• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Emva

Aber das sagt doch nicht darüber ob der Schalter so lose sein sollte...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@realzinni

sieh mal im Online Handbuch, Seite 7... nach.



Mißverständis, @realzinni hat nur ein Komma vergessen.:)

Ich habe heute meine FZ28 erhalten,
nur leider finde ich den Schalter für den Aufnahme / Abspiel(Anzeige) Modus nicht so prickeld, da er lose / klapprig ist. hat da jemand Erfahrungen?

Mein Umschalter wackelt nicht, du solltest deine Cam umtauschen, wenn es wirklich sehr schlimm ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@realzinni
ich denke mal, wenn der Schalter lose ist und dazu noch umherwackelt, stimmt mit der Kamera was nicht. Jedenfalls wackelt bei meiner FZ28 nichts, außer der Tragegurt.

@Erdmännchen
sri: dachte, es fehlt der ganze Schalter.

Erdmännchen, vielen Dank für Deine interessanten Beiträge hier im Forum. Haben mir sehr bei meinen Cam-Einstellungen und Verständnis, was fotografieren anbetrifft, geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

...Erdmännchen, vielen Dank für Deine interessanten Beiträge hier im Forum. Haben mir sehr bei meinen Cam-Einstellungen und Verständnis, was fotografieren anbetrifft, geholfen

Nichts zu Danken, es freut mich wenn ich helfen konnte. :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@RollR
schöne Bilder!

die Brücke hat mir's angetan. sieh mal hier, eins davon ebenfalls mit ähnlicher Brücke.

Schöne Feiertage und liebe Grüße emva

Servus und Danke für Deine Meinung!

die Brücke ist der "Henkersteg" zu Nürnberg. Ist ein gutes Motiv und ich wollte noch mehr, leider fing es an zu regnen, also packte ich zusammen.

Das Wetter war eigentlich nicht so prickelnd, dafür finde ich die Bilder "out of the Cam" auch so halbwegs brauchbar, nur muß - und wird - daß auf jeden Fall noch viel besser werden.

Allerdings verliert man durch die Größenänderung - mit dem jpegCompressor - schon an Qualität - und nachschärfen wollte ich nicht. Die Bilder sind "out of the Cam" brauchbar, oder eben nicht. Ich mache da keinen Tanz drum.

Auf jeden Fall, läßt das ganze hoffen:top:, daß ist doch auch schon was, vor allem wenn man bedenkt daß ich für Kyocera seinerzeit 415 Öcken :grumble: abgedrückt habe.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eine Nahaufnahme habe ich noch.

Das Motiv ist sicher nicht erste Wahl, aber die Farbauflösung ist gut zu Erkennen. Auch hier nur im "iA-Modus"einfach draufgehalten, und lediglich verkleinert sonst nixx.

Vielleicht für den ein oder anderen zu Beurteilung der Cam brauchbar, oder eben nicht ,-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

gibt es eingentlich schon eine fisheye linse für die fz28. Wenn ja, welche ist/sind zu empfehlen. Muss man auf irgendwas spezielles achten. Kenn mich was da angeht überhaupt nicht aus, ich hatte noch nie zusatzlinse für meine kameras.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit z.B. Corel Paint Shop Pro kann man einen Pseudo-Fisheye-Effekt erstellen.:)
Im Netzt wird man sicherlich auch entsprechende Freeware finden können.

Mit einem Fisheye macht man sicherlich sehr wenige Bilder. Dafür wäre es mir zu teuer.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier ist ja nix mehr los. Macht denn keiner mehr Fotos?:D

Ich habe mal eine kleine Fotoreihe mit unterschiedlichen Werten der Rauschunterdrückung erstellt. Es sind 100% Crops. Ich denke die Bilder sprechen für sich.:)

Tag zusammen!

Wünsche erstmal ein fröhlichen Heilig Abend (is in ein paar Minuten ja schon soweit) und klink mich jetzt auch mal in das Forumsgeschehen ein. Lese hier schon seit geraumer Zeit mit großem Interesse mit und bin sehr angetan von der freundlichen und sachlichen Atmosphäre - das mal vorne weg ;o)

Zweitens wollt ich mal kurz dem Erdmännchen für seine kleine Bilderserie danken. Zwar hab ich die FZ28 (noch) nicht, aber wenn ich sie denn je besitzen werden - wozu die Chancen nicht schlecht stehen -, dann werd ich den Teufel tun und meine schönen Details auf den Fotos der (kompletten) Rauschunterdrückung zu opfern *g* Lieber ein bissel Gegrissel als großes Geschmiere...

Schöne Grüße aus Ulm,
Jochen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

danke für den link, erdmännchen.
Ich blick nur bei den filtergwinden nicht ganz durch.
Brauche ich für die fz28 zwingend immer diesen adapter
http://www.panasonic.de/html/de_DE/867895/index.html
wenn ich eine linse anschrauben will? Oder gilt das nur für 55m linsen, und andere linse kann ich direkt an die kamera anschrauben (wie viel mm hat das gewinde direkt an der fz28?). Und kann man allg. alle linsen an allen kameras nutzen, solange das gewinde stimmt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@splat

Den Adapter benötigst du nur für 55mm Filter und wird auf den Tubus, an den du auch die Geli schrauben kannst, befestigt.

Das Gewinde direkt am Objektiv hat 46mm. Da kannst du z.B. Polfilter, UV-Filter etc. ohne Adapter aufschrauben. Beim Kauf solcher Filter musst du aber aufpassen, dass der Außendurchmesser nicht zu groß ist, da das Objektiv sonst beim Einfahren verklemmen kann. Irgendwo in einem Forum habe ich gelesen, dass die B&W-Filter leicht überstehen und dadurch am Tubus scheuern. Ich selbst habe einen 46mm UV- und Polfilter von HOYA, die passen perfekt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@splat
Den Adapter brauchst du z. B. für Telekonverter und Nahlinsen. Erdmännchen hat ja schon geschrieben, dass die Filter einen 46 mm Durchmesser haben müssen. Allerdings habe ich einen B&W Filter und der passt perfekt.

 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

das heiß man kann alle filter,linsen etc. an die fz28 schrauben, die entweder 46mm oder 55-55,8mm(mit adapter) haben. Sonst gibt es keine beschränkungen mehr.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@splat

Beim Adapter bin ich mir nicht sicher, ob er nur für Nahlinsen und Konverter geeignet ist. Es könnte sein, wenn man ihn z.B. mit einem Polfilter benutzt, dass es im Weitwinkel zu einer Abschattung in den Ecken führt. Das kann ich leider nicht beantworten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Theoretisch kannst du auf den Adapter auch Filter anschrauben, was aber die Gefahr von Reflexionen vom Filter enorm erhöht. Wenn du einen Telekonverter auf den Adapter aufschraubst, musst du das unter "Konvertierung" einstellen. Dadurch lässt sich die Kamera keinen Weitwinkel mehr zu und das O'bjektiv lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt einfahren, weil der Adapter das Bild abschatten würde. Genau das selbe trifft auch auf Nahlinsen zu.
Kannst du ja mal bei deiner Kamera testen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Langzeitbelichtung
Kann mir jemand erklären, wieso die Kamera zum Abspeichern einer Aufnahme genauso lange benötigt wie für die Aufnahme?
Beispiel: Belichtungszeit 30 Sekunden. Abspeicher dauert ebenfalls 30 Sekunden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Frohe Weihnachten zusammen,
habe mich vorm Kauf der FZ28 durch dieses Forum mit großem Interesse durchgearbeitet. Durch die vielen Tipps hat man auch gleich die besten Einstellungen der Kamera zur Hand. Besten Dank erstmal dafür.
Im Anhang ein paar Bilder, im RAW Format aufgenommen und mit Photoshop Elements 7 bearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten