• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

wie genau findet man die Resterampe?
Das hat mich jetzt aufmerksam gemacht;-)


Andi

Das war reiner Zufall, habe bei den anderen Anbietern für diesen Telekonverter bei Amazon nachgesehen und darunter auch die sog. "Resterampe" gefunden.

Der Adapter ist quasi neu, hat keinerlei Gebrauchspuren. Sind wahrscheinlich waren die jemand zurückgehen lassen hat...

Kommt dann auch im ganz normalen Amazon Karton :)

Hab mal eine Zoom Serie (ohne T-CON) gemacht, von WW auf volles Tele:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

danke!

Im Moment steht schon wieder einer drinne.... Ist der ohne Kürzel der mit dem Gewinde?

Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

(erst) im August stehen 14 Tage Masuren an.
Einer der schönsten Nationalparks überhaupt - wie ich finde!

Natürlich möchte ich perfekt gerüstet sein dafür.

Was ich habe:

- FZ28 (ja ne, wenn ich hier poste)
- Stativ (1,60 m, mit Panorama Schwenkkopf)
- Polifilter von Heliopan
- 4 gb und 8 gb Speicherkarte
- Rucksack

geplant:

- VHS Fotokurs mit der eigenen Digicam.
- Graufilter
- Ersatz Akku

Was schlagt ihr mir jetzt noch vor?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

USB Stick + Software, im Hotel PC Zugang suchen
Die Bilder des Tages jeweils auf USB sichern und morgens immer "frisch" ins Abenteuer

viel Spass ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Bilder sind für meine Ansprüche mehr als ausreichend. Würdest du zum Vergleich mal 2 Bilder erstellen im vollen Tele mit und ohne T-Con bei gleichem Motiv?

thx und gruß irrlicht

Ich habe heute (leider kein gutes Wetter und starker Wind) bei offenem Fenster 3 Fotos mit der FZ-18 gemacht.

1. Foto max. Tele ohne Konverter
2. Foto max. Tele mit Konverter
3. Foto max. Tele mit Konverter + max. erweiterten optischen Zoom

Das letzte Foto hätte ich besser aufgrund der kurzen Belichtung mit Stativ machen sollen, aber ich hoffe für einen Vergleich reicht es. ;)

Schöne Grüße aus Wien,
Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

(erst) im August stehen 14 Tage Masuren an.
Einer der schönsten Nationalparks überhaupt - wie ich finde!
(...)

Was schlagt ihr mir jetzt noch vor?

Gruß,
Andi

Masuren?
Ist da nicht viel Wasser?
Falls du spontan eine Kanutour dort machst würde ich dir eine Tupperdose empfehlen, die gerade groß genug für die Kamera ist. so kannst du auch aus dem kanu heraus fotos machen, wenn das kanu still genug im wasser liegt. schnappschüsse sind so zwar nicht möglich, aber immer noch besser als die cam zu hause zu lassen!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,
Nach langem Beobachten des Threads, habe ich mich entschlossen auch mal etwas zu schreiben.
Als erstes passend zum aktuellen Thema: Schönes Angebot auf Amazon und der Konverter hat mich schon überzeugt, was mir aber im Moment auf der Zunge brennt ist, ob es nun einen Fisheye Konverter gibt oder nicht? Ich kenn den hier genannten Thread schon, bin daraus aber nicht schlau geworden bzw. mir waren die Raynox Vorsätze ein bisschien zu teuer :eek:

Was ich bisher gefunden habe:
Fisheye Vorsatz 0.25x
oder
Ultraweitwinkel 0.45x 52mm soweit ich das aus der Beschreibung entnehmen kann
+
Tube bzw. Anschlussring für FZ28/FZ18 -> 52mm

Meine Meinung:
Für das Fisheye spricht m.M.n. der geringe Faktor, allerdings kostet der Vorsatz alleine 96 Euro
Daher meine Frage: Bringen 0,45x einen akzeptablen Effekt? Immerhin kostet dieser nur 40 Euro.

Anwendungsbereiche: Hauptsächlig Videos von meinen Kumpels, die Skaten :rolleyes:. Und damit ich näher heran kann und immer noch den ganzen Körper drauf kriege, wollten wir uns ein Fisheye leisten.

Edit: Hier sind ja manchmal echt lange pausen zwischen den Beiträgen... Ich habe eben schlauer Weise mal ausgerechnet, welche Brennweite ich mit den jeweiligen Vorsätzen hätte:

Fisheye 0.25x -> 27mm normal x 0.25 = sage und schreibe 6,75!!!, das wären doch schon fast 180°, oder?
UWW 0.45x -> 27mm normal x 0.45 = immerhin kleine 12,15. also nochmal die Frage: Würde das reichen? Sind 6,75mm evtl. sogar zu wenig?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Andi,
außer Deiner Fotoausrüstung, vergiß bloß nicht ein wirksames Anti-Mückenspray.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Andi,
außer Deiner Fotoausrüstung, vergiß bloß nicht ein wirksames Anti-Mückenspray.

Davon habe ich auch schon gehört!

@Lissi

über 1000 Seen um genau zu sein.
An den Wasserschutz habe ich überhaupt nicht gedacht!
Vielen vielen dank :top:

@all

Noch ne andere Frage.

Habe mir doch einen Polfilter gekauft, leider konnte ich den noch nichtso richtig testen.
Meine Frage, wieso kann man den nicht immer drauf lassen? Habe damit nen Schnappschuss gemacht, und bis auf den massiv blaueren Himmel habe ich keinen unterschied bemerkt?

Was genau bewirkt der nochmal?

Gruß,
Andi

Was genau verändert er, habe zwar den
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe mir doch einen Polfilter gekauft, leider konnte ich den noch nichtso richtig testen.
Meine Frage, wieso kann man den nicht immer drauf lassen? Habe damit nen Schnappschuss gemacht, und bis auf den massiv blaueren Himmel habe ich keinen unterschied bemerkt?

Was genau bewirkt der nochmal?

Gruß,
Andi

Was genau verändert er, habe zwar den

Der Polfilter kostet Licht und erhöht die Belichtungszeit.
Deshalb würde ich ihn nicht permanent obenlassen.
Zur Funktionsweise gibt es einen Artikel in der Wikipedia.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe heute (leider kein gutes Wetter und starker Wind) bei offenem Fenster 3 Fotos mit der FZ-18 gemacht.

1. Foto max. Tele ohne Konverter
2. Foto max. Tele mit Konverter
3. Foto max. Tele mit Konverter + max. erweiterten optischen Zoom

Das letzte Foto hätte ich besser aufgrund der kurzen Belichtung mit Stativ machen sollen, aber ich hoffe für einen Vergleich reicht es. ;)

Schöne Grüße aus Wien,
Armin

Danke Armin, reicht voll aus. ;)
Ich werde es der Praxis überlassen, ob ein T-Con her muß.

gruß irrlicht
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Für was brauche ich diesen Schutzfilter?

Wie reinigt ihr eure Kamera? Ich nehme diese feuchten Brillenputztücher her, aber könnte das nicht zu aggressiv sein?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie reinigt ihr eure Kamera? Ich nehme diese feuchten Brillenputztücher her, aber könnte das nicht zu aggressiv sein?
Also ich verwende Microfasertücher in Verbindung mit Linsenreiniger (vom Optiker). Diese Brillenputztücher sollten aber auch funktionieren,
zu aggressiv dürften die nicht sein. Aber am Besten ist es natürlich wenn die Optik gar nicht erst verschmutzt wird :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und auch von mir mal ein Mondbild, die sind hier ja sehr beliebt :D
Edit: wie ich grade sehen, hab ich's da bei der Konvertierung mit der Kompression etwas übertrieben,
das sieht ja schlimm aus^^
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, noch eine Frage, und dann gebe ich evtl. ;) Ruhe.

Wenn ich Landschaft/Architektur fotografieren möchte, große, oder kleine Blendenöffnung, also 2,8 3,5 oder 4,0 oder ... 8,0 ?

Weil in meinem Buch "Lumix Superzoom Fotoschule FZ28 von Frank Späth" steht auf Seite 85 Für Portraits, wo ich die Person Scharf haben möchte, den Hintergrund aber unscharf, setze ich auf große Blendenöffung, also 2,8 3,5 oder 4,0.

Bei Landschaftsaufnahmen hingegen werden kleine Blenden bevorzugt, um eine möglichst hohe Schärfentiefe zu erreichen.

Doch Testweise habe ich in der Kamera mal den Szenemodus "Landschaft" aufgerufen und den Auslöser angetippt, dort hat er mir F2,8 angezeigt, was ja wieder eine große Blendenöffnung wäre?! :ugly::confused::rolleyes:

Ich check irgendwie garnix mehr, bei meiner FX 55 war das alles easyer... :(

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei den kleinen Sensoren hat die Blende nicht so großen Einfluß auf die Tiefenschärfe wie bei einer Spiegelreflex mit großem Sensor, daher fällt das bei einer Landschaftsaufnahme nicht so sehr auf. Natürlich kannst du auch die Blende weiter schliessen und dafür länger belichten, damit steigt allerdings die Verwacklungsgefahr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten