mal einen Link zum stöbern:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/15001649

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/12910753

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/11378775

die meisten Bilder von T. Ch. Zimmermann sind mit der FZ50 und dem Raynox (oder Sigma Achromat) gemacht. Steht fast überall dabei.

Das schöne an der FZ50 ist, dass der Tubus nicht ausfährt und man somit alle Linsen direkt aufschrauben kann.

Denke aber, dass man solche Makros auch mit der FZ28 erzielen kann.

Gruß Harry:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

mit einem step-down adapter geht das nicht den der wird ja genauso angebracht(an der gleichen stelle) wie der dafür vorgesehene adapter.

Das ist falsch !
Die Raynox kommt auf die Linse. Daher 46 mm auf ...und fahrt mit dem Zoom rein und raus.
Vor- oder Nachteile fallen mir da keine ein.
Naja, habe die Raynox immer mit dabei - der Tubus ist groß die Tasche klein - da ist nicht viel Platz und der Step Down bleibt gleich an der Raynox und wird gar nicht bemerkt .
Platz für Filter gespart ! :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@wuermchen16 & jimmbob

- schöne Makros -

immer wenn in meen Jarten wat netted anjeflogen kommt, hab ick jerade die Hände im Acker. :mad:

gruß
lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das ist falsch !
Die Raynox kommt auf die Linse. Daher 46 mm auf ...und fahrt mit dem Zoom rein und raus.
:)


der step-down wird am objektiv angebracht?und was passiert wenn das objektiv einfährt?? da stört doch das raynox oder?
also für mich ist das nur eine halbgescheite lösung (so wie ich das verstehe)dann hat man ja die "schwere" linse immer am objektiv.das kann doch auf dauer nicht gut sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat denn hier niemand Testbilder von nem WW-Konverter?? Würde mich brennendst interessieren.

Achja, es wurde mir beim letzten mal nicht beantwortet, wie fokusiert unendlich, bzw. wie stellt man unendlich scharf mit der FZ28?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Benutzt zufällig jemand hier auch einen Raynox MSN 202?
Ich hab gerade etwas bei ebay gestöbert und da ist mir
aufgefallen das der stärkere MSN 202 im Schnitt billiger
ist als der Raynox 150.

Nun würde mich da mal ein Unterschied in der Fotografie interessieren.

Seh ich es richtig das ich mit beiden Makrolinsen noch den Zoom verstellen
kann um somit nicht immer auf gleicher Entfernung zum Motiv sein zu müssen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

woher bekommt ihr euren adaptertubus dmw-la3 ???

ich lese immer nur "nicht lieferbar" :grumble:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

der step-down wird am objektiv angebracht?und was passiert wenn das objektiv einfährt?? da stört doch das raynox oder?
also für mich ist das nur eine halbgescheite lösung (so wie ich das verstehe)dann hat man ja die "schwere" linse immer am objektiv.das kann doch auf dauer nicht gut sein!

Hab ich doch alles schon beschrieben !
Hast du die Raynox immer drauf ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten