• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich lasse jetzt einfach die Kamera kommen, sehe mir den Karton, die Kamera-Seriennummer etc. genau an und probiere sie aus.
Zurücksenden kann ich sie immer noch. Und: wenn der Händler mir per Mail schreibt, dass die FZ28 für den Europäischen Markt ist, mir 24 Monate Garantie anbietet ... ich die Kamera mit deutscher Menüführung etc. erhalte, dann ist das doch okay.
Wer eine andere Meinung hat... Würde mich freuen diese zu lesen. Jede Info hilft mir weiter.

Mal eine andere Frage, die eigentlich nicht in diesen Thread gehört: Was haltet ihr von der Pentax X70, die gerade frisch auf den Markt geworfen wurde. Scheint mir ein tolles Teil, obwohl die FZ28 definitiv mehr zu bieten hat.
Ich als DSLR Nutzer einer Pentax K10D, bin etwas neugierig auf die X70, obwohl ich oft fluche, dass ich statt Pentax K10D vielleicht doch besser eine Canon genommen hätte.

Zurück zur Panasonic FZ28.
Wenn ich mir die Bilder betrachte, welche mit einer FZ28 aufgenommen wurden, dann ist bei aller Schönheit der Motive doch ein "erhebliches" Rauschen sichtbar. Zumindest in der orig Größenansicht. Kleiner sieht ja fast jedes Foto Top aus. Und: ich möchte auch nicht immer jedes Bild 20 Minuten bearbeiten müssen.
Was sagen die Freaks der FZ28?

Es ist alles soooo schwierig.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat jemand hier beide Kameras Fujifilm Finepix S2000hd und die Panasonic lumix fz 28 ? und kann mir nen Vergleichs Bericht erstellen ? :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat jemand hier beide Kameras Fujifilm Finepix S2000hd und die Panasonic lumix fz 28 ? und kann mir nen Vergleichs Bericht erstellen ? :)
Hier gibts nen großen Vergleichstest aller momentan aktuellen Superzoomer.
Wenn man sich das durchliest sieht man eigentlich das die S2000HD der FZ28 eigentlich bis auf den Preis in allen Punkten unterlegen ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke schonmal ich werds mir mal durchlesen, bin halt eigentlich Fujifilm Fan aber mal sehen.....
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, bin gerade unterwegs und schreib vom handy aus, hoffe es ist jemand da zum schnell antworten! Ist es normal das er unter 'speichern als raw+jpeg' wenn ich ne belichtungsreihe mache er nur einmal speichert? Nur als jpeg speichert er 3 mal. Also das was man so mit bekommt, nach dem auslösen, klick klick klick. Hoffe ihr versteht mich. Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn ich mir die Bilder betrachte, welche mit einer FZ28 aufgenommen wurden, dann ist bei aller Schönheit der Motive doch ein "erhebliches" Rauschen sichtbar. Zumindest in der orig Größenansicht. Kleiner sieht ja fast jedes Foto Top aus. Und: ich möchte auch nicht immer jedes Bild 20 Minuten bearbeiten müssen.
Was sagen die Freaks der FZ28?

Es ist alles soooo schwierig.


Wenn Du DSLR-Nutzer bist,
wirst Du mit keiner Superzoom oder Bridge zufrieden sein,
was das Rauschen angeht!

Anders gesagt: Bezüglich Rauschen wirst Du Abstriche machen müssen.

Oder Du kaufst Dir eine Cam mit Super-CCD, wie die Fuji S100sf.
Ist eine Bridge und kostet aber mind. 410,-
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich hab mal eine frage zur serienfunktion der kamera:
Ich fotographiere hauptsächlich sportmotive mit der kamera (skifahren und wakeboarden). Da diese draußen stattfinden, ist eigentlich immer genug licht da. Deshalb hab ich mir keine dslr gekauft, weil mir die mobilität beim skifahren wichtiger war, als das plus an bildqualität.

Allerdings habe ich, nachdem ich letzte woche mal mit der dslr eines freundes beim skifahren fotographiert habe, gemerkt, dass der serienbildmodus deutlich besser ist. Ich meine dabei jetzt nicht die geschwindigkeit Bilder/s, sondern die anzeige am bildschirm/sucher.
Bei der dslr wird das bild im sucher immer exakt in echtzeit im sucher angezeig, und wenn die kamera dann auslöst, flackert das bild kaum merklich schwarz auf.
Das stört beim mitziehen (ist beim skifahren, wenn man den fahrer einen ganzen hang lang im serienbildmodus verfolgen will, sehr wichtig) überhaupt nicht.

Bei der fz28 allerdings ist es so, dass im serienbildmodus, nachdem ein bild gemacht wurde, diese für einen kurzen moment angezeigt wird (schätzungsweise 1/3s). Und dann man dann erst wieder das echtzeitbild sieht. Dadurch hinkt die anzeige auf dem bildschirm/im sucher dem tasächlichen geschehen natürlich immer hinterher. Das macht das verfolgen des fahrers auf dem bilschirm sogut wie unmöglich und dadurch passiert es oft, dass ich den fahrer nach ein paar metern aus dem blick verliehre und mir dadurch gute fotos die lappen gehen.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Probiert es einfach mal selber aus. Wenn man im serienmodus mit der kamera irgenetwas verfolgt, macht sie ein foto, dann friert das bild kurz ein, und dann springt die anzeige ruckartig wieder hinterher.

Folgendes hab ich bis jetzt ohne erfolg ausprobiert, um das problem zu beheben:
- kurze verschlusszeiten: das konnte eigentlich keine fehlerquelle sein, da ich sowieso immer mit min. 1/640 fotographiere. Bei 1/2000 ist das problem immer noch da.

-schnelle sd-karte: ich habe eine 4gb sd-karte von panasonic geschwindigkeitsklasse 6 mit ca. 20mb/s. Sie gehört damit zu den schnellsten karten auf dem markt.

-größe der bilder reduzieren: um auszuschließen, dass es nicht doch an der schreibgeschwindigkeit liegt, habe ich die auflösung auf 0.3MP reduziert. Hat aber nichts gebracht.

-manuell fokusieren: die fz28 stellt, laut anleitung den fokus nach jedem bild im serienbild modus nach. Um außzuschließen, dass die verzögerung daher kommt, habe ich manuelle fokusier. Kein erfolg.

-automatische bildwiedergabe deaktivieren: im menu kann man die automatische bildwiedergabe einstellen. Diese regelt ob oder wie lang ein bild nach der aufnahme auf dem display angezeigt wird (off,1s,2s,hold,zoom). Die einstellung "off" hat auch nichts gebracht.


Langsam bin ich am verzweifeln, weil ich nicht mehr weiß, was ich sonst noch probieren könnte. Habt ihr vll. noch irgenwelche tipps oder sogar eine lösung für das problem.

Oder kann es sein, dass das ein grundsätzliches problem bei kompaktkameras ist. Bedingt duch den aufbau (kein spiegel). Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Sie müssten einer dslr in dieser hinsicht theoretisch doch sogar überlegen sein.

Gruß Moritz
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei dem schönen Wetter hier in Wien, habe ich ein paar Fotos mit der FZ-18 gemacht.

1x den Mond tagsüber (mit TCON-17 und dann EBV + Crop)
4x Fotos im Augarten (Flakturm) zu einem Panorama zusammengefügt.

Die der Kamera beiliegende Panoramasoftware, Panorama Maker 4, leistet erstaunlich gute Dienste.

Schönes Wochenende!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

War heute in München unterwegs, habe auch einige Fotos gemacht, doch auf ein paar ist mir das hier aufgefallen, was ist das???

(Siehe Pfeile).

Die Sonnenblende kanns nicht sein, denn das ist die orginale, die meisten anderen Bilder haben das ja nicht!!

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Arcronicta

Ich bin von Deinem Vorschlag Fuji S100sf gar nicht überzeugt. Habe nun "nochmals" Testergebnisse gelesen und verglichen, was ich vorgestern schon tat. Aber jetzt kommt der Hammer mit diesen Testbildern ... und da bin ich rein gar nicht überzeugt. Da bleibe ich doch besser bei der FZ28 und habe fast gleiche schlechte Bilder, dafür mehr Möglichkeiten und HD.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/S100FS/S100FSGALLERY.HTM
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

War heute in München unterwegs, habe auch einige Fotos gemacht, doch auf ein paar ist mir das hier aufgefallen, was ist das???

(Siehe Pfeile).

Die Sonnenblende kanns nicht sein, denn das ist die orginale, die meisten anderen Bilder haben das ja nicht!!

Gruß,
Andi

nur um das auszuschließen: die sonnenblende hast du schon richtig draufgeschraubt, oder? Also so wie es die makierung anzeigt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Ad0089 :

Ich hätte auch vermutet, dass die Streulichtblende so aufgesetzt war, dass die vier "Zacken" in die Ecken ragen (da wo sie in deinem Bild auch sichtbar sind) und nicht nach oben, unten, rechts und links...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und dann mal wieder ne Adapter-Frage:

Was für einen Unterschied macht es, ob ich zB die Raynox-Nahlinse mit dem DMW-LA3 Adapterring oder mit einem Step-down Adapter verwende? Ein Step down ist nämlich nicht so lange wie der Pana Adapter, wodurch die Linse der Cam näher an dem Makrovorsatz ist. Physik ist nicht meine Stärke ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

War heute in München unterwegs, habe auch einige Fotos gemacht, doch auf ein paar ist mir das hier aufgefallen, was ist das???

(Siehe Pfeile).

Die Sonnenblende kanns nicht sein, denn das ist die orginale, die meisten anderen Bilder haben das ja nicht!!

Gruß,
Andi

Also ich würde sagen, das die Sonnenlichtblende nicht richtig montiert war, ist mir leider auch schon passiert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Na gut, aber ich behalte es mal im Auge.

Heute brauche ich sicherlich keine Sonnenblende!

Hier mal ein paar mehr Fotos der gestrigen Aufnahmen:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Arcronicta

Ich bin von Deinem Vorschlag Fuji S100sf gar nicht überzeugt. Habe nun "nochmals" Testergebnisse gelesen und verglichen, was ich vorgestern schon tat. Aber jetzt kommt der Hammer mit diesen Testbildern ... und da bin ich rein gar nicht überzeugt. Da bleibe ich doch besser bei der FZ28 und habe fast gleiche schlechte Bilder, dafür mehr Möglichkeiten und HD.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/S100FS/S100FSGALLERY.HTM

Wenn ich beide als gleich " schlecht " beurteile, würde ich keine kaufen.:rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann mir mal jemand einen gefallen tun, und Bilder die mit einem Weitwinkelkonverter, mit einem Fisheye, und mit einem Telekonverter gemacht wurden hier einstellen?

Aber gaaaaaanz ganz ganz wichtig sind für mich Bilder eines Weitwinkelkonverters.

Ich war bei Sauter, wollte selber einen ausprobieren, dort hat man mir gesagt die müssten erst einen bestellen.

Daher meine Frage, hier wurde ja öfters von Verzerrungen zum Rand hin bei WW-Konvertern gesprochen, und mich würde halt jetzt interessieren wie stark sich diese bemerkbar machen. Ob es verkraftbar ist oder eben nicht.

Desweiteren gibt es etwas positives zu berichten. Habe bei FotoVideo Sauter am Sendlinger Tor die Leerboxen von Heliopan bestellt (5 Euro angezahlt), so, die Boxen abgeholt, und 5 Euro gutgeschrieben bekommen. Heliopan schenkt diese ihren Kunden :top: und Sauter war so ehrlich diese Kostenlos an mich weiter zu geben :top::top:.

DAS nennt man Service. Ich mag Heliopan immer mehr!!!

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Könntest du mal ein Bild so einer Box reinstellen?
Meine Filterbox ist irgendwie etwas suboptimal.

@fuxart
hier findest du einen Vergleich der aktuellen Superzooms
http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/

Die Fz28 schneidet schon sehr gut ab und wird nur von der Canon
bei manchen Fotos übertroffen, dafür bietet die Canon keine HD Vids.

Eine 250€ Bridge ist aber nunmal keine 2000€ DLSL mit hochwertigem
Objektiv.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Leute, dass DSLR kein Vergleich zu einer Bridge ist, steht doch gar nicht zur Debatte. Dennoch muss ich ja nicht jede Bridge, die angeblich "bessere" Bildchen macht, nehmen. Und: wenn die meisten Kompakten fast "gleich schlechte" Bilder machen, dann tut sich die Frage auf, welche von ihnen. Daraus ergibt sich, dass man jene nehmen sollte, die ein gutes Rundumpaket zu bieten hat etc. Abgesehen davon, was man mit ihr anstellen möchte, als Kriterium. Also hat das nichts mit Verwöhnprogramm DSLR zu tun. Egal, ob so eine Bridge nun 400 blabla oder 250 plus kostet. Nicht jeder Preis setzt sich aus der Qualität der Kamera zusammen, oder beinhaltet die Bedeutung, dass eine teurere Lady auch die bessere ist.

In diesem Fall halte ich, nach ausgiebiger Betrachtung diverser orig Fotos und diversen Datenvergleichen, die FZ28 eben als die BESTE.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten