• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Von mir auch mal paar Testschüsse für euch.

Die ersten beiden Bilder sind mal ein Beispiel des Zoom. Auf dem Dach des Hotels haben sich Arbeiter befunden.

Gruß,
Andi

P.s.

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen das wir in ein paar Tagen April haben, und schon länger Frühling??? Dem Wetter scheinbar leider noch nicht :(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche Graufilter hast du genau? Den nach Käsemann.

Es gibt Polfilter "nach Käsemann" oba doch koane Graufilter. "nach Käsemann" is a rech aufwändigs Herstellungsverfahren.

Es ist ein B+W Graufilter 64x. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Habe ihn gebraucht erworben und noch keine Erfahrung damit.

1. Kannst moi bittschen erklären, warumst an Graufilter aufm Objektiv lassn wuist? Mid am Graufilter macht ma Buidl, dann kimmd der wieder runter. Oder moanst du an Polfilter?

2. I hob an B+W Polfilter für d'FZ28 und ja, der schabt beim Objektiv Rei- und Rausfahrn am Gehäuse. Der vo Panasonic passt besser.

Habedere,
T
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eine Warnung: Schraubt nichts auf die FZ28, dass nicht im abgeschalteten Zustand passt!Ich habe probehalber einen WW-Konverter mit 46mm Gewinde auf die Kamera geschraubt, der aber weiter vorn dicker wurde. Also quasi die Situation mit Step-Up Ring.

Wenn man dann die Kamera abschaltet, fährt das Objektiv rein, blockiert und die Kamera meldet Zoomfehler! Da hilft auch kein Ein-/Ausschalten mehr. Glücklicherweise hatte ich den Konverter nur sehr lose drauf, so dass ich mit Hilfe von Zahnstocher und roher Gewalt den Konverter runterbekam. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

wie passen die Filter von Helipon oder Hoya?

Hoya paßt. Habe ich selber.
Ich denke, daß alle für 46mm geeigneten Filter passen.

Bei Hama, glaube ich mich zu erinnern, habe ich einen Polfilter gesehen, wo bei der Fassung so ein Zapfen rausgestanden ist. Der verursacht dann sicher auch Probleme beim Einfahren des Objektivs, wenn man den Zapfen nicht rausdreht.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also der B+W Graufilter passt perfekt ohne zu kratzen. Und der Polfilter von Soligur ebenfalls.
Siehe Fotos
Also wenn, dann sind wohl Polfilter die einigen die Scheuern könnten, da diese die einzigen sind, die etwas "rausstehen" haben, das Rädel halt.
Normale Filter bestehen ja nur aus einer Scheibe, nichts draußen dran. Da sollte gar nichts schaben.

Bei Hama, glaube ich mich zu erinnern, habe ich einen Polfilter gesehen, wo bei der Fassung so ein Zapfen rausgestanden ist. Der verursacht dann sicher auch Probleme beim Einfahren des Objektivs, wenn man den Zapfen nicht rausdreht.
Leuts, lasst doch die Finger von dem ganzen Hama-Mist!
Von den Filtern schonmal ganz und gar.
Filter sind ein Glied des optischen Weges den das Licht auf dem Weg in die Kamera durchlaufen muss. Die Hama-Teile haben eine raue, billige Oberfläche. Merkt man nicht - kann man unter entpsrechenden Mikroskopen aber sehr deutlich sehen. Hochwertige Filter haben eine Glatte Oberfläche, da wird kein Licht gebrochen. Bei den billigen schon.

Habe mal den Vergleich zwischen einem Hama UV-Filter und einem Heliopan UV-Filter sehen können (eben unter so einem Mikroskop).
Ergebnis war eindeutig (hab das jetzt so ungefähr in 2 min mal gephotoshoppt, deswegen ist das natürlich nicht richtig proportioniert, geht nur um die Oberfläche der Scheibe).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich habe eine Poli von Heliopan und bin begeistert...
Alleine die praktische Aufbewahrungsbox ist genial.

Heliopan ist zwar nicht billig, aber Qualität. Scheuern kann da eigentlich nichts, da das Gewinde ja 46 mm hat, und das der Cam auch?!

Den Graufilter habe ich direkt von Pana, da man in 46 mm kaum welche findet?!

Spart bei Filtern und Linsen nicht am Geld/an der Qualität, die beeinflussen nämlich maßgeblich die Bildqualität. Akkus, Speicher, Taschen etc. kann no-name sein, aber nicht die Filter!!!!!! Niemals!!!!

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich habe eine Poli von Heliopan und bin begeistert...
Alleine die praktische Aufbewahrungsbox ist genial.

Heliopan ist zwar nicht billig, aber Qualität. Scheuern kann da eigentlich nichts, da das Gewinde ja 46 mm hat, und das der Cam auch?!

Den Graufilter habe ich direkt von Pana, da man in 46 mm kaum welche findet?!

Spart bei Filtern und Linsen nicht am Geld/an der Qualität, die beeinflussen nämlich maßgeblich die Bildqualität. Akkus, Speicher, Taschen etc. kann no-name sein, aber nicht die Filter!!!!!! Niemals!!!!

Gruß,
Andi
:top::top::top:
oh ja, Heliopan-Aufbewahrungboxen sind :top:
genau das denk ich auch;-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

:top::top::top:
oh ja, Heliopan-Aufbewahrungboxen sind :top:
genau das denk ich auch;-)

Weißt du wo man welche ohne Inhalt (also Filter) bekommt? Würde mein Panafilter auch gerne in so einer Box unterbringen, desweiteren bräuchte ich noch eine für Kleinzeugs (Ersatzschräubchen für die Streulichtblende, Putztücher usw.).

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Weißt du wo man welche ohne Inhalt (also Filter) bekommt? Würde mein Panafilter auch gerne in so einer Box unterbringen, desweiteren bräuchte ich noch eine für Kleinzeugs (Ersatzschräubchen für die Streulichtblende, Putztücher usw.).

Gruß,
Andi
Puuuuh schwierig.
Also auf der Heliopan-Webseite finde ich nichts von den Boxen allein.
Evtl kannst du's mal bei deinem Händler des Vertrauens versuchen. Vielleicht gibt es ja Kunden die wirklich nur den Filter wollen.
Ansonsten: Flohmarkt^^ oder einfach n paar Filter kaufen, boxen behalten und die Filter in anderer Verpackung verkaufen:lol:
Ist aber echt doof dass es die anscheinend nicht ohne Inhalt gibt:evil::rolleyes:

\\edit: Bin gerade noch darauf gestoßen:

Top-Angebot im Maerz !
Heliopan-Website schrieb:
11.03.2009

Im Top-Angebot Maerz bieten wir
Warmtonpolfilter linear und circular
nach Kaesemann an, solange der
Vorrat reicht.
Fragen Sie unter info@heliopan.de an,
und nennen Sie uns Groesse und Typ.
Die Preise sind sagenhaft.

Ihr Heliopan Team
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Klar kann man die Filterbox bei Heliopan einzeln kaufen, musst mal den Preisekatalog anschauen, auf Seite 16. 2,50€.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eine Warnung: Schraubt nichts auf die FZ28, dass nicht im abgeschalteten Zustand passt!Ich habe probehalber einen WW-Konverter mit 46mm Gewinde auf die Kamera geschraubt, der aber weiter vorn dicker wurde. Also quasi die Situation mit Step-Up Ring.

Wenn man dann die Kamera abschaltet, fährt das Objektiv rein, blockiert und die Kamera meldet Zoomfehler! Da hilft auch kein Ein-/Ausschalten mehr. Glücklicherweise hatte ich den Konverter nur sehr lose drauf, so dass ich mit Hilfe von Zahnstocher und roher Gewalt den Konverter runterbekam. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.

Ist mir auch schon passiert :o. Als ich den Off Schalter geschoben hatte, viel mir genau in der Sekunde ein was ich tat. Da wurde doch jemandem ganz heiß !!!
Kamera ließ sich aber wieder einschalten. Zoomfehler hat sie nicht angezeigt.
Naja, man muß auch mal Glück haben im Leben :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

weiß jemand wie die Polfilter von Hoya oder Soligor sind? Und mir ist auch aufgefallen dass es mehrere Filter von Hoya gibt z.b. Standard usw. ist das egal welchen ich da nehme?

Lg mandy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Klar kann man die Filterbox bei Heliopan einzeln kaufen, musst mal den Preisekatalog anschauen, auf Seite 16. 2,50€.

Super, danke :top:

Nur stellt sich die Frage wo kaufen? Im Internet (google) findet er unter dem begriff "Filterbox heliopan" vieles, nur keinen Shop!

Tipp?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heliopan kauft man in Deutschland nur beim Hersteller, also einfach ne mail schreiben und bestellen. Ich habe keinen anständigen Shop gefunden der diese super Filter anbietet. Habe an Heliopan geschrieben und sofort ne Antwort bekommen. Also kein Problem.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

weiß jemand wie die Polfilter von Hoya oder Soligor sind? Und mir ist auch aufgefallen dass es mehrere Filter von Hoya gibt z.b. Standard usw. ist das egal welchen ich da nehme?

Lg mandy

Hallo Mandy,

habe mich auch wegen Polfiltern erkundigt und man sagte mir das die Standard-Filter nix taugen ...im Gegenteil sie könnten sogar die Bilder verschlechtern..:-)

man sollte wohl darauf achten das sie vergütet sind und wenn ich mich recht erinnere gibt es bei Hoya sogar mehrere "Vergütungsstufen" ...

Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen ;)

P.S. bin noch am überlegen ob ich mir auch eine FZ28 hole :o

mfG
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten